KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

Wir hatten bei der Probefahrt des EV 6 GT Line auch das Meridian System an Bord. Und nur den Vergleich zum Bose meines P45. Das Meridian war etwas weniger bassstark (wie wenn der Sub kleiner wäre, einen schwächeren Antrieb hätte oder die Endstufe weniger brächte), dafür etwas transparenter. Besonders auffällig bei Sopran und Akustikgitarre. DAB+ Empfang konstanter (Rock Antenne Bayern) als im IONIQ 5. Da auch Range Rover und Jaguar auf Meridian setzen sollte es für ein Auto gut genug sein. Als Audiophiler weiß man ja, dass Sound im Auto immer ein Kompromiss ist. Und bei einem Stromer müssen ja keine Verbrennergeräusche übertönt werden. Dazu das Akustikglas im P45.
Surround des Meridian hatten wir nicht getestet. Das ist ja künstlich erzeugt vom Stereosignal. Lieber Stereo und gut eingemessen.

Den Surroundsound (war während der Probefahrt voreingestellt) empfand ich als sehr weit, verglichen mit meiner Heimanlage (ich weiß, der Vergleich hinkt, aber um wenigstens eine Basis für Surround haben…). Es war sehr „hallig“, als wäre man in einer großen Lagerhalle, und steht beim Soundcheck ganz hinten. Nach einem Stopp habe ich dann auf normalen Sound umgestellt, und etwas am Equalizer rumgestellt, aber nicht ausgiebig getestet. Der Klang war dann weitaus angenehmer. Den fehlenden Bassdruck habe ich aber auch sofort gemerkt, konnte aber mit Rücksicht auf meine Göttin…hm Gattin, nicht wirklich testen, ihr wisst schon, was ich meine.
Leider fehlte mir die Zeit für ausgiebige Tests und Einstellungen. Aber von vornherein verdammen würde ich das System nicht. Ich denke mal, mit etwas Feintuning läßt sich da was machen.

Also ich habe das Meridian im direkten Vergleich mit dem Ford Mondeo MK4 Premium Soundpaket und mit dem Standardsound im Skoda Oktavia. Früher war ich mit nachgerüsteten Carhifi unterwegs und daheim habe ich auch viel Kramsel für meine audiophilen Vorlieben.

Der Sound im Mondeo ist wriklich atemberaubend. Klar, perfekt einstellbar, Bass von (natürlich aus) angehem dezent bis hin zu richtig Wumms, tolles Stereo Image, klarste Frequenzen.

Der Oktavia ist ähnlich, ungefähr anderthalb Klassen darunter, aber immer noch für "Standard" recht gut.

Der Meridian war im Vergleich der dreien das deutlich schwächste in allen Bereichen. Das Stereo Image war je nach Setup bestenfalls mittelmäißg, mir fehlte die Klarheit und die Bühne, Bass fehlte fast völlig und der Surroundsound ist eine Spielerei, die ich nicht brauche und die mir auch akustisch nicht gefiel.

Ich mag nicht ausschließen, dass es zu den von mir druchprobierten Dingen noch tiefergehende Menüebenen gibt, die ich in der Kürze der Zeit nicht gefunden habe, und möglicherweise (das ist bei unserem Mondeo auch ein wenig so) klingen die Membranen der Lautsprecher bei Kälte immer etwas pappiger, weil sie ein wenig fester werden. Das mag sein.

Auf jeden Fall: Man kann damit vernünftig Musik hören, und es ist nicht "krass" schlecht. Es ist nur für die 900 Euro, den Namen und den Anspruch, den man ein ein Upgradepaket stellt, eben höheren akustischen Ansprüchen gerecht zu werden, deutlich zu wenig wie ich finde.

Wir haben uns trotzdem dafür entschieden, weil ich mir dadurch erhoffe, später mal nach entsprechender Recherche vielleicht mit besseren Komponenten upgraden zu können. Wenn man das Meridian rauskonfiguriert, fehlen aber laut Händler auch die Kabelstränge und all das. So kann man vielleicht später mal die LS austauschen oder eine andere Endstufe reinmachen... Was weiß ich, das ist alles Zukunftsmusik.

Keine Frage: Ein mittelmäßiges Soudnpaket macht aus dem EV6 ja kein schlechteres Auto. Bitte nicht falsch verstehen.

Ich habe im jetzigen Touran die Standardanlage, im eNiro die JBL-Anlage und davor im Octavia die Canton. Ich kann nicht sagen, dass mir die anderen Systeme auch nur im Ansatz besser genau so gut gefallen haben bzw. dies noch tun. Einen Hall im Surround konnte ich nicht feststellen. Dabei bin ich recht audiophil. Ich vor allem mit der Klassik und der Filmmusik viel Freude gehabt. Der Bass ist nicht zu präsent, aber wahrnehmbar. Vielleicht lässt sich beim persönlichen Wunsch noch etwas mit dem Equalizer regeln.
Wie gesagt, ich war sehr zufrieden, und nur danach kann ich ja urteilen.
Für den EV6 mit den „leisen“ 19“ Reifen hat das gut hingehauen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen...

Auch ich stehe kurz vor der Bestellung des GT....

Mein jetziger geht im November 2022...

Und genau das ist das Problem...

Zwischen Ende 2022 ( was noch akzeptabel wäre) und KW 20/2023 hab ich schon alles gelesen...

Gibt's konkretere Aussagen oder andere vom Händler kommunizierte Liefertermine für den GT?

Greets

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 28. November 2021 um 17:38:39 Uhr:


Hallo zusammen...

Auch ich stehe kurz vor der Bestellung des GT....

Mein jetziger geht im November 2022...

Und genau das ist das Problem...

Zwischen Ende 2022 ( was noch akzeptabel wäre) und KW 20/2023 hab ich schon alles gelesen...

Gibt's konkretere Aussagen oder andere vom Händler kommunizierte Liefertermine für den GT?

Greets

Also unser Händler hatte mehrere Bestellungen im Ordner drin und konnte dann entsprechend im System bei der aktuellsten nachgucken, was dort drinstand. Das sollte bei allen Hädnlern so sein. Frag doch bei Deinem mal danach, ob er in die letzte GT-Bestellung reinschauen kann.

Ansonsten wird laut unserem Händler immer einmal die Woche an die Händler ein Update über die Entwicklung der Lieferzeiten gegeben. Auch das müsste Dein Händler auf NAchfrage denke ich abrufen können...

Mein Händler kann zu meinem noch nichts sagen.
Das Auto ist am 1. November bestellt worden und bei KIA eingegangen.
Jedoch ist es noch rot hinterlegt, ohne Infos.
Bei mir rechnet der Händler mit ca.: 4-6 Wochen wo er was generöse sagen kann. Das wären dann 2-2,5 Monate nach Bestellung.

Zitat:

@chaostrucker schrieb am 28. November 2021 um 17:38:39 Uhr:


Hallo zusammen...

Auch ich stehe kurz vor der Bestellung des GT....

Mein jetziger geht im November 2022...

Und genau das ist das Problem...

Zwischen Ende 2022 ( was noch akzeptabel wäre) und KW 20/2023 hab ich schon alles gelesen...

Gibt's konkretere Aussagen oder andere vom Händler kommunizierte Liefertermine für den GT?

Greets

Also mein Händler meinte, dass wohl nur die Vorreservierer eine Chance hätten, dass ihr GT noch in 2022 ausgeliefert wird.

Wieder eine Aussage mehr :-)

Zitat:

@therealkickers schrieb am 28. November 2021 um 14:13:52 Uhr:


...

Danke, spiegelt meine Erfahrung wider. Dann brauche ich mir ja nicht so viel Hoffnung zu machen daraus mit ein paar Einstellung einen für mich guten Sound zu zaubern. Da es hier auch positive Berichte gibt scheint es doch wohl sehr vom Geschmack oder zumindest den Systemen mit denen man vergleiche kann abhängig zu sein.
Wie gesagt, Bose im Ioniq war für mein Ohr deutlich besser. Wenn man direkt von einer auf die andere Probefahrt wechselt bezweifelt man fast, dass der Kia überhaupt einen Tieftöner verbaut hat ;-). Auch die genannten, bestehenden Systeme unserer Fahrzeuge sind für mich angenehmer.

Dafür war eben der Rest des Fahrzeugs überzeugend.
Dann wird der Elektroteil der Playlist eben kleiner ;-)

Was ich mir auch vorstellen kann (aber nicht behaupten will), ist dass möglicherweise in verschiedenen Chargen des Modells verschiedene LS Hersteller verbaut werden. Manchmal wird ja nur das Label der Marke gekauft um es auf die LS-Abdeckungen zu pappen, und drin ist dann nur was lizensiertes der Marke. Das würde die unterschiedlichen Wahrnehmungen vielleicht erklären. So ein wenig ist es natürlich immer Geschmackssache, aber ich wage doch irgendwie zu bezweifeln, dass das, was wir in unserem Probewagen hören konnten, von irgendeinem audiophilen Menschen als "sehr gut" (oder gar noch besser) bezeichnet werden würde.

Bei unserem Audi war das mal so. Da war es baujahrabhängig, ob man im Soundpaket LS der Marke Sony (ich meine es war Sony) oder von ner anderen Marke bekam. Ich weiß da die Details nicht mehr, aber es gab definitiv mehrere im Feld befindliche Varianten des Sound-Upgrade Pakets, die auch tatsächlich unterschiedlich klangen.

Wobei der EV6 ja noch so neu ist, dass es da über die Lebensdauer des Modells hinweg noch keine großartigen Änderungen in der Modulzusammenstellung geben sollte...

Hallo,

die Wahrnehmung ist doch rein subjektiv, daher gibt es auch unterschiedliche Meinungen dazu ob einem der Sound gefällt oder nicht.

Eine Audioanlage muss sich auch einschwingen, sie wird sich also im Laufe der Zeit noch verändern.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 29. November 2021 um 07:41:37 Uhr:


Hallo,

die Wahrnehmung ist doch rein subjektiv, daher gibt es auch unterschiedliche Meinungen dazu ob einem der Sound gefällt oder nicht.

Eine Audioanlage muss sich auch einschwingen, sie wird sich also im Laufe der Zeit noch verändern.

So ist es natürlich.

Zitat:

@therealkickers

Also unser Händler hatte mehrere Bestellungen im Ordner drin und konnte dann entsprechend im System bei der aktuellsten nachgucken, was dort drinstand. Das sollte bei allen Hädnlern so sein. Frag doch bei Deinem mal danach, ob er in die letzte GT-Bestellung reinschauen kann.

Ansonsten wird laut unserem Händler immer einmal die Woche an die Händler ein Update über die Entwicklung der Lieferzeiten gegeben. Auch das müsste Dein Händler auf NAchfrage denke ich abrufen können...

Zitat:

Laut Aussage meines Händlers hat Kia diese Funktion wohl aktuell deaktiviert.
Er sieht nur noch wann bestellt wurde, aber nicht mehr.
Er bietet mir an, einen seiner vorbestellen GT sobald ein Datum feststeht auf meine Konfiguration zu ändern....

Er hat 5 GT bestellt.. da hoffe ich doch es klappt mit 11/2022

War heute wieder mal beim Händler und habe das erste mal in einem Nicht-GT Line gesessen, so wie wir ihn morgen ordern. Bis vorhin hatte ich immer noch die Überlegung, die 700 Euro Differenz zum GT Line in identischer Ausstattung (Assist+ und Sound) noch nachzuinvstieren, da mir der Kontrast von Yachtblau zu den (schönen!) schwarz glänzenden Radläufen doch etwas gering erschien, zumindest auf den wenigen Bildern, die man vom Nicht-GT-Line in blau finden kann. Auch das Heck des GT-Line mit der interessanteren Rückfahrleuchte ist ein wenig hübscher als das Standard-Teil.
Jedoch gefallen mir die Sitze aus dem Comfortpaket in schwarz deutlich besser als diese "zweifarbigen "Wildleder" Stoffe aus'm GT Line. Und auch die diagonalen Streifem am rechten Rand des Amaturenbretts, die meiner Frau nicht so gefallen haben, fehlen in der Basis. Punkt für Basis.

Leider hatte auch die Stadardvariante wieder das Meridian Paket mit drin. Ich hätte gern mal den Standard-Klang gehört... Naja.

Der Händler (nicht unserer, sondern Frankfurt) hatte 4 Fahrzeige im Vorlauf - sind alle bereits verkauft. Der Aussteller, in dem ich saß, hatte die kleine Batterie und der war noch nicht verkauft. Der VK meinte, die kleine Batterie will bislang kein Mensch haben...

Während ich da war, vielleicht so 20,30 Minuten klingelte ununterbrochen sein Telefon und ständig sagte er die gleichen Dinge:

"Momentan bis zu 12 Monaten... nein, keine Vorläufer mehr verfügbar, nur 58KWh... Nein, nicht über Karwau..."

Wahnsinn, kein Wunder, dass die so hohe Lieferzeiten haben, die Leute kloppen sich um den EV6... Dagegen steht der schöne blaue e-Niro Spirit für 38kEuro immer noch im Verkaufsraum rum wie ein verschmähtes Brötchen beim Bäcker, das zu lange im Ofen war... tut einem fast ein wenig leid, ist auch ein sehr hübscher Wagen.
Und dessen JBL kann auch nicht schlechter klingen als das Meridian im EV6... *duckundweg* :-)

Morgen um diese Zeit ist der Vertrag auf meinem Tisch. hier, vor mir, in meiner Hand. Ha! :-) Keine Ahnung, wie ich heute nacht schlafen soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen