KIA Ceed - CD 2019 - 1.4 T-GDI jährliche Servicekosten, Motoröl / Wartung
Guten Tag!
Ich fahre einen KIA Ceed CD, Baujahr 2019, 1.4 T-GDI mit 140 PS.
Habt ihr Erfahrungen mit den Servicekosten beim KIA Vertragspartner?
Es ist ja jährlich oder alle 15000 km das Öl zu wechseln und alle 30000 km oder 2 Jahre die Wartung durchzuführen. In meinen Augen, geschickt gemacht von KIA ... insbesondere das jährliche Ölwechselservice..
- Wie hoch sind ungefähr die jährlichen Servicekosten?
- Kann man das Motoröl selbst mitbringen?
Akzeptiert das KIA im Rahmen der Garantie und der Vertragspartner?
- Wie hoch ist die Toleranzgrenze für das Service?
- Wie viel kostet in etwa das jährliche Motoröl-Wechsel-Service (15000 km)
- Wie viel kostet in etwa die Wartung, die laut Wartungsheft vorgeschrieben wird / alle 2 Jahre / 30000 km?
Grob gefragt, wie viel muss man in 24 Monate an Fixkosten für den KIA Ceed berappen, wenn man die Herstellerwartung/Service/Ölwechsel betrachtet, wo man auf Grund der Wartung/Garantieansprüche nicht aus kann?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aber Du weißt ja auch, dass für einige Weihnachten auch immer völlig überraschend kommt. Die kriegen dann echte Probleme.
Aber das Auto sagt ja auch bescheid.
Ähnliche Themen
47 Antworten
Schriftlich? Ansonsten würde ich da nicht viel drauf geben und meinen Service immer pünktlich machen.
Nein nur müdlich, ich warnte ihn ja, aber es ist sein Auto und seine Garantie.
Im übrigen, zahlte er 190 € für die 1 Inspektion und der Service war wesentlich weniger.
Ich bin sogar dafür alle 15 000 km bzw. 1 Jahr einen ÖL-wechsel machen zu lassen und halte von dem Long Live nicht viel.
Hinzu kommt, dass ich mit unserem Autohaus und Verkäufer sehr zufrieden bin und ihn also auch unterstützen möchte.
Also Leben und Leben lassen ;-)
Das Öl wird ja auch spätestens alle 15000 km bzw. 1 im Jahr gewechselt.
Man darf auch eigenes Öl mitbringen. Es muss nur der Kia Freigabe und Spezifikation entsprechen.
Hierzu hatte ich vor dem ersten Ölwechsel den Kia Kundenservice angeschrieben und eine ofizielle Bestätigung per Mail bekommen. Bei uns kommt Castrol 5w-30 Magnatec Stop-Stard A5 für knapp 7€/Ltr. rein.
Dadurch halten sich die Kosten für die Inspektion bzw. dem Ölwechsel in Grenzen.
Wenn der Wagen abgegeben wird unbedingt sagen dass nur die Garantierelevanten Sachen gemacht werden sollen.
Wem sein Auto und Garantie egal ist kann das machen.
Jedem wie's beliebt.
Bei Motorproblemen wird Kia sagen, "ist kein Öl von uns, nix Garantie! "
Außerdem ist dieses A5 nur besseres Salatöl mit abgesengtem Scherwert, für den letzten Tropfen Sparsprit.
Unsere modernen Fz'ge haben Partikelfilter, da muss aschearmes Öl der C Spezifikation rein.
Gut ist C3 (höher Scherwert) oder C2.
Gruß jaro
PS. Kommt mir jetzt nicht mit "steht in der BA..."
Da ist die Mindestanforderung genannt!
Dahinter steht "...oder besser."
Hallo,
es scheint hier schon fast religiöse Formen anzunehmen, hier mit dem Öl, neulich mit dem E10.
Was ist denn hier los?
Ich finde es halt traurig, dass manche, nur um den letzten Cent zu sparen, sich auf Geschäfte einlassen, deren Ausgang im Höchstmaß ungewiss ist.
Ich persönlich habe als Hauptargument Kia gekauft, wg. der 7Jahre Garantie, ich würde nie wg, solch Kleinigkeiten diese aufs Spiel setzen.
Dazu kommen noch meine bisherigen Erfahrungen mit Werkstätten und Händlern.
Deswegen hab ich mir über die Jahre bissl Grundwissen angeeignet um nicht ganz so übers Ohr gehauen zu werden.
Gruß jaro
Um es genau zu sagen,
man sollte niemals dem Garantiegeber (also Kia) eine Hintertür aufstoßen!
Wenn im Serviceheft nur einmal was anderes steht als Kia, könn die sich immer raus reden..."Wir wissen doch gar nicht was die gemacht haben..."
Gruß jaro
Zitat:
@Megitsune schrieb am 3. November 2020 um 16:03:01 Uhr:
Hallo,es scheint hier schon fast religiöse Formen anzunehmen, hier mit dem Öl, neulich mit dem E10.
Was ist denn hier los?
Ich war auch immer ein Gegner von E10 und habe brav E5 getankt. Aber seit es seit einiger Zeit 5 Cent mehr kostet tanke ich jetzt E10 und ich muss sagen kein Unterschied und auch kein Mehrverbrauch. Vermutlich ist in beiden Tanks sowieso das gleiche. Warum sollte man dann 5 Cent mehr bezahlen.
Hallo,
ein Motorenöl der ACEA A5 oder besser ist laut Hersteller vorgegeben, auch die Werkstätten füllen dieses Öl ein. Was riskiert man also bei der Garantie, wenn das Öl dieser Spezifikation entspricht?
Hallo new-rio-ub,
ich wollte hier keine Diskussion über Kraftstoffe lostreten, es ging mir nur um diese fanatische Haltung.
Nun, wenn die Freie Werkstatt die Spezifikation explizit im Heft vermerkt, mag das wohl schleichen. Das muss aber nicht der Fall sein und der Kunde wird dieses kl.aber wichtige Detail voraussichtlich nicht bemerken.
Ich spreche aus eigener Erfahrung...damals als ich noch unbedarft war, auch immer schön selbst Öl zur Durchsicht mitgebracht. Im Heft stand dann immer, "Öl aus Kundenhand".
Und eines schönen Tages war irgendwas am Motor, der Meister schlägt das Seviceheft auf..."naja nee, also Garantie könn wir nicht geben, wir wissen nicht was Sie uns da gegeben haben..."
Ende der Durchsage!
Gruß jaro
PS. Ich werde mich in Zukunft zurückhalten, is wirklich schon oft genug diskutiert worden.
Hallo,
unsere Kia Werkstatt fragt immer, ob wir Öl mitbringen wollen, ob wir einen besonderen Wunsch haben, oder ob wir die Werkstatt machen lassen.
Gibt keine Probleme mit der Garantie, solange die Spezifikation stimmt, die Werkstatt vermerkt dass entsprechend.
Also, das die Werkstatt direkt fragt ob man Öl selber mitbringt, ist mir noch nicht vorgekommen. Dachte immer die Werkstätten wollen Geld damit verdienen, ist ja fast Geschäftsschädigend der Hinweis auf selber Öl mitbringen! Musste bei denen immer anfragen wegen Öl selbst mitbringen! 😰
Zitat:
@Megitsune schrieb am 3. November 2020 um 17:00:45 Uhr:
Hallo,unsere Kia Werkstatt fragt immer, ob wir Öl mitbringen wollen, ob wir einen besonderen Wunsch haben, oder ob wir die Werkstatt machen lassen.
Das wundert mich tatsächlich auch sehr!
Hab ich bei meinen Werkstätten noch nie erlebt.
Dann scheinst du ja eine wirklich kundenfreundliche Werkstatt zu haben.
Zitat:
@new-rio-ub schrieb am 3. November 2020 um 16:28:15 Uhr:
Zitat:
@Megitsune schrieb am 3. November 2020 um 16:03:01 Uhr:
Hallo,es scheint hier schon fast religiöse Formen anzunehmen, hier mit dem Öl, neulich mit dem E10.
Was ist denn hier los?
Ich war auch immer ein Gegner von E10 und habe brav E5 getankt. Aber seit es seit einiger Zeit 5 Cent mehr kostet tanke ich jetzt E10 und ich muss sagen kein Unterschied und auch kein Mehrverbrauch. Vermutlich ist in beiden Tanks sowieso das gleiche. Warum sollte man dann 5 Cent mehr bezahlen.
Warum vermutlich? Wir haben aktuell eine Bioquote von 6% zu erfüllen, dass schafft man nicht nur über Premiumsprit und E10.
Hallo jimmy_1
Hallo GT-I2006,
da ging natürlich voraus, dass wir mal gefragt haben wie die das sehen und seitdem wird jedesmal gefragt.
P.S. Die Werkstatt ist auch mehrfach als beste Werkstatt und bester Händler von Autobild ausgezeichnet.
Zitat:
@Megitsune schrieb am 3. November 2020 um 19:01:09 Uhr:
Hallo jimmy_1
Hallo GT-I2006,da ging natürlich voraus, dass wir mal gefragt haben wie die das sehen und seitdem wird jedesmal gefragt.
P.S. Die Werkstatt ist auch mehrfach als beste Werkstatt und bester Händler von Autobild ausgezeichnet.
Schade, ich glaube deine Werkstatt ist fürs mich zu weit weg...