KGE gewechselt rußt aber noch

BMW 3er E46

Hallo habe eine frage fahre einen 320d mit dem 150PS Motor 160.000km als ich ihn gekauft habe rußte er extem vorallem abends hat man es gesehen habe heute die KGE gewechselt das teil schwamm in öl habe bevor ich es reintue von öl so gut wie es geht entfernt und den neuen reingetan alles wunderbar geklappt das problem ist er rußt immer noch ein bischen aber nicht so stark wie vorher legt das sich evt mit der zeit da nach ein par kilometer alles frei werden muss?

31 Antworten

Nimm den Vliesfilter.

Rußt er denn echt so schlimm?
Also siehst du auch was bei Teillast?

Ach ja, mein 525d ist mittels box leistungsgesteigert und Rußt kaum 😉

Also er rußt schon stark habe eben mal das AGR deaktiviert kein unterschied rußt extrem.

Kann ich denn nur den filtersatz kaufen und an mein neuen dran montieren ?

Welches Motoröl wird hier verwendet ?
5w30,5w40 ?

Ich habe das 5w 30 von castrol reingetan vor 1000km

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bmw328coupeneu schrieb am 14. Juli 2016 um 23:23:40 Uhr:


Ich habe das 5w 30 von castrol reingetan vor 1000km

Ist es für DPF geeignet ?
Und wenn ein DPF als Zubehör gekauft wurde dann hat dieser DPF nicht den gleichen Wirkungsgrad wie ein original DPF von BMW.

Es ist zu unterscheiden ob ein Teilstrom Partikelfilter verbaut ist oder ein Vollstrom Partikelfilter.

So habe nochmal alle schläuche kontroliert habe jetzt festgestellt das bei nummer 5 um das roh öl ausgetreten ist kann es sein das er dort falschluft zieht und er das gemisch falsch bearbeitet ??

Hier ist das bild mit der nummer 5 dort ist es feucht

Das ist eine gute frage wie kann ich das den herausfinden ob es geignet ist das öl oder nicht ?

Zitat:

@Bmw328coupeneu schrieb am 14. Juli 2016 um 23:53:59 Uhr:


So habe nochmal alle schläuche kontroliert habe jetzt festgestellt das bei nummer 5 um das roh öl ausgetreten ist kann es sein das er dort falschluft zieht und er das gemisch falsch bearbeitet ??

Der zieht dort nicht Falschluft, dort geht Ladeluft flöten. Daher hast Du zuwenig Luft bei der Verbrennung und somit soviel Ruß im Abgas. Mach den Schlauch neu und Du bist wieder happy.

Ja gut werde das jetzt sofort machen muss ich denn den ganzen schlauch neu machen oder kann ich auch einen neuen dichtungssatz kaufen ?

Dichtungssatz? Da gibts keine Dichtungen. Neuer Schlauch, die Schlauchschellen ordentlich festziehen, sonst fliegt der nämlich bei der Fahrt gern ab.

Hatte damals auch Unmengen an Ölverbrauch und russ. Nach dem Wechsel der KGE hat es bestimmt 1000 km gedauert bis wieder alles weg und frei war . Fahr mal auf die Autobahn und heiz den Wagen ein Paar km !

Ja habe den schon erneiert werde mal auch 1000km fahren volldampf und wenn es nicht besser wird wechsele ich den sofort danke für die tipps

So habe jetzt 300km auf der autobahn verbracht und es ist wirklich besser geworden zwar russt er noch aber im rahmen nicht mehr extrem wie davor

Je nachdem wie lange Du mit der rußenden Karre vorher gefahren bist, wird das auch noch etwas brauchen, bis der ganze Ruß rausgeblasen ist. Fahr mal die nächste Zeit betont zügig.

Leg auch Deine AGR zumindest mal für ne Weile still.

Deine Antwort
Ähnliche Themen