Kia Ceed SCC mit Schilderkennung/Tempolimit

Kia Ceed CD

Hallo,

ich fuchse mich immer noch ein wenig mit meinem neuen Ceed SW ein und habe mir auch mal das digitale Handbuch zu gemüte geführt. Dort steht drin, dass das SCC in Verbindung mit der Schildererkennung automatisch die Geschwindigkeit, je nach Tempolimit regeln kann. Es soll angeblich auch ein Menü für Einstellungen geben. Allerdings habe ich weder das Menü für SCC Einstellungen, noch bekomm ich diese "Funktion" irgendwie zum laufen. Hat jemand eine Idee?

Grüße

40 Antworten

Dann halt uns Mal definitv auf dem laufenden
@MrKlixx

Und falls noch jemand anders Erfahrungsberichte hat, wäre es schön wenn er hier berichtet

@gtb7878
Fährst Du jetzt einen XCEED ? Nur das ich das nicht missverstanden habe und mit Kontakt zu KIA das benennen kann.

@MrKlixx Nein, ich dachte nur, dass die Funktion bei anderen Modellen gleich ist.

Welches Auto fährst Du denn ?

Das ändert natürlich die komplette Sicht auf das Problem wenn Du keinen Ceed fährst.

Ähnliche Themen

Hab ja schon weiter oben erwähnt, dass ich nicht das gleiche Auto fahre (hab nen Stinger). Würde mich aber wundern, wenn Kia da unterschiedliche Systeme reinbaut...sollte die SCC mit ISLW nicht die gleiche Hardware und Logik bei gleichem MY haben? Ist ja bei anderen Herstellern so ähnlich mit den Ausstattungspaketen bei gleichem Entwicklungsstand. Und sorry für die Verwirrung.

Zitat:

@MrKlixx schrieb am 28. Dezember 2021 um 18:11:04 Uhr:



Ich habe KIA bereits angeschrieben wegen dem NSCC, Hoffnung habe ich wenig. Aber so wie das aktuell umgesetzt ist für mich nicht brauchbar, zu viel manuelles einstellen.

Am 13.12.2021 hatte ich KIA meinen Erfahrungsbericht geschildert und wollte heute mal gucken was denn so in dem Ticket steht (siehe Bild).

Ich bin echt verärgert darüber wie KIA mit seinen Kunden umgeht, weder eine Info über das schließen habe ich erhalten, noch ein "Ergebnis".

Ticket NSCC

Hallo, möchte das Thema gerne nochmal vorholen, fahre seit Montag einen Ceed SW PHEV BJ. 2022in der Ausstattung Inspiration, hier ebenfalls integriert der HDA mit Stop&Go und der besagte Mode in Bezug auf die Verkehrszeichenerkennung gekoppelt mit dem Navi.
Dachte eigentlich auch, dass er dies dann automatisch setzt, bzw. ein Hinweis kommt, dies zu übernehmen, dem ist aber nicht so.
Es verhält sich wie oben schon mal beschrieben, er schreibt bei aktivierten HDA, wenn Abstandstempomat aktiviert ist und die Geschwindigkeit nicht adäquat dem des Navis entspricht, NAV ins Display und graut die Geschwindigkeit die eingestellt ist aus, gehe ich auf die geforderte Geschwindigkeit z.B. 120 hinterlegt er diese dann grün.
Kein Pfeil nach unten, kein Hinweis, keine automatische Anpassung.
Oder hat hier jemand eine andere Erfahrung gemacht, finde das ziemlich traurig, dass er das nicht automatisch übernimmt, bzw. Nachfragt dies zu übernehmen beim Ceed, beim Sorento soll er es ja machen.
Ebenfalls fehlt mir im Menü Fahrerassistenzsysteme der Button SSC komplett, als auch die Ansicht mit dem Verkehrszeichen.
Ebenfalls vermisse ich es die Reaktion des Tempomats einzustellen, wie er reagieren soll, wenn die Geschwindigkeit erhöht wird.
Vielleicht hat jemand eine andere Erfahrung.
Danke!

Hallo mit den Fragen quäle ich mich auch seit ein paar Tagen. Hab einen neuen Ceed SW GT-Line 1.5 T-GDI Automatik, Benziner mit 160PS mit allen Paketen außer Panoramadach. Im Fahrassistenzmenü habe ich die Optionen "SCC", "Tempolimit" und das Lenkrad Symbol für die Vibration auch gar nicht und weiß einfach nicht warum. Die Reaktion des Tempomats kann ich auch nirgends einstellen. Diese Information ist nirgendwo zu finden. Habe jetzt noch einmal dem Autohaus und KIA Deutschland dazu eine Mail geschrieben. Bei einem fast voll ausgestattetem Auto verstehe ich das nicht, das einige Optionen gar nicht vorhanden sind und das nicht klar ersichtlich ist welches Modell bzw. Variante die eine Option hat und das andere nicht. Ich dachte wenn man schon z. B. SCC verbaut hat, es überall gleich funktioniert und auch dann alle Optionen zur Verfügung stehen. Ich hab SCC aber keine Option im Fahrassistenz System und kann die Reaktion des SCC nicht einstellen aber ein anderes Auto wiederum hat das, was soll das? Kann doch kein Mensch verstehen. Ist irgendwie willkürlich oder wie?

Beim eSoul finden sich einige dieser Einstellungen im Kombiinstrumenten-Menü.

Geht einmal über die digitale Tachoeinheit und zum Zweiten, über das Infotainment.

Ne, da sind sie aber auch nicht. Diese Einstellungsoptionen sind ja bei einigen im Infotainment Menü unter Fahrassistenten angezeigt, bei einigen aber eben nicht

Bei meinem Xceed sind sie wie gesagt im Infotainment und in der Tachoeinheit. Schon komisch, dass es da Unterschiede gibt

Hallo tmrcht
Ich fahre seit letzten Dienstag einen Ceed SW ebenfalls in der Inspiration Ausstattung.
Ebenfalls einen PHEV.
Also ich habe auch viel getestet und rum probiert.
Hier wurde bereits beschrieben, dass du auf der Autobahn fährst und dann die Geschwindigkeit mit den Pfeiltasten auf die aktuell zulässige Geschwindigkeit hoch stellen musst.
Steht im Display 120 eben bis auf 120 Stellen.
In dem Moment wird die Geschwindigkeit Grün und ist eingeloggt.
Kommt jetzt ein 100, 80 oder 60, zumindest habe ich diesen Bereich im einer Baustelle getestet. Dann wird ein Piep ausgegeben und die Geschwindigkeit wird automatisch angepasst.
Das geht automatisch rauf und auch runter.

Mich wundert jetzt nur warum er das nur auf der Autobahn macht und wie er Autobahn und Landstraße unterscheidet.

Mit der Ausführung der Funktion bin ich jedenfalls sehr zufrieden.

@ Happyday3004
LEIDER macht er das bei mir nicht, kann zwar die Geschwindigkeit einloggen und dann manchmal erscheint sie dann grün, manchmal, aber es tut sich darüber hinaus nichts wenn sie von den Verkehrszeichen erhöht z.B. von 80 auf 120 km/h, oder von 120 km/h auf 100 km/h, passiert absolut nichts! Meist bleibt sie normal hinterlegt.
Was hast Du für Einstellungen im Bereich der Fahrassistenz, vielleicht kannst Du die hier mal posten?
Nur den HDA aktiviert, inkl. der Geschwindigkeitsübernahme, ist ein Kästchen weiter unten, oder noch was anderes und welche Softwareversion ist drauf auf deinem.
Danke, das würde hier schon mal helfen, anscheinend scheint es ja zu funktionieren.
Hatte bis gestern einen Sportage PHEV, AHK wurde montiert, als Leihwagen, dieser hatte die Funktion auch und es hat wunderbar funktioniert im Gegensatz zu meinem.
Danke!
Viele Grüße

Hi @tmrcht
ich habe noch etwas getestet.
Mir ist aufgefallen, dass er die automatische Geschwindigkeitsanpassung nicht immer macht.
In dem Moment wenn er es nicht automatisch anpasst sind seltsamer weise die Schilder der Geschwindigkeit doppelt in der Anzeige zu sehen.
Also sprich, es sieht so aus, als ob er ein Schild erkannt hat und das neue darüber legt.
Scheinbar weis er dann nicht welchem er folgen soll.
Ich habe nur dahinter noch kein richtiges System erkennen können.

Zitat:

@ Happyday3004
LEIDER macht er das bei mir nicht, kann zwar die Geschwindigkeit einloggen und dann manchmal erscheint sie dann grün, manchmal, aber es tut sich darüber hinaus nichts wenn sie von den Verkehrszeichen erhöht z.B. von 80 auf 120 km/h, oder von 120 km/h auf 100 km/h, passiert absolut nichts! Meist bleibt sie normal hinterlegt.
Was hast Du für Einstellungen im Bereich der Fahrassistenz, vielleicht kannst Du die hier mal posten?
Nur den HDA aktiviert, inkl. der Geschwindigkeitsübernahme, ist ein Kästchen weiter unten, oder noch was anderes und welche Softwareversion ist drauf auf deinem.
Danke, das würde hier schon mal helfen, anscheinend scheint es ja zu funktionieren.
Hatte bis gestern einen Sportage PHEV, AHK wurde montiert, als Leihwagen, dieser hatte die Funktion auch und es hat wunderbar funktioniert im Gegensatz zu meinem.
Danke!
Viele Grüße

Doppeltes Schild
Deine Antwort
Ähnliche Themen