KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

Zitat:

@Pointleader schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:45:12 Uhr:


@chaostrucker
Deine Leasingkosten über 3 Jahre und insgesamt 45.000 km finde ich im Vergleich zu anderen Leasingangeboten schon sehr gut. Bei nem BLP von gut 67 Tsd€ und effektivem Kaufpreis von ca. 52 Tsd€, müsste man privat nach 3 Jahren noch 36 Tsd€ erhalten, um finanziell gleich zu stehen.
Muss jeder selber abwägen.
Bei den derzeitigen Lieferproblemen und dem Run auf neue E Fahrzeuge kann ich mir bei gut 1jähriger Haltedauer sogar einen Gewinn bzw "kostenloses" Fahren vorstellen.
Bei 3 Jahren wird es natürlich schwieriger, aber wer weiß schon, wie der Markt dann aussieht

Ja, habe den Vertrag jetzt unterschrieben,
nachdem ein anderer Händler seine Leasingrate schlagartig erhöht hat als ich nochmal nach einer evtl. Nachbesserung seines Angebots fragte.

Angeblich hätte Kia den Restwert des Fahrzeug massiv nach unten korrigiert. Der EV6 verkauft sich wohl so gut, dass Kia Angst hat in 3 oder 4 Jahren unzählige Rückläufer zu haben.

Der Vertrag war schon seit 03.12. (So steht es auf dem Vertrag) ausgefertigt und auch beim gestrigen persönlichen Gespräch kein Wort über evtl. Änderungen. Also unterschrieben und zugeschickt per Mail. Verkäufer hat noch unverbindlichen Liefertermin per Mail bestätigt.

Ich hoffe der kann einen Vertrag nicht nachträglich widerrufen falls Kia ihn aufklärt. Für den Fall, daß die Aussage des anderen Händlers stimmen sollte.

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:00:37 Uhr:



Zitat:

@Pointleader schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:45:12 Uhr:


@chaostrucker
Deine Leasingkosten über 3 Jahre und insgesamt 45.000 km finde ich im Vergleich zu anderen Leasingangeboten schon sehr gut. Bei nem BLP von gut 67 Tsd€ und effektivem Kaufpreis von ca. 52 Tsd€, müsste man privat nach 3 Jahren noch 36 Tsd€ erhalten, um finanziell gleich zu stehen.
Muss jeder selber abwägen.
Bei den derzeitigen Lieferproblemen und dem Run auf neue E Fahrzeuge kann ich mir bei gut 1jähriger Haltedauer sogar einen Gewinn bzw "kostenloses" Fahren vorstellen.
Bei 3 Jahren wird es natürlich schwieriger, aber wer weiß schon, wie der Markt dann aussieht

Ja, habe den Vertrag jetzt unterschrieben,
nachdem ein anderer Händler seine Leasingrate schlagartig erhöht hat als ich nochmal nach einer evtl. Nachbesserung seines Angebots fragte.

Angeblich hätte Kia den Restwert des Fahrzeug massiv nach unten korrigiert. Der EV6 verkauft sich wohl so gut, dass Kia Angst hat in 3 oder 4 Jahren unzählige Rückläufer zu haben.

Der Vertrag war schon seit 03.12. (So steht es auf dem Vertrag) ausgefertigt und auch beim gestrigen persönlichen Gespräch kein Wort über evtl. Änderungen. Also unterschrieben und zugeschickt per Mail. Verkäufer hat noch unverbindlichen Liefertermin per Mail bestätigt.

Ich hoffe der kann einen Vertrag nicht nachträglich widerrufen falls Kia ihn aufklärt. Für den Fall, daß die Aussage des anderen Händlers stimmen sollte.

Was hast du denn für einen unverbindlichen Liefertermin erhalten?

Ich glaube das Grundproblem beim Leasing ist die nicht vorhandene Flexibilität. So geht es mir zumindest.
Ich habe dann keine Freiheiten, falls ich den Wagen vorher verkaufen möchte. Und das muss man sich dann evtl. mit einer kleinen „Risikoprämie“ bezahlen lassen. Diese entscheidet aber jeder nach seinem Gusto.

Ende 2022 da der Händler GT im Vorlauf hat.

Bin jetzt gespannt ob Kia schnallt, dass der Vertrag schon vom 03.12. ist....Gott das werden schlaflose Weihnachten :-(

@TheBr4in Nein, die Privatperson bezahlt exakt 6000€ brutto an den Händler und bekommt exakt 6000€ von Vater Staat zurück!
Der LF von @Chaostrucker beträgt 0,60 (69500€/416,666€*100) und der Gesamtkostenleasingfaktor (inkl. Überführung, fällt aber auch bei Kauf an) beträgt dann 0,63€...!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:43:15 Uhr:


@TheBr4in Nein, die Privatperson bezahlt exakt 6000€ brutto an den Händler und bekommt exakt 6000€ von Vater Staat zurück!

Ich hab nie etwas anderes behauptet?!

Zitat:

@Pointleader schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:45:12 Uhr:


Bei nem BLP von gut 67 Tsd€ und effektivem Kaufpreis von ca. 52 Tsd€, müsste man privat nach 3 Jahren noch 36 Tsd€ erhalten, um finanziell gleich zu stehen.

Bei den derzeitigen Lieferproblemen und dem Run auf neue E Fahrzeuge kann ich mir bei gut 1jähriger Haltedauer sogar einen Gewinn bzw "kostenloses" Fahren vorstellen.

15.000 Rabatt, mal abgesehen von den bek. 9000, noch weitere 6000 wirklich zu holen ??

Jooar. In den jetzigen "wirrungen" womöglich noch drin.
Beim EQS hätte man im 1. Jahr zudem kostenfreies laden 😉

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:43:15 Uhr:


@TheBr4in Nein, die Privatperson bezahlt exakt 6000€ brutto an den Händler und bekommt exakt 6000€ von Vater Staat zurück!
Der LF von @Chaostrucker beträgt 0,60 (69500€/416,666€*100) und der Gesamtkostenleasingfaktor (inkl. Überführung, fällt aber auch bei Kauf an) beträgt dann 0,63€...!!

Das war @newOulaw

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:43:15 Uhr:


@TheBr4in Nein, die Privatperson bezahlt exakt 6000€ brutto an den Händler und bekommt exakt 6000€ von Vater Staat zurück!
Der LF von @Chaostrucker beträgt 0,60 (69500€/416,666€*100) und der Gesamtkostenleasingfaktor (inkl. Überführung, fällt aber auch bei Kauf an) beträgt dann 0,63€...!!

Das war ich , ist aber okay.

Ich habe mein Vertrag auch etwas später Unterschrieben und dann sagte der Verkäufer das Kia nur Verträge die so und so alt sind akzeptieren , den Zeitraum weiß ich nicht mehr.

Können gut 14 Tage sein oder mehr oder weniger aber es gibt eine Begrenzung. Und wenn es überschritten ist es nicht akzeptieren würden .

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:35:57 Uhr:


Ende 2022 da der Händler GT im Vorlauf hat.

Bin jetzt gespannt ob Kia schnallt, dass der Vertrag schon vom 03.12. ist....Gott das werden schlaflose Weihnachten :-(

Das hat nigs mit Vorlauf zu tun , Kundenfahrzeuge werden bevorzugt und Händler Fahrzeuge nach hinten angestellt.

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:50:19 Uhr:



Zitat:

@DarkDarky schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:43:15 Uhr:


@TheBr4in Nein, die Privatperson bezahlt exakt 6000€ brutto an den Händler und bekommt exakt 6000€ von Vater Staat zurück!
Der LF von @Chaostrucker beträgt 0,60 (69500€/416,666€*100) und der Gesamtkostenleasingfaktor (inkl. Überführung, fällt aber auch bei Kauf an) beträgt dann 0,63€...!!

Das war ich , ist aber okay.

Ich habe mein Vertrag auch etwas später Unterschrieben und dann sagte der Verkäufer das Kia nur Verträge die so und so alt sind akzeptieren , den Zeitraum weiß ich nicht mehr.

Können gut 14 Tage sein oder mehr oder weniger aber es gibt eine Begrenzung. Und wenn es überschritten ist es nicht akzeptieren würden .

Na da bin ich gespannt... seh mich schon beim Anwalt...

New Outlaw ist bestimmt von Gewerbeleasing ausgegangen, da zahlt man idR 7.140€ an. Bei Privatleasing sind nur tatsächlich 6.000€

Zitat:

@flex-didi schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:47:36 Uhr:



Zitat:

@Pointleader schrieb am 23. Dezember 2021 um 12:45:12 Uhr:


Bei nem BLP von gut 67 Tsd€ und effektivem Kaufpreis von ca. 52 Tsd€, müsste man privat nach 3 Jahren noch 36 Tsd€ erhalten, um finanziell gleich zu stehen.

Bei den derzeitigen Lieferproblemen und dem Run auf neue E Fahrzeuge kann ich mir bei gut 1jähriger Haltedauer sogar einen Gewinn bzw "kostenloses" Fahren vorstellen.

15.000 Rabatt, mal abgesehen von den bek. 9000, noch weitere 6000 wirklich zu holen ??

6.000 € sind bei einem knapp 70.000€ Auto zusätzlich zur Bafa drin.
Über carwow erhälst du bei der GT Line bereits 5.000€ zusätzlich ohne zu verhandeln

Zitat:

@Pointleader schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:57:33 Uhr:


New Outlaw ist bestimmt von Gewerbeleasing ausgegangen, da zahlt man idR 7.140€ an. Bei Privatleasing sind nur tatsächlich 6.000€

Genau ....

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:56:52 Uhr:



Zitat:

@newOutlaw schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:50:19 Uhr:


Das war ich , ist aber okay.

Ich habe mein Vertrag auch etwas später Unterschrieben und dann sagte der Verkäufer das Kia nur Verträge die so und so alt sind akzeptieren , den Zeitraum weiß ich nicht mehr.

Können gut 14 Tage sein oder mehr oder weniger aber es gibt eine Begrenzung. Und wenn es überschritten ist es nicht akzeptieren würden .

Na da bin ich gespannt... seh mich schon beim Anwalt...

Musst mal schauen ob das Angebot für ein Zeitraum seitens Händler bindend war . Wenn nicht muss er ihn nicht akzeptieren auch nicht Kia. Es gibt auch im nachhinein keine Auftragsbestätigung oder des gleichen. Nichts du unterschreibst den Vertrag das war's. Und musst warten .

Zitat:

@newOutlaw schrieb am 23. Dezember 2021 um 14:02:56 Uhr:



Zitat:

@chaostrucker schrieb am 23. Dezember 2021 um 13:56:52 Uhr:


Na da bin ich gespannt... seh mich schon beim Anwalt...

Musst mal schauen ob der Vertrag für ein Zeitraum seitens Händler bindend war . Wenn nicht muss er ihn nicht akzeptieren auch nicht Kia. Es gibt auch im nachhinein keine Auftragsbestätigung oder des gleichen. Nichts du unterschreibst den Vertrag das war's. Und musst warten .

Nun der andere Verkäufer meint, dass sich dann Kia mit dem Händler in Verbindung setzt und sagt "Nein, Vertrag zu alt und/oder Konditionen jetzt anders".
Dann kann der Händler mit dem Außendienstmitarbeiter von Kia noch schauen was geht... Und notfalls den Kunden informieren.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen