Kia Heckklappensteuerung
Kia Heckklappensteuerung
Man steht hinter seinem KIA und räumt den Wagen von Schnee und Eis. Was passiert? Die Heckklappe geht auf. Warum? KIA hat keine Gestensteuerung (Fuß wippen) bei der elektr. Heckklappensteuerung eingebaut. Was
hat sich KIA dabei nur gedacht?
32 Antworten
Zitat:
@torviol01 schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:47:28 Uhr:
Warum kauft man ein Auto wenn man sich vorher nicht mit den Funktionen des Autos beschäftigt um dann nach dem Kauf über Sachen meckern die nicht so funktionieren wie man es sich vorstellt
Kann ich nur unterstreichen. War für mich eine Funktion, die ich im Vorfeld bereits klasse fand.
Dass eine Heckklappensteuerung dermaßen schlecht konzipiert wurde ist unvorstellbar und eine Probefahrt oder ein Verkaufsgespräch ist keine Produktabnahme.
Zitat:
@wgp_b4 schrieb am 23. Dezember 2022 um 13:54:22 Uhr:
Ich meinte, wenn ich zb. das Auto waschen wollte, dann habe ich das Auto verschlossen und den Schlüssel weit weg, oder in einen Metallbehälter gelegt.
Wenn Du die Tür nicht verschlossen hast (FB) reagiert der Sensor an der Heckklappe nicht. Ist doch ganz einfach.
Hallo
Dann schaltet die Funktion doch einfach ab, wenn sie euch stört.
Ich finde die Funktion super!
Gruß und schöne Weihnachten
Maierbeck
Ähnliche Themen
Zitat:
@torviol01 schrieb am 23. Dezember 2022 um 15:47:28 Uhr:
Warum kauft man ein Auto wenn man sich vorher nicht mit den Funktionen des Autos beschäftigt um dann nach dem Kauf über Sachen meckern die nicht so funktionieren wie man es sich vorstellt
Darum gebe ich meinen Sportage wieder zurück. Modernes Fahrzeug mit veralteter Innenausstattung. Spurhalter /Lenkunterstützung die nach abschalten selbständig sich wieder zuschalten, das ist lebensgefährlich. Wäre letzthin auf der Autobahn beinahe in den Leitblanken gelandet. Innenleuchten mit veralteten Birnen. Musste zuerst zusätzliche Beleuchtung einbauen um im Fussraum Licht zu haben. Immer wieder Fehlalarme auf dem Smartphone, Fahrzeug sei nicht verschlossen was aber nicht stimmt.Letzhin Fahrzeug abgestellt und verschlossen. Musste am Fahrzeug vorbei und eine Strasse überqueren. In dieser Zeit hatte sich meine Hecktüre unbeobachtet geöffnet. Das zum automatische Hecktürenöffen. Beim letzten Fahrzeug Skoda, musste ich das Fahrzeug in der Waschstrasse verschliessen, damit die Hecktüre sich nicht öffneten. Wenn ich das beim KIA mache, habe ich eine abgerissene Hecktüre. KIA hat mit dem neuen Sportage ein unausgereiftes Fahrzeug geliefert und die Betriebsanleitung ist auch mangelhaft. Abbiegelicht gehört in der heutigen Zeit dazu und auch das DSG sollte feiner schalten.
Zitat:
@tonic1990 schrieb am 30. Dezember 2022 um 00:04:06 Uhr:
Musste am Fahrzeug vorbei und eine Strasse überqueren. In dieser Zeit hatte sich meine Hecktüre unbeobachtet geöffnet.
Sag mal... Die Klappenöffnung braucht 3 Sekunden Aufenthalt im Sensorbereich in denen das Auto blinkt und piept. Warst du mit Sonnenbrille und Ohrschützern unterwegs?
@tonic1990
1. Etliche Assistenzsysteme müssen inzwischen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen automatisch beim Start aktiviert sein. Bei unserem Sorento PHEV aktiviere ich immer den Spurhalteassistent, weil er wirklich zuverlässig funktioniert, sogar bei gelben Markierungen in der Baustelle. Wenn das bei Deinem Sportage anders ist, dann würde ich das beim Händler monieren. Vielleicht muss irgendwas neu kalibriert werden, oder so.
2. Welche Ausstattungslinie hast Du? Unser Sorento Platinum mit Panorama-Dach hat eine LED-Innenbeleuchtung, über die ich nicht klagen kann.
3. Die Funktion der automatisch öffnenden Heckklappe kann man irgendwo deaktivieren. Das würde ich aber nicht machen, weil das Timing genau passt. Im Alltag praktisch. Wenn es zweimal piepst und man einen Schritt zurückgeht, dann öffnet die Klappe nicht. Und irgendwelche Turnübungen mit einem Bein, während ich mit Getränkekisten jongliere möchte ich nicht machen, um die Klappe auf zu bekommen.
4. Waschstraße ist überhaupt kein Problem, weil die Heckklappe nur reagiert, wenn der Schlüssel in der Nähe ist.
Irgendeine Bewegung lässt nicht die Klappe öffnen.
5. Die Meldung in der Connect-App, dass das Fahrzeug nicht verschlossen ist, stimmt meistens. Ein Knopfdruck in der App genügt, um sicher zu sein, dass das Auto wirklich geschlossen wird. Das finde ich toll.
Kürzlich hatten wir aus unklaren Gründen tatsächlich die Heckklappe versehentlich offen gelassen. Die entsprechende Warnung der App hat möglicherweise üble Folgen verhindert.
6. Das Licht - zumindest beim Sorento Platinum - ist so gut, dass ich definitiv kein Abbiegelicht vermisse (das ich vorher beim E-Mercedes hatte).
Zum DSG kann ich nichts sagen, weil unser PHEV ein klassisches Automatikgetriebe hat. Das läuft superweich.
Aber wenn Du nicht zufrieden bist, dann gib Deinen Sportage nur zurück. Der neue Besitzer wird sich riesig freuen.
Und viel Glück mit Deinem neuen Auto!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis von KIA ist schwer zu schlagen.
"2. Welche Ausstattungslinie hast Du? Unser Sorento Platinum mit Panorama-Dach hat eine LED-Innenbeleuchtung, über die ich nicht klagen kann."
Alle Autos mit Pano haben LED, ohne Pano halt nur Glühbirnen.
Habe meinen Sporty auch mit LED nachgerüstet.
Kann ich nur empfehlen...
...oder wenn die Heckklappe anfängt zu bimmeln einmal auf die Schließentaste der Fernbedienung drücken, dann ist auch Ruhe...
Zitat:
@Dedafranko schrieb am 30. Dezember 2022 um 01:01:42 Uhr:
Zitat:
@tonic1990 schrieb am 30. Dezember 2022 um 00:04:06 Uhr:
Musste am Fahrzeug vorbei und eine Strasse überqueren. In dieser Zeit hatte sich meine Hecktüre unbeobachtet geöffnet.Sag mal... Die Klappenöffnung braucht 3 Sekunden Aufenthalt im Sensorbereich in denen das Auto blinkt und piept. Warst du mit Sonnenbrille und Ohrschützern unterwegs?
Nein es war eine stark befahrene Strasse dort musste ich warten um die Strasse zu überqueren. Der Strassenlärm ist laut und so ein pipen nicht hörbar. Und wenn man zwichen parkierten Autos sich bewegen muss hat es auch kaum Platz.Also bitte überlegen bevor so lapidare Antwort. Danke
Zitat:
@soulclassics schrieb am 30. Dezember 2022 um 02:07:24 Uhr:
@tonic1990
1. Etliche Assistenzsysteme müssen inzwischen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen automatisch beim Start aktiviert sein. Bei unserem Sorento PHEV aktiviere ich immer den Spurhalteassistent, weil er wirklich zuverlässig funktioniert, sogar bei gelben Markierungen in der Baustelle. Wenn das bei Deinem Sportage anders ist, dann würde ich das beim Händler monieren. Vielleicht muss irgendwas neu kalibriert werden, oder so.2. Welche Ausstattungslinie hast Du? Unser Sorento Platinum mit Panorama-Dach hat eine LED-Innenbeleuchtung, über die ich nicht klagen kann.
3. Die Funktion der automatisch öffnenden Heckklappe kann man irgendwo deaktivieren. Das würde ich aber nicht machen, weil das Timing genau passt. Im Alltag praktisch. Wenn es zweimal piepst und man einen Schritt zurückgeht, dann öffnet die Klappe nicht. Und irgendwelche Turnübungen mit einem Bein, während ich mit Getränkekisten jongliere möchte ich nicht machen, um die Klappe auf zu bekommen.
4. Waschstraße ist überhaupt kein Problem, weil die Heckklappe nur reagiert, wenn der Schlüssel in der Nähe ist.
Irgendeine Bewegung lässt nicht die Klappe öffnen.5. Die Meldung in der Connect-App, dass das Fahrzeug nicht verschlossen ist, stimmt meistens. Ein Knopfdruck in der App genügt, um sicher zu sein, dass das Auto wirklich geschlossen wird. Das finde ich toll.
Kürzlich hatten wir aus unklaren Gründen tatsächlich die Heckklappe versehentlich offen gelassen. Die entsprechende Warnung der App hat möglicherweise üble Folgen verhindert.6. Das Licht - zumindest beim Sorento Platinum - ist so gut, dass ich definitiv kein Abbiegelicht vermisse (das ich vorher beim E-Mercedes hatte).
Zum DSG kann ich nichts sagen, weil unser PHEV ein klassisches Automatikgetriebe hat. Das läuft superweich.
Aber wenn Du nicht zufrieden bist, dann gib Deinen Sportage nur zurück. Der neue Besitzer wird sich riesig freuen.
Und viel Glück mit Deinem neuen Auto!
Das Preis-Leistungs-Verhältnis von KIA ist schwer zu schlagen.
Ich habe die Style Ausführung und Panoramadach war nicht lieferbar, also veraltete kaum leuchtende Birnen wie vor 30 Jahren. Betreffend Preis Leistung ist der KIA einer der teureren weil in der Schweiz rund Fr. 10000 teurer wie in Deutschland. Aber eben wie gesagt aussen top und innen Flop. Die App macht meistens Fehl Alarme denn das Fahrzeug steht vor dem Hause und ich sehe zum Fenster raus, dass es verschlossen ist,die App meldet vielfach Fahrzeug offen. In der Waschstrasse ist der Schlüssel in der nähe und ich bin mir nicht sicher, ob dann die Waschbürsten nicht auch den Sensor auslösen würden. wollte es lieber nicht probieren. Beim Skoda musste in der Waschstrasse immer abgeschlossen werden. Betreffend Spurassistenten. Habe Ihn einmal ausprobiert und bin plötzlich mit dem halben Auto auf einem Kiesplatz. Das zur Sicherheit. Oder letzthin auf der Autobahn beim ansetzen zum überholen stellt sich das System selbständig ein und durch die veränderte Lenkung beinahe in den Leitblanken gelandet. Das zur Sicherheit. Hatte bis anhin noch nie ein so unsicheres Fahrzeug aber die neue Technik funktioniert halt vielfach auch nicht. Wenn man Spurhalteassystent benötigt ist es für mich fragwürdig, ob man noch ein Fahrzeug lenken sollte.
Zitat:
@tonic1990 schrieb am 30. Dezember 2022 um 11:30:45 Uhr:
Zitat:
@Dedafranko schrieb am 30. Dezember 2022 um 01:01:42 Uhr:
Sag mal... Die Klappenöffnung braucht 3 Sekunden Aufenthalt im Sensorbereich in denen das Auto blinkt und piept. Warst du mit Sonnenbrille und Ohrschützern unterwegs?
Nein es war eine stark befahrene Strasse dort musste ich warten um die Strasse zu überqueren. Der Strassenlärm ist laut und so ein pipen nicht hörbar. Und wenn man zwichen parkierten Autos sich bewegen muss hat es auch kaum Platz.Also bitte überlegen bevor so lapidare Antwort. Danke
War ja garkeine Antwort, sondern ein Kommentar.
Dazu hättest Du ja erstmal eine Frage stellen müssen 😉
Du schilderst persönliche Erfahrungen, die scheinbar nicht all zu viele in der Community teilen.
Da solltest Du schon mit ein wenig Sarkasmus leben können.
Die Heckklappensteuerung beim KIA sportage ist in der Tat eine unreife Lösung. Schlechter geht es nicht. Steigt man aus schließt die Türen und möchte man nun vorm Getränkehändler seine Wasserkiste rausholen muss man 15+3s warten bis die Heckklappe aufgeht. Was hat sich KIA nur dabei gedacht?
Verstehe ich nicht.Wenn ich weiß das ich hinten die Kiste rausholen muss dann beim aussteigen vorne den Kofferraum öffnen.Danach das Auto abschließen und dann den Kasten raus und Heckklappe runter.Da gibt es wahrlich andere Sachen die Störend sind.ZB der schlechte Sound.
Es gibt aber Situationen, da kann und will man den Kofferraum erst öffnen, wenn man direkt dahinter steht und nicht noch im Auto sitzt.