Kia Carens III.
Hallo ,
habe schon die suchfunktion bemüht,leider ohne Erfolg.
Nun meine Frage :
Kia Carens III. - Zahnriemen oder Kette ?
Beim Neuwagenkauf - Garantie 3 oder 5 Jahre?
Vielen Dank für Antworten.
Gruß
18 Antworten
schwer zu sagen, weil
1. vom Partikelfiltersystem abhängig ist (es gibt die neueren mit der extra Einspritzdüse, die sollen keine Probleme bereiten, so wie es z.B. auch bei meinem ist)
2. vom Fahrstreckenprofil abhängig ist... Ich bin Vielfahrer, möglicherweise habe ich auch deshalb gar keinen Ärger mit dem DPF.
Gruß
Tja, das ist mein Problem. Ich wohne in Berlin, fahre also hauptsächlich im Stadtverkehr. Durchschnittlich so 15-20km am Stück.
Deshalb ja auch die Frage bezüglich des DPF...........
Zitat:
Original geschrieben von olds02
@ AutomaitkAlle Carens-Zulassungen ab April 2007 haben 5-Jahre Garantie ohne Km-Begrenzung. Beim Ceed sieht es wieder ein bißchen anders aus, dass stimmt.
Der Diesel mit 6-Gang-Schaltung ist klasse, aber auch die Automatik-Version mit Tiptronic, aber leider noch 4-Stufen, ist durch aus zu empfehlen. Den 5. Gang vermisst man nicht wirklich.
Also kann ich nur bestätigen, ich habe nen Carens Diesel mit Automatik und laut Prüfstand 157 PS, und die Automatik hat zwar nur 4 Gänge aber der 4. schaltet erst bei 170. und dann läuft er bis 220 km/ und dann bin ich bei 4000U/min also hab ich noch 500 U/min.....will mal demnächst nach nem Chip gucken. achso, und mit den Beschleunigungswerten aus den Zeitschriften sollte man es auch nicht so ernst nehmen, mein Carens beschleunigt in 9,7 sec. auf 100 km/h und laut Prospekt oder Zeitschrift 11 sec.
Gruss Micha
Also ich habe schon 3 Regenertionen bei meinem KIA Carens III 2l crdi (siehe mein Bericht) bemerkt.
Aber ohne irgendwelche Leerkilometer oder ähnliches.
Inzwischen 13.000km ohne "Motorwarnlampe".
Und der Hyundai Getz 1.5l CRDI meiner Frau läuft auch schon 120.000km ohne Probleme und seit 100.000km ohne
Werkstatt........ .