KIA EV6 Wartezimmer
Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.
Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .
1189 Antworten
Zitat:
@Nipo schrieb am 12. Februar 2022 um 19:56:50 Uhr:
Zitat:
@VX-er schrieb am 12. Februar 2022 um 18:40:39 Uhr:
Heidelberg Energy ControlDie habe ich auch. Aber mittlerweile halte ich das Ding für eine völlig überteuerte dumme Steckdose. Sie kann garnichts: kein WLAN, keine App, kein Stromzähler, kein RFID, kein Schutz gegen unerlaubte Benutzung, mit PV-Anlage spricht sie auch nicht. Der Preis von über 800,- war nur durch die Förderung verschmerzbar.
Ich werde jetzt eine zweite Wallbox anbringen und wahrscheinlich fliegt die Heidelberg weg und es kommen zwei andere. Denn nochmal kaufe ich mir das Ding wirklich nicht.
Brauche ich alles nicht. Aber durch ein Zusatzmodul kann sie Lastmanagement/Überschußladung mit meiner PV-Ablage. Sie ist super verarbeitet sowie unkaputtbar. Und ich halte Heidelberger Aktien. 🙂
Nein, nur eine bisher. Kommt aber, wenn auch der EV 6 geliefert wird. Wenn der Strombedarf für den Haushalt bei vollem Speicher unter der Leistung der PV Anlage liegt wird der Überschuß erst in die BEVs geladen, bevor er ins Netz geht. Strom wird auch nicht zugekauft, selbst wenn unter 11kW geladen wird.
Ah ok, hatte mich in den letzten Wochen ein wenig mit Überschussladen beschäftigt und für mich eigentlich beschlossen das es sich nicht lohnt. Natürlich wird es mit einer einfachen WB so sein das der Speicher als erstes leer gezogen wird aber auch dieser Fall soll bzgl. Haltbarkeit für den Hausspeicher sogar besser sein alles nur mit 2-300 Watt leer gezogen zu werden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 12. Februar 2022 um 13:32:06 Uhr:
Weiß nicht genau ob die Frage hier rein gehört aber was nutzt ihr für eine Wallbox zum Laden?
Schau dir mal die WB von cFos an. Die ist zwar optisch nicht so schön, allerdings ist die modular aufgebaut und die Software ist klasse und wird ständig erweitert.
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 13. Februar 2022 um 18:42:47 Uhr:
Ok schau ich mir mal an, danke. Hast du diese selbst im Einsatz?
Ich nutze die 11 kW Version. Habe zwar noch nicht meinen Plug-In, allerdings habe ich schon verschiedene Wagen bei mir laden lassen, alles bisher absolut problemlos.
Vor allem beim Thema Lastmanagement bietet die Software viele Möglichkeiten. Hier bietet die Homepage auch viele Informationen.
So, da ist er! Mein Kia EV6 Basismodell in Gravityblau, großer Akku, RWD, Wärmepumpe, alle Zubehörpakete P1 Air, P2 Comfort, P3 Assist, P4 Drive, P6 Sound, nur nicht das P7 Design/Felgenpaket. Bestellt am 30. August. Vielleicht schon am Freitag hole ich ihn ab *freu*
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 15. Februar 2022 um 19:17:25 Uhr:
So, da ist er! Mein Kia EV6 Basismodell in Gravityblau, großer Akku, RWD, alle Zubehörpakete P1 Air, P2 Comfort, P3 Assist, P4 Drive, P6 Sound, nur nicht das P7 Design/Felgenpaket. Bestellt am 30. August. Vielleicht schon am Freitag hole ich ihn ab *freu*
Schöne Zusammenstellung, Glückwunsch! Hast Du die Wärmepumpe mit dabei? Was hat Dich abgehalten, die GT-Line zu wählen?
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 15. November 2021 um 15:50:30 Uhr:
Ist die Breite des EV6 mit Außenspiegeln unterdessen bekannt?
Ich habe nachgemessen: 212,5 cm
Zitat:
@Goldi09111 schrieb am 13. Februar 2022 um 18:42:47 Uhr:
Ok schau ich mir mal an, danke. Hast du diese selbst im Einsatz?
Ich kann auch jedem EV Besitzer mit PV Anlage (mit oder ohne Batterie) und einer eigenen Wallbox empfehlen, den Einsatz von EVCC zu betrachten. Überschußladen mit vielen Möglichkeiten zur Konfiguration. Viele gängige EV's und auch Wallboxen sind bereits integriert, sofern über offene Protokolle steuerbar. Lastmanagement ist ebenfalls vorgesehen und eine große Community unterstützt dies ganze.
Und nein, ich habe keine EVCC Aktien ;-) bin nur ein zufriedener Nutzer.
Gerade, weil unser Fiat 500 keine Funktion zum laden auf x Prozent der Akkukapazität bietet, dies wiederum ist mit EVCC durch Abfrabe des SoC der Batterie möglich.
Zitat:
@mmmmwwww schrieb am 15. Februar 2022 um 19:17:25 Uhr:
So, da ist er! Mein Kia EV6 Basismodell in Gravityblau, großer Akku, RWD, Wärmepumpe, alle Zubehörpakete P1 Air, P2 Comfort, P3 Assist, P4 Drive, P6 Sound, nur nicht das P7 Design/Felgenpaket. Bestellt am 30. August. Vielleicht schon am Freitag hole ich ihn ab *freu*
Schöne Felgen. Diese sind aber nicht im Konfigurator erhältlich :-/ dort gibt es ja "nur" diese Aero-Felgen. Musstest Du diese trotzdem holen und nutzt die nun mit Winterreifen, oder bist Du um diese herumgekommen??
Viele Grüße