Kia EV9

Kia

Hier etwas zum EV9.

https://autonotizen.de/.../...ie-bilder-premiere-la-auto-mobility-2021

Den schrumpfen wär ein toller neuer E-Soul.😁

330 Antworten

Ich habe den EV9 kurz in den Niederlanden gefahren und war zufrieden. Es war meine erste Fahrt in einem Kia. Mag sein das es untenrum nicht so hochwertig ist, da habe ich gar nicht gross drauf geachtet, aber dafür ist alles darüber sehr gut und edel. Der ganze Himmel inkl. Sonnenblenden aus Alcantara. Um alles intensiv zu testen oder kennenzulernen war die Zeit viel zu kurz.
Auf Anfrage an die Händler hier in der Umgebung soll eine Probefahrt generell nur 1 Stunde gehen und das finde ich viel zu kurz um ein Auto und dessen Technik kennenzulernen, besonders bei einem Auto >75k €. Da muss ich nochmal schauen was da möglich ist.

30kWh / 100km Verbrauch bei konstant 130km/h auf der Autobahn sind leider erschreckend hoch. Heute bei Car Maniac auf YouTube gesehen.

Zitat:

@voggl.de schrieb am 8. November 2023 um 21:03:21 Uhr:


30kWh / 100km Verbrauch bei konstant 130km/h auf der Autobahn sind leider erschreckend hoch. Heute bei Car Maniac auf YouTube gesehen.

130 konstant kann man selten fahren, oft kommen 100er und 120er Zonen zwischendurch und immer wieder Gelegenheit für Rekuperation. Ich brauche mit meinem e-tron immer deutlich weniger als alle YouTuber-Tester die solche Werte ermitteln. Daher rate ich zur eigenen Probefahrt, für die ich auch schon angemeldet bin.

Der Kunststoff… Top Qualität für Familien die 80k ü haben.

Ähnliche Themen

Na ja er ist nicht für jeden, leider aber er ist ein Monster, stand heute bei meinem Händler als ich meinem Ev6 abgegeben habe. Aber min 30k zu teuer leider.

Hat jemand schon Leasing Angebote für 30tkm p.a.? 24 oder 36 Monate...

Hallo, da ich mit KIA bisher nicht vertraut bin, welche Überführungskosten sind denn normal? Mir liegen für den EV9 10 Prozent Nachlass vor, die Überführungskosten fallen allerdings mit 1699 brutto zu Werke.. Danke euch..

1699,- ist Abzocke.
Selbst BMW ruft < 1000,- auf.
Und die Überführungskosten haben nichts mit dem Seeweg zu tun.

Für meinen EV6 wurden 12.2021 € 899,- Überführungskosten aufgerufen.

Zitat:

@DS5-Fahrer schrieb am 16. November 2023 um 19:20:13 Uhr:


Für meinen EV6 wurden 12.2021 € 899,- Überführungskosten aufgerufen.

Für meinen Niro EV in 6/2023 auch und da war die Zulassung incl. Wunschkennzeichen mit inclusive!

Bei mir waren es 10% Rabatt (Raum Hamburg).
Ich hatte bei mehreren Händlern mein Glück versucht.
Es war nicht einfach.
Vermutlich geht nicht viel mehr.
Die Überführungskosten lagen bei 890€.
Das Auto besitze ich seit 1 Woche.
Die Bedienungsanleitung ist 600 Seiten dick.

Pros:
+ Platz
+ Variabilität (Swivel Sitze)
+ Antrieb
+ Konnektivität mit Kia Connect lässt kaum Wünsche offen
+ hochwertige Qualitätsanmutung innen und außen
+ Soundanlage klingt sehr gut abgestimmt
+ Head Up Display ist gut ablesbar und ist konfigurierbar (Fahrinformation + optional Media Infos)
+ Digitaler Schlüssel ist wirklich geil. Man braucht kein Autoschlüssel mehr. Der Schlüssel lässt sich teilen. Die Berechtigung auf das Auto kann auch im Nachgang einfach entzogen werden.

Cons:
- Verbrauch relativ hoch (30kwh je 100km). Wahrscheinlich fahre ich zu sportlich.
- Ladekonzept im Kofferraum nicht so toll. Wenn die 3. Sitzreihe benutzt wird, ist der Einsatz des Kofferraumrollos nicht möglich.
- Es gibt zwar die Möglichkeit die Tasten der hinteren Tür und der Klimaanlage zu sperren, aber die Tasten für die elektronische Sitzverstellung der 3. Reihe ist nicht deaktivierbar.
- Android Auto nur via Kabel möglich. Ich nutze gerne Spotify über Android Auto wegen der besseren Steuerung. Man kann über Bluetooth keine Playlisten ansehen. Mittlerweile habe ich eine Lösung von AAWireless im Einsatz. Funktioniert nun perfekt. Trotzdem Minuspunkt, da es nicht Teil der Ausstattung war.
- Das Auto nervt sobald man die Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Das kurze Piepsen kann man zwar deaktivieren, aber es schaltet sich nach jedem Start wieder ein. Das Problem ist, dass das Auto einem mit Infos bombardiert. Irgendwann reagiert man nicht mehr auf die ganzen gut gemeinten Piepser.
- Das Bordwerkzeug ist beschränkt auf Tirefit. Es gibt noch nicht mal einen Abschlepphaken, obwohl er in der Bedienungsanweisung thematisiert wird.

Für mich macht das Auto trotzdem einen gelungenen Eindruck.

Zitat:

@KiaEV9_Owner schrieb am 23. November 2023 um 01:28:11 Uhr:


...
- Android Auto nur via Kabel möglich. Ich nutze gerne Spotify über Android Auto wegen der besseren Steuerung. Man kann über Bluetooth keine Playlisten ansehen. Mittlerweile habe ich eine Lösung von AAWireless im Einsatz. Funktioniert nun perfekt. Trotzdem Minuspunkt, da es nicht Teil der Ausstattung war.

Laut Hyundai / Kia ist bei dem ccNC-Infotainmentsystem, das auch den EV9 hat, das Wireless AA / CP jetzt möglich, wenn man das neueste Update vom November 23 installiert - entweder OTA oder über update.kia.com mit dem Updater-Tool und USB Stick. Ist vielleicht nicht uninteressant, auch wenn AAWireless als zusätzliches Gerät bereits im Einsatz ist

Zitat:

@KiaEV9_Owner schrieb am 23. November 2023 um 01:28:11 Uhr:


Bei mir waren es 10% Rabatt (Raum Hamburg).
Ich hatte bei mehreren Händlern mein Glück versucht.
Es war nicht einfach.
Vermutlich geht nicht viel mehr.
Die Überführungskosten lagen bei 890€.
Das Auto besitze ich seit 1 Woche.
Die Bedienungsanleitung ist 600 Seiten dick.

Pros:
+ Platz
+ Variabilität (Swivel Sitze)
+ Antrieb
+ Konnektivität mit Kia Connect lässt kaum Wünsche offen
+ hochwertige Qualitätsanmutung innen und außen
+ Soundanlage klingt sehr gut abgestimmt
+ Head Up Display ist gut ablesbar und ist konfigurierbar (Fahrinformation + optional Media Infos)
+ Digitaler Schlüssel ist wirklich geil. Man braucht kein Autoschlüssel mehr. Der Schlüssel lässt sich teilen. Die Berechtigung auf das Auto kann auch im Nachgang einfach entzogen werden.

Cons:
- Verbrauch relativ hoch (30kwh je 100km). Wahrscheinlich fahre ich zu sportlich.
- Ladekonzept im Kofferraum nicht so toll. Wenn die 3. Sitzreihe benutzt wird, ist der Einsatz des Kofferraumrollos nicht möglich.
- Es gibt zwar die Möglichkeit die Tasten der hinteren Tür und der Klimaanlage zu sperren, aber die Tasten für die elektronische Sitzverstellung der 3. Reihe ist nicht deaktivierbar.
- Android Auto nur via Kabel möglich. Ich nutze gerne Spotify über Android Auto wegen der besseren Steuerung. Man kann über Bluetooth keine Playlisten ansehen. Mittlerweile habe ich eine Lösung von AAWireless im Einsatz. Funktioniert nun perfekt. Trotzdem Minuspunkt, da es nicht Teil der Ausstattung war.
- Das Auto nervt sobald man die Höchstgeschwindigkeit überschreitet. Das kurze Piepsen kann man zwar deaktivieren, aber es schaltet sich nach jedem Start wieder ein. Das Problem ist, dass das Auto einem mit Infos bombardiert. Irgendwann reagiert man nicht mehr auf die ganzen gut gemeinten Piepser.
- Das Bordwerkzeug ist beschränkt auf Tirefit. Es gibt noch nicht mal einen Abschlepphaken, obwohl er in der Bedienungsanweisung thematisiert wird.

Für mich macht das Auto trotzdem einen gelungenen Eindruck.

Danke für deine Erfahrungen - ich habe selbst Interesse an einem EV9 und nächste Woche einen Probefahrttermin.
Welche Farbe hast du gewählt - ich würde gern mal ein paar unterschiedliche live sehen können.

@Koreander1610: Danke für den Tipp. Über OTA ist noch kein Update verfügbar. Den manuellen Update-Prozess versuche ich später.

@nicusy: Ich habe die Farbe Pebble Gray bestellt. Die meisten Autohäuse haben sich leider nur Schwarz als Vorführfahrzeug bestellt. Auf Mobile und Autoscout24 gibt es aber viele realitätsnahe Bilder von allen Farben.

Nach den bisherigen Erfahrungen / Berichten kann es auch einige Wochen dauern, bis man des OTA angeboten bekommt. Das Update ist Anfang November erschienen, und bei einigen wurde es bereits OTA geladen und installiert, bei den meisten aber wohl noch nicht. Es handelt sich bei dem Paket immerhin um ungefähr 35GB, das über Mobilfunk im Hintergrund runtergeladen werden muss, daher kommt das a) in Etappen und b) je nach Nutzung (ich nehme mal an, dass das abgeschaltete Auto nichts runterlädt) und Empfang kann das ganze auch etwas dauern...
Ich gehe mal davon aus, dass gerade bei so einem neuen Infotainmentsystem, das gerade erst auf den Markt gekommen ist, noch einiges mit Updates passieren wird. Das war bei dem bisher gängigen Gen5W (seit 2020 das Standard-Navi bei Hyundai und Kia) auch so, da hat sich vor allem in den ersten 1 - 2 Jahren noch eine Menge getan

Deine Antwort
Ähnliche Themen