Kia Ceed Warnton/Summer

Kia Cee'd 2 (JD)

Ok Es geht um folgendes:

Der Warnton in meinem Kia Ceed nervt in manchen Situationen:

- Schlüssel steckt und Türe ist offen. Wenn ich den Schlüssel einstecke und die Türe ist offen, hat das einen Grund.
- Einparken: Warnton für nicht angeschnallt sein und Einparkhilfe piepsen GLEICHTZEITIG. was sehr mühsam ist...

Besonders mühsam ist Zweiteres. der Warnton geht an wenn man über ca 9 kmh schnell ist (angeblich) - was auch ok wäre - aber er geht nicht mehr aus wenn man wieder langsamer wird. Das führt zu Problemen wenn man auf einem Parkplatz ist und doch lieber den Parkplatz 10 Meter weiter nimmt. Dadurch dass der Warnton dann auch nicht mehr ausgeht wenn man wieder steht, lässt sich mit der Einparkhilfe (Rückfahrsensor) eher schwer einparken.

Da gibts jetzt eine Möglichkeit: Gurterkennung auf dem Fahrersitz abstecken. Das hat allerdings 2 Nachteile: Seiten-Airbag löst auch aus wenn man nicht angeschnallt ist --> schlecht. Und: Das Schlüsselproblem wird nicht behoben. Außerdem: Wer will schon am Airbagsystem herumpfuschen?

Bleibt eigentlich nur die Möglichkeit den Summer abzudrehen (hardwareseitig). Daher meine eigentliche Frage: wo liegt der Summer? Müsste in der Nähe der Sicherungen sein... Hab bis jetzt aber nichts gefunden. Weiß das jemand? Oder andere Ideen?

lg Osiris

PS: Bitte, bitte keine Beiträge ala: "Schnall dich an!" Ich schnalle mich immer an. In Manchen Situationen: Einparken, Drive-In, etc stört der Warnton einfach, da er auch nicht mehr ausgeht. Da es (zumindest in Österreich) gesetzlich nicht vorgeschrieben ist sich bei diesen Tätigkeiten anzuschnallen, gibt es hier auch kein rechtliches oder moralisches Problem. Ich will damit einfach nur Verhindern, dass sich die Diskussion, wie in allen anderen derartigen Threads, in diese Richtung bewegt.
--> http://www.jusline.at/106_Personenbef%C3%B6rderung_KFG.html

Beste Antwort im Thema

Schnall dich an 😁

51 weitere Antworten
51 Antworten

Das Gebimmel am Anfang macht keinen Sinn. Unter 10km/h beim Rangieren braucht man keinen Gurt.

Das Gebimmel macht darauf aufmerksam, dass man noch nicht angeschnallt ist, obwohl der Motor angelassen wurde und das Auto losfahrbereit ist. Das würde ich das nicht als sinnlos bezeichnen, auch wenn man sich gern angewöhnt sich später anzuschnallen. Außerdem weiß das Auto nicht, ob du erstmal nur rangierst, oder direkt am Straßenverkehr teilnimmst. Ich hab selbst schon mitbekommen, dass es ohne eigenes Verschulden direkt beim ausparken ordentlich knallen kann, wo man besser angeschnallt gewesen wäre. Ich glaube auch, dass man das schon bei der Fahrprüfung in dieser Reihenfolge beachten muss: erst anschnallen, dann Motor starten. Sonst darf man direkt wieder aussteigen

Es bimmelt ja schon wenn man nur die Zündung einschaltet und noch nicht angeschnallt ist. Der Motor ist dann noch aus. Mich stört es nicht, weil ich eh meistens schon angeschnallt bin… wo liegt überhaupt das Problem? 😁

gelöscht

Ähnliche Themen

Heute Dach gekippt gehabt beim Proceed und Fenster einen Spalt auf,die Karre lässt sich erst schließen wenn das Fenster zu ist.
Ist das normal,was soll der Scheiß?
Auch lässt sich per Fernbedienung das Fenster nicht schließen,warum das nicht?

Also Fenster schließen, sollte (leider gottes als einzige option), funktionieren

Hab Windabweiser dran und lasse Fenster immer einen Spalt auf,das ist wieder so ein Bug aber muss das nochmal genau testen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen