KIA Garantie Radio

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo an Alle

Mein Radio an meinem KIA ist defekt. Mein Händler meint ich benötige ein neues Radio und das
solle ich nun selbst bezahlen. Garantiezeit für das Radio sei 3 Jahre und falle unter Zubehör.
Nun habe ich mein Garantieheft bereits mehrfach durchgelesen. aber finde nichts über das
Radio. Gefunden habe ich dass die Autobattarie nur 2 Jahre Garantie hat. KIA hat auf seiner
Seite das Radio mit 3 Jahren Garantie ausgewiesen. Was zählt denn nun für mich?
Die Vollgarantie auf das Fahrzeug beläuft sich auf 5 Jahre.

Was mein Ihr dazu und was würdet Ihr tun. Mein Händler sagt er kann mir nicht weiterhelfen.

Hatte vieleicht schon jemand das gleiche Problem und kann darüber berichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Aygo Club


Ich kann dir nur sagen, dass bei Toyota während der Garantie jegliche Mängel kostenlos behoben werden. Dazu brauch ich mir nicht die Garantiebedingungen ansehen, da ich schon seit 2001 Toyota fahre. Ich weiß es einfach.

Tzzzzz..... wieder mal so eine typische Antwort von dir.....🙄 einfach mal wieder was in den Raum gestellt, ohne es näher zu belegen, aber das hatten wir im Toyota-Forum ja auch schon,🙄 deswegen gebe ich es nun endgültig auf mit dir darüber zu diskutieren, denn das hat wirklich definitiv keinen Sinn...... Punkt, Ende.😉

25 weitere Antworten
25 Antworten

www.kia-angermuende.de/wp.../1222177575-ceed_kurztext_09-08...

Habe noch nie einen Link eingefügt. Kann das jemand für mich tuen.
hier gibt es eine PDF Datei aus dem Jahre 2008 von Kia über den
Ceed mit den Garantiebestimmungen.

Auch in dieser Pressemitteilung wird auf ein 5 jährige Garantie (meine Meinung)
für das Radio hingewiesen.

Kia hat heute die Garantieansprüche abgelehnt. Werde mich mal bei der
Verbraucherzentrale beraten lassen.

Wer hat ein Garantieheft ab 2009 in dem etwas über die Garantiezeit "Radio" steht
und kann den genauen Wortlaut hier mitteilen.

Dein Link funzt zwar nicht, aber den hatte ich auch gefunden. Da steht zwar was von 5 Jahren, das Radio wird aber nicht explizit erwähnt.
http://www.kia-angermuende.de/.../1222177575-ceed_kurztext_09-08.pdf
Es kann also durchaus sein, dass Kia den Passus mit den 3 Jahren fürs Radio erst 1/2009 in die Garantiebedingungen aufgenommen hat.
Für mein Rechtsempfinden würde das dann tatsächlich auch bedeuten, dass dein Radio 5 Jahre Garantie haben könnte, da dein Garantiebeginn ja 12/2008 war.
😕
Warum sagst du das nicht einfach mal so deinem Händler und forderst ihn auf, dir irgendwo schwarz auf weiss zu zeigen, dass das Radio auch vor 1/2009 nur 3 Jahre Garantie hatte!?
In meinem Serviceheft ist vom Radio keine Rede.

Darauf habe ich sowohl beim Händler und auch bei Kia direkt hingewiesen.
Leider haben beide bis jetzt abgelehnt. Habe beiden eine letzte Frist gesetzt
und hoffe noch auf eine positive Antwort.

Schau dir auch mal den § 477 BGB Sonderbestimmungen für Garantien an.

Eine Garantieerklärung § 433 muss einfach und verständlich abgefasst sein.
(wie schon beschrieben, wird ja die Autobattarie nur mit 2 Jahre Garantie ausgewiesen)

Jetzt kommt noch der preisliche Oberhammer. Kia verlangt von einem Fachhändler für
das Orginal Kia Radio 977 Euro + Mwst. So hat der Händler mir das telefonisch mitgeteilt.

Ja, der Preis für dieses eher minderwertige Radio ist ein Witz! Darauf würde ich mich in keinem Fall einlassen. Dann lieber zum Hifi-Spezialisten um die Ecke und für 1000,- Euro was richtig geiles einbauen lassen!

Ähnliche Themen

Für alle die Probleme mit Ihrem KIA Radio haben. Kia hat verschiedene Garantiehefte herrausgegeben.
Habe mir dies als Beweis für meine bevorstehende Gerichtsverhandlung besorgt.

In meinem Garantieheft ist das Audio / Radio System nicht ausgeschlossen. Das Auto wurde 2007 gebaut
und vom Händler 12/2008 zugelassen. Gekauft 01/2009 als Tageszulassung.
Hat KIA vergessen bei meinem damaligen Händler das Garantieheft auszutauschen? oder der Händler?

Danach oder auch bereits Anfang 2008 habe ich ein Garantieheft, indem unter Punkt 5
steht das Audio / Radioanlage nur 3 Jahre Garantie hat.

Schade finde ich, dass jetzt das Gericht entscheiden muss. Telefonate / E- Mails an Kia haben nichts
gebracht. Aussage am Telefon: dann müssen Sie halt klagen! Habe ich nun getan.

Ansonsten bin ich mit meinem Fahrzeug Ceed 1.4 109 PS zufrieden. Aber der Kundenservice lässt für mich zu wünschen übrig. Bin auch per E- Mail mit einer anderen Person in Verbindung, die bereits kurz vor Gerichtsbeginn von Kia den Schaden erstattet bekam.

Nach Ausgang des Verfahrens werde ich darüber berichten. KIA soll sich an seine im Garantieheft stehenden Aussagen halten!!!!!!!!!! Nun entscheidet der Richter.

Da bin ich ja mal gespannt. Ganz im Ernst.
Obwohl: Ein solches Radio wurde neulich für rund 15,- Euro bei ebay (v)ersteigert. Aber ich weiß, es geht ums Prinzip 😉
Im Moment wird ein nagelneues versteigert. Mal gucken, für wieviel das so weggeht. In ein paar Tagen sind meine ersten 3 Jahre rum, evtl. leg ich mir schonmal eins ins Regal 😉

Nein ,vom Kia Radio, habe ich die Nasse voll. Je nach, was der Richter mir zuspricht, lasse ich was anderes einbauen. Wo soll ich denn bei diesem neuen Radio (Orginal Kia) die Gewährleistung durchsetzen?
Nein Kia hatte die Möglichkeit das Radio auszutauschen oder in Ordnung zu bringen. Was ich nicht verstehe, ist dass ich viele gute Berichte über Kia bzgl Garantie gelesen habe. Der Schaden lag am Anfang bei lächerlichen 200 - 300 Euro und geht nun, durch alle weiteren Kosten ,auf über 1100 Euro.

Hier möchte ich nur hinweisen, dass es bei KIA unterschiedliche Garantiezeiten auf das Radio gibt.
Je nach was in eurem Garantieheft steht. Wer 2007 sein Fahrzeug gekauft hat, könnte beim Radio
wahrscheinlich noch dieses Jahr Garantie haben.

Kia wird meine Berichte nicht gerne sehen. Ist mir egal. Recht wo Recht hingehört und zwar für alle.

Hatte doch bei Kia darauf hingewiesen.

Mensch sei froh das das Ding endlich defekt ist - mehr als das kann es doch eh nicht 🙂

Kauf Dir was 10 mal besseres im Freien Handel aber Bitte sag dann Bescheid was mit den Bedientasten am Lenkrad Funktioniert!

Aber es gibt ein Rundschreiben was Über Rep. möglichkeiten Aufklärt das sollte dein Händler wissen!

Mfg

Zitat:

aber Bitte sag dann Bescheid was mit den Bedientasten am Lenkrad Funktioniert!

Die habe ich komischerweise in den 3 Jahren so gut wie nie benutzt. Und wenn dann nur um festzustellen, dass mir das Gefrickel auf den Sack geht. Brauch ich nicht. Meine Frau nutzt die allerdings.

Und sooo schlecht find ich das Radio nun auch nicht. Nur eben bei weitem keine knapp 1000,- Euro wert. Bin nicht so der Hifi-Gott, aber für 1000,- Euro sollte man doch schon ein halbwegs vernünftiges 2-DIN-Navi/Radio mit fettem Display bekommen oder?

Zitat:

Original geschrieben von Braunie163


Für alle die Probleme mit Ihrem KIA Radio haben. Kia hat verschiedene Garantiehefte herrausgegeben.
Habe mir dies als Beweis für meine bevorstehende Gerichtsverhandlung besorgt.

In meinem Garantieheft ist das Audio / Radio System nicht ausgeschlossen. Das Auto wurde 2007 gebaut
und vom Händler 12/2008 zugelassen. Gekauft 01/2009 als Tageszulassung.
Hat KIA vergessen bei meinem damaligen Händler das Garantieheft auszutauschen? oder der Händler?

Danach oder auch bereits Anfang 2008 habe ich ein Garantieheft, indem unter Punkt 5
steht das Audio / Radioanlage nur 3 Jahre Garantie hat.

Schade finde ich, dass jetzt das Gericht entscheiden muss. Telefonate / E- Mails an Kia haben nichts
gebracht. Aussage am Telefon: dann müssen Sie halt klagen! Habe ich nun getan.

Ansonsten bin ich mit meinem Fahrzeug Ceed 1.4 109 PS zufrieden. Aber der Kundenservice lässt für mich zu wünschen übrig. Bin auch per E- Mail mit einer anderen Person in Verbindung, die bereits kurz vor Gerichtsbeginn von Kia den Schaden erstattet bekam.

Nach Ausgang des Verfahrens werde ich darüber berichten. KIA soll sich an seine im Garantieheft stehenden Aussagen halten!!!!!!!!!! Nun entscheidet der Richter.

Auch die Rechtsanwälte von KIA versuchen meine Klage abzuweisen.

Heute war ich bei meinem Rechtsanwalt, der auf dieses Schreiben antworten wird.

Leider kann ich euch sonst noch nichts mitteilen. Warten wir ab bis die Entscheidung vom Gericht vorliegt.

Ich werde darüber weiter berichten.

Die Rechtsanwälte von KIA haben uns ein Kulanzangebot unterbreitet, dass alles beinhaltet
was ich wollte.
Ein neues Radio ist bereits eingebaut worden und die Rechnung von KIA bereits beglichen.

Habe meine Rechtsanwältin bereits beauftragt die Klage zurückzuziehen, wenn alles geklärt ist.

Ob Kulanz oder Garantie ist für mich jetzt nebensächlich!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen