kia cee'd Ausstattung und Preise

Kia Cee'd 1 (ED)

Tach zusammen,
die unterschiedlichen Ausstattungslinien und -pakete sowie die Preise finden sich hier unter:
www.kiapress.com/index.php?...[/url]

Gruß

95 Antworten

@AndyFocus

Individualität hat eben seinen Preis. Massenware dafür einen guten ;-)
Zwar bekommst du ein größeres Packet, mit Dingen, die du nicht unbedingt brauchst. Dafür definitiv günstiger als bei anderen Marken. Diesen Missstand gibt es auch bei dt. Marken. Nur lassen die es sich wesentlich teuerer bezahlen.
Naja, entweder willst du günstig fahren oder eben Geld ausgeben. Aber dann braucht man darüber nicht zu nürgeln...

Ich bin nur mal gespannt, wie das mit der Qualität ausfallen wird. Der Ceed ist auch das erste Fahrzeug aus europäischer Produktion?
5 Jahre auf Motor und Antriebsstrang und 7 Jahre auf das gesamte Fahrzeug zieht natürlich den anderen Herstellern die Socken aus. Kein Hersteller hat ein derart hohes Vertrauen in sein Produkt...

Bei dem Opel meiner Freundin haben wir die Garantie um 2 Jahre über einen FOH bei einer Versicherungsgesellschaft verlängert. Opel macht ja dahingehend nichts selbst und vor allem nicht von Beginn an, nur so als Beispiel.

Nur so am Rande, meinen Kia Shuma hatte ich ausserplanmässig noch nie in der Werkstatt, das bereits seit 7Jahren. Die Wartung übernehme ich selbst und der kürzliche Tüv Termin war auch komplett problemlos...
Aber das war noch eine Korea Produktion...

Grüße

Ich kann nichts schlimmes an diesen Paketen entdecken. Solch eine Politik gibt es dich überall:
Willst Du in einem 1er VMW z.B. ein Navigationssystem, dann benötigst du eine Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad und eine Armauflage. Was aber, wenn mir eine Manuelle Klimaaanlage reicht oder sogar besser ist, da die Automatik nicht zugfrei arbeitet? Sowas gibt es bei jedem Hersteller.
Und wenn ich mir dann noch die Paketpreise anschaue, dann ist das ja fast geschenkt, was KIA da anbietet:

PVI (Sicht & Sitz-Paket) :
Einparksensoren hinten (4), Escort-Funktion, elekro-chromatischer Innenrückspiegel, Außenspiegel elektr. anklappbar, partiell beheizte Frontscheibe, Regensensor, Sitzbezüge in Stoff/Leder Kombination, Sitzheizung vorne, elektr. Glasschiebe-/ausstelldach
für läppische 1200 €.
Beim Golf kostet das Schiebedach alleine 850 €.

Oder aber für 870 €:
PSU (Sommer-Paket) :
manuelle Klimaanlage, Pollenfilter, Handschuhfach gekühlt, Leder-Lenkrad, Leder-Schaltknauf, Handbremshebel in Leder, Mittelarmlehne vorne in Leder, Türgriffe innen in Metalloptik, Mittelarmlehne vorne mit Doppelstaufach, Getränkehalter hinten (2)

beim Opel kostet die manuelle Klimaanlage alleine 1140 €.

Also sehr faire Preise des Ceed.

Hat sich schon jemand für eine Probefahrt eingetragen?

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Ich kann nichts schlimmes an diesen Paketen entdecken. Solch eine Politik gibt es dich überall:
Willst Du in einem 1er VMW z.B. ein Navigationssystem, dann benötigst du eine Klimaautomatik, Multifunktionslenkrad und eine Armauflage. Was aber, wenn mir eine Manuelle Klimaaanlage reicht oder sogar besser ist, da die Automatik nicht zugfrei arbeitet? Sowas gibt es bei jedem Hersteller.

Hatte kürzlich einen Focus C-MAX gefahren, dessen Klimaautomatik hatte hervorragend geregelt und zugfrei gearbeitet.

Und bei manchen Modellen wie dem BMW 1er oder einem Ford mit großem Navi hat der Zwang zur Klimaautomatik auch einen Grund. Die Ford besitzen für die Klima eine Regelung über den Touchscreen und bei den 1ern mit Navi ist aufgrund des nur dort vorhandenen I-Drive eine andere Bedieneinheit für die Klimaanlage verbaut. Da es wohl nur äußerst wenige Interessenten für einen 1er mit der Kombination aus Navi und manueller Klima gibt hatte man wohl kein eigenes Bedienpanel für manuelle Klima und I-Drive kreiert.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Und wenn ich mir dann noch die Paketpreise anschaue, dann ist das ja fast geschenkt, was KIA da anbietet:

PVI (Sicht & Sitz-Paket) :
Einparksensoren hinten (4), Escort-Funktion, elekro-chromatischer Innenrückspiegel, Außenspiegel elektr. anklappbar, partiell beheizte Frontscheibe, Regensensor, Sitzbezüge in Stoff/Leder Kombination, Sitzheizung vorne, elektr. Glasschiebe-/ausstelldach
für läppische 1200 €.
Beim Golf kostet das Schiebedach alleine 850 €.

Oder aber für 870 €:
PSU (Sommer-Paket) :
manuelle Klimaanlage, Pollenfilter, Handschuhfach gekühlt, Leder-Lenkrad, Leder-Schaltknauf, Handbremshebel in Leder, Mittelarmlehne vorne in Leder, Türgriffe innen in Metalloptik, Mittelarmlehne vorne mit Doppelstaufach, Getränkehalter hinten (2)

beim Opel kostet die manuelle Klimaanlage alleine 1140 €.

Also sehr faire Preise des Ceed.

Das Paket PSU ist zweifellos sinnvoll und nebenbei günstig, ich bin mir sicher dass die meisten cee'd LX damit bestellt werden. So gesehen mutet der LX-Basis eher wie ein Lockangebot an da es hier, auch gegen Mehrpreis, die auch bei Kompaktwagen mittlerweile in den meisten Fällen verbaute Klima nicht gibt. Eine Nachrüstung ist aufgrund des unwesentlich teureren LX in Verbindung mit dem Pakets PSU nicht gerade sinnvoll 😉.

Bei Opel gehe ich allerdings anders herum davon aus dass viele Kunden nicht zum Basis Astra sondern zum Edition (Mehrpreis 1515 EUR beim Fünftürer) mit sinnvollen Extras wie Klima und CD Radio, Lederlenkrad und Sicht-Paket greifen werden. Einen Astra mit Einzelextras auf das Niveau des Edition zu hieven ist teurer.

Aber was soll denn das Paket PTR dem Kunden bieten?

Beispielsweise bei einem VW Golf Tour kosten vergleichbare Komponenten der wesentlichen Bestandteile des Pakets PTR (Upgrade von der Climatic auf die Climatronic sowie Upgrade vom Radio RCD 300 2x20 auf das Navi RNS300 2x20) nach Erhöhung der Mehrwertsteuer exakt 959,18 EUR. Das Paket PTR (zusätzlich noch Gepäcknetz und Mittelarmlehne) für 1210 EUR ist daher nicht unbedingt ein Sonderangebot.

Zitat:

Original geschrieben von Tofffl


Hat sich schon jemand für eine Probefahrt eingetragen?

Jepps, habe mich schon eingetragen.

Andy

Zitat:

Beispielsweise bei einem VW Golf Tour kosten...

Die Tour-Modelle sind doch Sondermodelle und gar nicht mit den "normalen" Ausstattungslinien vergleichbar.

Da wäre ein Vergleich mit z.B. "Trendline" sinniger.

Gruß

Ähnliche Themen

Wenn du schon vergleichst, dann bitte auch richtig. Und dann kannst du ein Sondermodell nicht mir einem normalen vergleichen.

Der Zwang zur Klimaautomatik bei z.B. dem 1er kann ich noch verstehen, aber die Mittelarmlehne macht keinen Sinn. Aber bei Ausstattungen, die gerne gewählt werden, müssen dann oft zwangsläufig noch andere geordert werden, das bringt Geld in die Kasse.
Die Pakete von Kia dagegen finde ich okay, es gibt ja in der Topausstattung sogar Leder und Navi als Serie.

Super, der neue 1.6 Liter Diesel hat eine Steuerkette...der 90 PS Diesel in LX-Ausstattung wird wohl definitiv mein nächster Wagen werden...

Gruß vom Lumpi

Zitat:

Original geschrieben von diambi


 

Die Tour-Modelle sind doch Sondermodelle und gar nicht mit den "normalen" Ausstattungslinien vergleichbar.
Da wäre ein Vergleich mit z.B. "Trendline" sinniger.

Gruß

Hier bietet sich natürlich ein Studium der Preisliste an 😉.

Ich hatte den Tour nur genommen da hier, wie auch beim cee'd EX manuelle Klima sowie CD-Radio serienmäßig vorhanden sind.

Beim Comfortline ist etwa die Climatic serienmäßig, die Climatic kostet 312,89 EUR Mehrpreis. Das RCD 300 2x20 W kostet 543,71 EUR während für das RNS 300 2x20 W 1190,00 EUR fällig werden. Die Preisdifferenz liegt also auch bei 646,29 EUR, insgesamt also 959,18 Éuronen. Die Mehrpreise sind also auf den Cent gleich.

Ein absoluter Preisvergleich ist natürlich auch interessant. Z. B. Opel Astra Edition 1.6 (beim Edition handelt es sich auch um ein reguläres Modell) und cee'd 1.6 CVVT, jeweils mit Klimaautomatik und Navi.

cee'd 1.6 CVVT EX 17.900,00 EUR
Paket PTR: 1210,00 EUR
Metallic: 360,00 EUR
Summe: 19.470,00 EUR

Astra Edition, 5-türig, 1.6 TWINPORT® ECOTEC® (MT)
Basispreis: €19.595,00
Mehrpreis: €2.140,00
Gesamt: €21.735,00

Ausgewählte Sonderausstattung
Dekorleisten 'Satin Metallic' in Vordertüren €0,00
Nebelscheinwerfer €175,00
Mittelarmlehne, vorn €50,00
Sitz-Komfort-Paket 1 €155,00
Komfort-Plus-Paket €1.285,00
Farbe und Polster
Lichtsilber €475,00

Der Astra kostet etwas mehr, der cee'd ist im direkten Vergleich aber kein echtes Sonderangebot mehr. Gerade bei den hohen Rabatten, die man bei Opel gerade bekommen kann 😉.

Andy

Den Listenpreis kannst du aber bei Koreanern komplett vergessen, so gibt es z.B. den Hyundai Sonata als 140 PS Diesel bereist ab knapp 15.500 €, ds ist ein Wahnsinnspreis für so ein überaus gutes Auto. Ein Passat kostet mal locker 10.000 € mehr in Wirklichkeit. Liste kostet der Sonata ca. 26.300 €, wird also ca. 11.000 unter Liste als Neuwagen verkauft. Das ist letztendlich das, was zählt. Der Ceed wird auch ähnlich günstig werden. Ich find's toll!

@Tofffl:
Sind das EU-Import Preise, die Du da genannt hast oder bekommt man beim normalen Händler diesen Wahnsinns-Rabatt auf Hyundai?

Zum Ceed:
Hat schon irgendeiner seinen KIA-Händler (in Deutschland) gefragt, wann er den Ceed dort stehen hat, oder herscht selbst bei den Händlern dahingehend noch allgemeine Ratlosigkeit?

Gruß
Ralf

Mir wurde Januar 2007 genannt.

Zitat:

Original geschrieben von ralfonso007


@Tofffl:
Sind das EU-Import Preise, die Du da genannt hast oder bekommt man beim normalen Händler diesen Wahnsinns-Rabatt auf Hyundai?

Zum Ceed:
Hat schon irgendeiner seinen KIA-Händler (in Deutschland) gefragt, wann er den Ceed dort stehen hat, oder herscht selbst bei den Händlern dahingehend noch allgemeine Ratlosigkeit?

Gruß
Ralf

Das sind die Preise, wenn ich bei mobile oder autoscout24 nach dem Sonata suche. Ich finde den Preis ebenso wahnsinn! Slerber schuld, wer da noch was teures deutsches kauft, was in der Qualität sicher nicht besser ist. Der Sonata ist ja auch recht gut ausgestattet, Klimaautomatik Serie, Cd-Radio sowieso.

Hier als Diesel

Als Benziner mit 162 PS sogar nochmals deutlich billiger, 13.990 €:
Hier

Weiß jemand, ob es für den Cee'd auch Seitenschutzleisten als Zubehör gibt?

@Tofffl: Sind sicherlich gute Preis, allerdings EU-Fahrzeuge - zumindest der Diesel, den Benziner habe ich mir nicht angeschaut.

Was allerdings bei so einem Wagen klar sein muss ist, das man ihn kauft und so lang fährt bis er quasi kaputt ist. Es wird schwer diesen nach 3-4 Jahren zu einem guten Preis zu verkaufen und das ist der Vorteil der Deutschen Fabrikate, der Mehrpreis wird durch den höheren Wiederverkaufswert gemindert - wer allerdings ein Auto sucht das er kaputt fahren kann, wird mit so einem Schnäppchen sicherlich glücklich.

Spielt das ein Unterschied, ob es ein Eu-Wagen ist? Die kommen doch alle aus Korea...
Das mit dem schlechten Wiederverkaufswert stimmt so auch nicht mehr, schau dir den Toyota Corolla an, der hat den besten Werterhalt der Kompaktklasse. Im Gegenzug verlieren auch deutsche Autos schnell an Wert, nach 3 Jahren meißt schon 50%. Und so langsam aber sicher merken die Leute, dass die Koreaner nicht nur günstige Autos bauen, sondern auch gute und zuverlässige. Das alles sowie die 7 Jahre Garantie beim Ceed spricht eigentlich für einen guten Wiederverkaufswert.

Du kannst leider (noch) nicht die Toyota Modelle mit denen von Hyundai oder Kia vergleichen. Kia und Hyundai sind jetzt bei dem Standpunkt wo Toyota auch irgendwann mal war, aber ich denke in ein paar Jahren kann man diese Wagen alle vergleichen. Aber ich denke die 7 Jahre Garantie beim Cee'd haben nicht umbedingt was mit dem Wertverlust des Wagens zu tun...

Deine Antwort
Ähnliche Themen