KG Druck und Ölverlust
Hallo Leute,
brauche mal eine Beratung von den Fachmännern hier im Forum. Bei meinem A6 2,5 Bj.98 160.000 km mit AFB Motor wurde beim vorletzten Werkstattbesuch ein zu hoher KG Druck festgestellt und laut Meinung des Freundlichen auch ein Ölverlust vermutlich an der Motorstirnseite. Ich selbst hatte jedoch keinen Ölfleck auf der Einfahrt endeckt. Da ich früher schon mal grosse Probleme mit Ölverlust aus dem Ventildeckel und Ölfilterdeckel hatte (damals war der Druck o.k.) war ich der Meinung das es auch noch Ölreste von damals sein könnten (das Schaumstoff in der Motorschale saugt sich ja schön voll). Jetzt hatte ich die Jahresinspektion und sicherheitshalber nochmals den KG Druck messen lassen (könnte ja sein das die damals falsch gemessen haben, wer weiss) - wieder zu hoch (2,5bar!!!). Laut Aussage des Freundlichen würde er auch aus der Stirnseite starken Ölverlust haben (habe jedoch immer noch keine Ölflecke!). Nun will er die Simmeringe auf der Stirnseite ersetzen und natürlich auch die KGE ersetzen. Der Spass ist mit ca. 800-1000 Euronen geschätzt. Ich frage mich jedoch ob ein Tauschen der KGE nicht reicht. Wird doch danach der Druck geringer und er dürfte kein Öl mehr aus dem Simmering drücken. Macht es Sinn erstmal nur die KGE zu erneuern um dann den Ölverlust zu beobachten? Oder ist der Aufwand des Wechsels so gross das man das mit den Simmeringen besser gleich mitmacht? Muss zum Wechsel der KGE auch vorne alles abgebaut werden? Er würde auch gleich den Zahnriemen tauschen doch der wäre eigentlich erst in ca. 50.000 km fällig (laut Aussage des Freundlichen).
30 Antworten
Vielen Dank
Dann werde ich das ausprobieren.
Gruss Strittberger