KI Bilder

Mercedes CL C215

hi,
hat jemand von euch Bilder vom beleuchteten KI bzw. Interieur vom W220 und gibt es zur Mopf unterschiede im KI?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Oh ja, stimmt.
Die Diskussion über die merkwürdigen Varianten der Lederausstattung bei verschiedenen Modellen hatten wir ja irgendwann letztes Jahr schon einmal diskutiert... 😉

JAAA.. da kann ich ein Lied von singen... war das ned mein Spezialthema zumindest hatte ich das hier auch mal versucht zu verstehen 😉

Zitat:

Original geschrieben von boborola


Das versteht vermutlich auch bei DC niemand wirklich... 😁

Und was ICH nicht verstehe ist das das tolle Leder an unserem sich nach 4 Jahren in seine Bestandteile zersetzt.Überall fängt es an zu reißen und das bei jetzt 190 TKM ganz zu schweigen von dem Lederlenkrad.

Und ich verfluche eigentlich den Tag an dem die Entscheidung für eine helle Innenausstattung gefällt wurde.Sehr schön aber ich bin mittlererweile seit 3 Tagen dran es tiefenzureinigen .

Und auch ich finde ZBb5e8's Bilder und besonders die Farbe echt schön nur ist die 2-türige S-Klasse 😉 leider für uns zu unpraktisch.
mfg Freddykl

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Als er hier die Bühne betrat war sofort alles klar. Liste, Farbe und Stall. 🙂

*edit* Die Farbe ist "Titanitrot-Metallic"

Wow … diese Form … da könnte man zum Fetischisten werden …

Ich bin ja an sich nicht so für färbig, aber in diesem speziellen Fall … einfach geil. 🙂

Vielleicht könntest du die Fotos an die MB-Design-Abteilung schicken … nur so zur Erinnerung, was da - vor noch gar nicht so langer Zeit - für Könner am Werk waren. 😉

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Woher Du wissen? 😁

PS: Ich glaube, auf Tageslicht warte ich jetzt schon rund eine Woche. (

Ganz marode ist das Sieb noch nicht 😁

Die 23° hab ich aber abgelesen. Ich hab meine Climatronic (oder wie sich das Ding da auch immer nennt) auf den letzten 800km auch meist auf der illuminierenden Temperatur gehabt. 42 war mir zu warm 😉

Ist Sitzposition III auf der rechten Seite eigentlich immer noch so bequem? 😁

P.S.: Tageslicht hab ich die letzten Tage auch nur vorm ins Bett gehen und nach dem Aufstehen gesehen. Ich bin aber ganz glücklich damit 😁

Und danke für den Satz Photos. Lediglich das Titanitrot gefällt mir live deutlich besser. Mag hier aber auch am (nicht eigenen) Laptopbildschrim liegen. (Smileys ausgegangen)

Ja, danke für die vielen Fotos. Jetzt noch eine Probefahrt und der Wagen geht an den Höchstbietenden. 😁

Frage zur Parktronic: Auf den Fotos sieht man in der mitte und links eine Anzeige dazu. Ich hab auch schon Autos mit Anzeigen links, mitte, rechts gesehen und welche wo in der mitte gleich zwei Anzeigen waren.

Sind die seitlichen also für die Fahrzeugseite, aber warum dann zwei in der mitte bei manchen Autos? 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Außerdem sieht man mal, wieviele Radarstörer so rumfahren. Dann wird sie nämlich blind und schaltet mit kurzem Pieps ab.
Wäre also ein Feature, das man der Polizei wärmstens empfehlen könnte. 🙂

Das ist ein Scherz, gell?

Meine Distronic ist noch nie außerplanmäßig ausgegangen. Evtl. ist dies auch BJ-bedingt (der C219 ist aus 12/04). Vielleicht gibt es ja ein Softwareupdate..

Cheers
- Sascha

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


MfG ZBb5e8
*edit* Die Farbe ist "Titanitrot-Metallic"

Hallo ZBb5e8!

Dein Wagen ist ja schlicht ein Traum. Ich habe immer von Dunkelrot als Außenfabe geschwärmt. Kannst Du nicht auch mal ein Fotoalbum erstellen? Ich kann mich an Deinem Wagen nicht satt sehen!

MFg
Pluto

Ich weiß, was Du meinst. 😁

Das beste: Die Farbe gilt in maßgeblichen Käuferschichten als "NoGo". Hat mir beim Kauf einige Tausender gespart.
Nachdem der Deal galaufen war fragte ich den Verkäufer, warum er denn so günstig (ca. 4.000 EUR unter Marktpreis) angeboten hätte. Antwort: "Die Farbe ist so gut wie unverkäuflich. Nachfrage quasi Null."
Na gut...

Dann jetzt in umgekehrter Reihenfolge:
Das mit den Radarstörern ist kein Witz. Dagegen hilft auch kein SW-Update, sondern nur, den Frequenzbereich zu verlagern. Evtl. wurde der ja mal geändert. Müßte aber deutlich geändert worden sein, denn die Störgeräte sind meist sehr breitbandig
Es passiert im Schnitt vielleicht einmal auf 200km Distronicfahrt: "Externe Störung" in der Umgebung eines bestimmten Autos. Davor und danach alles bestens. Die Störmeldung wird auch statt der üblichen Skala solange angezeigt, bis die Störung weg ist und verschwindet dann von selbst. Und meistens kann man das Auto, das die Störung verursacht, ziemlich genau einkreisen, vor allem wenn sonst keins da ist.
Softwareupdate kommt nicht in Frage. Schließlich funktioniert alles. 😰

Parktronic unterscheidet nur zwischen rechts und links. Es ist egal, ob man rechts parallel zu einer Mauer steht oder ob rechts direkt neben dem Nummernschild ein Pfosten auftaucht - beides wird auf der Anzeige für Rechts dargestellt.
Die Anzeige für Links ist links vom KI, die Anzeige für Rechts ist rechts vom KI. Beim W210 sind z.B. beide Anzeigen über der Mittelkonsole, funktionieren aber genauso. (Eine Auktion ist nicht geplant. 😉)

Ja, die 3 ist bislang weder einem Stromausfall noch einem übermäßigen Beifahrerehrgeiz zum Opfer gefallen. Sollte aber evtl. mal wieder überprüft werden. 🙂

Ich will nicht ausschließen, daß die Designabteilung vielleicht ab und zu sogar mal hier reinschaut.

Rissiges Leder ist ja übel. Meinem gegenüber habe ich ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich bislang noch keinerlei Pflege reingesteckt habe. Ich wüßte aber auch nicht so recht womit und vielleicht hat mich das bislang davor bewahrt, etwas zu verschlimmern. Mercedes bietet ja auch Lederpflege an und vielleicht ist das das beste, was man der dicken (und oft kritisierten) Originalversiegelung antun kann. Da bin ich etwas ratlos.

MfG ZBb5e8

Titanit Rot ist eine tolle Farbe:
Frisch gewaschen, poliert, in der Sonne glänzend:

einfach Klasse!

Den Abschlag im Käufer Markt mußte ich auch schon mal hin nehmen.

OM616

Bei mobile gibt´s derzeit >700 S320 CDI, davon einer in rot.
Titanitrot gibt´s insgesamt nur ca. 5, der interessanteste wäre der hier. Gut ausgestattet, lang und rot.
(Um Pluto und Freddy mal etwas sabbern zu lassen. 🙂)
Aber auch helles Leder. Einerseits schön, andererseits evtl. "unpraktisch". Besonders wenn es zum Verspröden neigt. 😰

Freddy, wo sind eigentlich die Problemstellen bei Deinem Leder?

MfG ZBb5e8

Trotz Titanit Rot ist der aber noch im oberen Preissegment angesiedelt.
Bei plus 6.000 € bekommt man schon EZ 02 an Stelle von 7.99.

Gruß OM616

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Freddy, wo sind eigentlich die Problemstellen bei Deinem Leder?
MfG ZBb5e8

Entschuldigt aber mich hat eine fiese Otitis externa zu sehr in Beschlag genommen 🙁

Also das Leder ist ein echter Witz und bis jetzt habe ich persönlich auch kaum außer saugen und feucht abwischen und Sonax Lederpflege etwas angewendet aber das Leder reißt bei mir von Perforation zu Perforation. Desweiteren lößt sich auf der Mittelarmlehne und eigentlich fast überall die oberste Schicht Leder ab und besonders am Lenkrad dort ist es schon komplett durchgescheuert 🙁aber das ist es ja durchaus normal.
Was soll ich sagen nach 190 TKM und Bj 2002 sollte das nicht sein das BMW Leder des alten 7ers , wie ich schon 100x schreib ,war eine wirklich herrliche Tierhaut.

Mein Fazit ist das ich never ever ein auto mit hellem Leder fahren werde.Alleine das RICHTIGE Mittel zum Reinigen zu finden...ne das tu ioch mir nicht mehr an.

btw.:Meine Wunschfarbe war das Azuritblau metallic mit Java Leder 😁
mfg Freddy

P.S.:Habe noch etwas gefunden was zwar mit dem KI nur entfernt zu tun hatich aber nicht wusste ob und wo ich das posten sollte .Daher also hier 🙂 [url="http://img174.imageshack.us/my.php?image=w220ki3jt.jpg "]Auch KEIN Beweis für eine Oberklassenqualität
[/url]

Aber ein Beweis für Oberklasseganggenauigkeit Deiner Kamera-Uhr. 😁
Ich weiß nicht, wie die Leiste befestigt ist; sie scheint aber einfach nur nach einem Schubs nach rechts zu verlangen. (Schätze, das ist jetzt keine phänomenal durchschlagende Erkenntnis.)

Was an Deinem Leder nun schon wieder anders ist, wage ich kaum zu mutmaßen.
Abgescheuerte Stellen habe ich nichtmal am Lenkrad und ich hoffe, die kommen auf den nächsten 20Tkm auch nicht, die mir noch bis zur gleichen Laufleistung fehlen.

Kann denn ein prinzipieller Unterschied zwischen hell und Dunkel bestehen, was die Haltbarkeit angeht?
Oder ist die Sonax-Pflege oder das feuchte Abwischen gar schädlich? 😕

Also dann erstmal ein schönes Wochenende, das Dir die linke Anzeige höher treiben möge!

ZBb5e8

Zitat:

Original geschrieben von ZBb5e8


Die Anzeige für Links ist links vom KI, die Anzeige für Rechts ist rechts vom KI. Beim W210 sind z.B. beide Anzeigen über der Mittelkonsole, funktionieren aber genauso. (Eine Auktion ist nicht geplant. 😉)

Im CL 500 hab ich nach einer kurzen Weile bemerkt, dass es nur einen Balken in der Mitte hat und habe den linken Teil gesucht, den man als Beifahrer aber schwer sieht.

Im CL 203 hab ich nach einer kurzen Suche bemerkt, dass beide Balken in der Mitte sind 😁

Zitat:

Ja, die 3 ist bislang weder einem Stromausfall noch einem übermäßigen Beifahrerehrgeiz zum Opfer gefallen. Sollte aber evtl. mal wieder überprüft werden. 🙂

Eine sehr gute Idee. Wäre mal wieder Zeit für eine Durchsicht, insbesondere der beleuchtete halbdurchlässige Spiegel bedarf einer Sonderinspektion.

Ich hatte so oder vor, dich wegen der Sitzbelüftung anzuzapfen, da mein neues Wohnzimmergestühl zwar beheizt ist, aber belüftet nicht lieferbar war 😉

Zitat:

Ich will nicht ausschließen, daß die Designabteilung vielleicht ab und zu sogar mal hier reinschaut.

Wenn sie das wirklich tun sollte, dann melde ich hiermit nochmal meinen Wunsch nach einem CL-L oder einem L-CL an. Mit 15 bzw. 35cm mehr Radstand 😁

Zitat:

Rissiges Leder ist ja übel. Meinem gegenüber habe ich ein richtig schlechtes Gewissen, weil ich bislang noch keinerlei Pflege reingesteckt habe. Ich wüßte aber auch nicht so recht womit und vielleicht hat mich das bislang davor bewahrt, etwas zu verschlimmern. Mercedes bietet ja auch Lederpflege an und vielleicht ist das das beste, was man der dicken (und oft kritisierten) Originalversiegelung antun kann. Da bin ich etwas ratlos.

Ich kenne mich persönlich mit Leder nicht all zu gut aus, habe aber mal ein interessantes Gespräch mit einer Raumausstatterin gehabt, die meinte, bei Leder würde viel durch falsche Pflege zerstört werden. Und sie würde niemals Universalprodukte verwenden, höchstens bei Kunstleder.

Von daher wäre das Original Mercedes Zeug sicher keine schlechte Wahl, da es mit Sicherheit dem Leder nicht schaden wird. Wie hieß es damals noch auf den Wahlplakaten? Keine Experimente (Smileys wieder aus).

@ freddykl
Evtl. liegt es bei deinem Leder wirklich an der Pflege. Evtl. löst das Sonaxzeug die originale Versiegelung und die von Sonax haält dann nicht. Schwupps, hast du unbehandeltes Leder, dass dann bricht.
Lässt sich da eine zeitliche Korelation ausmachen?

Ich glaube auch nicht, dass das am Lenkrad normal ist. Meines ist angeblich auch Echtleder und hat sicher schon 200.000km gesehen. Sieht dementsprechend aus, ist aber nicht abgeschürft oder rissig.

Und zum PS:
Wow. Das würde ich schon bei einem werksneuen Ford bemängeln!

Deine Antwort
Ähnliche Themen