Kia EV6 GT

Kia EV6 1. Gen

Hier ein neuer Versuch die neuesten Daten und Fakten für den GT zu sammeln.Bin wirklich gespannt,wann der Erste seine VIN erhält.

648 Antworten

Und die 2L Diesel Fahrer amüsoeren sich darüber dass die ganzen Küchenmixer ab 160km/h aus dem Rückspiegel verschwinden damit Ihnen beim ansehen des Kadestandes nicht schwindlig wird 😉

Macht ja nix - der Spass ist jedenfalls gegeben, Sonne in den Akku vorausgesetzt, - es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, den Planeten damit nicht noch weiter aufzuheizen per Abgas... Und Gestank.

On top: ich bin jmd, der Fan vom "Minimal Verbrauch" ist. Mal guggen, ob 14....18 kW mit der Maschine nicht auch erreichbar sind - gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, den Spass mit dem Doppelten Verbrauch zu erleben. Huiiii

Der Spruch von efficient dynamics passt auf den EV6 GT so rrrrichtig gut, danke Albert....

LG robojr

Zitat:

@robojr schrieb am 12. April 2023 um 09:48:12 Uhr:


Macht ja nix - der Spass ist jedenfalls gegeben, Sonne in den Akku vorausgesetzt, - es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, den Planeten damit nicht noch weiter aufzuheizen per Abgas... Und Gestank.

On top: ich bin jmd, der Fan vom "Minimal Verbrauch" ist. Mal guggen, ob 14....18 kW mit der Maschine nicht auch erreichbar sind - gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, den Spass mit dem Doppelten Verbrauch zu erleben. Huiiii

Der Spruch von efficient dynamics passt auf den EV6 GT so rrrrichtig gut, danke Albert....

LG robojr

Sobald es Wärmer wird geht auch der Verbrauch zurück, Überland und Stadt hatte ich neulich schon 17,5 KW/h verbrauch.

Wie du schreibst macht es noch mehr Spaß wenn der Strom vom Dach kommt und man somit Klimaneutral Unterwegs ist

Wenn ich das kurz OT einwerfen darf:

Mein C300de hat im Schnitt 3,4 l aktuell über alles mit 66tkm bei Piano im Alltag plus laden, wenn er steht. Die Kuh mal fliegen lassen = 8 Liter mit dem Diesel Plugin Hybrid.

Gesetzt dem Faktor 9,6 (Quelle) wären das zwischen 32 und 76 kW pro 100km.

Ein KIA EV6 GT ist meiner Meinung nach im Moment die vernünftigste Alternative, einen sportlichen Mittelklasse Diesel zu ersetzen. Im Alltag laden at Home over Night mit 11kw AC (wenn absehbar nur Kurzstrecke anliegt, dann nur bis 80%) unterwegs bis 300km medium auf der BAB oder eben gibs ihm, dann aber nach 150 km mal nen kurzen Stop, den macht man mit jedem anderen Auto ja auch, einfach weil alles andere den Fahrer überfordert (oder die Infrastruktur, weil Stau, Baustelle ... you name it)
Niemand fährt zB Berlin Frankfurt non Stop mit maximaler Performance.

Das wäre so der Hintergrund aktuell.

Wie sieht das bei euch aus? Warum habt ihr den GT bestellt?

AXO: KIA - baut mal 1000 Stück extra. Das Ding wird nach dem World Performance Car Award nur noch mehr gefragt sein, jede Wette.

LG robojr

Ähnliche Themen

Zitat:

@robojr schrieb am 12. April 2023 um 09:48:12 Uhr:


Macht ja nix - der Spass ist jedenfalls gegeben, Sonne in den Akku vorausgesetzt, - es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, den Planeten damit nicht noch weiter aufzuheizen per Abgas... Und Gestank.

On top: ich bin jmd, der Fan vom "Minimal Verbrauch" ist. Mal guggen, ob 14....18 kW mit der Maschine nicht auch erreichbar sind - gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, den Spass mit dem Doppelten Verbrauch zu erleben. Huiiii

Der Spruch von efficient dynamics passt auf den EV6 GT so rrrrichtig gut, danke Albert....

LG robojr

18kWh vielleicht ohne Höhenprofil und bei gutem Wetter aber 14kWh niemals :-) das krieg ich schon mit dem eGolf nur ab und zu hin.

Zitat:

@MINI-CAR-PC schrieb am 8. April 2023 um 13:56:05 Uhr:


@Nuklearschlag
15 Monate ist ja anscheinend die "normale" Lieferzeit, wie lange bist du denn schon drüber?

Ich bin jetzt in Monat 13. Es nervt einfach nur, dass man 0,0 Infos vom Händler bekommt. Mein GT wurde schon irgendwann 2021 bestellt vom Autohaus, da dachte ich, dass der Wagen auch viel schneller ausgeliefert wird mit so viel Vorlauf.

Zitat:

@robojr schrieb am 12. April 2023 um 11:53:23 Uhr:



Ein KIA EV6 GT ist meiner Meinung nach im Moment die vernünftigste Alternative, einen sportlichen Mittelklasse Diesel zu ersetzen. Im Alltag laden at Home over Night mit 11kw AC (wenn absehbar nur Kurzstrecke anliegt, dann nur bis 80%) unterwegs bis 300km medium auf der BAB oder eben gibs ihm, dann aber nach 150 km mal nen kurzen Stop, den macht man mit jedem anderen Auto ja auch, einfach weil alles andere den Fahrer überfordert (oder die Infrastruktur, weil Stau, Baustelle ... you name it)
Niemand fährt zB Berlin Frankfurt non Stop mit maximaler Performance.

Das wäre so der Hintergrund aktuell.

Wie sieht das bei euch aus? Warum habt ihr den GT bestellt?

Deine Frage hast du Dir eigentlich oben schon selbst beantwortet! Genau aus dem Grund.

Aktuell fahr ich ein Model 3 Performance und von der Leistung her würde ich gerne ähnlich unterwegs sein und da viel die Wahl auf den Kia EV 6 GT.
Abholung dann hoffentlich Ende des Monats 😁

Zitat:

@alexander-barth schrieb am 14. April 2023 um 11:42:17 Uhr:



Aktuell fahr ich ein Model 3 Performance und von der Leistung her würde ich gerne ähnlich unterwegs sein und da viel die Wahl auf den Kia EV 6 GT.

Oder den Smart #3 Brabus mit 3,7 s auf 100. Nur bei der Höchstgeschwindigkeit kommt der nicht mit.
j.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 12. April 2023 um 17:38:40 Uhr:



Zitat:

@robojr schrieb am 12. April 2023 um 09:48:12 Uhr:


Macht ja nix - der Spass ist jedenfalls gegeben, Sonne in den Akku vorausgesetzt, - es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, den Planeten damit nicht noch weiter aufzuheizen per Abgas... Und Gestank.

On top: ich bin jmd, der Fan vom "Minimal Verbrauch" ist. Mal guggen, ob 14....18 kW mit der Maschine nicht auch erreichbar sind - gleichzeitig die Möglichkeit zu haben, den Spass mit dem Doppelten Verbrauch zu erleben. Huiiii

Der Spruch von efficient dynamics passt auf den EV6 GT so rrrrichtig gut, danke Albert....

LG robojr

18kWh vielleicht ohne Höhenprofil und bei gutem Wetter aber 14kWh niemals :-) das krieg ich schon mit dem eGolf nur ab und zu hin.

Das wird sicherlich gehen wenn man Vernünftig ist.

Hatte neulich schon nur knapp 18 KW bei Höhenunterschied von über 500 Metern und unter 10 Grad

Wie hastn das gemacht?? Unter 20 geht bei mir nix.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 15. April 2023 um 20:26:00 Uhr:


Wie hastn das gemacht?? Unter 20 geht bei mir nix.

Einfach gefahren und Reku!

Haben wir immer wieder.

Nur Stadt waren wir schon unter 15

Darfst nur nicht zu viel Strom geben und vorausschauend fahren

An die GT Besitzer:
Was gibt es für Kritikpunkte (nervige Pingtöne z. B., Navi, Ladeplanung) am GT oder welche Mängel oder Probleme sind schon aufgetreten, jetzt wo das Oxytocin etwas abgebaut sein dürfte? 🙂
Was würdet ihr euch für ein Facelift wünschen oder was fehlt?

Vielen Dank vorab.

GT-Spezifisch fehlt mir eigentlich nichts.
Ein Einparkassistent wäre super und Beifahrerspiegelabsenkung.

Vielleicht 20"-Räder für mehr Reichweite?
j.

Zitat:

@Jason_V. schrieb am 19. April 2023 um 21:04:08 Uhr:


GT-Spezifisch fehlt mir eigentlich nichts.
Ein Einparkassistent wäre super und Beifahrerspiegelabsenkung.

Das mit dem Einparkassistenten verstehe ich nicht:
Der hat doch das tolle "Remote Parking System", damit kannst du sowohl von draussen (mit Fernbedienung) als auch von innen einparken. Oder hat deiner das nicht ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen