Kia Ceed zieht nach links
Hallo Leute!
Habe vor kurzem einen Kia gekauft und mir ist leider erst nach dem Kauf aufgefallen dass der Wagen nach links zieht.
Ich habe zuerst den Reifendruck überprüft doch leider lag es nicht daran.
Habe dann eine Achsvermessung durchführen lassen was leider ebenfalls keinen Erfolg gebracht hat.
Wäre echt nett wenn mir wer sagen könnte an was es noch liegen könnte.
Hier auch das Protokoll der AVM
Danke
35 Antworten
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 22. Juli 2019 um 16:43:01 Uhr:
Hi, ich habe auch das Problem(Ceed CD 3200km).
Lenkrad steht bei gerader Strecke ein paar Grad nach Links. Besonders merkt man das auf der Autobahn, bei langer Rechts Kurve steht das Lenkrad gerade.
Das Problem hatte ich schon bei unserem alten ProCeed, aber die Werkstatt meine ich müsse den Wagen auf eigene Kosten vermessen lasse usw, weil ich angeblich einen Bordstein Hochgefahren sei bla bla, stimmte aber nicht...als sie dann was gemacht hatten stand das Lenkrad paar grad zur anderen Seite.Daher überlege ich ob es überhaupt was bringt damit zur Werkstatt zu fahren ? Die erzählen mir sicher auch wieder, ich wäre schuld ^^
Gibt es keine Möglichkeit das per Computer einzustellen ? das ist doch mittlerweile alles Elektrisch.
Ist bei mir auch so und ich schließe das auf die eingebauten Neigungen der Fahrbahn. Diese sind nicht mit 0,0 Grad verbaut sondern mit Gefälle ab Fahrbahnmitte hin zum Rand. Das plus Spurrillen führt halt dazu, dass man quasi dagegenlenken muss. Wo die Fahrbahn topfeben ist, da steht das Lenkrad auch gerade.
Übrigens hatte ich diesen Effekt auch allen anderen Autos. Nicht nur beim ProCeed.
Hab ich bisher immer gehabt, bei jedem Kia oder Hyundai. Je breiter die Reifen je mehr ist der Effekt.
Bisher war es aber auch immer so, dass das Lenkrad nach rechts steht, wenn ich z.B. auf der falschen Seite der Straße fahre. Solange das so ist würde ich mir keine Gedanken machen.
Zitat:
@PaveSpectre schrieb am 22. Juli 2019 um 17:45:15 Uhr:
Zitat:
@Vanord80 schrieb am 22. Juli 2019 um 16:43:01 Uhr:
Hi, ich habe auch das Problem(Ceed CD 3200km).
Lenkrad steht bei gerader Strecke ein paar Grad nach Links. Besonders merkt man das auf der Autobahn, bei langer Rechts Kurve steht das Lenkrad gerade.
Das Problem hatte ich schon bei unserem alten ProCeed, aber die Werkstatt meine ich müsse den Wagen auf eigene Kosten vermessen lasse usw, weil ich angeblich einen Bordstein Hochgefahren sei bla bla, stimmte aber nicht...als sie dann was gemacht hatten stand das Lenkrad paar grad zur anderen Seite.Daher überlege ich ob es überhaupt was bringt damit zur Werkstatt zu fahren ? Die erzählen mir sicher auch wieder, ich wäre schuld ^^
Gibt es keine Möglichkeit das per Computer einzustellen ? das ist doch mittlerweile alles Elektrisch.Ist bei mir auch so und ich schließe das auf die eingebauten Neigungen der Fahrbahn. Diese sind nicht mit 0,0 Grad verbaut sondern mit Gefälle ab Fahrbahnmitte hin zum Rand. Das plus Spurrillen führt halt dazu, dass man quasi dagegenlenken muss. Wo die Fahrbahn topfeben ist, da steht das Lenkrad auch gerade.
Übrigens hatte ich diesen Effekt auch allen anderen Autos. Nicht nur beim ProCeed.
Genau das denke ich auch. Die leichte Neigung der Fahrbahn. Hatte bis jetzt auch jedes Auto bei mir. Egal ob Seat, VW, BMW nochmal VW und jetzt der ProCeed.
Mhhh ja, das hatte ich auch beobachtet. Aber das Stört schon ein wenig, bei sowas hab ich echt ein Monk Syndrom. Naja werde ich wohl mit leben müssen, mal sehen wenn ich im Winter die anderen Reifen 16“ aufziehe.
Ähnliche Themen
Zitat:
@PS-Schnecke46251 schrieb am 22. Mai 2017 um 22:01:38 Uhr:
160 000
Die verschleissen leider recht schnell. Bei meinem Ceed haben sie gerade mal 151.000 km gehalten.
Etwas spät die Antwort 😂