Kia Ceed Warnton/Summer

Kia Cee'd 2 (JD)

Ok Es geht um folgendes:

Der Warnton in meinem Kia Ceed nervt in manchen Situationen:

- Schlüssel steckt und Türe ist offen. Wenn ich den Schlüssel einstecke und die Türe ist offen, hat das einen Grund.
- Einparken: Warnton für nicht angeschnallt sein und Einparkhilfe piepsen GLEICHTZEITIG. was sehr mühsam ist...

Besonders mühsam ist Zweiteres. der Warnton geht an wenn man über ca 9 kmh schnell ist (angeblich) - was auch ok wäre - aber er geht nicht mehr aus wenn man wieder langsamer wird. Das führt zu Problemen wenn man auf einem Parkplatz ist und doch lieber den Parkplatz 10 Meter weiter nimmt. Dadurch dass der Warnton dann auch nicht mehr ausgeht wenn man wieder steht, lässt sich mit der Einparkhilfe (Rückfahrsensor) eher schwer einparken.

Da gibts jetzt eine Möglichkeit: Gurterkennung auf dem Fahrersitz abstecken. Das hat allerdings 2 Nachteile: Seiten-Airbag löst auch aus wenn man nicht angeschnallt ist --> schlecht. Und: Das Schlüsselproblem wird nicht behoben. Außerdem: Wer will schon am Airbagsystem herumpfuschen?

Bleibt eigentlich nur die Möglichkeit den Summer abzudrehen (hardwareseitig). Daher meine eigentliche Frage: wo liegt der Summer? Müsste in der Nähe der Sicherungen sein... Hab bis jetzt aber nichts gefunden. Weiß das jemand? Oder andere Ideen?

lg Osiris

PS: Bitte, bitte keine Beiträge ala: "Schnall dich an!" Ich schnalle mich immer an. In Manchen Situationen: Einparken, Drive-In, etc stört der Warnton einfach, da er auch nicht mehr ausgeht. Da es (zumindest in Österreich) gesetzlich nicht vorgeschrieben ist sich bei diesen Tätigkeiten anzuschnallen, gibt es hier auch kein rechtliches oder moralisches Problem. Ich will damit einfach nur Verhindern, dass sich die Diskussion, wie in allen anderen derartigen Threads, in diese Richtung bewegt.
--> http://www.jusline.at/106_Personenbef%C3%B6rderung_KFG.html

Beste Antwort im Thema

Schnall dich an 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Na großartig... Ich habs geahnt... Nur so als Anmerkung: Es gibt auch neues Autos die nicht bei jeder Gelegenheit zu piepsen beginnen (Seat zb). Also dürfte es da kein Haftungsproblem geben. Abgesehen davon stecke ich den Schlüssel scheinbar automatisch eine Sekunde an bevor die Türe zugefallen ist, wodurch es wieder piepst -.-

Eigentlich wäre es nur noch interessant ob die Deaktivierung (oder Modifizierung) der Pieptöne vorgesehen, bzw. machbar ist. Hat da jemand Erfahrung? Gibt es überhaupt Werkstätten die so etwas prinzipiell machen?

Zitat:

Original geschrieben von KarstenEss


Nicht nur die Hersteller, auch der Gesetzgeber. Die Automobilhersteller sind gesetzlich verpflichtet sowas zu haben.

Wäre mir in Bezug auf die akustische Warnung völlig neu - QUELLE BITTE?

Zitat:

Wenn man durch akustische Warnhinweise auf das Fehlen eines Gurtes hinweisen kann und damit möglichen Gefahren vorbeugt, ist das wesentlich sinnvoller als wenn einer für sich entscheidet das nicht machen zu müssen.

Es hätte auch niemand (also zumindest ich) was dagegen, wenn das Scheissding das Piepen wieder aufhören würde, wenn ich anhalte.

Zitat:

Original geschrieben von Osiris1


Na großartig... Ich habs geahnt... Nur so als Anmerkung: Es gibt auch neues Autos die nicht bei jeder Gelegenheit zu piepsen beginnen (Seat zb).

Wenn Du den Seat dann beim Autovermieter holst, piept er auch, weil die es aktivieren lassen.

Zitat:

Eigentlich wäre es nur noch interessant ob die Deaktivierung (oder Modifizierung) der Pieptöne vorgesehen, bzw. machbar ist. Hat da jemand Erfahrung? Gibt es überhaupt Werkstätten die so etwas prinzipiell machen?

Wenn es geht, macht Dir jede KIA-Fachwerkstatt das. Da solltest Du dich dann gleich nach weiteren Einstellmöglichkeiten erkundigen, vielleicht ist da noch Anderes dabei, was Du gerne ändern möchtest. Für BMW gab es auch mal eine Liste im Netz, recht umfangreich.

Wird wohl nicht kostenlos sein, aber besser als Summer abzwicken ist es allemal.

Der Piepser ist Softwareseitig nicht zu beeinflussen. !

Auch ein Wunschzettel an den Weihnachtsmann wird daran nichts ändern.🙂

Und zum Warnschalter nochmal! im Ernstfall wird das Steuergerät immer die Airbags und Gurtstraffer Auslösen.
Ob der Stecker nun dran ist oder nicht. Denn der kleine Microtaster im Gurtschloss könnte ja auch defekt sein oder meint Ihr echt ein Hersteller würde so ein Risiko eingehen.

PS: wo ich mein Geld verdiene geht euch nichts an, aber es hat viel mit Autos aus Korea zu tun!

Hm das ist ein gutes Argument... Aber heißt, dass das bei einem Unfall in jedem Fall unabhängig von der Besetzung des Autos alle Airbags auslösen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Osiris1


Hm das ist ein gutes Argument... Aber heißt, dass das bei einem Unfall in jedem Fall unabhängig von der Besetzung des Autos alle Airbags auslösen?

Nein, das heisst es sicher nicht. Frage doch bitte mal bei Kia nach!

Nein,
Beifahrer in der regel nach der Sitzbelegung aber wie ich schon Schrieb waren beide auf obwohl keine Passagiere.

Und Seiten- u. Kopfairbags nur nach Art des Unfalls (Rolle o.ä.).

na sauber...das war ne Aussage. Jetzt denken sich doch alle die meinen sich net anschnallen zu brauchen...was solls der Airbag löst trotzdem aus. Ja das tut er, aber ohne Gurt nutzt einem das nix. Im Gegenteil.

Noch besser finde ich aber die Zeitgenossen die Ihr mobiles Navi an der A-Säule befestigen. Wenns da kracht, bekommt man erst mal sein Navi auf die Nase, die dürfte dann hin sein und Sekundenbruchteile später kommt dann noch der Airbag hinterhergeflogen.

Ich schnalle mich prinzipiell an, bevor ich den Wagen starte und ich schnalle mich erst ab, wenn der Wagen da steht wo er stehen soll und der Motor aus ist. Basta. Für mich gibts da keine Diskussionen. Sicherheit, die eigene, geht da einfach vor.

Zitat:

Original geschrieben von Osiris1


Ok Es geht um folgendes:

Der Warnton in meinem Kia Ceed nervt in manchen Situationen:

- Schlüssel steckt und Türe ist offen. Wenn ich den Schlüssel einstecke und die Türe ist offen, hat das einen Grund.
- Einparken: Warnton für nicht angeschnallt sein und Einparkhilfe piepsen GLEICHTZEITIG. was sehr mühsam ist...

Zu 1. Das hat nur den Hintergrund das man den Schlüssel nicht vergisst.

zu 2. Stell den Gurt auf deine Größe ein dann stört er nicht wenn man sich umdreht!

Zitat:

Original geschrieben von Spectra07



Zitat:

Original geschrieben von Osiris1


Ok Es geht um folgendes:

Der Warnton in meinem Kia Ceed nervt in manchen Situationen:

- Schlüssel steckt und Türe ist offen. Wenn ich den Schlüssel einstecke und die Türe ist offen, hat das einen Grund.
- Einparken: Warnton für nicht angeschnallt sein und Einparkhilfe piepsen GLEICHTZEITIG. was sehr mühsam ist...

Zu 1. Das hat nur den Hintergrund das man den Schlüssel nicht vergisst.

zu 2. Stell den Gurt auf deine Größe ein dann stört er nicht wenn man sich umdreht!

Hast du dir überhaupt die Mühe gemacht den Rest den Postings oder Threads zu lesen? Ich denken nicht.

Aber egal... Bei Gelegenheit werde ich in einer Kia Werkstatt fragen und es euch wissen lassen wenn ich etwas interessantes erfahre.

Wer meint sich jetzt nicht mehr Anschnallen zu müssen ist auf dem Holzweg!
Ein Airbagsystem Funktioniert nur 100% mir den Gurtstraffern
( http://de.wikipedia.org/wiki/Gurtstraffer ).
Die kombination beider Helferlein kann über Leben o. Tod entscheiden!

Zitat:

Original geschrieben von H5N5


Die kombination beider Helferlein kann über Leben o. Tod entscheiden!

Dieser Fakt ist etlichen Zeitgenossen leider nicht wirklich bewußt.

Das ist mir durchaus bewusst. Deswegen wollte ich hier eine technische Diskussion führen und Anschnalldiskussionen in anderen Threads lassen. Ich bin davon ausgegangen, dass die Leute hier durchaus mitdenken können, und die Informationen nicht dahingehen interpretieren, sich nicht mehr anschnallen zu müssen weil die Airbags ja eh auslösen ^^ Deswegen ist es ja auch keine Lösung den Gurtsensor zu manipulieren.

warnton verstummt wenn du den beifahrergurt in deine sicherung steckst

Besorge Dir doch einfach einen Gurt-Dummy, welchen Du anstatt des Gurtes in das Gurtschloss stecken kannst. Bekommt man bei z.B. ATU oder in der Bucht. Die kosten unter 10,- € und Du musst nichts am Fahrzeug verändern.

Ich verwende so ein Ding schon seit Jahren, wenn der Gurt mal nervt ... 😉

hallo, ich finde den Kia Warnton gut, nicht zu laut u. sehr melodiös. Außerdem gibts ja noch ein Radio, was man laut stellen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen