Kia ceed eine gute Wahl?

Kia

Hallo zusammen,
ich werde demnächst ein "neues" Auto brauchen und da ich vor kurzem ein Kia ceed testweise gefahren habe, bin ich auf diesen Auto gestoßen.

Kurzum, ich mache mir eigentlich überhaupt nichts aus Autos und bevor mir der Kia untergekommen ist, hätte ich einen Wahl zwischen Ford Focus Variant und Golf Variant getroffen.
Ich strebe den Kauf eines jungen Gebrauchtwagen an. Das Auto sollte zwischen 11.000 und 13.000 Euro kosten und es sollte ein Diesel sein.

Wenn ich den Markt richtig verfolgt habe, so ist der Golf schon aus dem Rennen, da hier die Gebrauchtpreise ein ganzes Stück höher sind als beim Focus.

Beim Kia lockt mich die 7 Jahre Garantie und der Glaube, dass ich fürs Geld verhältnismäßig viel Auto bekomme.
Wenn ich das aber richtig verstanden habe, so gibt es die 7 Jahre-Garantie nur für Autos, die im Jahr 2010 zugelassen wurden. Da wird es vermutlich dann knapp mit dem Budget, zumindestens wenn ich einen Kombi mit Dieselmotor wähle?

Ein weitere Grund sind die laufenden Kosten bezüglich Werkstatt. Hier richtet sich auch in erster Linie meine Frage. Wie sieht es mit Wartungsintervallen und Werkstattkosten bei Kia aus. Sind die vergleichbar wie bei Ford und VW?

Würde ihre grundsätzlich zum ceed raten (ich weiß eher eine philosophische und subjektive Betrachtung ;-) ), oder ist das eher ein Problemauto?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pmd74


also mein halbwissen oder wenn ich deiner meinung nicht mal habe, reichte aber dennoch aus, meine reparatur kosten extrem niedrig zu halten. also kann es so gar nicht schlimm sein.

ist es aber, Du hast nicht ausser deinem Halbwissen um deine Theorie zu untermauern. Den Erfahrungsschatz den Du da vorbringst habe ich für Volvo, VW, Nissan und Mazda. Ich hab nie Probleme mit diesen Autos gehabt, ich behaupte aber trotzdem nicht, dass diese Marken problemfrei sind. Ich kenne jede Menge Menschen denen ihre "Premiummarke" abgeraucht ist, das bedeutet aber auch nicht, dass die generell schlecht sind... was Du da vorbringst ist mit Halbwissen noch sehr freundlich umschrieben, ich nenne es bullshit...

Zitat:

und wieso sollte ich unrecht haben?

weil Du Deine Theorie "alle asiatischen Autos sind schlecht" nicht beweisen kannst, deshalb!

Zitat:

toyota macht andauernd probleme, man hört und liest es doch.

Dann lies aber bitte

richtig

. Es ist mehr als fraglich, ob die Unfälle in den USA wirklich von Toyota verschuldet wurden. In Europa sind diese Probleme nicht aufgetreten. Es ist durchaus möglich, dass die Amis einfach zu doof zum Autofahren sind:

http://de.wikipedia.org/wiki/Toyota#Pannenserie_und_Imageschaden_2010

Zitat:

wenn kia nunmal scheisse ist, dann ist das eben meine meinung. schon merkwürdig ausserdem, das ausgerechnet nur kia so eine lange garantie anbieten kann, opel einmal ausgenommen.

ja, das ist schon merwürdig... komisch dass Deine "Premiummarken" sowas nicht nötig haben. Liest Du eigentlich den Kram, den Du da in die Tastatur kloppst?

Zitat:

ihr müsst auch mal die meinung anderer stehen lassen und nicht gleich niedermachen, nur weil ich nicht mit dem strom schwimme, sondern dagegen.

Du schwimmst nicht dagegen, Du schwimmst nach unten...

70 weitere Antworten
70 Antworten

EU Fahrzeuge haben manchmal andere ausstattungen. der meienr schwester kommt aus rumänien, also hat der schmutzfänger serie, aber kein ESP. sonst hat der auch alles drin gehabt, was man braucht (CD-radio, klima, 4x elektrische fensterheber etc. ) gekauft bei dem händler, von dem ich den link weiter oben schon geschrieben habe.

Zitat:

Original geschrieben von Prachtlibelle


....
Sind das keine realen Preise auf der Website, oder verspreche ich mir zu viel Preisersparnis bei einem asiatischen Auto (hatte noch nie eins gehabt)?

Bei meinem Kia-Händler vor Ort war bei 6% Rabatt Schluss, der 50 km weiter hat max. 8% angeboten. Damit war die Marke Kia an sich für mich erledigt, da der Preisvorteil zum Konkurrenzprodukt (nicht Ford, sondern was asiatisches aus England) nicht mehr gegeben war...

Total gefrustet habe ich dann mal Internet geschaut - kurze Preisrecherche bei verschiedenen Vermittlern, die "deutsche" Kias mit voller Garantie direkt ab Kia-Vertragshändler anbieten.

Und am Tag danach den 1,6 CRDi SW bestellt. Mit 23% Rabatt.

Damit ging auch der Preis vollkommen in Ordnung, Abwicklung top, zufrieden bin ich mit meinem SW bisher nach 10.000 km vollauf, keine Mängel, reinsetzen und losfahren.

Bei der Laufleistung stand ich früher mit "Premium"-Marken (Mercedes und VW) schon mindestens dreimal in der Werkstatt...

Grüßle, Micha

naja, auch kia weiß mittlerweile was sie anbieten. ein gutes produkt zu einem gutem preis. verglichen mit der konkurenz. und DAZU noch 7j garantie bis 150tkm! im preis DRINNEN! damit sich das rechnet, kann man dann nicht mehr viel drauflegen.
übrigens hat sich der preis von mj2010 auf 2011 auch minimal erhöht, die marge für den händler ist aber um einiges dünner geworden.
und dann kommts natürlich auch drauf an ob man bei einem a-händler kauft, und wie gut man diesen kennt, oder bei jemandem der bei diesem a-händler kauft🙂 und selbst der a-händler hat nur eine handvoll fahrzeuge, die er pro jahr richtig günstig durchreichen darf. der rest kann nur zum normalpreis druchgehen, in der hoffnung über die wartung wieder etwas zurück zu gewinnen.
ist aber bei anderen marken auch so.
gruß ricci

was ich schon gelesen habe war z.B. dass ein EU-Wagen ein anderes Getriebe drinnen hatte... beschleunigen soll das Auto wie ein Mopet, aber irgendwann dann mal 230km/h fahren - wegen der längeren übersetzung. inwieweit das dann wirklich zutreffend ist weiß ich nicht, aber wurde von der werkstatt bestätigt. der beitrag war irgendwo im kia.de forum zu finden.

Ähnliche Themen

Hm, mit dem Getriebe kann ich mir nicht so richtig vorstellen.
Der Link von @Dynomyte zeigt ja schon mal über 5.000 Euro Ersparnis:
http://www.kfz-kurt-shop.de/go.to/1289425414UPKIJBLU/3,1,u7xvblf/gebrauchtwagenbestand.html?version=280&manufacturer=26&model=1487&gas=2&radius=0

Das ist natürlich schon ein gewaltiger Unterschied!
Im Grunde genommen muss es aber für mich auch kein Neuwagen sein, die Idee kam ja nur durch die etwas besseren Garantiebedingungen fürs Modelljahr 2010.

also da ich das drehzahlniveau des benziners (126PS) schon relativ hoch finde, denke ich nicht das da eine längere getriebeabstufung ist, zumindest nicht bei dem den ich kenne. der wagen macht im 2. Gang ca 90-95 km/h lt tacho auf der autobahn dürfte es laut tacho ca. 210 sein, was ich aber noch nicht gefahren bin.

Würde aber einen Neuwagen immer einem gebrauchten vorziehen, wenn die Preise gleich sind. dann kannst du auf niemanden herreinfallen, du weißt, das der wagen absolut top ist und das da keiner in die sitze gepupst hat 😉 ausserdem kann man dann solche sachen wie einfahren des motors, oder kupplungsbeanspruchung etc selber bestimmen.

jupp. gerade beim diesel mit relativ hoher literleistung. ich bin da pingelig🙂 aber hat sicher bisher immer gelohnt.
übrigens, wenn der link ein deutsches fahrzeug ist, dann ist das ein richtig gutes angebot. auch wenn noch der euro4-motor drin ist.

Zitat:

Also ich habe ein rumänisches Sparmodell und habe sechs Airbags - habe zwar nur ne LX-Version - ohne ESP, Leuchtweitenregulierung und das wars - denke ich mal. Dafür hab ich den USB - Anschluss Serie - den gabs glaub ich nur in August /09 ab EX - Ausstattung - bin mir aber nicht sicher - und zusätzlich habe ich noch ein anderes Getriebe als die deutschen "Brüder" - ein länger übersetztes - habe ich beim deutschen Händler bestätigen lassen - und habe dazu rund x000€ zum damaligen deutschen Listenpreis gespart.

http://www.kia-board.de/.../?highlight=getriebe+l%C3%A4nger#post195785

post 334

😉

Werkstattkosten(Durchsicht) sind über den Durchschnitt. Nach J.W.Power Zufriedenheit: Nummer 1 der Welt.
Hab den Rio2 als Tagesauto ,4jahre keine Probleme.

Ich hatte mich 2004 als Experiment auf ein Hyundai Coupe eingelassen.
Als reimport 8000 unter Liste.

In 6 Jahren und 100 000 KM ausser Öl/ Reifen/ Bremsen im normalen Rahmen gabs genau 2 Kleinigkeiten.
1. Eine Glühbirne vorne rechts ( bei anderen Modellen brauchte ich 2 im Jahr )
2. eine undichte Hochdruckleitung Servo

Insofern viel billiger gings nicht..und einen normalen I30 ...iss ja auch fast ein Kombi
bekommt man mit Klima/ Alu Diesel 115 PS als 15-18 Monatswagen durchaus für unter 12.

Ich suche auch nach nem neuen und Kia / Hyundai ist in der engeren Wahl, leider sind
die auch nicht mehr wirklich billig. Vielleicht probiere ich ja mal einen neuen Opel Astra
bekommt man ja mit Superausstattung als 3-8 Monatsauto recht günstig.

Hab meinen Ceed 1.6CRDi (90PS EX Travel EZ 2/2008 30,5tkm) im Jan. 2010 für 10.300 EUR gekauft - inkl. einem Satz neuer Winterräder.

Nun hab ich knapp 14 Monate später selbst nochmal 30.000km drauf gefahren und bin noch immer sehr zufrieden.
Mach Spaß beim Fahren, prima Innenraumambiente, eine Kleinigkeit (Luftmengensensor - Wagen blieb aber nicht stehen) wurde auf Garantie behoben. KD im normalen Preis-Range.

Würde das Auto jederzeit wieder kaufen.

Kleines Manko: Da der Wagen soviel Spaß macht und ich das auch nutze, ist der Verbrauch selten unter 6 Liter. Naja - bin halt viel auf der Autobahn unterwegs ...da bekommt man eben den Normverbrauch selten hin.

Gruß
-Martin-

Deine Antwort
Ähnliche Themen