Kia Ceed Dynamik PlusLine KEINE DIGITALE INSTRUMENTENANZEIGE

Kia Ceed CD

Ich habe im Januar bei einem EU-Händler einen Kia Ceed Dynamik PlusLine 1,4 T-GDi Ecodynamics bestellt.
Gestern konnte ich ihn abholen. Die Übergabe war wegen Corona sehr dürftig.
Man versucht ja auf alles zu achten, leider fiel mir erst bei der Heimfahrt auf, dass die 12,3 Zoll große digitale Instrumentenanzeige, wie im Angebot beschrieben, nicht vorhanden war. Siehe Bilder
Weil der Laden schon geschlossen war, schrieb ich eine Email und wies auf den Fehler hin.

Wie soll ich mich verhalten?
Was würdet ihr tun?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet.

Stenon

68 Antworten

Für mich ist die Sache ganz eindeutig: Das Auto ist schlichtweg mangelhaft, da es nicht über die Ausstattung verfügt, die gekauft wurde. Also am besten schriftlich per Einschreiben / Rückschein zur Mangelbeseitigung innerhalb angemessener Frist auffordern. Wenn Du eine Rechtsschutzversicherung hast, würde ich bereits jetzt zum Anwalt gehen.

Naja mir wurde ja beim Verkaufsgespräch gesagt, dass der Totwinkelwarner nicht mehr dabei ist, aus welchen Gründen auch immer. Der sei bei keinem vorproduzierten Fahrzeug mehr dabei, als er andere XCeeds im PC durchgeschaut hat. Auch im Kaufvertrag steht der Totwinkelwarner nicht mit drin im Technologiepaket. Ich brauch diesen ja auch nicht unbedingt, mich macht es nur stutzig, dass es laut Kia das Auto mit Technologiepaket nicht ohne Totwinkelwarner geben soll. Mein Händler frägt am Montag nochmas explizit bei Kia nach.
Und wie gesagt, ich habe das Auto noch nicht, vielleicht ist er ja doch dabei. Jedenfalls soll er nicht erwähnt sein.

Ich habe mir das auch noch einmal angeschaut und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass ein in Deutschland bestellter XCeed mit dem "Technologie-Paket" (plus "Navigations-Paket", wenn Auswahl erforderlich!) ohne Totwinkelwarner daherkommt!
Es steht immer geschrieben "Spurwechselassistent mit Totwinkelwarner (Blind Spot Collision Warning, BCW)"!
Ansonsten bin ich auch der Meinung, dass das nicht mit rechten Dingen abläuft 🙁

Zitat:

@Melchr schrieb am 11. Juli 2020 um 14:10:12 Uhr:


Naja mir wurde ja beim Verkaufsgespräch gesagt, dass der Totwinkelwarner nicht mehr dabei ist, aus welchen Gründen auch immer. Der sei bei keinem vorproduzierten Fahrzeug mehr dabei, als er andere XCeeds im PC durchgeschaut hat. Auch im Kaufvertrag steht der Totwinkelwarner nicht mit drin im Technologiepaket. Ich brauch diesen ja auch nicht unbedingt, mich macht es nur stutzig, dass es laut Kia das Auto mit Technologiepaket nicht ohne Totwinkelwarner geben soll. Mein Händler frägt am Montag nochmas explizit bei Kia nach.
Und wie gesagt, ich habe das Auto noch nicht, vielleicht ist er ja doch dabei. Jedenfalls soll er nicht erwähnt sein.

Ich habe nun nochmals bei meinem Händler nachgefragt. Es handelt sich definitiv um ein Fahrzeug für den deutschen Markt und nicht um ein EU Modell. Mein Händler hatte gestern auch nochmal explizit bei Kia nachgefragt und wortwörtlich von einem Herren (Disposition Neufahrzeuge) folgende Antwort erhalten: "bei dem Fahrzeug Ihrer genannten Fahrzeugbestellung ist kein BCW verbaut"

Auch ich hatte Kia per Mail nochmal angefragt und erhielt folgende Antwort: "Das von Ihnen genannte Ausstattungsdetail ist aktuell nicht für dieses Modell vorgesehen. Einen expliziten Grund dafür gibt es nicht. Derzeit ist bei unserem Modell Kia XCeed PHEV keine weitere Anpassung geplant"

Anscheinend wird dies also nicht mehr angeboten. Warum auch immer...

Ähnliche Themen

@Melchr

Mhmm... schon sehr merkwürdig 😕

Wobei der Konfigurator auf "www.kia.com"; ja sowieso der Zeit immer ein paar Tage/ Wochen hinterherhinkt 😉 und eigentlich nie aktuell ist 😁

Trotzdem, die Logik erschließt sich mir nicht 😕

Vielleicht sind denen die Seitenspiegel ausgegangen 😉

Hallo @Stenon
hat sich bei Dir schon etwas ergeben?

Zitat:

@anre61 schrieb am 14. Juli 2020 um 21:04:42 Uhr:


@Melchr

Mhmm... schon sehr merkwürdig 😕

Wobei der Konfigurator auf "www.kia.com"; ja sowieso der Zeit immer ein paar Tage/ Wochen hinterherhinkt 😉 und eigentlich nie aktuell ist 😁

Trotzdem, die Logik erschließt sich mir nicht 😕

Vielleicht sind denen die Seitenspiegel ausgegangen 😉

Ja irgendein Grund wird es schon haben. Mir ist auch aufgefallen, dass das Technologiepaket in der Bestellung mit 790€ aufgeführt ist, obwohl es eigentlich 1190 kostet. Scheint also berücksichtigt zu sein. Ich persönlich finde es nicht so tragisch, da ich kaum Autobahn fahre und der Totwinkelwarner vor allem auf der Autobahn Sinn macht.

Aber am Ende ist die Technik ja trotzdem verbaut... der Totwinkelwarner wird nicht mit aufgeführt, der Querverkehrwarner fürs ausparken schon. Meines Wissens werden für beide Sachen die gleichen Sensoren im Heckbereich genutzt. Also fehlen ja nur die Außenspiegel mit beleuchteten Symbolen und der Taster zum an- und abschalten. Sehr seltsam

Ich frage mich sowieso weshalb kia soviel verschiedene Versionen in Europa anbietet. Finde das man zumindest bei den Sicherheitsassistenten überall den gleichen Stand verbauen sollte.

Nach längerer Zeit mal wieder eine Info 🙂

Ich war heute bei meinem Kia Händler und habe ihn auf die Ausstattungsproblematiken angesprochen 😁
Kurz und unsortiert zusammengefügt:
1. Wenn ein (deutscher) Kia, mit der (deutschen) Ausstattungsbeschreibung bestellt und geliefert wird, hat das Fahrzeug auch all das!
Sollte es Abweichungen geben, wenig Ausstattung als bestellt, liegt der Fehler
i. beim Kunden
ii. beim Händler
iii. bei Kia
Der Kunde sollte in diesem Fall umgehend dieses bei Kia Deutschland anzeigen, da Kia sehr darauf bedacht ist, den Fahler zu korrigieren und der Fehler wird zu 100% entlarvt 😉 weil alles dokumentiert ist!
2. EU Fahrzeuge sind länderspezifisch Ausgestattet, haben in der Regel mehr Ausstattung als deutsche Fahrzeuge bei gleicher/ ähnlicher Ausstattungsvariante.
Aber, das muss nicht sein. Es gibt Händler, die es sich sparen aufwendige Übersetzungen der beschriebenen Ausstattungsvarianten vorzunehmen und einfach die deutsche nehmen. So kommt es auch unter umständen/ mit Sicherheit zu einer vertraglichen Diskrepanz.
3. Wer das "Technologie-Paket" ordert (deutscher Kia) erhält auch ausnahmslos den "Spurwechselassistent mit Totwinkelwarner (Blind Spot Collision Warning, BCW)". Bei meinem Händler wurden schon sehr viele Kias in letzter Zeit verkauft und bestellt und alle waren damit ausgestattet und es liegt auch keine schriftliche Äderung des "Technologie-Paket" vor. Man meinte nur, wenn es mal der Fall sein sollte, sind möglicherweise aufgrund einer Beschädigung der Außenspiegel oder aus Zeitmangel beim Montieren, die falschen Spiegel angebaut worden.
In diesem Fall sollte der Kunde... siehe unter 1. letzter Absatz 😁

Das soll es erst einmal wieder gewesen sein 😉
Die Quintessenz ist... wehrt Euch und lasst Euch keinen Müll erzählen 😛 --> Kia Deutschland 😉

Mein Kia Händler hat bei der Bestellung aber bei mehreren vorproduzierten Kia XCeed PHEV geschaut und da war bei keinem BCW aufgeführt. Mein Händler konnte es sich auch nicht erklären. Es handelt sich auch definitiv um eine deutsche Ausführung für den deutschen Markt. Er hatte mir auch die Antwort von Kia geschickt, dort stand wortwörtlich:
"bei dem Fahrzeug Ihrer genannten Fahrzeugbestellung ist kein BCW verbaut.
 
Beste Grüße / Best Regards /
i. A. Manuel Moser
Disposition Neufahrzeuge"

Ich habe auch Kia angefragt und folgende Antwort erhalten:
"Das von Ihnen genannte Ausstattungsdetail ist aktuell nicht für dieses Modell vorgesehen. Einen expliziten Grund dafür gibt es nicht. Derzeit ist bei unserem Modell Kia XCeed PHEV keine weitere Anpassung geplant.
 Zu Modelländerungen die in der Zukunft liegen, können wir Ihnen leider aktuell noch keine Informationen mitteilen"

So haben wir von Kia jetzt verschiedene Aussagen.
Machen kann ich sowieso nix, da der BCW nicht im Vertrag aufgeführt ist, ich wurde ja darauf hingewiesen.

Das finde ich alles schon sehr seltsam und passt auch irgendwie nicht zusammen 😕😕😕

Zitat:

@Melchr schrieb am 30. Juli 2020 um 21:48:02 Uhr:


Mein Kia Händler hat bei der Bestellung aber bei mehreren vorproduzierten Kia XCeed PHEV geschaut und da war bei keinem BCW aufgeführt. Mein Händler konnte es sich auch nicht erklären. Es handelt sich auch definitiv um eine deutsche Ausführung für den deutschen Markt. Er hatte mir auch die Antwort von Kia geschickt, dort stand wortwörtlich:
"bei dem Fahrzeug Ihrer genannten Fahrzeugbestellung ist kein BCW verbaut.
 
Beste Grüße / Best Regards /
i. A. Manuel Moser
Disposition Neufahrzeuge"

Ich habe auch Kia angefragt und folgende Antwort erhalten:
"Das von Ihnen genannte Ausstattungsdetail ist aktuell nicht für dieses Modell vorgesehen. Einen expliziten Grund dafür gibt es nicht. Derzeit ist bei unserem Modell Kia XCeed PHEV keine weitere Anpassung geplant.
 Zu Modelländerungen die in der Zukunft liegen, können wir Ihnen leider aktuell noch keine Informationen mitteilen"

So haben wir von Kia jetzt verschiedene Aussagen.
Machen kann ich sowieso nix, da der BCW nicht im Vertrag aufgeführt ist, ich wurde ja darauf hingewiesen.

Da bist du nicht der einzige, aber das sind nun mal die Aussagen dazu. Gut ich kann ohne BCW leben, seltsam ist es dennoch. Das Fahrzeug ist mittlerweile auch schon beim Händler

Vielleicht weichen die Ausstattunginhalte des xceed, ceed und phev trotz gleicher Paket Namen voneinander ab.

Nein, einige XCeed PHEV haben definitiv den BCW drin, sagt auch mein Händler

Deine Antwort
Ähnliche Themen