Kia Ceed Warnton/Summer

Kia Cee'd 2 (JD)

Ok Es geht um folgendes:

Der Warnton in meinem Kia Ceed nervt in manchen Situationen:

- Schlüssel steckt und Türe ist offen. Wenn ich den Schlüssel einstecke und die Türe ist offen, hat das einen Grund.
- Einparken: Warnton für nicht angeschnallt sein und Einparkhilfe piepsen GLEICHTZEITIG. was sehr mühsam ist...

Besonders mühsam ist Zweiteres. der Warnton geht an wenn man über ca 9 kmh schnell ist (angeblich) - was auch ok wäre - aber er geht nicht mehr aus wenn man wieder langsamer wird. Das führt zu Problemen wenn man auf einem Parkplatz ist und doch lieber den Parkplatz 10 Meter weiter nimmt. Dadurch dass der Warnton dann auch nicht mehr ausgeht wenn man wieder steht, lässt sich mit der Einparkhilfe (Rückfahrsensor) eher schwer einparken.

Da gibts jetzt eine Möglichkeit: Gurterkennung auf dem Fahrersitz abstecken. Das hat allerdings 2 Nachteile: Seiten-Airbag löst auch aus wenn man nicht angeschnallt ist --> schlecht. Und: Das Schlüsselproblem wird nicht behoben. Außerdem: Wer will schon am Airbagsystem herumpfuschen?

Bleibt eigentlich nur die Möglichkeit den Summer abzudrehen (hardwareseitig). Daher meine eigentliche Frage: wo liegt der Summer? Müsste in der Nähe der Sicherungen sein... Hab bis jetzt aber nichts gefunden. Weiß das jemand? Oder andere Ideen?

lg Osiris

PS: Bitte, bitte keine Beiträge ala: "Schnall dich an!" Ich schnalle mich immer an. In Manchen Situationen: Einparken, Drive-In, etc stört der Warnton einfach, da er auch nicht mehr ausgeht. Da es (zumindest in Österreich) gesetzlich nicht vorgeschrieben ist sich bei diesen Tätigkeiten anzuschnallen, gibt es hier auch kein rechtliches oder moralisches Problem. Ich will damit einfach nur Verhindern, dass sich die Diskussion, wie in allen anderen derartigen Threads, in diese Richtung bewegt.
--> http://www.jusline.at/106_Personenbef%C3%B6rderung_KFG.html

Beste Antwort im Thema

Schnall dich an 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Ich hab eine LÖSUNG gefunden !!!

Ich hab den Summer in meinem Ceed letztes Wochenende totgelegt.
Jetzt gibt es keinen Warnton mehr wenn die Tür offen ist und der Schlüssel steckt, auch gibt es keinen Ton mehr wenn die Temperatur unter 5°C ist. Der Gurtwarner wird vom gleichen Pieper erzeugt und ist somit auch dahin.
Die Parksensoren hinten gehen weiterhin, auch mit Ton > anderer Pieper.

Der Pieper war im BCM-Steuergerät hinter der unteren Lenkradverkleidung im Fahrerraum und war auf der Platine mit kurzen Drähten verlötet. Einen der beiden Drähte habe ich durchgeschnitten.

Wenn jemand Fragen hat, gerne PM 🙂

Gruß
Martin

Wärst du so nett und könntest ein Bild posten wo das STG abgebildet ist? Evtl sogar mit Markierung/Kreisel welches Kabel genau? Wäre Super!!

So, jetzt gibts endlich Bilder 🙂

Selbstverständlich bastelt hier jeder auf eine Gefahr und Kosten (sofern er ein neues Steuergerät braucht). Bei mir - ohne Problem - siehe mein letzter Beitrag.

Gruß
Martin

K-bild-1
K-bild-2
K-bild-3
+4

Der thread ist alt, aber für mich als Neuling doch aktuell. Wie kann man dad Gepiepse bei Zündung an, also während anfangs Systemprüfung ausgeführt wird, ausschalten? Kann man es überhaupt?
Proceed gt line my22

Ähnliche Themen

Das Piepen kommt vom Sicherheitsgurt, der dann noch nicht angelegt ist. Also erst gurten, dann anschalten, dann sollte zumindest der Warnton wegbleiben. Die Melodie beim Starten kann man ggf. beim Proceed in den Einstellungen abstellen. Beim PHEV geht das nicht, hat sich aber aufgrund des fehlenden Motorengeräusches als nützlich erwiesen

Cool, 1000 dank. Ja so gehts.

Der Warnton wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt kommt doch erst wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht habe. Wenn ich nur aus meiner Garage raus fahre piept da nichts.
Oder habe ich etwas falsch verstanden bei der Frage?

Nervig ist für mich eher dieser Warnton wenn ich den Motor ausmache, den Zündschlüssel stecken lasse und dann meine Tür aufmache. Ich will ja nur aussteigen und meine Garage aufmachen und noch den Einkauf aus dem Kofferraum rausstellen. Dieser Ton lässt sich nicht abstellen. Wenn eine von den anderen Türen auf ist dann ist der Ton nicht da.

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 19. Februar 2022 um 20:45:21 Uhr:


Der Warnton wegen nicht angelegtem Sicherheitsgurt kommt doch erst wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht habe. Wenn ich nur aus meiner Garage raus fahre piept da nichts.
Oder habe ich etwas falsch verstanden bei der Frage?

Nervig ist für mich eher dieser Warnton wenn ich den Motor ausmache, den Zündschlüssel stecken lasse und dann meine Tür aufmache. Ich will ja nur aussteigen und meine Garage aufmachen und noch den Einkauf aus dem Kofferraum rausstellen. Dieser Ton lässt sich nicht abstellen. Wenn eine von den anderen Türen auf ist dann ist der Ton nicht da.

Zündschlússel stecken lasse ist gut. Versteh was du meinst, wenn die Zúndung an ist und du die Tür aufmachst, dann piepst es. Das ist nervig, aber macht Sinn irgendwo denn du sollst den Wagen nicht mit Zündung an verlassen sonst entlädt sich der Akku.

Was ich aber meinte, ist wenn du einsteigst und die Zúndung an machst, also die 2te Stellung nach Acc (Radiostellung). Dann kommt im Kombi die Meldung Systemprüfung und es piepst paarmal ganz laut. Das ist nervig und ich vertseh nicht was der Sinn dahinter ist. Aber man kann es unterdrücken indem man den Gurt vorher anlegt.

Der Sinn dahinter ist offensichtlich, dass das Auto bzw. Kia möchte, dass du dich anschnallst 🙂

Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 20. Februar 2022 um 08:35:32 Uhr:


Der Sinn dahinter ist offensichtlich, dass das Auto bzw. Kia möchte, dass du dich anschnallst 🙂

Ja, aber das könnte man auch nach überschreiten einer Mindestgeschw.schwelle oder Zeitschwelle nach v>0km/h.

Da bin ich voll bei dir …

Das mit der Mindestgeschwindigkeit funktioniert doch, bei mir für alle Sitze. Dieser Ton ist nervig und hört erst auf wenn die jeweilige Person angeschnallt ist.
Wenn ich nur aus der Garage raus- oder reinfahre dann kommt diese Warnung nicht weil ich da langsam bin. Da macht das piepsen als Hinweis keinen Sinn.
Kann es sein dass beim Zündung anschalten nur überprüft wird ob das Signal überhaupt funktioniert? So in etwa wie die Prüfung ob alle System i.O. sind. Da leuchten doch auch alle Signallampen auf.

Zitat:

@born_hard schrieb am 20. Februar 2022 um 12:06:38 Uhr:



Zitat:

@mmmmwwww schrieb am 20. Februar 2022 um 08:35:32 Uhr:


Der Sinn dahinter ist offensichtlich, dass das Auto bzw. Kia möchte, dass du dich anschnallst 🙂

Ja, aber das könnte man auch nach überschreiten einer Mindestgeschw.schwelle oder Zeitschwelle nach v>0km/h.

Macht er doch auch. Falls man den Gurt nicht anlegt und losfährt, wird man erneut ein paar Sekunden nach dem Losfahren gewarnt

Zitat:

@Hannibal_I schrieb am 20. Februar 2022 um 12:50:24 Uhr:


Das mit der Mindestgeschwindigkeit funktioniert doch, bei mir für alle Sitze. Dieser Ton ist nervig und hört erst auf wenn die jeweilige Person angeschnallt ist.
Wenn ich nur aus der Garage raus- oder reinfahre dann kommt diese Warnung nicht weil ich da langsam bin. Da macht das piepsen als Hinweis keinen Sinn.
Kann es sein dass beim Zündung anschalten nur überprüft wird ob das Signal überhaupt funktioniert? So in etwa wie die Prüfung ob alle System i.O. sind. Da leuchten doch auch alle Signallampen auf.

Nein, denn wenn man sich erst anschnallt und dann das Auto startet, kommt ja kein Ton, der getestet werden könnte. Vermutlich ist diese Warnung genau deswegen da: Wenn man nur kurz rangieren will kann ja genauso gut etwas passieren, wobei man besser angeschnallt sein sollte. Und genauso gut kann etwas 5 Sekunden nach dem Losfahren passieren, wenn die verzögerte Warnung noch nicht da war.

Zündung/Motor an bimmelt er ein paar mal ,wenn man noch nicht angeschnallt ist. Hört relativ schnell wieder auf, bzw. macht er erst gar nicht wenn man schon angeschnallt ist. Danach fängt er erst an zu warnen, wenn man eine bestimmte Geschwindigkeit überschreitet. Das bimmelt dann so lange bis entsprechende Person sich anschnallst, oder nach 1-1,5 Minuten hört es auf und bleibt auch aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen