Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Hier ein neuer Versuch die neuesten Daten und Fakten für den GT zu sammeln.Bin wirklich gespannt,wann der Erste seine VIN erhält.

648 Antworten

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 8. August 2023 um 20:25:07 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 07. Aug. 2023 um 08:23:36 Uhr:


Hat das mal einer ausprobiert auf einer leeren AB?

Ja, Fürholzen - Regensburg volle Lotte wenn es ging. Immer wieder beschleunigt... Alles im GT-Modus.
Mein größtes Problem war die Reifentemperatur und der gestiegene Druck.

Oha, das waere schoen, damit kann ich umgehen.
Wobei ich das kaum kenne durch AB, ich kenne heisse reifen (so das spuerbar mehr druck drinnen ist) nur von trackadays und da kommt es nicht durch geschwindikeit gradeaus, sondern kurvengeschwindigkeit, da arbeiten die reifen erbeblich.

Wie auch immer - der ev6 GT gefaellt mir von tag zu tag besser, wobei der preis (vielleicht) des IONIQ5N sehr viel besser ist als erwartet und das ist ja auch das bessere auto. (bremsen, akku)
Das der eV6GT relativ unauffaellig ist, damit punkter er beim mir. Trackday eh nicht mehr.

w

Zitat:

@jennss schrieb am 8. August 2023 um 16:59:06 Uhr:


Der Ioniq 5 N soll nur 64000 € kosten?
https://www.automativ.de/...preise-und-technische-daten-id-101099.html
Mit 609 PS nzw. 650 PS im Boost.
j.

Das waere sehr erfreulich, kaum zu glauben, oder?
Aber sehr klasse!

w

Der I4 M50 ist sicher kein Tracktool, auch wenn dieser laut fastestlap.com auf der Bremse und im 18m Slalom etwas schneller ist.
Ich überlege, unter anderem, zwischen I4 M50 und EV6 GT: Der BMW ist zwar Liste teurer, aber aufgrund der aktuellen 0,99% Leasingaktion günstiger als der EV6 GT.
Der i4 punktet über Komfort, Innenraum, usw. der GT ist wahrscheinlich das spaßigere Auto, aber leider, IMHO natürlich, werten ihm die manuellen Alcantara Sitze ab.

Sollte der Hyundai Ioniq 5 N wirklich nur ~ 65K kosten, wird sich der EV6 GT kaum noch verkaufen (obwohl der I5 N die gleichen Sitze hat 😉 ).

Zitat:

@Mankra schrieb am 8. August 2023 um 20:51:59 Uhr:


Sollte der Hyundai Ioniq 5 N wirklich nur ~ 65K kosten, wird sich der EV6 GT kaum noch verkaufen (obwohl der I5 N die gleichen Sitze hat 😉 ).

Ich denke, dass beide ihre Käufer finden werden, genauso wie die normalen Ioniq5 und EV6. Das Auge kauft mit und für mich ist der EV6 ein schöneres Auto gegenüber Ioniq5.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Nipo schrieb am 8. August 2023 um 22:38:08 Uhr:



Zitat:

@Mankra schrieb am 8. August 2023 um 20:51:59 Uhr:


Sollte der Hyundai Ioniq 5 N wirklich nur ~ 65K kosten, wird sich der EV6 GT kaum noch verkaufen (obwohl der I5 N die gleichen Sitze hat 😉 ).

Ich denke, dass beide ihre Käufer finden werden, genauso wie die normalen Ioniq5 und EV6. Das Auge kauft mit und für mich ist der EV6 ein schöneres Auto gegenüber Ioniq5.

Ueber geschmack laesst sich streiten,
jedoch kann man objektiv sagen (meine ich zumindest ganz subjektiv 🙂 *1 ) das der EV6 / GT weniger auffaellig ist als der IONIQ5 / N.
Das ansich ist weder gut noch schlecht, es ist eine frage der persoenlichen prioritaeten.
Ich bin grade in der "verdeckten phase", es ist mir sehr recht wenn das auto nicht gleich ganz so sportlich (krawall maessig) rueberkommt wie es am ende dann doch hoffentlich ist.
Muss nicht jeder sehen, reicht mir wenn ich es weiss.

Daher hat der EV6GT schonmal ein pluspunkt.

w

*1 ob andere den auch weniger auffaellig finden weiss ich natuerlich nicht, mir kommt es so vor.

Zitat:

@Nipo schrieb am 8. August 2023 um 22:38:08 Uhr:


Ich denke, dass beide ihre Käufer finden werden, genauso wie die normalen Ioniq5 und EV6. Das Auge kauft mit und für mich ist der EV6 ein schöneres Auto gegenüber Ioniq5.

Mir gefällt der EV6 auch besser, zumindest als der normale Ioniq5, auch etwas besser als der Bmw I4 (außen)

Aber wenns 10k billiger (sollte der Preis mit 65k stimmen) 80 Ponys mehr, den größeren Akku gibt, das schärfere Tracktool, dürften doch sehr viele zum Ioniq5 abwandern.
Hier in AT dürften ein paar Händler mit dem EV6 GT zu hoch gepockert haben. Sind über 20 auf dem Markt, tw. 2 Monate schon, bis jetzt ist mir kein Verkauf aufgefallen........

Ich gehöre wohl schon zur Minderheit, mir ist der Innenraum wichtiger als die Optik außen. Ich sitze dann doch länger drinnen, als dass ich außen drauf schaue 😉
Deshalb zieht es mich derzeit stark zum I4.
Hab gerade eine I4 40 als Testwagen. Oja, der macht schon Spaß. Motor wäre fürn Alltag schon ausreichend (wie auch beim normalen EV6), mehr darfs natürlich immer sein 😉.
Besonders das Fahrwerk, die Lenkung macht schon richtig Spaß. Bin eine bekannte Bergstrecke gefahren, schon etwas flotter (natürlich mit Reserven, mit einem ausgeliehenem Fahrzeug), hatte sofort Vertrauen, die Vorderachse klebt schön am Boden, das Lenkgefühl ist schon gut.

Zumindest der normale EV6 fährt sich synthetischer. Eine EV6 GT Probefahrt wäre jetzt interessant 😉

Zitat:

@Mankra schrieb am 09. Aug. 2023 um 18:53:41 Uhr:


Aber wenns 10k billiger (sollte der Preis mit 65k stimmen) 80 Ponys mehr, den größeren Akku gibt, das schärfere Tracktool, dürften doch sehr viele zum Ioniq5 abwandern.

Die Satzmitte sagt einem eigentlich, dass die Einleitung nicht eintreffen wird.
Wieso sollte das technisch nochmal aufwändigere Fahrzeug 10.000€ günstiger sein?

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. August 2023 um 08:40:46 Uhr:


hast du das Mchen i4 auf der NOS gesehen von Matthias Malmedie gefahren?
Wie krass peinlich das auto versagt hat und wie sehr Malmedie den trotzdem gelobt hat?

Ich nehme an, dass der i4 M50 kein echter Racer ist und daher auf der Rennstrecke irgendwann nachlässt und bis dahin gut fährt.

Der EV6 dürfte deutlich extremer ausgelegt sein, was die Dauerleistung betrifft. Er schafft auch 260, beim i4 sind es nur 225 km/h wobei man nicht weiß, wie der Hersteller die Grenzen festlegt. Bei manchen liegt die Höchstgeschwindigkeit ja schon klar über der Dauerleistung. Nachteilig ist beim EV6 dafür, dass er weniger Reichweite hat bzw. mehr Verbrauch.
j.

Zitat:

@jennss schrieb am 9. August 2023 um 20:38:46 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 7. August 2023 um 08:40:46 Uhr:


hast du das Mchen i4 auf der NOS gesehen von Matthias Malmedie gefahren?
Wie krass peinlich das auto versagt hat und wie sehr Malmedie den trotzdem gelobt hat?

Ich nehme an, dass der i4 M50 kein echter Racer ist und daher auf der Rennstrecke irgendwann nachlässt und bis dahin gut fährt.

[...]
j.

Ja, es gab ja schon immer die unterscheidung M und Mchen, also
135M ist sportlich.
M1 ist ein "echter M" der macht am trackday spass. (wenn es diese autos uberhaupt gibt, habe ich mir grade ausgedacht)
M50 kann ich als bezeichnung garnicht ein ordnen.
Verwirrend, aber es ist ganz sicher kein "M" sondern hat halt M logos drauf wie frueher die "Mchen".

Wie auch immer, ich hoffe ich habe niemanden verwirrt.
Der M50 hat komplett versagt und massiv gedrosselt.
Und Malmedie hat ihn nur gelobt, auch sehr(!) seltsam.

Hier sind wir beim KIA EV6 GT,
ich denke und hoffe der wuerde das sehr viel besser machen.
Einen aehnlichen test habe ich nicht gesehe, aber so vom gefuehl her. Ich wuerde den gerne mal fahren.
Vom KIA EV6 GT traeue ich grade, was manchmal dazu fuehrt das ich ihn mir ein jahr spaeter kaufe. 🙂
Es ist halt schwierig der IONIQ5 (ohne N) ist noch kein jahr alt, wir brauchen mehrer autos aber eigentlich dann eher auch kleinere noch.
Mal sehen...
Wenn der IONIQ5N wirklich so guenstig wird, dann faellt auch der EV6GT im preis? So laeuft das nicht, fuerchte ich. 🙂

w

Mein Händler in Bochum hat ein EV6 GT in Moonscape Matt nagelneu im Laden stehen für 64900,-€
Da kann man noch 3000,-€ BAFA beantragen,für dann knapp 62000,- ist das ein echt geiles Auto!
Aber ich bin mittlerweile ruhiger geworden und deshalb bin ich mit meinem neuen Niro EV ganz glücklich!

danke fuer den hinweis,
bin grade nicht firm was ein guter und was ein "schlechter" preis ist, aber ich wuerde sofort zulassen koennen und BAFA auch gewerblich noch bekommen. Kannst du mir des haendlers webseite per PN schicken?

w

Das Trackergebnis wäre mir recht egal. Ich denke nicht, dass man beim i4 M50 im Straßenverkehr an seine Grenzen stoßen kann. Aber der GT reizt, weil er ein besonderes Modell ist. Die nur 424 km kommen wohl auch wg. 21"-Rädern.
j.

Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 10. August 2023 um 12:34:38 Uhr:


danke fuer den hinweis,
bin grade nicht firm was ein guter und was ein "schlechter" preis ist, aber ich wuerde sofort zulassen koennen und BAFA auch gewerblich noch bekommen. Kannst du mir des haendlers webseite per PN schicken?

w

PN ist raus!!

Zitat:

@jennss schrieb am 10. August 2023 um 12:38:13 Uhr:


Das Trackergebnis wäre mir recht egal. Ich denke nicht, dass man beim i4 M50 im Straßenverkehr an seine Grenzen stoßen kann.

Und taeglich gruesst das mumeltier.

Du sagst genau das in

allen threads zu allen autos

wenn die boostleistung zur sprache kommt. *1

Ich sage dann immer das gegenteil (auch ohne es belegen zu koennen, ich gebe es zu) und das wiederholen wir jetzt seit monaten. 🙂

Wir sollten uns mal treffen und es "ausfahren" ´. 🙂

Zitat:

Aber der GT reizt, weil er ein besonderes Modell ist. Die nur 424 km kommen wohl auch wg. 21"-Rädern.
j.

Jetzt kann ich dir zustimmen, der RV6GT ist mein absoluter liebling im moment.
Ob man wohl kleinere raeder drauf machen kann (und darf)? Die bremsen werden ja kaum so gross sein, dass man 21" braucht. Alte faustregel (nur bei mir), die raeder muessen so gross sein das sie ueber die bremsen passen, aber nicht groesser. Ich fahre gerne hohe flanken und lasse den reifen mitarbeiten.

willy

*1 sind ja bestimmt EV6 besitzer, was steht denn im fahrzeugschein an leisung fuer den EV6 und den EV6GT?
Das koennten schon 200PS sein, oder gar mehr?

Zitat:

@Kiafreak68 schrieb am 10. August 2023 um 12:48:27 Uhr:



Zitat:

@3L-auto-ja schrieb am 10. August 2023 um 12:34:38 Uhr:


danke fuer den hinweis,
[...] und BAFA auch gewerblich noch bekommen. Kannst du mir des haendlers webseite per PN schicken?

w

PN ist raus!!

und schon da, danke!

w

Deine Antwort
Ähnliche Themen