KIA Ceed - CD 2019 - 1.4 T-GDI jährliche Servicekosten, Motoröl / Wartung
Guten Tag!
Ich fahre einen KIA Ceed CD, Baujahr 2019, 1.4 T-GDI mit 140 PS.
Habt ihr Erfahrungen mit den Servicekosten beim KIA Vertragspartner?
Es ist ja jährlich oder alle 15000 km das Öl zu wechseln und alle 30000 km oder 2 Jahre die Wartung durchzuführen. In meinen Augen, geschickt gemacht von KIA ... insbesondere das jährliche Ölwechselservice..
- Wie hoch sind ungefähr die jährlichen Servicekosten?
- Kann man das Motoröl selbst mitbringen?
Akzeptiert das KIA im Rahmen der Garantie und der Vertragspartner?
- Wie hoch ist die Toleranzgrenze für das Service?
- Wie viel kostet in etwa das jährliche Motoröl-Wechsel-Service (15000 km)
- Wie viel kostet in etwa die Wartung, die laut Wartungsheft vorgeschrieben wird / alle 2 Jahre / 30000 km?
Grob gefragt, wie viel muss man in 24 Monate an Fixkosten für den KIA Ceed berappen, wenn man die Herstellerwartung/Service/Ölwechsel betrachtet, wo man auf Grund der Wartung/Garantieansprüche nicht aus kann?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
aber Du weißt ja auch, dass für einige Weihnachten auch immer völlig überraschend kommt. Die kriegen dann echte Probleme.
Aber das Auto sagt ja auch bescheid.
47 Antworten
Hallo,
ich kann bei meinem KIA Händler Motoröl und Teile (Ölfilter/Luftfilter/Innenraumfilter) mitbringen, dann kostet die "große" Inspektion 105€ plus meine Teile und Öl (Ceed GT-JD).
4.te Jahr. Zweite große Inspektion. 25000km. Gerade abgegeben ungefährer Preis: 440€. Letztes Jahr waren es ungefähr 350€. Grund der Preissteigerung soll der steigende Serviceaufwand sein mit den Jahren.
Hab bis jetzt dort immer meinen Service machen lassen. Finde ich etwas viel. Was meint ihr?
30.000 Service in 2 Jahre 400 € inklusive Leihwagen. Die Service Kosten schwanken enorm…