KIA EV6 Wartezimmer

Kia

Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.

Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .

1189 Antworten

Die genaueste Beschreibung dürfte sein: Innerhalb der Regierung hat man sich auf eine Verlängerung der Innovationsprämie verständigt, dies aber bisher nicht gesetzlich umgesetzt.
Man sollte jetzt nicht neue Schuldige dafür suchen. Der Beschluss erfolgte Anfang November 2020. Es gibt wenig gute Gründe, warum dies bis jetzt nicht verbindlich und gesetzlich umgesetzt hat. Man sollte diesbezüglich nicht auf die neue Regierung oder die EU schauen.

Zitat:

@DarkDarky schrieb am 2. November 2021 um 09:38:45 Uhr:


Knapp?!? Wenn man weiß, wie lange alleine die EU benötigt, um sowas zu "bearbeiten"...

Was genau hat das jetzt mit der EU zu tun?

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 1. November 2021 um 23:35:58 Uhr:


Moin in die Runde,

Ist das beim GT ein Tippfehler mit KW28 im Jahr 2023? Woher will der freundliche das denn wissen? Wie soll man das planen, kein Mensch weiß wie da die Restwerte meines jetzigen Autos sind oder auch Zinsen für Kredit/Leasing. Also wenn das so stimmt, dann muss ich mir das nochmal überlegen. Wollte eigentlich diese Woche bestellen.

Habe heute beim Vorlegen des Angebots einen wahrscheinlichen Liefertermin 12/2023 genannt bekommen.

Das ist schon hart. Wer weiß was in der Zwischenzeit so passiert. Technologisch, aber auch finanziell. Sehr schwierig.

Hallo,

dann bekommst Du aber sicher schon das Facelift😁

Ähnliche Themen

Nun ja, wenn man immer wartet, weil sich technologisch noch was tut könnte wartet man ewig und kauft nie. 🙂 Und wenn es finanziell eng werden könnte einfach ne Nummer kleiner wählen. Habe außer für den Hauskauf hier noch nie einen Kredit genommen. Und der war nach zehn Jahren getilgt.

Sicher :-)

Ich würde bei der Lieferzeit definitiv nur bestellen, wenn ich spätestens im April 2023 vom Vertrag zurücktreten könnte.

Allerdings müsste ich dann ja wieder irgendwo bestellen und hätte wieder lange Lieferzeit.

Seit wann ist Autos kaufen so kompliziert? :-D

Auf unseren i3s haben wir 12/2018 fünf Wochen gewartet

Ist leider so, mit den Lieferzeiten. Die Gründe sind der Chipmangel, aber sicher auch die steigende Nachfrage nach BEV.
Die Hersteller haben für BEV erst wenige Fabrikkapazitäten aufgebaut. Sie wollten erst schauen, wie die Nachfrage sich entwickelt und werden jetzt überrollt und kommen nicht nach.

Das wird sich auch so schnell nicht ändern und die Lieferzeiten werden sich, meiner Meinung nach, eher noch weiter verlängern. Ich habe mich für den Ioniq 5, gegen den KIA EV6 GT-Line, entschieden. Mit ein Grund war die längere Lieferzeit des KIA. Beim Ioniq 5 standen 6-7 Monate im Raum, beim KIA 11-12 Monate, für den GT-Line.

Mein jetziger Leasingvertrag läuft Anfang September 2022 aus, das war mir beim KIA zu knapp. Zumal sich Lieferzeiten in diesen Zeiten eher noch weiter verlängern als verkürzen.

Will sagen, länger warten mit eine Bestellung ist auch keine wirkliche Option :-))

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 2. November 2021 um 12:53:00 Uhr:



Zitat:

@TheBr4in schrieb am 1. November 2021 um 23:35:58 Uhr:


Moin in die Runde,

Ist das beim GT ein Tippfehler mit KW28 im Jahr 2023? Woher will der freundliche das denn wissen? Wie soll man das planen, kein Mensch weiß wie da die Restwerte meines jetzigen Autos sind oder auch Zinsen für Kredit/Leasing. Also wenn das so stimmt, dann muss ich mir das nochmal überlegen. Wollte eigentlich diese Woche bestellen.

Habe heute beim Vorlegen des Angebots einen wahrscheinlichen Liefertermin 12/2023 genannt bekommen.

Das ist schon hart. Wer weiß was in der Zwischenzeit so passiert. Technologisch, aber auch finanziell. Sehr schwierig.

also mir sagte man heute, Anfang bis Mitte 2023. Ist alles schwammig, ich denke, dass kann keiner seriös sagen.
Wie siehts denn bei dir mit Rabatt aus? Ist kriege aktuell 7% (ist mir nich zu wenig, warte auf 2stellig).

Hallo,

ich liege in Matt-Grau bei knapp unter 58.000€ Barpreis, also am Ende bei knapp unter 52.000€. Finde ich sehr in Ordnung.

Der Händler meinte, er hätte am Montag einen GT bestellt und die Rückmeldung war 12/2023. Ich finds auch merkwürdig, es schreckt mich aber ab und ich zögere daher bei der Bestellung.

VG

Ich habe in zwei Wochen einen Termin zur Probefahrt, habe Interesse an einem AWD mit GT- Line. Wenn ich hier die Lieferzeit lese, sehe ich für eine Order schwarz. Wie sehen so eure Angebote aus, Prozente und Preis. VG

Zitat:

@Ichlebe schrieb am 2. November 2021 um 16:29:03 Uhr:


Ich habe in zwei Wochen einen Termin zur Probefahrt, habe Interesse an einem AWD mit GT- Line. Wenn ich hier die Lieferzeit lese, sehe ich für eine Order schwarz. Wie sehen so eure Angebote aus, Prozente und Preis. VG

Alle Händler die ich angefragt habe, haben nur RWD vorbestellt. Man geht wohl davon aus, dass der AWD preislich unattraktiv ist. Bei mir lagen zwischen AWD mit Vollausstattung und GT gerade 3.000€. Lieferzeit für den AWD 12-15 Monate.

VG

Zitat:

@TheBr4in schrieb am 1. November 2021 um 23:35:58 Uhr:


Moin in die Runde,

Ist das beim GT ein Tippfehler mit KW28 im Jahr 2023? Woher will der freundliche das denn wissen? Wie soll man das planen, kein Mensch weiß wie da die Restwerte meines jetzigen Autos sind oder auch Zinsen für Kredit/Leasing. Also wenn das so stimmt, dann muss ich mir das nochmal überlegen. Wollte eigentlich diese Woche bestellen.

Was die Sport-Sitze angeht: diese gibt's auch im Hyundai i30n. Eventuell hat ja der ein oder andere die Chance dort mal zu testen. JP hat den i30n mit diesen Sitzen mal getestet und fand die Sitze mega.

VG

Nee ist kein Tippfehler.
So steht der liefertermin drin

Ich habe Mal folgende Rechnung erstellt, wie ich mir das Auto inkl. Preisgestaltung vorstelle.

Grundpreis 44990€ + 77KW AWD 7900€ + GT-Line 6000€ + P5 1790€ + P6 900€ + P7 490€ + Wärmepumpe 1000€ + Snow White 920€ = 63990€

Minus 9000€ Elektroprämie = 54990€

Minus 10% Händlerrabatt= 49491€

Wobei dann der GT in Snow White 66980€ kosten würde, mit Umweltprämie und 10% Rabatt 52182€

Ein Unterschied von ca. 2600€

Info dazu:
Herstelleranteil ist 3.570€ brutto. Dieser wird in den Händlerrabatt eingerechnet. Machten zumindest ALLE Hyundai-Händler bei meinem IONIQ so. Wird bei Kia entsprechend sein.

Zitat:

@Ichlebe schrieb am 2. November 2021 um 18:43:41 Uhr:


Ich habe Mal folgende Rechnung erstellt, wie ich mir das Auto inkl. Preisgestaltung vorstelle.

Grundpreis 44990€ + 77KW AWD 7900€ + GT-Line 6000€ + P5 1790€ + P6 900€ + P7 490€ + Wärmepumpe 1000€ + Snow White 920€ = 63990€

Minus 9000€ Elektroprämie = 54990€

Minus 10% Händlerrabatt= 49491€

Wobei dann der GT in Snow White 66980€ kosten würde, mit Umweltprämie und 10% Rabatt 52182€

Ein Unterschied von ca. 2600€

Jo und dafür kein adaptives Fahrwerk, keine 21" Felgen, keine Sportsitze (die Normalen sind für mich ein Nogo) und 260 PS weniger. Und (auch wenn Kleinigkeit) hinten hat der GT kein Chrom in der Blinkerleiste :-)

Kann ja jeder selbst entscheiden, für mich ist der preisliche Unterschied zu klein als dass ich den 325PS AWD nehmen würde.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen