Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Hier ein neuer Versuch die neuesten Daten und Fakten für den GT zu sammeln.Bin wirklich gespannt,wann der Erste seine VIN erhält.

648 Antworten

Genau

Das ist etwas schade. Bin gestern nacheinander zwei eventuelle Kandidaten als Nachfolger für den Superb iV gefahren. Zum einen eben den EV6 GT, zum anderen einen BMW iX1. Vom Fahrgefühl doch sehr unterschiedlich.
Was mich beim EV6 GT stören würde, wäre das fehlende wireless CarPlay (ich weiß, es gibt den CarLink Adapter, aber andere können das eben besser) und die nicht optimalen Assistenten. Bin beim Skoda den Adaptiven Tempomat mit der Übernahme der Geschwindigkeitsbegrenzungen gewohnt. Der BMW kann das auch. Generell sind die Assistenten beim BMW wirklich top. Auch das Infotainment ist beim iX1 moderner und durchdachter (bessere Software, reagiert auch schneller).
Demgegenüber ist der KIA das deutlich sportlichere Fahrzeug und auch die Einstellung der Rekuperation per Paddles ist intuitiv und sehr gut gemacht. Das fehlt dem BMW beispielsweise, zwar regelt der die Rekuperation vollkommen selbst und rekuperiert oder segelt adaptiv. Das funktioniert auch gut, aber es nervt manchmal, dass man nicht per einfachen Zug am Paddle segeln kann. Ich habe beim Superb mit Segeln oftmals die Reichweite gut ausgenutzt und habe sogar bei den heutigen Temperaturen von rund 5 Grad 45 km rein elektrisch geschafft, was bei einem PHEV mit WLTP-Reichweite von 64 km gut ist.
Bin zwischen dem EV6 GT und dem BMW beim Überlegen. Reizen würde mich eher der GT, die Vernunft sagt eher iX1 (da auch in dem Fall doch deutlich günstiger, rund 9.000€ weniger). KIA wäre Vorführwagen mit 8.000km (Neuwagen etwa 4.00€ teurer), BMW Jungwagen mit rund 6.000km. Listenpreis war bei beiden nahezu ident.
Gibt es hier jemanden, der vor einer ähnlichen Entscheidung stand?

Krass, zwischen zwei derartig verschiedenen Fahrzeugen zu wählen.

Die Fahrzeuggarantie sollte man nicht außer acht lassen.

Ähnliche Themen

Stimmt, sind sehr unterschiedliche Fahrzeuge. Bei BMW würde mich ja der i4 interessieren, aber der ist halt mit etwas Ausstattung auch recht teuer. Hab jetzt beim KIA ein nicht so schlechtes Fullserviceleasing-Angebot, bei dem sowohl Service, Verschleißteile als auch alle Reifen inklusive sind. Reifen auch ohne Beschränkung, was natürlich unter Umständen auch mal zum Driften einladen würde. (natürlich auf abgesperrter Strecke) Im Moment bin ich beim EV6 GT. Mal schauen was die bessere Hälfte dazu sagt. Von den 585 PS muss sie ja nicht unbedingt wissen.
Finde es etwas schade, dass die Moonscape-Lackierung so problematisch ist, die sieht schon richtig gut aus am EV6. Ansonsten wohl weiß oder schwarz, wobei ich letzteres eigentlich nicht mehr wollte nach zwei schwarzen Autos.

Ich kann den EV6 GT nur total empfehlen.
Das ist ein Raubtier auf Rädern !

Und er ist erstaunlich behände. Ich bin oft Im Harz-Gebirge unterwegs.
Von dem Gewicht merkt man nichts, außer dass der Schwerpunkt ganz unten ist.
Der Punch, die Lenkung, die erstaunliche Spurtreue, alles super.
Besonders heiß ist beim bergab fahren der One-Pedal-Modus.
Da kann man "Abfahrten" genießen, ohne einmal bremsen zu müssen.

Farblich kann ich das Perlweiß sehr empfehlen.
Das Auto hat viele schwarze Applikationen. Unten rum, A- und B-Säule, seitliche Flanken, bei Glasdach auch das halbe Dach, Privacy-Verglasung, große Teile der Felgen.
Da setzt sich das Weiß sehr gut gegen ab. Finde ich jedenfalls.
Mit schwarz gäbe es keine Kontraste.

Also ich habe aktuell den EV6 GT und dazu den BMW X5 G05 aus 08/2023. Der Kia war ein Spontankauf weil BMW 12/2022 einfach kein Elektroauto liefern konnte und der GT stand beim Händler um die Ecke. Ich liebe PS-starke Autos, ich musste den EV6 GT einfach haben. Der X5 dient als Zugfahrzeug für meine Pferde. Da ist Elektro einfach aktuell keine Alternative.
Weswegen schreibe ich dir das. Die Assistenzsysteme bei BMW sind schon besser aber der Kia macht es nicht schlecht. Mein BMW kann natürlich Wireless Apple Car Play aber tatsächlich nutze ich es entweder über Kabel oder tatsächlich das BMW Interface.
Mein BMW ist aktuell beim Händler aufgrund von Problemen mit den Assistenten (siehe Beitrag im X5 G05 Fehler-Forum). Ich fahre also seit 3 Wochen nur den Kia und ich vermisse den X5 nicht. Der GT macht soooo viel Spaß! Ist aber tatsächlich rein elektrisch und der X5 ein Diesel.

Willst und kannst du denn rein praktikabel rein elektrisch fahren? Der Kia ist mein Spaßauto. Wir haben eine große PV-Anlage und den Kia habe ich gekauft. 7 Jahre Garantie und 150.000 auch auf die Batterie waren ein großes Plus. Der BMW ist nur für drei Jahre geleast. Ein E-Auto muss man wollen. Für mich persönlich wäre es ohne eigene PV-Anlage keine Option.
Überleg dir am besten was das Einsatzprofil ist und ob du rein elektrisch fahren kannst. Der GT ist definitiv nicht sparsam aber er macht Spaß.
Mein größter Kritikpunkt für mich ganz persönlich: Die fehlende elektrische Sitzverstellung und der elektronische Key. Ich nutze für den BMW nur noch das Handy als Key. Ich hatte den Kia als einer der ersten hier in Deutschland und verdammt hat der anfangs genervt .... aber mittlerweile gab es viele Updates und sie haben wirklich viel verbessert.

Der Wiederverkaufswert wird beim Kia nicht gut sein. Vielleicht auch ein Punkt der wichtig für dich ist?

Hatte zuerst ja eher nach PHEVs gesucht, da ich mit meinem derzeitigen Superb iV grundsätzlich zufrieden bin. Nachdem ich mir aber mal mein Fahrprofil in der Skoda-App angesehen habe und eigentlich kaum mal mehr als 200km am Stück fahre (vielleicht zwei bis drei Mal im Jahr über 300km) fahre, hab ich mich mit BEVs beschäftigt.
Grundsätzlich ist mein Fahrprofil dafür eigentlich ziemlich optimal. Habe zwar noch keine eigene PV, aber Wallbox und recht günstigen Tarif. Zudem, und das ist das große Plus, kann ich in der Arbeit gratis laden, was das alles sehr interessant macht. Dürfte zwar ab 2025 in die Richtung gehen, dass hier auch ein Sachbezug fällig werden könnte, nachdem aber PV-Strom dürfte dieser recht gering ausfallen. Daher sollte das schon passen.
Die fehlende elektrische Sitzverstellung ist mir beispielsweise wieder komplett egal, da ohnehin nur ich mit dem Wagen fahre. Beim Skoda hab ich diese einmal eingestellt und nie mehr umgestellt. A
Wie ist denn das Licht im EV6 GT im Vergleich zu einem Superb? Prinzipiell regelt dieser die Ausblendung recht gut. Einzig der Übergang von Abblend- zu Fernlicht ist etwas hart und deutlich zu erkennen.

Zitat:

@Sporty schrieb am 7. März 2024 um 01:34:28 Uhr:


Besonders heiß ist beim bergab fahren der One-Pedal-Modus.
Da kann man "Abfahrten" genießen, ohne einmal bremsen zu müssen.

Ladesäulen am Gipfelkreuz meidet man dann aber tunlichst 😁

Das Licht beim Kia ist tatsächlich nicht so top. Aber ich hatte bis 08/23 das BMW-Laserlicht, da ist fast jedes Licht schlechter gegen gewesen.
Aktuell ist das aber tatsächlich eines der Probleme meines X5 (Fernlichtassistent) und BMW findet den Fehler nicht.
Von dem was du schreibst, wirst du mit einem E-Auto absolut Spaß haben.

Das Abblendlicht ist nicht so toll, leuchtet zu kurz.
Das Fernlicht ist super, hat einen sehr guten Matrix-Effekt.

Dass das Abblendlicht zu kurz (aus-)leuchtet, hat m.E den ganz einfachen Grund, dass alle in Linkslenker-Länder gelieferten EV6 das Abblendlicht falsch eingestellt bekommen.
Das haben schon viele EV6-Fahrer festgestellt und daraufhin das AB-Licht neu einstellen lassen.
Ich will das auch demnächst machen lassen.

Wird das mechanisch verstellt oder muß da was "programmiert" werden?

Soweit ich weiß, wird das mechanisch verstellt.

Ein längerer PH2 wird benötigt.

Eine Frage zur Lackierung. Ist das Moonscape denn wirklich so problematisch? Klar Nachlackieren und Waschanlagen sind problematisch, aber ist die Lackierung denn auf bei Steinschlägen so anfällig? Optisch würde mir diese am besten gefallen, allerdings bin hat auch der Kia-Händler davon abgeraten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen