KIA EV6 Wartezimmer
Ich fange mal an und setzte mal mich ins Wartezimmer . Bin voll angefixt vom EV6.
Werde die kommende Woche zu zwei Händler fahren und mir Angebot unterbreiten lassen .
1189 Antworten
Zitat:
@Vogel-Blitz schrieb am 1. November 2021 um 16:45:02 Uhr:
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 14. September 2021 um 15:31:20 Uhr:
Habe einige Angebote bekommen für den GT , aktuell höchste Rabatt liegt bei 10%.zzgl . E-Prämie Herstelleranteil
Hast du einen Gt bestellt, was wurde zur Lieferzeit gesagt?
Zu uns wurde gesagt kw 28/2023
das ist einfach zu lange....bis dahin gibt es 5 andere (vielleicht ) noch interessantere Modelle am Markt.
Hab auch überlegt, den GT zu bestellen, aber das ist für mich ein "no-go".
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 1. November 2021 um 19:02:40 Uhr:
Ich bekomme Liefertermin Ende 2022 , aber irgendwie auch zu lang ...
Der nächste offene Punkt ist ja fragliche Innovationsprämie. Ist ja heute überall in der Presse. Wer weiß ob die Ende 2022 noch gezahlt wird.
Ähnliche Themen
Die 3.000€, die auf die 3.000€ Grundförderung von der Bafa drauf kommen. Ist bisher nur bei Zulassung bis 31.12.21 fix.
Ok, ich habe immer die gesamten 6000 Euro von der Bafa als „die“ Umweltprämie gesehen. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann sind das 3000 Euro Umweltprämie und 3000 Euro Innovationsprämie. Und die 3000 Euro Umweltprämie gibt es, Stand heute, über den 31.12.21 hinaus. Und die 3000 Euro Innovationsprämie gibt es, Stand heute, nur bis zum 31.12.21. Richtig ?
Genau. Innoprämie ist noch nicht verlängert. Zulassung muß dafür aktuell bis 31.12. erfolgen. Kann natürlich sein, dass bei Nichtverlängerung die Preise entsprechend stärker verhandelbar sind ;-) . Ist aber reine Spekulation.
Moin in die Runde,
Ist das beim GT ein Tippfehler mit KW28 im Jahr 2023? Woher will der freundliche das denn wissen? Wie soll man das planen, kein Mensch weiß wie da die Restwerte meines jetzigen Autos sind oder auch Zinsen für Kredit/Leasing. Also wenn das so stimmt, dann muss ich mir das nochmal überlegen. Wollte eigentlich diese Woche bestellen.
Was die Sport-Sitze angeht: diese gibt's auch im Hyundai i30n. Eventuell hat ja der ein oder andere die Chance dort mal zu testen. JP hat den i30n mit diesen Sitzen mal getestet und fand die Sitze mega.
VG
Zitat:
@HAL01 schrieb am 1. November 2021 um 21:03:40 Uhr:
Ok, ich habe immer die gesamten 6000 Euro von der Bafa als „die“ Umweltprämie gesehen. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann sind das 3000 Euro Umweltprämie und 3000 Euro Innovationsprämie. Und die 3000 Euro Umweltprämie gibt es, Stand heute, über den 31.12.21 hinaus. Und die 3000 Euro Innovationsprämie gibt es, Stand heute, nur bis zum 31.12.21. Richtig ?
Den Umweltbonus kann man bis zum 31.12.2025 beantragen. Ob dieser ausgezahlt wird hängt davon ab, ob Fördermittel vorhanden sind.
Die Innovationsprämie verdoppelt den Umweltbonus und endet am 31.12.2021. Ob es zu einer Verlängerung kommt ist fraglich.
Es ist schon merkwürdig, dass die Regierung diese Verlängerung bereits im November 2020 beschlossen hat, aber bisher nicht umgesetzt hat.
Hallo,
es wird zeitlich wirklich eng. Erst einmal muss die Koalition stehen und dann das Gesetzt beschlossen werden. Dies geht aber nur mit Zustimmung der EU Kommission.
Also selbst wenn die jetzt Gas geben und das durchwinken ist die Frage wie schnell die EU das abnickt, wenn sie dies dann tun.
Grundsätzlich sollte man daher beim Kauf eines BEV derzeit nur von 3000€ ausgehen.
Wie sieht es allgemein mit den Fördermitteln aus? Die Förderung der Wallboxen endete meiner Meinung nach auch sehr überraschend, könnte das hier auch der Fall werden?
Zitat:
@206driver schrieb am 2. November 2021 um 07:17:31 Uhr:
Zitat:
@HAL01 schrieb am 1. November 2021 um 21:03:40 Uhr:
Ok, ich habe immer die gesamten 6000 Euro von der Bafa als „die“ Umweltprämie gesehen. Wenn ich es jetzt richtig verstanden habe, dann sind das 3000 Euro Umweltprämie und 3000 Euro Innovationsprämie. Und die 3000 Euro Umweltprämie gibt es, Stand heute, über den 31.12.21 hinaus. Und die 3000 Euro Innovationsprämie gibt es, Stand heute, nur bis zum 31.12.21. Richtig ?
Den Umweltbonus kann man bis zum 31.12.2025 beantragen. Ob dieser ausgezahlt wird hängt davon ab, ob Fördermittel vorhanden sind.
Die Innovationsprämie verdoppelt den Umweltbonus und endet am 31.12.2021. Ob es zu einer Verlängerung kommt ist fraglich.
Es ist schon merkwürdig, dass die Regierung diese Verlängerung bereits im November 2020 beschlossen hat, aber bisher nicht umgesetzt hat.
Hallo,
also ich lese das anders. Wo kommt die Info her, dass die Innovationsprämie 2021 ausläuft?
Auf der BAFA-Seite steht etwas anderes, korrigier mich wenn ich irre.
VG
https://www.bafa.de/.../20201120_verlaengerung_innovationspraemie.html
Zitat:
@TheBr4in schrieb am 2. November 2021 um 08:53:10 Uhr:
Zitat:
@206driver schrieb am 2. November 2021 um 07:17:31 Uhr:
Den Umweltbonus kann man bis zum 31.12.2025 beantragen. Ob dieser ausgezahlt wird hängt davon ab, ob Fördermittel vorhanden sind.
Die Innovationsprämie verdoppelt den Umweltbonus und endet am 31.12.2021. Ob es zu einer Verlängerung kommt ist fraglich.
Es ist schon merkwürdig, dass die Regierung diese Verlängerung bereits im November 2020 beschlossen hat, aber bisher nicht umgesetzt hat.Hallo,
also ich lese das anders. Wo kommt die Info her, dass die Innovationsprämie 2021 ausläuft?
Auf der BAFA-Seite steht etwas anderes, korrigier mich wenn ich irre.VG
https://www.bafa.de/.../20201120_verlaengerung_innovationspraemie.html
https://www.bundesregierung.de/.../...fuer-elektroautos-erhoeht-369482
Die Absichtserklärung ist noch nicht beschlossen und es wird knapp bis Ende 2021
Knapp?!? Wenn man weiß, wie lange alleine die EU benötigt, um sowas zu "bearbeiten"...
Die jetzige provisorische Regierung kann und wird es wohl sehr sicher nicht mehr machen; also müsste es die neue Regierung machen...
Ziel der aktuellen Gespräche ist es, zum Nikolaus hin eine Regierung zu bilden...; ob die das schaffen, ist ja durchaus sehr ungewiss...
Heißt Bildung einer neuen Regierung = verteidigte Regierung und ab diesem Tag voll geschäftsfähig oder ist damit lediglich die Unterschrift unter dem Koalitionsvertrag gemeint?
Anyway, das wird dieses Jahr nichts mehr...
Man kann dann nur hoffen(!), dass zum Einen eine Verlängerung beschlossen wird und diese dann zum Anderen auch rückwirkend gilt!