KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

Danke für die Bilder. Sieht gut aus in Rot, und bekräftigt meine Entscheidung, den EV6 in Rot bestellt zu haben. Ist ja zum Glück alles Geschmackssache. Und wenn wir allen den selben hätten, würden wir ja alle die gleichen Karren fahren.
Eine Frage noch. Du schreibst, dass dich die 329PS nicht vom Hocker gehauen haben. Was fährst du denn sonst, dass du so „verwöhnt“ bist? Ich fand den RWD schon recht brachial während der Probefahrt ( hatte den Wagen übrigens den ganzen Tag), und habe momentan mit 184PS eigentlich auch keine Schnarchnase.

Zitat:

@Ichlebe schrieb am 19. November 2021 um 20:42:43 Uhr:


Heute beim Händler in der Nähe Probefahrt gehabt, AWD mit 325PS GT-Line.

Mit Ansage " aber nur eine halbe Stunde, wir haben so viele Anfragen" da ist mir ja schon die Lust vergangenen.

Wir haben dann eine Runde Landstraße mit einem kleinen Stück Autobahn gedreht. Er ist ja ganz schick und fährt sich gut, die 325PS haben mich jetzt nicht vom Hocker gerissen.
Meine Holde sagte das er mehr hoppelt als unsere Mercedes.

Nur die Sitze fand ich direkt beim Einsteigen zu kurz, mit meinen 1,75cm fand ich die Sitzauflage einfach zu kurz.

Beim abgeben sagte man uns noch das die auch den GT bekommen ( mein Favorit), sobald dieser da ist werde ich ihm auch fahren, vielleicht ist der Eindruck dann besser.

VG

Nun ja, das "Hoppeln" kommt vom Fahrwerk. Das ist ja deutlich härter als in einem normalen Benz. Merkt man auf schlechten Straßen sofort. Ich vergleiche den EV 6 eher mit meinem Vorgängermodell Audi A5 Sportback mit Sportfahrwerk. Wenn deine Gute mehr Komfort möchte müsst ihr den IONIQ 5 wählen.

Zitat:

@VX-er schrieb am 19. November 2021 um 22:28:55 Uhr:



Zitat:

@Ichlebe schrieb am 19. November 2021 um 20:42:43 Uhr:


Heute beim Händler in der Nähe Probefahrt gehabt, AWD mit 325PS GT-Line.

Mit Ansage " aber nur eine halbe Stunde, wir haben so viele Anfragen" da ist mir ja schon die Lust vergangenen.

Wir haben dann eine Runde Landstraße mit einem kleinen Stück Autobahn gedreht. Er ist ja ganz schick und fährt sich gut, die 325PS haben mich jetzt nicht vom Hocker gerissen.
Meine Holde sagte das er mehr hoppelt als unsere Mercedes.

Nur die Sitze fand ich direkt beim Einsteigen zu kurz, mit meinen 1,75cm fand ich die Sitzauflage einfach zu kurz.

Beim abgeben sagte man uns noch das die auch den GT bekommen ( mein Favorit), sobald dieser da ist werde ich ihm auch fahren, vielleicht ist der Eindruck dann besser.

VG


Nun ja, das "Hoppeln" kommt vom Fahrwerk. Das ist ja deutlich härter als in einem normalen Benz. Merkt man auf schlechten Straßen sofort. Ich vergleiche den EV 6 eher mit meinem Vorgängermodell Audi A5 Sportback mit Sportfahrwerk. Wenn deine Gute mehr Komfort möchte müsst ihr den IONIQ 5 wählen.

....wobei fast alle Vergleichstests und -videos sagen, dass der EV6 eine Ecke komfortabler federt als der I5...

Ja. Wenn man den vorgeschriebenen Luftdruck nicht beachtet und zu viel rein presst. Trotzdem ist der EV 6 härter abgestimmt. Bin schon beide gefahren. Auf weitgehend identischer Strecke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@harzschumi schrieb am 19. November 2021 um 22:02:36 Uhr:


Danke für die Bilder. Sieht gut aus in Rot, und bekräftigt meine Entscheidung, den EV6 in Rot bestellt zu haben. Ist ja zum Glück alles Geschmackssache. Und wenn wir allen den selben hätten, würden wir ja alle die gleichen Karren fahren.
Eine Frage noch. Du schreibst, dass dich die 329PS nicht vom Hocker gehauen haben. Was fährst du denn sonst, dass du so „verwöhnt“ bist? Ich fand den RWD schon recht brachial während der Probefahrt ( hatte den Wagen übrigens den ganzen Tag), und habe momentan mit 184PS eigentlich auch keine Schnarchnase.

das Rot auf den Bildern ist wirklich klasse, weil's nicht so ein Allerweltsrot ist. Zudem scheint es "matt" zu sein, und damit unter die selbe Kategorie zu fallen wie das Moonscape vom EV6 - nur Handwäsche.

Einen ab Werk roten I5 gibt es zudem nicht (zumindest nicht hier), das muss also was eigenes sein. Und da hat man dann natürlich freie Hand...
Bei uns um die Ecke ist ein Renault Händler, da stehen immer irgendwelche Modelle rum, die sind in einem Rotton, das ist unglaublich. Das schönste rot, das ich an Autos je gesehen habe. Würde ich mir für den EV6 sogar gegen den Willen meiner Frau ordern.

Das Kia-Rot vom EV6 würd' ich gern mal in Natura sehen... Auf den Bildern im Post sieht es jedenfalls auch stark aus.

Der IONIQ 5 auf den Bildern ist rot foliert.

Hallo Ichlebe,

der Vergleich beim Fahrwerk ist natürlich auch ein wenig unfair. An das Fahrwerk eines Mercedes ab C-Klasse aufwärts kommt derzeit kein Koreaner ran. Mercedes verbaut serienmäßig das Agility Control Fahrwerk. Beim Kia hat man hier nur eine Abstimmung auf die man zurückgreifen kann. Da hoppelt es dann schon mal, oder schwingt nach wie im unterdämpften Ioniq 5.
Dabei hatte das Auto sogar nur die 19 Zoll Räder und nicht die 20 Zoll.

Mit den Sitzen kann ich das nicht wirklich verstehen, also klar mir sind die auch viel zu kurz, aber schon rein optisch sind sie es nicht. Wenn man dann aber drauf sitzt hat man das Gefühl sie wären viel zu kurz. Keine Ahnung woran das liegt?!? Dazu kommt eben auch das Problem, dass ich je nach Ausstattung vorn zu hoch sitze. Katastropfe finde ich es auch hinten, mit meinen 1,92m habe ich das Gefühl meine Knie würden die Ohren berühren. Dort sitzt man viel zu tief.

Zur Motorleistung wäre noch zu erwähnen, dass der EV6 im Eco Modus wirklich zahm ist, er dort auch meist nur mit dem Heckmotor fährt. Erst im Sport Modus kommt richtig leben in die Hütte.
Die Akkutemperatur spielt da natürlich auch mit rein. Björn Nyland hat beim Ioniq 5 nach dem Laden kaum noch Leistung gehabt, nur noch 66 kW konnte der Akku beim AWD bereit stellen.

Hat der GT nicht ein verstellbares Fahrwerk, also so was wie Komfort, Sport usw.?

Hallo,

ja soll er haben. Ich denke nur, dass er trotzdem recht straff abgestimmt sein wird.

Zitat:

@harzschumi schrieb am 19. November 2021 um 22:02:36 Uhr:


Danke für die Bilder. Sieht gut aus in Rot, und bekräftigt meine Entscheidung, den EV6 in Rot bestellt zu haben. Ist ja zum Glück alles Geschmackssache. Und wenn wir allen den selben hätten, würden wir ja alle die gleichen Karren fahren.
Eine Frage noch. Du schreibst, dass dich die 329PS nicht vom Hocker gehauen haben. Was fährst du denn sonst, dass du so „verwöhnt“ bist? Ich fand den RWD schon recht brachial während der Probefahrt ( hatte den Wagen übrigens den ganzen Tag), und habe momentan mit 184PS eigentlich auch keine Schnarchnase.

Wir fahren jetzt einen E 300 de und einen SLK 350 mit jeweils >300 PS.

Hat eigentlich mal jemand bei den Probefahrten auf den Klang der Lautsprecher (Standard oder Meridian) geachtet, der ein wenig Wert auf guten Klang legt? Ich habe bei meiner Frau nun doch P6 durchbekommen, lese aber gerade, dass das bzw. ein Meridian z. B. im Range Rover teils schlechter und rappeliger ist als deren Basissystem. Zudem finde ich in der Preisliste des EV6 keine Angaben über einen Subwoofer.

Vielleicht hat ja sogar schonmal einer beides im Vergeich gehört?

Hallo,

leider konnte ich da nur Radio laufen lassen und das Soundsystem so nicht beurteilen.
In dem Video von Björn Nyland über die Reichweite, welches ich hier verlinkt habe, erwähnt er das Soundsystem besonders und bezeichnet es als eines der besten und klarsten, die er in einem Elektroauto je gehört hat. Er vergibt die Note 10 von 10.

Der EV6 hat einen Subwoofer, er ist unter dem Kofferraumboden versteckt.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 20. November 2021 um 16:57:44 Uhr:


Hallo,

leider konnte ich da nur Radio laufen lassen und das Soundsystem so nicht beurteilen.
In dem Video von Björn Nyland über die Reichweite, welches ich hier verlinkt habe, erwähnt er das Soundsystem besonders und bezeichnet es als eines der besten und klarsten, die er in einem Elektroauto je gehört hat. Er vergibt die Note 10 von 10.

Der EV6 hat einen Subwoofer, er ist unter dem Kofferraumboden versteckt.

Das Video hab ich gesehen, aber ich hab so ad hoc nicht erkennen können, ob er das Basissystem oder das Meridian drin hatte. Logos hab ich auf den Boxenabdeckungen jedenfalls keine erkennen können...

Hat auch die Basisversion der Boxen schon einen Sub?

Mein Händler meinte auf Nachfrage, es sei praktisch unmöglich, halbwegs ökonomisch hinterher von Basis auf Premium umzubauen...

https://www.meridian-audio.com/.../kia-ev6-at-a-glance.pdf

Habe in anderen Foren sehr unterschiedliche Meinungen gelesen. Dabei ist aber auch die Frage, unter welchen Gegebenheiten man das bewertet und vergleicht. Bluetooth Audio ist z.B auch stark vom sendenden Gerät abhängig, und da kann es dann bei beiden Varianten eher schlecht klingen, wo man dann meint, dass es den Aufpreis nicht Wert sei.
Ist zwar nicht vergleichbar, aber ich habe eine Meridian Soundbar am TV und bin extrem zufrieden damit, zumal ich da einige andere Bars anderer Hersteller wegen schlechtem Sound und teils starkem Rauschen und anderen Nebengeräuschen wieder zurück gehen ließ. Mittlerer Preisbereich, so um die 500 Euro. Daher würde ich mal vermuten, dass die es prinzipiell schon hinbekommen, ein gutes Soundsystem auf die Beine zu stellen

Hallo therealkickers,

er fährt einen GT-Line mit allem drin.

Nein, die Basis hat keinen Subwoofer. Dafür aber noch ein kleines zusätzliches Fach unter dem Boden.

Hallo Koreander1610,

ich denke das Soundempfinden ist schon sehr subjektiv und auch, wie Du schon schreibst, sehr von der Quelle abhängig.
Für meinen Anspruch war der Klang schon sehr gut, also zumindest das was ich hören konnte.

Übrigens spielt einem das Soundsystem auch ein künstliches Fahrgeräusch in den Innenraum. Ob man es braucht sei mal dahingestellt. Wer es aber will, muss es mitbestellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen