Kia Cerato
Ich weiss, das es auf Seite 3 oder vier schon einen Cerato-Thread gibt, aber der war mir beim lesen ehrlich gesagt zu blöd, um da noch was hinterherzuposten.
Nach 3000 km ein erstes Fazit:
Der Cerato war ein Schnäppchen, deshalb waren meine Erwartungen nicht zu hoch.
Inzwischen ist sowohl mein Anspruch als auch meine Meinung von Kia kräftig gestiegen.
Die Kritk zu erst: Der Wagen hat gestunken. Nicht nach neuem Auto gerochen, sondern danach gestunken.
Er ist etwas unübersichtlich, erst die Erfahrung lehrt einen, wo er aufhört.
Das Fahrwerk ist zwar narrensicher, aber nicht für die Landstraßenhatz gemacht.
Positv: Saubere Verarbeutung. Gleichmässige und kleine Spaltmasse innen wie aussen.
Motor ist (entgegen der allgemeinen Meinung über Kia) sparsam (7,5 L sind problemlos möglich) und untenrum sehr leise. Leistung kommt mit der Drehzahl (im Verein mit Lautstärke).
Heizung und Klima sind gut, einfach einzustellen und halten sauber die Temperatur. Beide arbeiten kräftig.
Die Sitze sind kurz aber trotzdem komfortabel, die Kopfstütze ist ein Gedicht: sie lässt sich nicht nur weit genug herausziehen, sie ist auch serienmässig nah am Kopf.
Sicherheitsausstattung: 6 Airbags. ABS mit EBD und Bremsassistent. Dreipunktgurte an allen Plätzen, vorne mit Gurtstraffern. Isofix hinten serienmässig.
KEIN ESP. Mögen andere Diskutieren, ob das wichtig ist, ich brauche es nicht, denn der Cerato kippt weder um, wenn er auf einen Elch trifft, noch dreht er sich wild schleudernd aus Kurven, weil ein dämliches automatisiertes Schalkgetriebe gerade in der Pfütze zurückschaltet 😉
35 Antworten
Hallo,
im März waren es schlappe 427 Stück. Link siehe unten.
http://www.kba.de/.../segmente_03_2005.pdf
Gruß
Alf
Dann kommen also auf 64.000 deutsche Kompakte nur 427 Ceratos!
Ein Verhältnis von 150 zu 1!
Und wenn man noch die ganzen anderen kompakten aus dem Ausland (Japaner, Franzosen, Skoda, Seat usw. usw.) dazuzählt liegt man sicherlich schon bei einem Verhältnis von 300:1.
Muss man sich da als Kia Fahrer nicht die eine oder andere Frage stellen?
klar stellt man sich da Fragen wie zum Beispiel:
Wie können die Anderen sich nur Fahrzeuge wie nen Astra oder noch schlimmere zulegen? ;-)
...die Frage hättest du Dir lieber früher stellen sollen!
Kurze Antwort:
sich informieren und nachrechen! Mehr braucht es nicht!
Und schon würdest du zu den 100.000 gehören, die sich jeden Monat für ein anderes Fabrikat als den Kia entscheiden!
Es war auch für mich wirklich überraschend, dass die Leute sich in den schwierigen heutigen Zeiten für das vordergründig teurere Autos entscheiden!
Da merkt man, dass wir eine Autofahrer-Nation sind. Die Leute haben Ahnung!
Du solltest vielleicht mal einen Leserbrief an die Redaktionen der führenden Autozeitschriften schreiben. Das riecht doch stark nach Manipulation, dass der Astra immer gewinnt und der Kia sich gerne mal auf den hinteren Plätzen wiederfindet!
(Bevor Du, wie einige Kia-Fahrer vor dir auch schon, glaubst, dass die deutsche Autos bevorzugen: Mein Astra wurde in Belgien hergestellt und General Motors ist eine amerikanische Firma)
Trotzdem nun ein Wort der Versöhnung:
Da die meisten von Euch wahrscheinlich früher Trabbi gefahren sind: Der Kia ist eindeutig das bessere Auto!
In diesem Sinne
Ähnliche Themen
@ msv1704
Schreibst du den Quatsch nur um zu provozieren oder soll das einen Sinn haben? Fahr doch weiter Opel, wenn´s dir Spaß macht, da hat ja keiner was dagegen. Aber auf unfundiertest Rumgemeckere kann man hier, denke ich, gut verzichten. Und wie du an mir siehst kann man auch parallel Benz UND Kia fahren, ohne ein Problem damit zu haben. Deinen Trabbi-Spruch kannst du Dir also schenken...
Alf
Meiner Meinung nach ist es einfach nur ne Preis-/Leistungs-Frage.
Bei Kia bekommt man ein vollwertiges Auto um einiges günstiger, wie bei nem deustchen Hersteller.
Ich habe mit meinem Rio jetzt 17 000 km gefahren und das ohne Probleme, oder Pannen.
Da habe ich von Besitzern mancher deustchen Autos schon andere Erfahrungen gehört.
Die 3, bzw 5 Jahre Garantie OHNE Kilomterbegrenzung wird sicherlich nicht gegeben, weil die Kias so schlecht und anfällig sind.
Welcher deutsche Hersteller gibt ne Gagrantie ohne KM-Begrenzung?
Die Diskussion hatten wir mindestens schon 3 mal.
Immer mit dem gleichen Ergebnis:
Die Zahlen kann man sich so hinrechnen, dass es einem passt (egal, ob man Opel oder Kia mag) und in anbetracht des Preises kann man mit einem Kia sicher genauso zufrieden sein wie mit einem Opel.
Ach Freunde,....
100.000 : 400
Warum, um alles in der Welt, wollt ihr evtl. Autokäufern weiss machen, dass man sich jedes Auto "schön rechnen" kann?
längerer Bremsweg ist längerer Bremsweg
höhere Versicherung ist höhere Versicherung
höhere reparaturkosten sind höhere Reparaturkosten
usw. usw.usw.
So, und jetzt rechnet mir mal bitte einer vor, warum ein längerer Bremsweg beim Kia genauso gut ist wie ein kürzerer beim Golf der Astra.
Das ist doch alles absoluter Quatsch!
Wen sich Deutschland entscheiden müßte, für ein Haus mit Dach oder eines ohne, hätten wir exakt das gleiche Verhältnis wie oben!
Es ist für Euch erschreckend anzusehen, dass eure Kaufentscheidung von niemanden sonst geteilt wird!
Und das liegt nicht daran, dass es jeden Monat 100.000 Bekloppte in Deutschland gibt...
Und ich kann wirklich nur jedem evtl. Autokäufer raten: Fallt nicht auf die Sprüche vom billigen Auto rein.
Und nur um das geht es hier und mir. Anderen Mitmenschen zu helfen, nicht die gleichen Fehler zu machen, die ihr gemacht habt!
Nicht mehr und nicht weniger
@ msv1704
Nochmal die Frage: was soll der Müll, den du hier ablässt? Fahr Opel uns sei glücklich. Dein einziges Anliegen, ist zu provozieren. Mach das woanders, ok?
@ Moderator
Könnte bitte jemand den Thread schliessen, bevor das eskaliert? Und bitte einen Verweiß für den Schlaumeier msv1704 , danke!
Alf
Ich denke nicht, dass eine Verwarnung nötig ist. Jeder darf seine Meinung äußern. Manchen fehlt es dabei eventuell an der Möglichkeit sich gewählt und vernünftig auszudrücken, aber deswegen ist man noch kein Unmensch.
@ msv:
Ich erkläre es Dir noch mal, denn zum Lesen reicht es anscheinend nicht:
Jeder hier ist sich vollkommen bewußt, das es bessere Autos gibt als einen Kia oder Hyundai oder Korea Chevy.
Ja, der Bremsweg ist länger, als beim aktuellen Golf oder Astra oder... Das ist weder besonders gut, noch kann man es wegrechnen. Es ist mir bewusst, dass ich unter idealen Bedingungen dreieinhalb (Bremsen kalt) bzw. knapp zwei (Bremsen warm) Meter mehr brauche um von hundert auf Null zu kommen.
Im Hinterkopf habe ich, dass das durchschnittliche Fahrzeug in D-Land 8 Jahre alt ist und in einem technisch mäßigen Zustand. Meine Bremsen sind nicht die Besten, aber besser als die der meisten anderen Fahrzeuge. Das reicht mir, damit kann ich Leben. Hätte ich für das gleiche Geld einen fragwürdigen Golf gekauft, dann stände ich nicht besser da.
Versicherung? Kann ich nicht beurteilen. Zahle 400 € (Haftpflicht und TK) bei 60%.
Höhere Reparaturkosten? Höhere Ersatzteilkosten? ja. Höhere Stundensätze? nein. Mehr Defekte? unwahrscheinlich. Inspektionen sind billiger (Autobild 32/2004) als bei VW. Garantie ist länger als bei jedem deutschen Hersteller.
Wenn Du noch etwas dazu sagen möchtest, dann bitte auf dem entsprechenden Niveau. Auch ein Koreanisches Auto bietet nicht das Nonplusultra zum Schnäppchenpreis, es bietet solide, ausgereifte Technik zu einem günstigen, angemessenen Preis.
Wer das Neueste vom Neuesten haben möchte, ein Statussymbol benötigt oder eh alles, was nicht aus dem Vaterland kommt für Müll hält, für den kommen Koreaner nicht in Frage.
Für alle, die ohne diese Vorbehalte ein Auto kaufen wollen, ist es eine Überlegung wert. Ich will niemanden davon überzeugen, einen Koreaner zu kaufen, genauso wie ich niemandem einen Opel ausreden möchte. Autokauf ist sowohl Kopf- als auch Bauch- als auch Geldbeutelsache. Das muss jeder für sich entscheiden.
Zu guter letzt und OffTopic 100.000 : 400 ist ein hübsches Verhältnis. Ungefähr das gleiche wie 1943 NSDAP-Mitglieder : Leuten, die jüdischen Mitbürgern geholfen haben.
Ich will damit nichts aussagen, außer dass die Mehrheit nicht immer die bestmöglichen Entscheidungen trifft, sondern oft die, die von Zeitgeist, Umwelt und politischer Lage vorgelebt werden.
@ HDAP4477
Dem ist nichst hinzuzufügen. Mir gehts auch nicht darum, was msv1704 sagt, sondern wie er es sagt. Das ist unterstes Niveau. So, und jetzt zurück zur Tagesordnung... 😉
Gruß
Alf
Alle auf den armen msv1704…
Wenn man sich den ersten, von mir eröffneten Cerato-thread durchliest, wird man unter tausend sachlichen Gründen gegen den Cerato, Wörter wie „schrottkarre“ lesen. Damit meint man den Testsieger. Sehr sachlich…
Wenn ihr diesen thread der Reihe nach verfolgt, ist der erste unsachliche und provozierende Satz: „Wie können die Anderen sich nur Fahrzeuge wie nen Astra oder noch schlimmere zulegen? „
Man wird auch in beiden cerato-threads nicht einen argumentativen Satz gegen den Astra finden, es bleibt grundsätzlich bei der o.a. Wortwahl!
Der Höhepunkt ist jetzt allerdings der Vergleich mit der Judenvernichtung. Dagegen verblasst alles was zu diesem Thema vorher zu lesen war.
Die brutalen Taten der damaligen Nazi-Diktatur in Verbindung mit Auto-Verkaufszahlen zu bringen, ist an Geschmacklosigkeit nicht zu überbieten.
Und wenn der Moderator eingreifen sollte, dann bei solch extrem dumme Aussagen!
Kommen wir zurück zum Thema:
Es gibt Leute, die stehen momentan vor dem Kauf eines Autos. Dieses Forum soll ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen.
Da ist es doch wichtig, zu erfahren, dass allein im Monat März sich 100.000 für die Fabrikate xyz und nur 400 für den Kia entschieden haben!
Das sind 100.000, die sich informiert haben. Das sind 100.000 die nach reiflicher Überlegung gesagt haben: Ich kauf mir keinen Cerato.
Und diese 100.000 haben alle gewusst, dass der Kia ein paar tausender „billiger“ ist, dass er drei Jahre Garantie hat und vielleicht noch 5 Jahre „kostenlose“ Inspektionen.
Und trotzdem hat man sich für ein anderes Fabrikat entschieden. Bis auf eine extreme Minderheit von 400.
Weil sie erkannt haben, dass man den heutigen Mehrpreis gegenüber den Cerato zu fast jedem Zeitpunkt zurückbekommt. Ein Golf oder Astra, der mir heute 3000 euro mehr kostet, bringt ein Großteil dieses Betrages auch noch in 5 Jahren wieder zurück. Der billige Cerato wird allein dadurch schon zur Milchmädchenrechnung.
100.000 Autokäufer im Monat März werden sich jetzt gelangweilt zurücklehnen und sagen: msv1704, was erzählst du uns das, das wissen wir ja.
Ja, die wissen es. Aber ein Kaufinteressent vielleicht nicht. Und dem gilt es zu helfen, die Entscheidung zu treffen, die fast 100% der in Deutschland lebenden Autokäufer getroffen hat.
Ich hab alle tausend Argumente gegen den Cerato schon in dem früheren thread aufgezählt. Dieser wurde natürlich nicht weitergeführt, weil man ihn „sterben lassen“ wollte. Argumente können ja so weh tun…
Und natürlich tut es euch weh, wenn man von dem verkaufsverhältnis liest. Ein eindeutigeren hinweis, dass man sich beim Autokauf geirrt hat, kann es wohl nicht geben!
Ich habe keinerlei Greueltaten der Nazi Diktatur mit Autoverkaufszahlen in verbindung gebracht.
Ich habe ein Zahlenspiel geliefert, das zum Nachdenken anregen soll.
Falls einige Probleme hatten es zu begreifen schreibe ich die Quintessenz jetzt noch mal ganz langsam und in Großbuchstaben: NUR WEIL EINIGE LEUTE SICH ANDERS ENTSCHEIDEN ALS DIE MEHRHEIT MÜSSEN SIE NICHT ZWANGSLÄUFIG EINEN FEHLER BEGEHEN. OB ES EIN FEHLER WAR ZEIGT ERST DIE ZEIT.
Ich möchte auch niemanden, der sich für eines der 100.000 "nicht Kias" mit Rechtsradikalen und/oder Nazis und/oder sonstigen "wenig-Denkern" vergleichen.
Jeder hat seine Gründe für einen Autokauf (nicht nur Image, Design und Prestige, sondern selbstverständlich auch Vernunft) und ich behaupte auch weiterhin, dass z.B. ein Golf oder ein Astra oder ein Megane oder... in vielen Punkten ein besseres Auto ist als ein Cerato. Ich habe nichts gegen diese Fahrzeuge. Der Cerato hat nur für mich das richtige Paket geboten: Viel Auto, ordentliche Ausstattung, ordentliche Verarbeitung, Händler in der Nähe und das alles für sehr kleines Geld. Ich habe keinen Vorteil in einem Blitz oder einem VW am Kühlergrill entdeckt.
Und zu guter letzt:
Ich möchte msv1704 nicht unterstellen, dass er konzentriert lesen oder denken kann. Falls er es doch tut, so hatte ich leider keinerlei Anhaltspunkt dazu, und ich will ja niemanden vorverurteilen.
PS. Das war jetzt OffTopic, aber die "Nazi-Sache" wollte ich richtig stellen, auch wenn mein Auto Blau ist, mein Herz ist Rot.
Hallo Freunde,
bitte kurz mal in diesem Forum bei "Cerato auf Sephia-Plattform" nachschauen.
Oh Gott, und ich hatte ernsthaft mal vor, mir auch einen zu kaufen!
Danke Auto-Zeitschriften, Danke Tester, Danke lieber Gott, dass ich mich für den Astra entschieden habe!
Vielleicht wird der Cerato ja steurlich begünstig, wg. Oldtimer oder so!