Kia Ceed GT DSG 1 Gang Sprint raus .

Kia Ceed CD

Hallo,
Kia Ceed GT von 2020 springt beim anfahren vom DSG Getriebe I Gang raus mit einem schönen Knall. Hat jemand von euch das auch schon mal gehabt. Nicht immer aber in den letzten drei Monaten 4-5 mal.

61 Antworten

Zitat:

@Megitsune schrieb am 18. November 2021 um 18:46:34 Uhr:


Hallo Pistensau-1,

naja, Du hast geschrieben, dass man bei VAG nach der Garantie keine Garantie bekommt. Das ist doch klar. Dann hat man ja auch keine Garantie mehr.

Bei Kia bekommst Du während der Garantiezeit die Kupplungspakete ersetzt, diese gelten nicht als Verschleißteil, da diese für die Lebensdauer des Fahrzeugs ausgelegt sind.

Ich kann gern noch öfters Kia Deutschland zitieren.

Die Aussage habe ich von meinem Händler auch bekommen, als ich mal nachgefragt habe. Ist mit abgedeckt.

......Verschleiß ist von der Garantie* ausgeschlossen. Dies gilt für alle Teile des Fahrzeugs, insbesondere solche, die im Rahmen ihrer normalen Funktion einem ständigen Verschleiß unterliegen...

Ist ja selbsterklärend.

...Bei Kia bekommst Du während der Garantiezeit die Kupplungspakete ersetzt, diese gelten nicht als Verschleißteil, da diese für die Lebensdauer des Fahrzeugs ausgelegt sind...

Ja was denn nun? Für die Garantiezeit oder die Lebensdauer ? Das Auto wird ja nach 7 Jahren nicht verschrottet. Ist doch ein absoluter wiederspruch !
Grundsätzlich ist eine Kupplung immer ein Verschleißteil, da sie einfach mechanisch Beansprucht wird. Das ist ja nun mal nicht von der Hand zu weisen.

Hallo Pistensau-1,

die Kupplungen sind für die Lebendauer des Fahrzeugs ausgelegt. Die Lebensdauer liegt oberhalb der Garantiezeit, daher wird ein Defekt auch während der Garantiezeit übernommen.

Ja und natürlich unterliegen die Kupplungen dem Verschleiß, die sind aber so ausgelegt, dass sie während der gesamten Lebensdauer nicht verschleißen. Die Definition der Lebensdauer ist mir nicht exakt geläufig, es mögen aber 10 Jahre oder 200.000 km sein. Man erreicht die Lebensdauer aber nicht während der Garantiezeit.

Nach Deiner Erläuterung wäre das ganze Fahrzeug von der Garantie ausgenommen, da das ganze Fahrzeug mechanisch beansprucht wird und im Grunde ein Verschleißteil ist.

du musst mir mal nicht das Wort im Mund umdrehen mein lieber! Und das eine Kupplung wärend der gesamten Lebensdauen nicht verschleißt ist einfach nicht richtig ! Aber du weist das natürlich wie bei so vielen Dingen wieder besser.
Schönen Tag 🙂

Ähnliche Themen

Was ein hin und her hier.
Nur mal so nebenbei. Manuelles Schaltgetriebe - Kupplung ( bedienst du selber ... Bestimmst wie sehr sie schleift ... Schaffst du in unter 30 sek zu Himmeln ) Verschleißteil ...Garantie wohl kaum.

DSG Kupplung. Automatik . Du hast selbst keinen Eingriff in die Kupplung und kannst sie nicht bestimmen. Verschleißt das Paket "zu früh " greift sehr wohl die Garantie.
Wahrscheinlich exakt nach 150000km /7 Jahre

Jedenfals bei KIA
Und das versucht dir gerade Megitsume zu sagen.

Hallo Pistensau-1,

irgendwie drehst Du meine Worte um oder verstehst sie nicht.
Natürlich verschleißt auch die Kupplung eines Doppelkupplungsgetriebe, sie sollte aber solange halten wie das Auto. So zumindest der Plan des Herstellers. Vermutlich reicht Kia das auch, wenn die 150.000 km hält, weil die dann nicht mehr dafür gerade stehen müssen.

Anfang 2020 hatte mal jemand die komplette Liste für alle Bauteile eingestellt, finde sie aber nicht mehr.
Glaube bei Kupplung stand im Kleingedruckten "nur bei Konstruktionsmängeln!"
Gruß jaro
P.S. glaube nicht, dass im vorliegenden Fall, die Kupplung schuld ist.

Hallo jaro66,

passt ja. Wenn eine Kupplung, die laut Hersteller für die Lebensdauer des Fahrzeugs ausgelegt ist, frühzeitig kaputtgeht, dann ist es ein konstruktiver Mangel.

Ich denke im Übrigen, dass die Kupplungen auch nur in Folge eines anderen Fehlers kaputt gehen, z.B. fehlerhafte Schaltvorgänge oder ähnliches.

P.S. Ich glaube im vorliegenden Fall auch nicht an die Kupplung, das ist eher ein Stellmotor oder so.
Natürlich kann das die Kupplungen auch beschädigen.

Ruf doch einfach bei Kia an . Und versucht dem gute Mann am Telefon das er sagt ja sieben Jahre Garantie oder 150.000 km. Das wird er nie machen es muss immer geschaut werden warum das DSG Getriebe kaputt gegangen ist. Und dann wird er sagen bestimmten Umständen wird es dann übernommen.
Und immer sagen DSG Getriebe ist verschleißfrei und man kann nur gasgeben.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten in zwei Wochen ist er denn in der Werkstatt.

Hallo thomas.100,

natürlich wird erstmal geschaut was defekt ist, das ist die Aufgabe der Werkstatt. Die machen ggf. auch Fotos und reichen das ein. Ein normaler Vorgang.

Also vom DSG meint Ihr?
Vor kurzem hatte ich bei meinem ProGT, der übrigens 6 oder 7 Tage stand, auch so einen Knall mit Ruck.

Zuerst dachte ich, mir hätte jemand eine Gasflasche unter einen der Hinterreifen getan, aber dem war nicht so.

Also bin ich davon ausgegangen das sich eine Bremsbacke nicht richtig gelöst hat und erst beim anfahren abgerissen wurde. So hat sich das zumindest angefühlt.

Auf das Getriebe wäre ich niemals gekommen. Werde es mal beobachten.

Übrigens 14tkm und 13 davon nur Reisen, also extrem lange Fahrten.

@Megitsune Gib mal DQ200 bei Google und dann schau mal wie oft das Kupplungspaket kaputt geht. Und aus eigener Erfahrung schreib ich auch. Golf 7-15Tkm- Kupplung neu, Audi A3 10tkm- Kupplung neu und bei 17Tkm nochmal das ganze. Da die Autos noch keine 2 Jahre waren, wurde es zum Glück auf Garantie erneuert. Danach hätte ich das selber zahlen können. Also erzähl mir nichts von Garnatie!
Aber reicht von meiner Seite auch diese Diskussion....

Genau deshalb bin ich von VW weg .Nach 2,5 Jahren und 35000 DSG im Ar…..!

Zitat:

@Pistensau-1 schrieb am 19. November 2021 um 14:33:35 Uhr:


@Megitsune Gib mal DQ200 bei Google und dann schau mal wie oft das Kupplungspaket kaputt geht. Und aus eigener Erfahrung schreib ich auch. Golf 7-15Tkm- Kupplung neu, Audi A3 10tkm- Kupplung neu und bei 17Tkm nochmal das ganze. Da die Autos noch keine 2 Jahre waren, wurde es zum Glück auf Garantie erneuert. Danach hätte ich das selber zahlen können. Also erzähl mir nichts von Garnatie!
Aber reicht von meiner Seite auch diese Diskussion....

Da sagts du es ja selber,bei Golf und Audi A3: "Da die Autos keine 2 Jahre alt waren,wurde es auf Garantie erneuert"
Und KIA hat eben keine 2 sondern 7 Jahre Garantie!!!
Fällt dir da was auf?

Deine Antwort
Ähnliche Themen