Kia EV6 GT
Hier ein neuer Versuch die neuesten Daten und Fakten für den GT zu sammeln.Bin wirklich gespannt,wann der Erste seine VIN erhält.
648 Antworten
Nö muss Kia nicht. Kia hat den Kunden zu keinem Zeitpunkt verbindlich zugesagt dass er überhaupt irgendeine staatliche Förderung erhält.
Bei mir steht Händler Rabatt und Förderung Händler Anteil zusammen als ein ganzen Rabatt Block.
Deshalb ich warte ab wenn er da ist und zieh ein Strich und weiß was er mich kostet und dann entscheide ich was ich mache.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 16. Dezember 2022 um 08:04:08 Uhr:
Deshalb ich warte ab wenn er da ist und zieh ein Strich und weiß was er mich kostet und dann entscheide ich was ich mache.
Im Zweifel dann um die 8000 Euro mehr. Dafür bleibt meiner dann aber stehen...
bei mir steht ganz unten HAUSPREIS - so what...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andimp3 schrieb am 15. Dezember 2022 um 21:09:38 Uhr:
Zitat:
@chaostrucker schrieb am 15. Dezember 2022 um 12:07:12 Uhr:
Müssten 4500 sein bei den Altbestellungen wo noch Basis plus GT-Paket drin steht. Laut meinem Händler wird dann auch die Rechnung so ausgestellt wie im Vertrag steht.Kann man so versuchen so zu beantragen ist aber Subventionsbetrug und kann böse nach hinten losgehen.
Du musst beim BAFA-Antrag das Modell aus der Liste der BAFA auswählen.... das zutreffende Modell ist der EV 6 GT MJ23... welches Modell Du faktisch hast sollte die BAFA sehen durch den Abgleich der Daten anhand der VIN mit dem KBA.
Also bitte die Hinweise zur Abgabe falscher Angaben bei der Antragstellung genau durchlesen und nochmal in Ruhe überlegen ob man das Risiko eingehen will, die BAFA weisst im Rahmen der Antragstellung sehr deutlich auf die potentielle Folgen von Falschangaben (bis zu 5 Jahre Knast gemäß §264 StGB).
Zitat:
Da stimmt aber was nicht in der Gleichung, da ja dann der Nettolistenpreis nicht mit dem GT übereinstimmt und meine Rechnung ja auf Basismodell aufbaut.
Zitat:
@Jan-Linus1 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:04:00 Uhr:
Da ist er
Hast du da Winterreifen drauf ??
(auf jeden Fall sind das auf dem Foto ja die 21" Felgen)
und wie macht ihr/machst du das weiter ?
Für mich gibt es 3 Möglichkeiten (alle mit 21", das muss sein):
1) Üblicher Saisonwechsel mit 2 Felgensätzen (gefällt mir gar nicht, will ich von weg)
2) Ganzjahresreifen (es gibt nur einen einzigen mit 21" - Pirelli Scorpion All Season. Dem fehlt aber das Schneeflocken-Symbol ! Ist aber lt. einer englischer Beschreibung trotzdem gut auf Schnee ! )
3) Winterreifen ganzjährig fahren (das geht bei Hochgeschwindigkeits-WR durchaus, ich kenne 7er BMW-Fahrer, die das machen).
7er Fahrer sind, wie die Fahrzeuge selbst, auch nicht mehr das was sie mal sagen... sag ich mal als einer der 4 Stück aus 3 Baureihen viele Jahre gefahren ist.
Zitat:
@Sporty schrieb am 20. Dezember 2022 um 00:49:50 Uhr:
Zitat:
@Jan-Linus1 schrieb am 15. Dezember 2022 um 17:04:00 Uhr:
Da ist erHast du da Winterreifen drauf ??
(auf jeden Fall sind das auf dem Foto ja die 21" Felgen)und wie macht ihr/machst du das weiter ?
Für mich gibt es 3 Möglichkeiten (alle mit 21", das muss sein):
1) Üblicher Saisonwechsel mit 2 Felgensätzen (gefällt mir gar nicht, will ich von weg)
2) Ganzjahresreifen (es gibt nur einen einzigen mit 21" - Pirelli Scorpion All Season. Dem fehlt aber das Schneeflocken-Symbol ! Ist aber lt. einer englischer Beschreibung trotzdem gut auf Schnee ! )
3) Winterreifen ganzjährig fahren (das geht bei Hochgeschwindigkeits-WR durchaus, ich kenne 7er BMW-Fahrer, die das machen).
Ja,sind Winterreifen auf den original 21 Zoll Felgen
Gibt's Zulassungs Zahlen für den GT ?
Dann die den GT schon zugelassen haben, bekommt ihr die volle 9.000 € Förderung oder weniger wegen dem neuen Grundpreis 69.000 € brutto ?
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:15:29 Uhr:
Gibt's Zulassungs Zahlen für den GT ?
Nein.
Zitat:
@newOutlaw schrieb am 21. Dezember 2022 um 22:15:29 Uhr:
Dann die den GT schon zugelassen haben, bekommt ihr die volle 9.000 € Förderung oder weniger wegen dem neuen Grundpreis 69.000 € brutto ?
Wieso Nettobetrag bei der Förderung und dann Bruttobetrag beim Fahrzeugpreis?
Der Bruttobetrag der Kaufprämie beträgt maximal 9.570€ bis 31.12.2022.
In der
KBA-Liste gibt es mit Stand 16.12.2022genau drei Einträge für den EV6:
- 592: EV6 GT (MJ23) 58815,13
- 619: EV6 37806,72
- 620: EV6 (MJ23) 39487,39
Mit diesen Werten kann man die Höhe der Kaufprämie bestimmen.
Es bleibt auch weiterhin beim Nettolistenpreis des Basismodells in DE.
Heißt also konkret: Für den EV6 GT gibt es vom 01.01.2023 bis 31.12.2023 eine Kaufprämie von 4.785€ und ab 01.01.2024 keine Kaufprämie mehr.
Ich hab die Möglichkeit für meine Frau einen EV6 GT Recht spontan zu bekommen. Kann mir jemand was zu realistischen Reichweiten aktuell im Winter was sagen? Autobahn Tempo 110-120 würde mich interessieren 🙂
Danke!
Ich habe den ID.3 mit 58 kWh ohne Wärmepumpe. Der hat etwa die gleiche WLTP-Reichweite wie der EV6 GT. Trotzdem kann es real natürlich schon anders aussehen. Bei mir sind es bei 110 bis 120 km/h mit Heizung auf Langstrecke grob geschätzt bei 0 Grad etwa 250 km, bei +5 Grad ca. 280 km, im Sommer bei 25 Grad mit Klima (macht nix aus) etwa 340 km. Das habe ich jetzt nicht extra gemessen, sondern nur aus dem Gefühl heraus geschätzt.
Der Verbrauch ist besonders bei Strecken unter 10 km mit voller Heizung hoch, weil die Heizung dann viel stärker läuft als nur zum Halten der Innenraumtemperatur. Beim Aufheizen bringt eine WP auch nicht viel. Da ist noch die PTC-Heizung aktiv. Auf Langstrecke dürfte die WP einige Prozent Reichweite bringen (ich denke, 5-10%?).
j.
Zitat:
@Luttehe schrieb am 22. Dezember 2022 um 11:04:22 Uhr:
Ich hab die Möglichkeit für meine Frau einen EV6 GT Recht spontan zu bekommen. Kann mir jemand was zu realistischen Reichweiten aktuell im Winter was sagen? Autobahn Tempo 110-120 würde mich interessieren 🙂
Danke!
Zwischen 23 und 27kW/h auf 100km
Zitat:
@Jan-Linus1 schrieb am 23. Dezember 2022 um 17:32:20 Uhr:
Zitat:
@Luttehe schrieb am 22. Dezember 2022 um 11:04:22 Uhr:
Ich hab die Möglichkeit für meine Frau einen EV6 GT Recht spontan zu bekommen. Kann mir jemand was zu realistischen Reichweiten aktuell im Winter was sagen? Autobahn Tempo 110-120 würde mich interessieren 🙂
Danke!Zwischen 23 und 27kW/h auf 100km
Danke, das hört sich ja ganz gut an. Und im Sommer glaubst du, schafft er zw. 21 und 23?