KGE eingefroren + er verbrennt Öl

BMW 5er E39

Hi,

hatte mein Auto vorgestern 2 Tage stehen (-8C°) Bin dann eine kurze Strecke ohne probleme gefahren (ca. 1Km). 10 Min später wieder ins Auto um einkaufen zu fahren. Nach ca. 3 Km viel mir auf, dass er lansamer wurde und zeitgleich kaum noch auf die betätigung des Gaspedals reagierte. Einen Moment später sah ich in den Rückspiegel und sah NIX! Es war alles voller Rauch! Ich bin dann mit einem Adrenalinspiegel wie ein Bungeespringer auf den nächsten Parkplatz gerollt (waren noch 100m). Habe dann die Tür geöffnet und dachte es Brennt. Neben dem Parkplatz steht ein Altenheim welches dann nur noch schemenhaft zu erkennen war. Die Oma am Fenster ist auch gleich geflüchtet kurz bevor ihr Fenster im Rauch verschwand.

So nun zum Thema mir ist letztes Jahr die VDD kaputtgegangen warscheinlich wegen der KGE dementsprechend ist die VDD neu und hält etwas mehr aus als die alte.

Als ich die Haube öffnete habe ich gesehen, dass der obere Schlauch (Teil 2) abgesprungen ist. Da hat sich die Kraft vermutlich den leichtesten Weg gesucht.

Nun ist die Frage, was ist zu tun? Was könnte noch Schaden genommen haben?
KGE neu ist klar ist schon bestellt kommt nächste Woche. Kaltlandausführung gibt es angeblich für meinen nicht.
Hätte nicht eine Meldung im BC kommen sollen (Abgaswerte) wenn er viel Öl verbrennt?

Einbauanleitung für die KGE habe ich auch ist also kein Problem.

Das Fz. ist ein 528i AT bj 6/99

15 Antworten

Nunja wenn du Öl ( viel ) im Brennraum hast gibts genau 2 Verursacher ZKD oder die Kolbenringe. Nimm beim nächsten wechsel mal 5W40

Deine Antwort
Ähnliche Themen