Kia Ceed Pro, zu teuer?
Hi,
ich interessiere mich für folgenden Wagen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245137745&asrc=st
und hab in ner online Schwacke Liste nachgeschaut und die Daten eingegeben. Dort wurde der Preis für das Auto bei ca 4900 € angegeben. Ist das jetzt mein finanzieller Handlungsspielraum um das Auto preislich zu drücken oder ist das eher utopisch?
Vielen Dank.
mfg streuner29
Beste Antwort im Thema
Das ist ein Autohaus. Wenn du denen mit 4900,- kommst, jagen sie dich vom Hof. Von irgendwas müssen die ja auch leben (das ist quasi deren Einkaufspreis, DAT-Preise = Händlereinkaufspreise).
Da der Wagen eine ganz ordentliche Ausstattung hat, liegt die Wahrheit imho irgendwo zwischen 5500,- und 6000,- Euro.
Wenn du noch 3-4 Monate Zeit hast, hätte ich auch was schönes für dich 😉
10 Antworten
Das ist ein Autohaus. Wenn du denen mit 4900,- kommst, jagen sie dich vom Hof. Von irgendwas müssen die ja auch leben (das ist quasi deren Einkaufspreis, DAT-Preise = Händlereinkaufspreise).
Da der Wagen eine ganz ordentliche Ausstattung hat, liegt die Wahrheit imho irgendwo zwischen 5500,- und 6000,- Euro.
Wenn du noch 3-4 Monate Zeit hast, hätte ich auch was schönes für dich 😉
Zitat:
Original geschrieben von streuner29
Hi,ich interessiere mich für folgenden Wagen:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=245137745&asrc=st
und hab in ner online Schwacke Liste nachgeschaut und die Daten eingegeben. Dort wurde der Preis für das Auto bei ca 4900 € angegeben. Ist das jetzt mein finanzieller Handlungsspielraum um das Auto preislich zu drücken oder ist das eher utopisch?
Vielen Dank.
mfg streuner29
Komisch, dass die Leute immer noch nicht kapiert haben, wie der Markt funktioniert:
Die aufgerufenen Preise in den Portalen (vergleichbar mit der Preisauszeichnung bei den Händlern) sind ein eher lockeres Verkaufsangebot, ein Preisvorschlag an den Käufer. Mit einem reell zu erzielenden Preis hat das nichts zu tun.
Wenn jetzt jemand kommt und den Wagen ohne zu handeln für genau diesen Preisvorschlag kauft, dann haut sich der Verkäufer, nachdem der Kunde weg ist, die Schenkel blau und es gibt einen kleinen Sektempfang in dem Autohaus, weil man daran mal wirklich viel verdient hatte.
Hingegen spiegeln die Schwacke-Preise den tatsächlichen Verkaufspreis eines in etwa vergleichbaren Autos wider. Da diese Schwacke-Preise ja allesamt in der Vergangenheit erzielt wurden, sind kleine Abweichungen normal, jedoch nicht diese übergroßen wie in diesem Fall.
Die Angebotspreise der Verkäufer sind ja IMMER Wunschvorstellungen, die IMMER etwas höher angesetzt werden als man normal erzielen kann. Dann kommt man halt dem Interessenten "großzügig" entgegen, der freut sich, dass er eine ordentliche Summe herunterhandeln konnte ("da hab ich aber ordentlich runtergehandelt, denen hab ichs gezeigt"😉 und am Ende bekommt der Verkäufer immer noch weit mehr dafür als dieses Auto reell wert gewesen wäre.
Mein Vorschlag: Mache deinerseits einen Preisvorschlag, berufe dich dabei auf die Schwacke-Preise, nachdem du dir das Auto genau angeschaut hattest, hinterlasse dem Händler, der davon gar nicht begeistert sein dürfte, deine Nummer und warte ab. Entweder hatte der Händler jemand anderen gefunden, der den Preis akzeptiert hatte, oder er wird dich kontaktieren, um sodann in wirklich ernsthafte Preisverhandlungen einzusteigen.
Grüße
Udo
Hi,
danke erstmal für die antworten und ich hab mich wohl unglücklich ausgedrückt: mir ist schon klar, dass die auch von etwas leben müssen und für mich war interessanter, in welchem Preisrahmen ich verhandeln kann. 5500-6000 klingt schon gut. Das ich nicht mit 4900 ankommen kann, war mir schon klar ;-)!
Zitat:
Wenn du noch 3-4 Monate Zeit hast, hätte ich auch was schönes für dich
würde ich gerne, nur die Zeit drängt, da mein Wagen nach einem unverschuldeten Unfall Totalschaden hat und ich jetzt zeitnah wieder ein Auto brauche. Kann leider nicht so lange warten, sry ;-)
mfg streuner29
Zitat:
Original geschrieben von streuner29
… und hab in ner online Schwacke Liste nachgeschaut und die Daten eingegeben. Dort wurde der Preis für das Auto bei ca 4900 € angegeben. Ist das jetzt mein finanzieller Handlungsspielraum um das Auto preislich zu drücken oder ist das eher utopisch?
Und welchen Preis hast du nachgeschaut? Den Händler Einkaufspreis oder den Verkaufspreis?
Ähnliche Themen
Inserat existiert ja schon nicht mehr.
aber mal grundsätzlich:
Gut beraten bist du, wenn du den DAT Händlereinkaufswert nachschaust
Schlägst du dort 10-20% drauf haste ungefähr das was du beim Händler letztendlich bezahlen kannst.
Ob 10 oder 20% hängt dann davon ab ob:
- Kia Händler oder Fähnchenhändler
- ob er evtl noch preisrelevante Extras hat. extras wirken sich sehr nicht groß aus im gebrauchtpreis aber es ist schon 'nen unterschied ob er fast nackt oder fast vollaustattung hat
vom Fähnchenhändler wird ich sowas auch eigentlich nicht kaufen. Wenn ein Auto viele Kilometer hat geht es in den Export. Sprich die werden in Zahlung gegeben und landen direkt beim Exporteur oder aber der Besitzer inseriert das Fahrzeug und für die 150tkm+x Kiste interessiert sich dann nur ein Exporteur.
Hat er nicht so viele Kilometer und landet beim Fähnchenhändler, dann ist meist irgendwas mit dem Fahrzeug. Oft ein Unfallschaden oder auch ein unvollständiges Scheckheft (was nicht schlimm sein muss aber gerade bei Kia blöd wegen der Garantie.)
Reichts also für den Scheckheftgepflegten aus dem Kia Autohaus nicht dann besser direkt von Privat kaufen. Auch dort bist natürlich von Unfallschäden nicht geschützt - bei Kaufabschluss zur Tüv/Dekra Prüfstelle oder auch zum Lackierer des Vertrauens macht also durchaus Sinn.
Von Privat ist der DAT Händlereinkaufspreis auch 'ne sinnvolle Hausnummer. Oft wollen Privatkäufer natürlich auch mehr - allerdings sollte sich das dann im Bereich 300-1000€ bewegen.
Der Besitzer wird sich ja auch informiert haben, was das Fahrzeug wert ist - eben zB bei Neukauf oder Neubestellung gefragt haben, was es denn für den alten noch gibt. Sprich den DAT Händlereinkaufswert hat er in der Regel schonmal gehört.
-----------
in der Regel werden die Preisgünstigsten inserate bei mobile usw 'nen Haken haben (unfall, unvollständiges scheckheft, oder irgendwelche details die vielleicht auf mehr kilometer deuten lassen, oder verhunzte innenaustattung zb aufgrund eines eher aktiven hundes...)
dennoch solltest nach preisverhandlung selbst bei Fahrzeugen die eben teurer sind ungefähr bei diesem Preis landen.
Ob man um auf diese Summe zu kommen dann viel runtergehandelt wird oder wenig spielt eigentlich keine Rolle.
Steht da ein Fahrzeug zum fairen Preis, kann der Verhandlungspielraum auch mal 0 sein. Ist das Fahrzeug 2000€ zu teuer muss man halt sehen wie man mit dem Preis runterkommt. Notfalls Kaufangebot und Tel Nummer dalassen und eben erstmal wieder von dannen ziehen und hoffen.
Zitat:
Original geschrieben von newt3
in der Regel werden die Preisgünstigsten inserate bei mobile usw 'nen Haken haben (unfall, unvollständiges scheckheft, oder irgendwelche details die vielleicht auf mehr kilometer deuten lassen, oder verhunzte innenaustattung zb aufgrund eines eher aktiven hundes...)
dennoch solltest nach preisverhandlung selbst bei Fahrzeugen die eben teurer sind ungefähr bei diesem Preis landen.
Ob man um auf diese Summe zu kommen dann viel runtergehandelt wird oder wenig spielt eigentlich keine Rolle.
Steht da ein Fahrzeug zum fairen Preis, kann der Verhandlungspielraum auch mal 0 sein. Ist das Fahrzeug 2000€ zu teuer muss man halt sehen wie man mit dem Preis runterkommt. Notfalls Kaufangebot und Tel Nummer dalassen und eben erstmal wieder von dannen ziehen und hoffen.
Das kann ich so nicht bestätigen ....
Wo ich meinen SW damals gekauft habe, war er deutschlandweit der günstigste bei Vergleichbarer Ausstattung und Laufleistung. Gekauft beim Vertragshändler, mit Scheckheft, Garantie, frisch aufbereitet und nicht runter gehunzt und ohne Unfallschaden. Und das ganze ca 2000€ unter dem aktuellen Marktpreis, vom Händlereinkaufspreis gar nicht gesprochen, denn selbst da lag er drunter.
Wenn man nen bissel Zeit und nen bissel Ahnung von Autos hat, kann man sich auch ruhig mal die günstigen Kandidaten anschauen
Wer weiß, um wieviel km die bei deinem SW den Tacho zurückgedreht haben 😉
alles original 😉
deutlich unter händlereinkaufspreis wird das nicht gewesen sein.
(auch wenn dein händler vielleicht behauptet hat er verdient da nichts mehr dran. typischer spruch von händlern...
ok, wenn's reimporte sind und 100 fahrzeuge großhandelsmäßig eingekauft werden und deiner zu den beiden gehört die vielelicht als letztes übrig sind, kann es durchaus sein, dass sie ohne gewinn oder gar mit leichtem verlust weitergerecht werden. man hat ja an den anderen 98 dann genug verdient und bereits die neue auf dem hof oder im zulauf)
desweiteren:
hier im thread fiel die summe 4900. also sprechen wir hier von einem gebrauchten. vermutlich über 100tkm auf der uhr und 4-6 jahre alt. mein posting bezog sich allgemein auch auf solch gebrauchte.
ich schätze mal deiner war beim kauf eher jungwagen oder jahreswagen.
vielleicht hast auch einfach nur glück gehabt. der kia händler muss ja hin und wieder auch mal 'nen guten preis machen um ein fahrzeug loszuwerden.
bei älteren gebrauchten dagegen sparst in der regel von privat den einen oder anderen euro. eben weil sich sowas ein kia händler gar nicht hinstellt. und ein fähnchenhändler kommt in der regel nur an fahrzeuge die entweder schäden/mängel haben/hatten oder eben welche die ein kia händler warum auch immer nicht wollte.
ich sag nicht, dass man dort nicht kaufen sollte. man muss halt nur nochmal genauer hinschauen und grundsätzlich isses von privat günstiger als wenn da noch einer dazwischen ist, der dran verdienen muss.
Also, ich glaube ich hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte den Händlereinkaufspreis nach DAT Bewertung. Was er gezahlt hat weis ich nicht und interessiert mich auch nicht, muss auf jeden Fall nen Schweine Preis gewesen sein 😁
Es ist ein Deutsches Fahrzeug, welches ich vor ca einem Jahr erworben habe, dort war er knapp 4,5 jahre alt, allerdings mit einer Laufleistung von 40t KM, aber dadrum gehts ja hier nicht.
Wie gesagt, ich bin vorher auch nie zum Vertragshändler gegangen, wenn es um ein Gebrauchtwagen Kauf ging, aber es kann sich durchaus lohnen, mehr wollte ich damit gar nicht sagen.