Kia EV9

Kia

Hier etwas zum EV9.

https://autonotizen.de/.../...ie-bilder-premiere-la-auto-mobility-2021

Den schrumpfen wär ein toller neuer E-Soul.😁

330 Antworten

Nein. Muss man nicht. Nur können.

Danke @VX-er.

Aber wer fährt nur bis 60 km/h schnell, um Level 3 autonom fahren zu können, wie @Soni04 schreibt???

Bei stockendem Verkehr. Oder langsamem Verkehr.

Das macht der normale HDA ohne LIDAR doch auch 😮

Ok ok, da darf ich die Hände nicht vom Lenkrad nehmen.. das ist der Unterschied. Verstanden

Ähnliche Themen

Genau. Mit Lidar darf man sich anderen Dingen widmen. Und muss erst ab 60 wieder das Lenkrad in die Hand nehmen.

Vielleicht sind es auch 80 km/h, ich weiß es nicht genau.
Ist ja bei den anderen Herstellern nicht anders.

Ist LiDAR evtl. auch beim normalen HDA II über 60 km/h aktiv und kann „helfen“ nur eben nicht völlig autonom? Also hat man >60 km/h etwas davon? Ist HDA dann vielleicht trotzdem präziser auch wenn ich die Hände nicht vom Lenkrad nehmen kann?

Zitat:

@Soni04 schrieb am 22. October 2023 um 18:04:42 Uhr:


Vielleicht sind es auch 80 km/h, ich weiß es nicht genau.
Ist ja bei den anderen Herstellern nicht anders.

Bei BMW sind es 130 km/h im neuen i5.

Habt ihr mittlerweile neue Infos zum Lidar Thema bzw. Highway Driving Pilot statt Assistant? Der ist aus dem Marketingmaterial verschwunden...

Die Launch Edition unterscheidet sich, nach Analyse der Dokumente und Konfiguratoren, von der GT Line lediglich durch das Panorama Glas, welches sich bei der GT-Line optional nur in Verbindung mit den digitalen Aussenspiegeln wählen lässt. Der große Vorteil mit dem HDP ist somit verschwunden.

Über den Konfigurator lässt sich bei der Launch GT-Line auch keine AHK konfigurieren, was jedoch vermutlich nur ein Fehler ist, denn in der Preisliste wird es aufgeführt.

EV9 hat AHK-Vorbereitung als Serienausstattung. AHK wird meines Wissens so wie beim EV6 immer erst beim Händler montiert. In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass die AHK für den EV9 erst ab April 2024 erhältlich sein wird.

Die ersten ev9 stehen beim Händler und wenn ich mir den Innenraum (alles Knieabwärts) anschaue, da frag ich mich warum man >80k dafür bezahlen soll. Der billigste Kunststoff welcher sofort zerkratzt und selbst im Kofferraum keine Besserung zum EV6, ebenfalls alles low Budget Kunststoff. Schlimm….

Ich saß am Freitag auch schon drin. Ich fand generell die Türverkleidung (auch oben) nicht so dolle. Das graue, glänzende Plastik ist auch nicht meins. Und der Geruch. Schade.

Sitze fand ich aber super und finde es dennoch interessant. Aber die kurz kommunizierten Angebote haben mich nur lachen lassen (und für mich gemerkt, dass ich nie wieder einen Fuß in dieses Autohaus setze).

Besteht denn die Hoffnung, dass die höheren Ausstattungspakete bessere Materialien im Innenraum mitbringen - oder sind die jetzt in den Showräumen stehen alle schon die Topausstattungslinie?

Der billige Kunststoff bleibt

Das war die First Edition. Also einmal alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen