ForumCeed, ProCeed & XCeed
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Kia
  5. Ceed, ProCeed & XCeed
  6. Kia ceed eine gute Wahl?

Kia ceed eine gute Wahl?

Kia
Themenstarteram 6. November 2010 um 8:30

Hallo zusammen,

ich werde demnächst ein "neues" Auto brauchen und da ich vor kurzem ein Kia ceed testweise gefahren habe, bin ich auf diesen Auto gestoßen.

Kurzum, ich mache mir eigentlich überhaupt nichts aus Autos und bevor mir der Kia untergekommen ist, hätte ich einen Wahl zwischen Ford Focus Variant und Golf Variant getroffen.

Ich strebe den Kauf eines jungen Gebrauchtwagen an. Das Auto sollte zwischen 11.000 und 13.000 Euro kosten und es sollte ein Diesel sein.

Wenn ich den Markt richtig verfolgt habe, so ist der Golf schon aus dem Rennen, da hier die Gebrauchtpreise ein ganzes Stück höher sind als beim Focus.

Beim Kia lockt mich die 7 Jahre Garantie und der Glaube, dass ich fürs Geld verhältnismäßig viel Auto bekomme.

Wenn ich das aber richtig verstanden habe, so gibt es die 7 Jahre-Garantie nur für Autos, die im Jahr 2010 zugelassen wurden. Da wird es vermutlich dann knapp mit dem Budget, zumindestens wenn ich einen Kombi mit Dieselmotor wähle?

Ein weitere Grund sind die laufenden Kosten bezüglich Werkstatt. Hier richtet sich auch in erster Linie meine Frage. Wie sieht es mit Wartungsintervallen und Werkstattkosten bei Kia aus. Sind die vergleichbar wie bei Ford und VW?

Würde ihre grundsätzlich zum ceed raten (ich weiß eher eine philosophische und subjektive Betrachtung ;-) ), oder ist das eher ein Problemauto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pmd74

also mein halbwissen oder wenn ich deiner meinung nicht mal habe, reichte aber dennoch aus, meine reparatur kosten extrem niedrig zu halten. also kann es so gar nicht schlimm sein.

ist es aber, Du hast nicht ausser deinem Halbwissen um deine Theorie zu untermauern. Den Erfahrungsschatz den Du da vorbringst habe ich für Volvo, VW, Nissan und Mazda. Ich hab nie Probleme mit diesen Autos gehabt, ich behaupte aber trotzdem nicht, dass diese Marken problemfrei sind. Ich kenne jede Menge Menschen denen ihre "Premiummarke" abgeraucht ist, das bedeutet aber auch nicht, dass die generell schlecht sind... was Du da vorbringst ist mit Halbwissen noch sehr freundlich umschrieben, ich nenne es bullshit...

Zitat:

und wieso sollte ich unrecht haben?

weil Du Deine Theorie "alle asiatischen Autos sind schlecht" nicht beweisen kannst, deshalb!

Zitat:

toyota macht andauernd probleme, man hört und liest es doch.

Dann lies aber bitte richtig. Es ist mehr als fraglich, ob die Unfälle in den USA wirklich von Toyota verschuldet wurden. In Europa sind diese Probleme nicht aufgetreten. Es ist durchaus möglich, dass die Amis einfach zu doof zum Autofahren sind: http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota#Pannenserie_und_Imageschaden_2010

Zitat:

wenn kia nunmal scheisse ist, dann ist das eben meine meinung. schon merkwürdig ausserdem, das ausgerechnet nur kia so eine lange garantie anbieten kann, opel einmal ausgenommen.

ja, das ist schon merwürdig... komisch dass Deine "Premiummarken" sowas nicht nötig haben. Liest Du eigentlich den Kram, den Du da in die Tastatur kloppst?

Zitat:

ihr müsst auch mal die meinung anderer stehen lassen und nicht gleich niedermachen, nur weil ich nicht mit dem strom schwimme, sondern dagegen.

Du schwimmst nicht dagegen, Du schwimmst nach unten...

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten
am 6. November 2010 um 8:44

Zitat:

Würde ihre grundsätzlich zum ceed raten (ich weiß eher eine philosophische und subjektive Betrachtung ;-) ), oder ist das eher ein Problemauto?

Kannste nehmen solang es kein Autogas ist.

Poblemauto ist er nicht.

schau dir mal die versicherungseinstufungen an, vergleich die mal mit einem ford focus komib. ich habs auch getan, ich bin beide probegefahren und finde den ford in allen punkten besser. perfektes auto mit 1,6 tdci motor. lediglich wie bei allen mordernen autos darfst du dich nicht am hartplastik stören.

aber wenn du meinst, das die 7 jahres garantie all deine sorgen abdeckt, dann musst du kia kaufen. ist eh nur augenwischerei in meinen augen.

Themenstarteram 6. November 2010 um 12:25

Ich kenne ja beide Autos und den Focus besonders gut. Mit der Verarbeitung gebe ich Dir recht, da ist der Ford ne Klasse besser.

OK, die 7-Jahre Garantie ist sicherlich eingeschränkt (Verschleißteile, Wartungen einhalten..), aber schützt einem schon vor bösen Überraschungen ein wenig.

Wo kann ich Versicherungseinstufungen nachlesen?

Letztendlich entscheidet für mich Preis-Leistung, da für mich ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist, welches möglichst zuverlässig funktionieren sollte und die Kosten sollten sich im Rahmen halten.

Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle

Ich kenne ja beide Autos und den Focus besonders gut. Mit der Verarbeitung gebe ich Dir recht, da ist der Ford ne Klasse besser.

OK, die 7-Jahre Garantie ist sicherlich eingeschränkt (Verschleißteile, Wartungen einhalten..), aber schützt einem schon vor bösen Überraschungen ein wenig.

Wo kann ich Versicherungseinstufungen nachlesen?

Letztendlich entscheidet für mich Preis-Leistung, da für mich ein Auto ein Gebrauchsgegenstand ist, welches möglichst zuverlässig funktionieren sollte und die Kosten sollten sich im Rahmen halten.

"...aber schützt einem schon vor bösen Überraschungen ......ein wenig :D."

Das hast du sehr gut erkannt ... ein wenig :(

Gruß Moary

Typklassenverzeichnis siehe : http://www.gdv-dl.de/einfache-suche.html

Unter www.check24.de kannst du auf den Euro genau einen Versicherungsvergleich machen. Alles online !

Beide Seiten kann ich wärmstens empfehlen.

Themenstarteram 6. November 2010 um 18:15

Danke für die Links. Vom Versicherungsbeitrag tut sich da nichts, ob nun Kia Ceed oder Ford Focus

Eine Alternative ist auch der Hyundai i30 ist fast identisch und auch nicht schlecht .

Besitzt allerdings nur 5 jahre Garantie .

Ich stand letztes Jahr auch vor der Entscheidung Focus oder ceed Sw ,habe auch beide Probe gefahren 109 Ps Focus -115 Ps ceed ,fand den ceed agiler und spritziger .Als EU Fahrzeug sehr viel Güngstiger,als Focus Turnier .Bisher habe ich 30000 Km runter und bereue den Kauf nicht,die erste Inspektion in Köln Kosdete 169 €.Armaturen bereich finde ich ist Geschmakssache ,Hartplastik bei dieser Preiskategorie ist bei allem,verschönt mit Silber oder Chrom .Da meiner Bj.2009, 5+2 Jahre Garantie nach 5 Jahren nur noch Motor und Getriebe.

Themenstarteram 7. November 2010 um 13:36

Am ceed stört mich ein wenig die Schaltung, die ist beim Focus Diesel 109PS Bj. 2010 einfach besser. Wie soll ich es beschreiben, kürzere Schaltwege und insgesamt flüssiger.

Den ceed habe ich bis jetzt nur als 90 PS Benziner gefahren. Vom Fahrverhalten finde ich den ceed schon durchaus gut, zu mindestens für meine Bedürfnisse absolut ausreichend.

Die Frage ist ja nur ob ich für rund 12.000 Euro mehr Auto beim ceed oder beim Focus bekomme, oder besser ausgedrückt, bei wem ich mehr und länger etwas von habe :-)

Ansonsten ist mir die Marke eigentlich völlig Schnuppe. Ein VW Golf käme sicherlich auch in Frage, aber hier bin ich etwas geschockt von den Gebrauchtwagenpreisen, zu mindestens bei einem angestrebten Diesel-Kombi.

Das mit dem Gängen der Ford Focus besser ist gebe ich dir recht,beim ceed hakt auch der Rückwertsgang manchmal ,beide haben ihre Vor und Nachteile,deshalb probefahren.Für mich zählte der Preis,mit Abwrackprämie lag ich für ein Neues Auto bei deinem Maximal Preis,und das Zählte am Ende.

Zitat:

Original geschrieben von enseil

Das mit dem Gängen der Ford Focus besser ist gebe ich dir recht,beim ceed hakt auch der Rückwertsgang manchmal

Von welchem Modelljahr bei cee´d redet ihr hier? Beim Modellwechsel vom MJ 2009 zum MJ 2010 wurde die Gangschaltung überarbeitet und deutlich verbessert. Ich habe einen pro_cee´d, Benziner 1,6. Die Gänge lassen sich absolut präzise einlegen, da hakelt nichts, auch der Rückwärtsgang nicht. Die neue Schaltung kann nach meiner Meinung locker mit höherwertigeren Fabrikaten mithalten.

Im Vergleich zum Focus ist der cee´d deutlich besser (meine pers. Meinung). Ich kann das ganz gut beurteilen, da mein Arbeitgeber den Fuhrpark für Dienstfahrten mit dem Focus bestückt hat und ich öfter mit so einem Exemplar unterwegs bin. Der Focus ist lauter und die Sitze gefallen mir nicht. Nach längeren Strecken steige ich aus meinem pro_cee´d deutlich entspannter aus, obwohl er härter abgestimmt ist. Die Materialien beim Focus sind zum größten Teil nicht so hochwertig wie im cee´d MJ 2010. Im Vergleich zum MJ 2009 hat es hier nämlich einen deutlichen Fortschritt gegeben. Auch das Fahrwerk und die Geräuschdämmung sind beim MJ 2010 verbesssert worden. Trotzdem habe ich den Focus in die engere Wahl mit einbezogen. Im Endeffekt war der cee´d aber der deutliche Gewinner. Vor allem bei dem Preisvorteil von deutlich mehr als 3.000 EUR bei vergleichbarer Ausstattung und zusätzlich noch 7 Jahre Vollgarantie.

Aber bei so einer Diskussion wird man keinen Konsenes erzielen. Jeder empfindet da anders. Von daher gilt wie immer beim Autokauf die Empfehlung: Unbedingt eine längere Probefahrt machen.

Gruß

Micha

Themenstarteram 8. November 2010 um 17:12

Zitat:

Aber bei so einer Diskussion wird man keinen Konsenes erzielen. Jeder empfindet da anders. Von daher gilt wie immer beim Autokauf die Empfehlung: Unbedingt eine längere Probefahrt machen.

Hallo Micha,

danke auch Dir für Deine Antwort. Zum Thema Verarbeitung brauchen wir kein Konsens zu suchen, denn darauf kommt es mir hier im Thread nicht an. Den Focus kenne ich sehr gut. Ich fahre mittlerweile den Dritten und das seit 7 Jahren. Den cee'd (ca. 1Jahr alt) habe ich eine ganze Woche zur Verfügung gehabt.

Ich glaube also beide Autos ganz gut beurteilen zu können (zu mindestens vom Fahrverhalten).

Was ich nicht beurteilen kann beim cee'd sind die Langzeiterfahrungen, die ich logischerweise nicht habe. Also wie zufrieden sind die Besitzer, halten sich Werkstattkosten im üblichen Rahmen. Gibt es irgendwelche Schwachstellen?

Die 7 Jahre Händlergarantie zählen doch nur für Autos am 1.1.2010 (Quelle Kia Homepage), aber für 12.000 Euro Budget, ist das Auto am Ende vermutlich älter bei Gebrauchtkauf.

am 8. November 2010 um 18:32

Für die Fahrzeuge, die vor 2010 zugelassen wurden, gibt es 5+2 Jahre Garantie, d.h. 5 Jahre allgemeine Fahrzeuggarantie und 2 Jahre Garantie auf Motor und Antriebsstrang.

Was den Preis angeht: Es kommt halt drauf an, welche Ausstattung du haben willst, aber 12.000 wird schon knapp werden für einen 2010er Diesel.

Ausserdem glaube ich nicht, dass der Verlust dieser 2 Jahre "allgemeine Fahrzeuggarantie" wirklich so einen entscheidenden Unterschied macht.

Grüsse

Zitat:

......

Was ich nicht beurteilen kann beim cee'd sind die Langzeiterfahrungen, die ich logischerweise nicht habe. Also wie zufrieden sind die Besitzer, halten sich Werkstattkosten im üblichen Rahmen. Gibt es irgendwelche Schwachstellen?

.....

hier meine erfahrung über den ceed 1.4 105 PS

EZ: 02.2008

Kaufpreis: knapp 12000€ (Vorführwagen mit knapp 800km)

derzeitiger KM-Stand: 61000

Verbrauch: min. 6,2L max. ??, Durchschnitt 7L

Probleme bzw. außerplanmäßige Werkstattaufenthalte:

1) Radio hatte Aussetzer

2) Sitz hat gequietscht

3) Kupplung hat gequietscht

Servicekosten:

zwischen 250€ und 300€ (in Österreich)

Alles ohne Probleme, auf Garantie, getauscht bzw. repariert!

im Großen und Ganzen bin ich SEHR zufrieden (der pro_ceed ist ja auch ein Hingucker :) ), die Grundausstattung beinhaltet (zumindest für mich) alles notwendige. Desweiteren konnte die Konkurrenz aus Wolfsburg & Co bei dem Preis (und Ausstattung für 12000€) bei Weitem nicht mithalten.

Dies ist auch nicht der erste KIA in unserer Familie, mein Großvater fährt bereits zum zweiten Mal einen Sportage 4WD und ist auch zufrieden. Natürlich kannst du auch ein "Montagsauto" erwischen, aber das ist bei den anderen Marken (siehe Golf 1.4 TSI etc..) genauso.

Deine Antwort
Ähnliche Themen