Kia Ceed - Display des Navi löst sich Kulanz

Kia Ceed CD

Hallo zusammen,

bei meinem Ceed BJ 09/2018 löst sich seit Juni ca. das Display des Navi ab (sieht nach Blasenbildung aus, was sich immer weiter ausbreitet).

Leider sind hier ja nur 3 Jahre Garantie. Laut Werkstatt würde eine Reparatur (nur Tausch möglich) 4910 EUR kosten :O.

Nach einem Kulanzantrag übernimmt Kia den größten Teil. Es würden aber immer ca. 1.050 EUR an mir hängen bleiben. Das ist leider immer noch eine Stange Geld die ich mir gerade nicht leisten kann 🙁

Habt ihr Erfahrungen ob Kia mit sich reden lässt und ggf. die Summe die sie übernehmen erhöht?
Das Auto ist immer bei den Wartungen gewesen und hat nur 20.000 km auf der Uhr.

Laut meiner Werkstatt bin ich auch nicht der einzige mit dem Problem, nur dass die anderen "Glück" hatten und es in den 3 Jahren Garantie auftrat - daher finde ich es erst recht nicht toll über 1.000 EUR zahlen zu sollen.

Gibt es hier Leute mit ähnlichem Problem?
Können diese sagen, ob das Display evtl. gar nicht mehr funktioniert wenn sich das weiter zieht oder ob es halt nur s.... aussieht?

Danke euch 🙂

193 Antworten

Ich hab es nun auch gemacht, viel Bastelarbeit beim ersten Mal aber zahlt sich aus.

Hab dir dadurch € 800,-- gespart 🙂

Pxl-20250402-062234150-mp

Hallo ist nur der 8 Zoll betroffen oder auch das 10,25
Ich hatte nach 3,5 Jahren beim xceed mit 10 ,25er nichts davon ,und beim jetzigen 08.2023 mit 10,25 zoll noch nix.Hab mir auch direkt als das Thema hier aufkamm eine passgenaue Displayfolie aufgebracht, vielleicht hilft das ja dabei
Gruß Didi

Ist ja lange nicht Jeder betroffen. Wird eine bestimmte Serie in der Produktion des Displays gewesen sein.

Folie bringt nichts. Hatte die auch drauf und die Bl äschen kamen trotzdem.

Ähnliche Themen

Hallo 8 oder 10.25 Zoll Bildschirm, sind glaub ich ja was ältere von betroffen meiner ist 8.2023 .
@targa3000 schrieb am 5. April 2025 um 08:21:42 Uhr:
Folie bringt nichts. Hatte die auch drauf und die Bl äschen kamen trotzdem.

so wie ich das Mitbekommen habe, waren das fast alles die 8 Zoll Displays, jedoch waren da auch glaube ich 2-3 mit 10,25 Zoll Displays mit dabei (Serienstreuung)
Die Displayfolie half nicht gegen das Ablösen.
Ich gehe sehr stark davon aus, dass die 10,25 Zoll nicht von diesem Problem befallen sind.

MfG Kcee

Aber mal die Frage: sind die 10.25 aus Glas oder Plastik ?

Kunststoff...............

Hallo zusammen,

ich fahre einen Kia Proceed GT, Baujahr 2019, aktuell rund 80.000 km gelaufen.

Seit Kurzem habe ich ein Problem mit dem Navi-/Infotainment-Display: Es sieht so aus, als würde sich der Kleber unter dem Glas lösen – das Display ist am Rand leicht abgehoben, vor allem an der rechten Seite. Die Funktion ist bisher nicht beeinträchtigt, aber man sieht es deutlich, und ich mache mir Sorgen, dass sich das Ganze noch weiter ablöst oder sogar beschädigt wird.

Ich habe gelesen, dass dieses Problem wohl bei einigen Kia- und Hyundai-Modellen auftritt, scheint also kein Einzelfall zu sein.

Meine Fragen:
1. Kennt jemand das Problem bzw. hatte es selbst schon?
2. Wie habt ihr das gelöst? Wurde das auf Kulanz gemacht oder musstet ihr es selbst zahlen?
3. Gibt es empfehlenswerte Werkstätten oder Reparaturdienste, die sowas professionell neu verkleben oder reparieren?

Bin für jeden Tipp dankbar – vor allem, bevor ich zu Kia gehe und vielleicht den vollen Austausch zahlen soll.

Viele Grüße
Dominik

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Navi-Display löst sich – Kia Proceed GT (BJ 2019) – Kleberproblem?' überführt.]

Navi1
Navi2

Ich habe die Threads mal zusammengelegt.

Danke @slotracer @getr
Eure Beiträge hingen aber jetzt inhaltlich in der Luft und wurden daher gelöscht.

Das Auto meiner Frau hat es jetzt leider auch erwischt. Baujahr 2020 mit dem 8 Zoll Display, und damit leider aus der Garantie draußen. Daran sieht man aber mal wieder, dass man auf solches PR-Gewäsch bezüglich Garantie nie viel geben kann. Es werden zig Sachen ausgeschlossen, sodass nur noch eine leere Hülle bleibt.

Jedenfalls sagte der Händler, dass man mit 500-700€ SB rechnen sollte, trotz Kulanz. Das ist mir zu teuer, vor allem wenn das Problem nach ein paar Jahren wieder auftreten sollte. Es ist ja ganz offensichtlich ein Produktionsfehler (deswegen sollte KIA mMn 100% übernehmen).

Aktuell ist nur ein kleiner Teil des Displays betroffen. Funktion nicht eingeschränkt. Wenn es sich weiter ausbreitet, wovon ich ausgehen, würde ich mir auch so ein Display aus China bestellen und es selbst austauschen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen