Kia Cerato

Kia Cee'd 1 (ED)

Hallo,

bin stark am Kia Cerato interessiert! - Leider ist mein evtl. Händler relativ weit von meinem Wohnort entfernt. Daher vorab einige Fragen:

Passe ich mit 1,96 m Größe in den Wagen?

Für den Wagen gibt es kein ESP. Ist das wirklich so wichtig?

Wenn man das Geld bar auf den Tisch legt, wieviel Prozent kann man da runterhandeln?

Wie sind die Lieferzeiten?

Im Kaufpreis sind momentan für 5 Jahre die Inspektionen enthalten. Ist das nur der reine Arbeitsaufwand, oder ist da auch das Materal (Öl usw.) erhalten?

Gibt`s grundsätzlich an dem Wagen was auszusetzen?

Vielen Dank!

100 Antworten

Wer die Autobild gelesen hat, wird aber auch feststellen, dass der Kia in diesem Vergleichstest noch vor dem Civic und dem Corolla liegt.Was ja auch keine schlechten Autos sind. In der Kundenzufriedenheit liegt der Corolla z.B. immer weit vor allen anderen Kompakten. Aber was sagt denn so ein Vergleichstest. Er kann vielleicht den einen oder anderen zum Umdenken bewegen. Für dich heißt das Bestätigung: mit dem Astra hab ich ein tolles Auto, den Siegertyp gekauft. Letztendlich richtet sich der Kauf aber nicht nach irgendwelchen Tests. Ich kaufe mir das Auto, was mir am besten gefällt, was das bietet, worauf ich den meisten Wert lege.Es gibt nicht das perfekte Auto. Irgendwo sind immer Kompromisse dabei...und wenn es dann eben nur die Grundmotorisierung ist.
Wenn ich entscheiden könnte, würde ich mir auch einen KIA mit ordentlich Power holen, als den Opel mit schwachbrüstigem Motor.Im Moment fahre ich mit meinem Fabia aber das für mich beste Auto.... Aber das muss jeder selbst entscheiden. Hier irgendwen zu überzeugen bringt eh nichts. Siehe BMW 1er Forum. Da wird gerade über den 1er als Testverlierer motorgetalkt.

Zitat:

zitat vom msv1704
Um es Dir zum hundersten Male zu erklären: Den Astra gibts auch mit deutlich mehr als nur 143 PS. Das liegt in erster Linie daran, dass der Astra das auch technisch verkraftet!

jupp, wahrscheinlich mit anderem getriebe und antriebswelle usw. natürlich auch ne größe bremsanlage...

ich glaube nicht, dass jeder klein motorisierte astra mit den gleichen teilen wie ein hochgezüchteter rumfährt, allein der verbrauchswerte eben...

Zitat:

zitat vom msv1704
Ach übrigens, das hast du ganz vergessen: Der Cerato wird mit den Jahren sogar noch viel günstiger: Im Alter von 5 Jahren dürftest du für einen Astra drei Ceratos bekommen!

die zeiten sind auch schon vorbei, diese engstirnige sorte, die nur auf eine automarke oder dt fahrzeuge steht, ist am aussterben...

Zitat:

zitat vom msv1704
Und noch ein Tipp unter Freunden: Mit deinen 143 PS nicht so stark in die Kurven fahren: Deiner hat nämlich kein ESP!

tipp zurück, wenn man zu schnell in die kruve fährt, dann hilft dir auch dein tolles esp nicht weiter. physik lässt sich damit nicht austricksen.

das gleiche gilt für irgendwelche zusätzlichen airbags, die nur für eine millisekunden optimalen schutz bieten, ansonsten sind die fahrzeuginsassen den gleichen gefahren ausgesetzt wie andere in fahrzeugen ohne airbags...

Zitat:

zitat vom msv1704
Gut, dafür sind deine Zündkerzen wahrscheinlich in Wagenfarbe lakiert.

ist das der pure neid, oder einfach nur die schlechte laune, weil etliche tausende euros mehr ausgeben und die nächsten 5 jahre inspektion auch noch nicht bezahlt sind.

keine angst bin kein kia mitarbeiter. wie msv1704 von anderen behauptet (wohl den auch von mir)...
ich fahre selbst einen kia shuma der ersten generation, bin hochaufzufrieden, verbrauch auf autobahn bei konstanter fahrweise um die 5,5liter.
die verarbeitung damals war nicht beste...
allerdings habe ich nur 16Tdm bezahlt, alternativ hatte ich einen 3jahre alten clio mit 40tkm für 13tdm (was für eine alternative)

meine freundin habe ich nun einen corsa c, mod 2004, aufgeschwätzt. im nachhinein war das ein großer fehler. wir haben mit diesem jungen kücken mehr probleme, als mit meinem shuma seit 1999.

naja. hoffe nur für msv1704, dass er mehr glück hat und nicht mehr leihwagen von opel sieht als seinen eigenen...

Hallo,

schade, Euch hätt ich ganz gut zu meiner Schulzeit gebrauchen können.

Ihr hättet meinen Eltern mühelos erklärt, dass meine Katastrophenzeugnisse im Prinzip genausogut gut sind, wie die von unserem Klassenprimus!

Um es jetzt mal klar zu stellen. Nicht ich hab diesen unschönen Unterton hier rein gebracht.

Was ist das denn für eine Argumentation, wenn man solche Sätze schreibt wie:

"Oh je, wie kann man sich denn heute noch einen Opel zulegen"

"Schade, ich hätte Opel gerne aus der Pleite geholfen"

Sehr sehr sachlich!

Kein Wunder, dass solche Leute dann auf ihren 143 PS rumreiten und das zum ultimativen Qualitätsmerkmal erklären!

Muss ich wirklich noch eine eidesstattliche Erklärung abgeben, dass mir 90 PS reichen!

Übrigens, wer hat denn diese Beiträge um den Cerato angefangen. Das war doch ich, weil ich mich nach den Erfahrungen mit meinem Hyundai wirklich ernsthaft für den Kia interessiert habe.

Ich bin an meinen Autokauf vollkommen vorurteilsfrei rangegangen!

Ich bin übrigens in meinem Leben niemals vorher Opel gefahren! Und ich hab wohl auch schon deutlich gemacht, dass die Autos jahrelang Schrott waren. Warum erzählt man mir dann irgendwas von alten Corsas.

Bei meiner Wahl war das "Hier und Jetzt" entscheidend. Und da haben die von Opel nunmal einen sehr großen Qualitätssprung gemacht!

Und redet euch doch nicht ein, dass Autotest etwas subjektives ist. "Längerer Bremsweg" ist "Längerer Bremsweg". "Mehr Verbrauch" ist "mehr Verbrauch".

Was soll der Hinweis, dass ich auch mit ESP vosichtig sein muss, wenn ich in die Kurve fahre! Ein toller Tipp. - Danke!

Warum wird der Cerato von den getesteten Kompakten dann in der höchsten Versicherungsklasse eingestuft?

Das wird doch wohl objektive Gründe haben, oder entscheiden die Versicherungsmathematiker nach Gutdünken? Das liegt doch im Normalfall daran, dass Reparaturen sehr teuer sind und/oder der Wagen schon bei relativ kleinen Crashs große Schäden verursacht.

Versicherungsprämie, teure Ersatzteile, höherer Benzinverbrauch, Inspektionsintervalle alle 15000 KM, höherer Wertverlust, usw. !!! Der günstige Anschaffungspreis wird da doch recht schnell zur Milchmädchenrechnung!

Ein Auto läßt sich daher sehr wohl objektiv beurteilen.

Wenn man Cerato-Fahrer ist, sieht man das natürlich anders!

Zitat:

Was ist das denn für eine Argumentation, wenn man solche Sätze schreibt wie:

die leute werden schon wissen warum sie das geschrieben haben.

Zitat:

Ich bin übrigens in meinem Leben niemals vorher Opel gefahren! Und ich hab wohl auch schon deutlich gemacht, dass die Autos jahrelang Schrott waren. Warum erzählt man mir dann irgendwas von alten Corsas.

wer erzählt den von alten corsas, wenn du mich damit meinst: es ist der aktuelle corsa modell 2004 der die probleme macht...

soviel dazu

Zitat:

Was soll der Hinweis, dass ich auch mit ESP vosichtig sein muss, wenn ich in die Kurve fahre! Ein toller Tipp. - Danke!

offensichtlich hast du wohl gedacht esp kann immer helfen, da wollte ich nur helfen bevor es zu spät ist.

Zitat:

Versicherungsprämie, teure Ersatzteile, höherer Benzinverbrauch, Inspektionsintervalle alle 15000 KM, höherer Wertverlust, usw. !!! Der günstige Anschaffungspreis wird da doch recht schnell zur Milchmädchenrechnung!

aus meiner erfahrung:

zu punkt 1: wie momentan die fahrzeuge eingestuft sind weiss ich nicht, ich komme mit meinem kia auf 70% mit TK auf 400euronen jährlich

zu punkt 2: nach 55 Tkm habe ich noch kein einiges ersatzteil gebraucht, selbst bremsen (scheibe und klötze) sind die ersten. also 0 euro reperatur kosten.

zu punkt 3: ja alle 15tkm, aber wer teuer dafür beim händler bezahlen möchte, bitte sdchön. frisches öl, bremsflüssigkeit wechseln und luft-/ölfilter, dass schaffe ich auch noch alleine... ausserdem ist das öl den wesentlich billiger, da kein longlife...

also, wo war nochmals die miclmädchen rechnung???

Zitat:

Warum wird der Cerato von den getesteten Kompakten dann in der höchsten Versicherungsklasse eingestuft?

das ändert sich do sowieso jährlich.

die verfolgen mir sicherheit folgende milchmädchen rechnung

fahrzeug - esp = hohe unfallzaheln =hoher beirtag!!!

nächstes jahr wird er denn sowieso wieder runtergestuft...

Zitat:

Um es jetzt mal klar zu stellen. Nicht ich hab diesen unschönen Unterton hier rein gebracht.

aha,

und wer erzählt was von lackierten kerzen usw

hab kein lust, das geleier nochmals komplett zu wiederholen...

wünsch dir nur mit deinem popel mehr erfolg als das meine freundin mit ihrem modell 2004 corsa hat...
du kannst ja mal, wie üblich, dagegen halten, aber mir wird es echt zu blöde...
viel spass in der KiTa

Ähnliche Themen

Hallo schmitt45,

ich versteh ja, das du genervt bist.

Erst kommen Hunderte von Bekannte und fragen "Sag mal, wie kannste dir bloß einen Kia Cerato kaufen"?

Jetzt kommen die gleichen mit der Autobild an, und erzählen dir: "Hab ich`s Dir nicht gleich gesagt!"

Vielleicht kommt dann auch noch die Ehefrau mit dem Satz: "Sag mal Schatz, warum ist msv1704 so intelligent und kauft den Testsieger und du läßt dir den Kia andrehen"

Und das, nachdem du ihr wahrscheinlich schon den Opel Corsa empfohlen hast!

Hab ich dir den Corsa empfohlen? Hat irgendeine Autozeitschrift den corsa als bersonders toll getestet?

Nein!

Den hast du dir genauso andrehen lassen wie den Cerato. Wahrscheinlich auch über den Preis!

Schmitt45 empfhielt Corsa und Kia Cerato, das sagt doch alles!

Wenn du dich ein bischen mehr informiert hättest, wüßtest du, das 2004er Auto nicht 2004er Modell heißt!

Der corsa gilt als veraltet und unzuverlässig. Das wissen sehr viele Menschen, außer Schmitt45 natürlich!

Und ich hab jetzt schon mehrmals deutlich gemacht, dass man bei Opel z.Zt. nicht alles kaufen kann!

Du tust hier gerade so, als ob ich hier als großer Opel-Fan auftreten will!

Nein, ich mach nur, was der weitaus größte Teil der Bevölkerung tut, wenn er sich ein Auto kauft.

Er informiert sich, liest Berichte, fragt Bekannte...

Das Ergebnis war bei mir halt, dass ich nun den Testsieger habe. Und übrigens: In meinem Bekanntenkreis gibt es natürlich auch niemanden, der Corsa fährt (geschweige denn Kia Cerato)

Und tu bitte nicht so als ob ich auf dieser welt mit meiner Meinung die große Ausnahme bin!

Wir befinden uns doch hier im Kuriositäten-Kabinett des Forums!!!

Es gibt doch noch nichtmal ein eigenes Unterforum für Kia. Warum denn wohl nicht? Na?

Du kannst mühelos 1000 km durch Deutschland fahren und siehst nicht einen einzigen Cerato. Der einzige, den ich gesehen habe, steht noch heute beim Kia-Händler!

Halten wir also fest:

Schmitt45 und drei andere in Deutschland fahren Kia Cerato. Die große, informierte Masse kauft Golf, Astra, Focus usw.

Und mir ist es mittlerweile sowas von egal: Wenn du tatsächlich der Meinung bist, du bist einer der wenigen intelligenten Autokäufer, ich lass dir deinen Glauben.

Und, Schmitt45, bevor du nun deinen Verwandten den Lada Samara empfiehlst (ist echt günstig, mit 0,00 % Finanzierung), mach mal ne Probefahrt mit dem Astra.

Frohe weihnachten!

Amüsement pur

Gehst du jetzt auch ins Honda und Toyota-Forum und sagst denen ihr habt ein Auto, das schlechter getestet wurde als der Cerato. Ist einfach lächerlich.
Jeder kauft das Auto welches ihm gefällt. Wer sich einen Kia mit höheren Unterhaltskosten oder höherem Wertverlust leisten will, der tut das. Und es gibt wesentlich mehr Autofahrer in Deutschland die keinen Golf, Focus oder Astra kaufen. Die Mehrheit kauft andere Marken..warum nur?!

Hallo,

ja, du hast recht. Auch mir macht das hier einen riesigen Spass. Ich hab schon Angst, dass sich hier keiner mehr meldet und das Ganze ein Ende hat.

Du hast auch mit allen anderen Dingen recht!

Jeder darf das Auto kaufen, das ihm gefällt!
Aber sei doch mal ehrlich: Ihr kauft doch eure Zossen nicht weil sie euch besser gefallen als Audi A8 oder 7er BMW, sondern schlicht und ergreifend weil die Kohle nicht zu mehr reicht. Oder willst du mir etwa erzählen, dass dir beim Anblick deines Fabias (?) jedes Mal die Freudentränen kommen?

Also nicht so ein Unfug erzählen!

Und jemand, der höhere Unterhaltskosten und höheren Wertverlust geil findet, dem möchte ich dieses Glücksgefühl selbstverständlich nicht nehmen!

Ich wollte halt nur vorsichtig zum Ausdruck bringen, dass dieses für Euch so wichtige Kaufargument, für mich keine Rolle gespielt hat.

Und du hast natürlich auch recht, dass es nicht nur VW, Ford und Opel gibt. Es gibt auch sehr gute Autos bei Mercedes, Porsche, BMW, Volvo, Saab, usw. usw.

Ach ja übrigens: Der Skoda Oktavia war für mich durchaus eine sehr vernünftige Alternative zum Astra. Und wenn bei mir in der Nähe ein Skoda-Händler gewesen wäre, wäre ich vielleicht heute Oktavia Fahrer. Dies nur als Hinweis für diejenigen, die glauben, ich würd hier alles durch die Opel-Brille sehen.

Bis demnächst...

Ich verlass mch auf euch!

Nee das ist nicht so, ich bin Skodafan von Anfang an und hab mich bewusst für den Kleinen entschieden, auch weil mir die Optik gefällt. Das Kostenkapitel zieht bei einem Fabia RS auch nicht. Das Auto ist kein Sparmodell mit über 20T Euro. Wenn ich sparen wollte hätte ich einen 1.4 TDI. A3 und 1 er BMW wären die Alternativen gewesen....aber ich komme nun mal nicht so leicht vom Skoda weg.

Hallo alle zusammen!!

Ich bin auch interressiert am Cerato 2.0 EX.
Ich war gestern mal bei mir in der nähe bei nem EU-Händler. Der hat den Cerato stehen mit absoluter Vollausstattung, sind auch manche dinge drinn die es in Deutschland so nicht gibt, wie zB. 10 Airbags, Vollleder mit Sitzheizung, Klimaautomatik und elektrisches Schibedach, großes original Kia Radio mit Monitor 5 Zoll ..... allso absolut top! Und das ganze für unter 15000 €. Beim Opel oder VW würdeste da locker das doppelte bezahlen. Da kanste jeden Astra, Golf und all die anderen vergessen.

Des weiteren kanste deine tollen Autozeitungen in den Müll hauen. Da werden die deutschen Autos egal wie scheiße sie sind sowie nur gelobt. Allso ich gebe da nix drauf.

Ich habe den Cerato selbst 2 Tage zur Probefahrt gehabt und war total begeistert. Super Händling. Spritverbrauch von nur ca. 7 Litern, wobei ich auch mal kurz auf der Autobahn war weil ich schauen wollte was er so schaft. Ich musste feststellen das der Tacho Leider nur bis 220 reicht wo er auf gerader Strecke schon fast hinkommt (215 kmh). Die Sitze sind super beuqem. Alles war super verarbeitet und hat problemlos funktioniert. Die Optik spricht auch für sich, 16er Alus, Spoiler am Heck, super Linie, alles in Wagenfarbe lackiert, Alu und Leder im Cockpit. Einfach genial.

Alls meine Kumpels den Wagen sahen fanden die ihn auf anhieb genial und keiner wollte mir glauben das der nur so wenig kostet.

Ich werde wohl nächste Woche hingehen und mir den Wagen ab hohlen wen ich meinen "alten" Opel Astra Bj 2000 loswerde, bevor der mir noch unterm Arsch wegrostet.

Diesen habe ich mir 2002 auch auf grund sollcher Test gekauft wo er super abgeschnitten hat. Doch in den zweieinhalb Jahren merkte ich immer wieder das der Wagen nicht das Gelbe vom Ei ist.

Aber muss ja jeder selbst wissen!

Ich sage mal, entweder gefällt einem der Cerato oder nicht. ein Zwischending gibts da wohl eher nicht.
Ein bekannter hat einen Cerato 1.6 mit 105 PS. Ich hatte die Gelegnehit mit diesem Auto ca. 180 km zu fahren. Ich fand das Auto eigentlich sehr gut zu fahren. Nur für die 105 PS Leistung hätte ich auf der BAB mehr erwartet. Bei guten 180 km/h laut Tacho war Schluß. Das Auto hatte aber auch erst gute 1200 km gelaufen.
Von dem Verbrauch, den mir der Bekannte nennt, war ich nicht so begeistert. Er fährt normalerweise etwas ruhiger. So zwischen 8 (ca. 130 - 140 km/h)und 9,5 l/100km (150 - 180 km/h) sagte er mir. Und das auf Langstrecke. Karlsruhe - Passau und zurück.
Ich habe mir jetzt inzwischen nen Kia Rio 1.3 mit 82 PS bestellt und bin mit nem Vorführwagen (Rio 1.3 LS) gute 200 km gefahren. Der lief mit etwas Anlauf auch 180 km/h und verbrauchte bei sehr scharfer Fahrweise (Drehzahl oft bei 6000 U/min + auf der BAB immer so schnell wie möglich) 9.2 l/100km. Das Platzangebot fand ich beim Rio nicht weniger als das beim Cerato.

He He,ein neues Auto schon derart Rannehmen?
Rohling.Und dann noch bei 180 fotografieren?
Aber wenn die Koreaner nicht ein großes Vertrauen in Ihre Produkte hätten,würden sie keine 5 Jahre Garantie geben.
Technik vielleicht etwas altbacken,aber wenn sie zuverlässig ist will ich sie so akzeptieren.
Gruß von
Neu Kia Rio Fahrer Kingfreezie.
3000Km alt,fahre meist ca.140Km/h und verbrauche knapp 9Liter NB.

Zitat:

Original geschrieben von Kingfreezie


He He,ein neues Auto schon derart Rannehmen?
Rohling.Und dann noch bei 180 fotografieren?
Aber wenn die Koreaner nicht ein großes Vertrauen in Ihre Produkte hätten,würden sie keine 5 Jahre Garantie geben.
Technik vielleicht etwas altbacken,aber wenn sie zuverlässig ist will ich sie so akzeptieren.
Gruß von
Neu Kia Rio Fahrer Kingfreezie.
3000Km alt,fahre meist ca.140Km/h und verbrauche knapp 9Liter NB.

Hi,

hast du den 1.3er oder 1.5er?
Ich werde mit meinem Neuen auch nicht so schnell fahren, solange er noch keine 3 000 km drauf hat.

Grüße

John

Ich glaube,der 1,5er ist ne Seltenheit.
Nach den Erfahrungsberichten auf www.ciao.de
glaube ich,das der Unterschied nicht sehr groß ist und der 1,3er eine gute Wahl ist.
Ich überlege,ob ich einen außerplanmäßigen vorzeitigen Oelwechsel einschieben soll?
Um dem Motor den ersten Abrieb zu ersparen.
Andererseits dürfte Ihm das nichts ausmachen.
Mein Nissan Diesel bekam das auch nicht und hatte bei 300Tsd.Km keinen Oelverbrauch.
Meiner kriegt nur Langstrecke.
100Km zur Arbeit.Alle 3 Tage.
Hast Du oder sonst jemand Erfahrung mit Motorölzusätzen.
Es gab auf einem Verkaufskanal mal ein interressantes Produkt von einer Firma Mathe`.
Ein anderes aus USA hieß Motor-Up.
Sie versprachen leiseren Lauf,längere Haltbarkeit und etwas Spritspareffekt.
Mir ginge es vor allem. um den leiseren Lauf.
Ob die Verwendung zum Erlöschen der Werksgarantie führen würde?
Gruß von Kingfreezie
Im normalen Leben auch Matthias genannt.

Hi Matthias,

ich mache den ersten Ölwechsel nach ca. 2 000 km - 3 000 km. Der Händler hat da ein Angebot, daß ich nur 50 EUR dafür zahlen muss. Ich finde das ist besser für den Motor, den er sollte ja auch ne Weile halten.
Werde dir auch meine Erfahrungen schreiben, wenn ich das Auto endlich bekommen habe. Kann es kaum erwarten.

Grüße

John

hi matthias,

ich hatte damals nach kauf meines fahrzeuges, erst zu ersten jahresinspektion brav meinen kia shuma abgestellt (wg der garantie). leider war ich unerfahren genung einen nicht gemachten ölwechsel zu entdecken!
ergo ich bin insgesamt knappe 20Tkm und 2 Jahre mit dem ab werk abgefüllten öl rumgegurckt... der händler hat es dann bei der nächsten inspektion gemacht...

hab nun 52tkm drauf und hab noch nie öl nachgekippt.
würde mich aber auf alle fälle 524td Kat anschliessen und frisches öl einfüllen, ist ja auch nicht so teuer...
öl filter natürlich auch gleich mit...

in der usa selbst, halten einige der mechaniker nichts von solchen motorzusätzen. was wir dort gemacht haben, um durch die abgasuntersuchung zu kommen, war, auf anratten eines alten V8 Eldorado schrauber´s spiritus dem sprit zuzuführen...

wunder mich sowieso, dort wird ein ölwechsel alle 3000 meilen oder 3 monate empfohlen hier min 10tkm oder 1jahr.

viele grüße
:-)

Ähnliche Themen