Kia Ceed GT DSG 1 Gang Sprint raus .

Kia Ceed CD

Hallo,
Kia Ceed GT von 2020 springt beim anfahren vom DSG Getriebe I Gang raus mit einem schönen Knall. Hat jemand von euch das auch schon mal gehabt. Nicht immer aber in den letzten drei Monaten 4-5 mal.

61 Antworten

Hallo Pistensau-1,

ich verstehe deinen Beitrag nicht, es wurde doch auf Garantie erledigt und wenn die Garantie nach zwei Jahren beendet ist, warum sollte VW oder Audi die dann immer noch auf Garantie tauschen?!?
Ich verstehe da die Erwartungen nicht.

Gleich kommt wieder das Verschleißteil…. Herrlich…kann man schön bei zu gucken….

Also ich möchte wissen. Sind alle euere autos mit diesem problem "standard" oder chipgetunt - leistungsteigerung etc?

Zitat:

@Kiafreak68 schrieb am 19. November 2021 um 14:45:11 Uhr:



Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 19. November 2021 um 14:33:35 Uhr:


@Megitsune Gib mal DQ200 bei Google und dann schau mal wie oft das Kupplungspaket kaputt geht. Und aus eigener Erfahrung schreib ich auch. Golf 7-15Tkm- Kupplung neu, Audi A3 10tkm- Kupplung neu und bei 17Tkm nochmal das ganze. Da die Autos noch keine 2 Jahre waren, wurde es zum Glück auf Garantie erneuert. Danach hätte ich das selber zahlen können. Also erzähl mir nichts von Garnatie!
Aber reicht von meiner Seite auch diese Diskussion....

Da sagts du es ja selber,bei Golf und Audi A3: "Da die Autos keine 2 Jahre alt waren,wurde es auf Garantie erneuert"
Und KIA hat eben keine 2 sondern 7 Jahre Garantie!!!
Fällt dir da was auf?

ja natürlich wirds getauscht in der Garantiezeit. Das ein Kupplungspaket aber für die Dauer eines Autolebens gebaut ist, so wie das hier immer und immer wieder von einer Person geschrieben wird ist einfach falsch. Weil so lange hält die nie und nimmer....

Ähnliche Themen

Die Frage war ja auch ob jemand beim anfahren das hat das der 1 Gang rausspringt !Das Video von DonisGTC Zeigt das er hat wohl sehr lange gebraucht bis er es Reproduzieren konnte.Sonst so wie der Wagen Lust hat .

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 19. November 2021 um 18:24:22 Uhr:



Zitat:

@Kiafreak68 schrieb am 19. November 2021 um 14:45:11 Uhr:


Da sagts du es ja selber,bei Golf und Audi A3: "Da die Autos keine 2 Jahre alt waren,wurde es auf Garantie erneuert"
Und KIA hat eben keine 2 sondern 7 Jahre Garantie!!!
Fällt dir da was auf?

ja natürlich wirds getauscht in der Garantiezeit. Das ein Kupplungspaket aber für die Dauer eines Autolebens gebaut ist, so wie das hier immer und immer wieder von einer Person geschrieben wird ist einfach falsch. Weil so lange hält die nie und nimmer....

Es hat ja auch niemand behauptet, dass es ewig hält. Wenn ein Hersteller etwas konzipiert, das mindestens ein Autoleben lang halten soll, sind meist 10 Jahre und 200.000 km gemeint. Mit Garantie hat das nichts zu tun.

Natürlich kann es trotzdem vorkommen, dass etwas am DCT kaputt geht. Passiert das nach mehr als 7 Jahren / 150.000 km, dann hat man natürlich Pech. Denn das mit der Haltbarkeit für ein Autoleben ist ja keine Garantie, sondern nur so von KIA selbst als Maßstab gewählt. Innerhalb der Garantie wird das dementsprechend übernommen.

Hallo Pistensau-1,

danke, dass Du nun auch bestätigst, dass die Kupplungspakete während der Garantiezeit getauscht werden. Folglich werden die nicht als Verschleißteil gesehen und sind somit auch nicht von der Garantie ausgenommen.

Wenn etwas für ein Autoleben ausgelegt ist, heißt das nichts weiter als dass regulär ein Austausch in einem gewissen Zeitraum nicht zu erwarten ist. Besonders nicht während der Garantiezeit.

Laut Vw sind die kupplungsscheiben bei dem trocken Dsg dicker als Standard Kupplungen und ausgelegt bis 300000 km. Hatte ich malbgelesen

Beim VW DQ200 (trockenes DSG) war meistens der Druckspeicher das Problem.

So ein kleiner Zwischenstand. Der Wagen war jetzt drei Tage beim Vertragshändler. Es wurde erst mal wie glaube ich bei jedem der Probleme mit dem Getriebe hat das Öl getauscht. Danach wurde ein nagelneues Software Update aufgespielt was ich nur begrüßen konnte es ist wohl ganz neu. Hab den Wagen abgeholt super fährt ganz ruhig schaltet butterweich. Ob er im ersten Gang wieder raus springt konnte ich nicht feststellen da die Zeit zu kurz war. Durch das Software Update geht der Speed limitter nicht mehr raus und funktioniert gar nicht oder doch oder doch nicht. So wurde aus einem Problem zwei gemacht.Super Software Update. Bin direkt wieder retour gefahren steht jetzt wieder beim Händler und ich fahre wieder Picanto. Super Kia weiter so.

Wow als ein potenzieller Kia-Neukunde, der bisher nur Schaltgetriebe und Wandlerautomatik gefahren ist, lese ich so etwas natürlich nicht gern. Aber andererseits, gemessen an all den zugelassenen Kias mit DCT, sind es nicht viele Fahrer hier, die das Problem haben. Erfahrung sagt mir, dass man mit allem und somit auch jedem Auto Pech haben kann. Mein jetziger 2,2 Jahre alter Ford Focus hat mir die allermeisten der im Ford-Unterforum angesprochenen Probleme anderer Fahrer erspart. Wenn mam sowas liest schreckt es aber erstmal ab.

Morgen erst einmal den Proceed Probe fahren. Wenn alles passt, werde ich ihm wohl trotzdem eine Chance geben. In der Hoffnung, dass solche Probleme nur Ausnahmen sind, wie auch beim Focus und den meisten anderen Autos.

Und noch wegen des Diskussion über Verschleißteil, Garantie etc: Ich kann mir sogar vorstellen, dass Kia eine defekte Kupplung nur in der Zeit der Gewährleistung übernimmt und danach während der eigenen Rest-Garantiezeit von 5 Jahren nicht mehr. Wenn doch, umso besser.

Also kann nur sagen das Software Update war ein Erfolg ,habe noch nie so einen Wagen gefahren der so Butter weich schaltet .Das der Gang rausspringt ist auch weg .Nur was die mit dem Limiter gemacht haben ist mir ein Rätsel die neuen Model haben das auch so .Macht aber kein Sinn so .

Hallo Thomas,

was meinst du mit dem Limiter?

Ich Frage, da ich auch das Softwareupdate bekommen soll wegen Geräuschen beim Gangwechsel und beim Anhalten. Ist aber ein Xceed mit 204 PS.

Diese Geräusche werde nicht weg gehen .So wie ist das hier lese und schon selber viele Kia gefahren bin machen die das alle .Ist halt so .

Hallo
Ich warte auf meinen bestellten Kia Sorento Platinum meine Bestellung ist vom 07.05.21 und bis heute habe ich noch keine Lieferdaten erhalten.Mein Autohaus kann mir leider nichts positives sagen.So langsam verliere ich die Lust zu warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen