Kia EV9

Kia

Hier etwas zum EV9.

https://autonotizen.de/.../...ie-bilder-premiere-la-auto-mobility-2021

Den schrumpfen wär ein toller neuer E-Soul.😁

330 Antworten
@michiiee

Ich habe den Test durchführen können.

Getestet wurde bei:

  • 20km/h Gegenwind
  • Außentemperatur bei 3°C
  • Klimaanlage auf 21.5°C
  • mit 285er 21 Zoll Winterreifen
  • mit nur einer Person (ich)
  • mit Sitz- und Lenkradheizung auf Stufe 1
  • im Eco Modus
  • mit allen Assistenzsystemen
  • mit Abblendlicht
  • und mit induktivem Handyaufladen
  • Android Auto wireless (Spotify)

Hier das Ergebnis:

  • auf 5km wurde ein Verbrauch von 42kwh/100km erzielt.

Ich glaube der Verbrauch kann bei vielen Beschleunigungen höher ausfallen. Ich habe nur 5km frei fahren können. Als ich dann wieder beschleunigt hatte, lag der Verbrauch bei 45kwh/100km. Die Wahrheit liegt in der Praxis wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Deine Anforderungen kann das Auto somit nicht erfüllen.

Zitat:

@KiaEV9_Owner schrieb am 23. Dezember 2023 um 20:19:44 Uhr:


@michiiee Ich habe den Test durchführen können.
Getestet wurde bei:
  • 20km/h Gegenwind
  • Außentemperatur bei 3°C
  • Klimaanlage auf 21.5°C
  • mit 285er 21 Zoll Winterreifen
  • mit nur einer Person (ich)
  • mit Sitz- und Lenkradheizung auf Stufe 1
  • im Eco Modus
  • mit allen Assistenzsystemen
  • mit Abblendlicht
  • und mit induktivem Handyaufladen
  • Android Auto wireless (Spotify)
Hier das Ergebnis:
  • auf 5km wurde ein Verbrauch von 42kwh/100km erzielt.

Ich glaube der Verbrauch kann bei vielen Beschleunigungen höher ausfallen. Ich habe nur 5km frei fahren können. Als ich dann wieder beschleunigt hatte, lag der Verbrauch bei 45kwh/100km. Die Wahrheit liegt in der Praxis wahrscheinlich irgendwo dazwischen. Deine Anforderungen kann das Auto somit nicht erfüllen.

Ok spannend. Vielen Dank, dass ist dann leider wirklich heikel. Obwohl ehrlich gesagt wir in Summe wohl maximal eher nur in Summe 15-30min 160 fahren können.
Durchschnittstempo auf der Strecke liegt selten über 120kmh

Leider eine wirklich schwere Entscheidung. Eine Probefahrt ist leider nicht möglich über diese Distanz. Wir würden wirklich gerne auf e Mobilität umsteigen, aber halt ohne große Kompromisse.

Ich habe noch eine Frage zum autonomen Parkassistenten: Funktioniert dieser auch wenn man wirklich komplett nah an einer wand parken muss? Unser Parkplatz in der Tiefgarage ist leider extrem eng und wir parken mit Abstand von 3cm zur Wand. Wenn der Nachbar da ist, ist das aussteigen eine Qual. Wenn der EV9 hier automatisch nach dem aussteigen in die Lücke fahren kann, wer das schon geil.

Zitat:

@michiiee schrieb am 23. Dezember 2023 um 22:59:06 Uhr:


Leider eine wirklich schwere Entscheidung. Eine Probefahrt ist leider nicht möglich über diese Distanz. Wir würden wirklich gerne auf e Mobilität umsteigen, aber halt ohne große Kompromisse.

Was ist denn für Dich ein großer Kompromiss? Wenn Du auf einer längeren Strecke einmal kurz laden müsstest?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 24. Dezember 2023 um 07:10:20 Uhr:



Zitat:

@michiiee schrieb am 23. Dezember 2023 um 22:59:06 Uhr:


Leider eine wirklich schwere Entscheidung. Eine Probefahrt ist leider nicht möglich über diese Distanz. Wir würden wirklich gerne auf e Mobilität umsteigen, aber halt ohne große Kompromisse.

Was ist denn für Dich ein großer Kompromiss? Wenn Du auf einer längeren Strecke einmal kurz laden müsstest?

Wir fahren aktuell die Strecke jede zweite Woche spät Abends ohne Stop und wenn kein Verkehr ist in 2.15h. Da will ich nicht in Zukunft (mitten in der Nacht) einen Stop einlegen müssen.

Zitat:

@michiiee schrieb am 24. Dezember 2023 um 09:01:20 Uhr:



Zitat:

@Za4aTourer schrieb am 24. Dezember 2023 um 07:10:20 Uhr:


Was ist denn für Dich ein großer Kompromiss? Wenn Du auf einer längeren Strecke einmal kurz laden müsstest?

Wir fahren aktuell die Strecke jede zweite Woche spät Abends ohne Stop und wenn kein Verkehr ist in 2.15h. Da will ich nicht in Zukunft (mitten in der Nacht) einen Stop einlegen müssen.

So habe ich auch mal gedacht. Hat sich aber grundlegend geändert. 20 Minuten mehr oder weniger spielen zumindest bei mir keine Rolle. Elektrisch fahren macht insgesamt gelassener.

Zitat:

@michiiee schrieb am 23. Dezember 2023 um 22:59:06 Uhr:


Leider eine wirklich schwere Entscheidung. Eine Probefahrt ist leider nicht möglich über diese Distanz. Wir würden wirklich gerne auf e Mobilität umsteigen, aber halt ohne große Kompromisse.

Ich habe noch eine Frage zum autonomen Parkassistenten: Funktioniert dieser auch wenn man wirklich komplett nah an einer wand parken muss? Unser Parkplatz in der Tiefgarage ist leider extrem eng und wir parken mit Abstand von 3cm zur Wand. Wenn der Nachbar da ist, ist das aussteigen eine Qual. Wenn der EV9 hier automatisch nach dem aussteigen in die Lücke fahren kann, wer das schon geil.

Sicher, dass der EV9 dann das richtige Auto ist?

Zitat:

@michiiee schrieb am 23. Dezember 2023 um 22:59:06 Uhr:


Leider eine wirklich schwere Entscheidung. Eine Probefahrt ist leider nicht möglich über diese Distanz. Wir würden wirklich gerne auf e Mobilität umsteigen, aber halt ohne große Kompromisse.

Ich habe noch eine Frage zum autonomen Parkassistenten: Funktioniert dieser auch wenn man wirklich komplett nah an einer wand parken muss? Unser Parkplatz in der Tiefgarage ist leider extrem eng und wir parken mit Abstand von 3cm zur Wand. Wenn der Nachbar da ist, ist das aussteigen eine Qual. Wenn der EV9 hier automatisch nach dem aussteigen in die Lücke fahren kann, wer das schon geil.

3 cm zur Wand... da wird kein Auto automatisch einparken können.
Und übrigens, der EV9 ist ein Riesenmonster, auch in der Breite.
Deine Pakplatzprobleme werden mit dem EV9 größer, es sei denn, Du fährst heute einen Hummer.

Moin zusammen.
Ich habe mir den EV9 letzte Woche im Autohaus angesehen. Ist schon ein wuchtiges Trumm. Die vielen Elektromotoren haben mich etwas erschreckt, aber sonst ein tolles Auto. Da wir einen 2,5 to Wohnwagen ziehen müssen, bleibt uns aktuell in der Elektromobilitätssparte nur der EV9 oder der BMW IX. Leider gibt es in der Umgebung keinen EV9 mit AHK, den mal man für eine Probefahrt mit Wohnwagen testen könnte.
Hat jemand von euch zufällig mal den EV9 mit ähnlichen schwerem Anhänger mit 80 und 100 km/h bewegt und sich den Verbrauch gemerkt?
wir müssen einmal im Jahr nach Italien und zurück kommen. Wir brettern die 1100km nicht durch, aber wollen auch nicht unbedingt jede Stunde eine halbe Stunde pause machen müssen. Es muss auch nicht vergleichbar mit einem Diesel sein. Dafür hat E andere Vorteile. Aber diese eine Urlaubsstrecke sollte nicht "unmöglich" werden.

@stoffstoff Mein Händler meinte, dass die Anhängerkupplungen für die Nachrüstungen frühestens Anfang 2024 zur Verfügung stehen. Das war der Informationsstand vom Dezember 23. Da ich kein Wohnanhänger besitze, hätte ich aber trotzdem keine Auskunft geben können. Interessieren würden mich die Daten aber auch.

@evtech Du hattest mich angeschrieben, um die Maße der Displays zu erfahren. Die Daten sind im Foto.

Da ich schon mal am Messen war, habe ich gleich die Maße vom Kofferraum mit umgeklappten Sitzen ermittelt. Ich wollte prüfen, ob man theoretisch auch im Auto übernachten kann. Da die 2. Sitzreihe sich nach vorne und hinten schieben lässt, gibt es eine minimale und maximale Länge. Die Ausbuchtungen im Innenraum habe ich auch erfasst. Siehe Foto

Ev9-display-masse
Ev9-masse-kofferraum-mit-umgeklappten-sitzen
@stoffstoff

Auf Youtube gibt es Videos zu Verbräuchen beim Ziehen von Wohnwagen. Ich habe mir das folgende Video angeschaut.

Link

In dem Video wird der BMW iX M60 als Zugfahrzeug verwendet. Er hat die folgenden Daten

  • Leistung 619 PS
  • Drehmoment 1100 nm
  • Battery 116 kWh
  • Fahrzeuggewicht 2,6 t
  • 0-100kmh 3,7 s

Ohne Anhänger wurde bei 112kmh (70mph) auf 64km (40miles) ein Verbrauch von umgerechnet 22,2kwh pro 100km erzielt (2,8miles per kwh).
Mit Anhänger wurde bei 96kmh (60mph) auf 64km (40miles) ein Verbrauch von umgerechnet 44,4kwh pro 100km erzielt (1,4miles per kwh).

Die Faustformel ist also ein doppelt so hoher Verbrauch mit einem Anhänger.
Der Tester wollte übrigens nicht die gleichen Geschwindigkeiten verwenden, da er in der Praxis ohne Anhänger immer schneller fahren würde als mit. Der gezogene Wohnwagen war 1,6t schwer und 7,9m lang.
Ich vermute, dass der EV9 ähnliche Werte liefern würde. Du hättest vermutlich eine Reichweite von ca. 200km mit einem ähnlich großen Wohnwagen.

Zitat:

@KiaEV9_Owner schrieb am 4. Februar 2024 um 21:48:59 Uhr:



Die Faustformel ist also ein doppelt so hoher Verbrauch mit einem Anhänger.

So eine Formulierung ist sicherlich nicht korrekt. Es kommt auf den Anhänger und die gefahrene Geschwindigkeit an.
Ich habe etliche Jahre Erfahrung mit einem Bootstrailer mit 1 t Gewicht und ca. 7,5 m Länge.
Mein Verbrauch bei Tempomat auf 94 km/h liegt bei 26-30 kWh/100km.
Wäre ich ohne Anhänger unterwegs gewesen, wäre der Verbrauch bei 130 km/h ca. 22-24 kWh/100km.

Ein Test, wie im Video, mit und ohne Wohnwagen und immer bei 112 km/h, ist schon realitätsfern. Zu einem, weil 112 km/h mit Anhänger verboten ist, zu anderem, fährt niemand mit einem iX freiwillig ohne Anhänger mit 112 km/h.

Wisst ihr, was ein Midsize SUV an Diesel braucht auf 100km mit und ohne eurem Anhänger? Dann nehmt die Liter, teilt sie durch 3 und dann x10, dann habt ihr die kWh Strom die euer neuer BEV SUV braucht.
Physik ist Physik.
Die Rekuperation könnt ihr auf Landstraße / Autobahn vernachlässigen, wenn ihr nicht mit dem Gaspedal einbittig (1 oder 0) fährt.

Rechnung:
Durch 3 deshalb, weil der Wirkungsgrad Elt/Diesel =3, x10 weil ein Liter Diesel 10kWh Energieinhalt hat

@Nipo Mit Anhänger wurden 96kmh als Tempo benutzt und ohne 112kmh. Ich glaube du hast meinen Text nicht vollständig gelesen bzw. das Video nicht richtig verstanden. Sofern die technische Voraussetzung stimmen, darf man in Deutschland bis zu 100kmh mit Wohnwagen unterwegs sein. Natürlich ist der Verbrauch abhängig von gewissen Faktoren. Es ging im Beitrag von stoffstoff um einen Wohnwagen und der BMW iX M60 hat eine ähnliche Karosserieform, sodass ich von einem ähnlichen Verbrauch ausgehe. Natürlich hängt es sicher auch davon ab wie kalt es ist, vom Gegenwind, Steigungen, CW-Wert des Anhängers, Gewicht, usw... Das ist klar.
Übrigens sind deine Verbräuche ohne Anhänger bei 130kmh sehr gut, aber für den EV9 nicht sehr praxisnah.

@KiaEV9_Owner

dann muss ich das mit 96 km/h überlesen haben, sorry. Mir kam es vor, als ob der Test immer bei 112 km/h gefahren wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen