KFZ-Versicherung von Audibank
Hat jemand Erfahrung damit? Lohnt es sich für einen privaten Barkauf?
Oder anders gefragt: bei welchen Versicherungen seid ihr? Welche davon könnt ihr weiter empfehlen? 🙂
Danke und Gruss
18 Antworten
Ich habe da mal eine Frage.
Ich finanziere meinen A5 über die Audi Bank "VarioCredit" seit über einem Jahr. Insgesamt ist der Finanzierungszeitraum auf 48 Monate festgelegt.
Könnte ich nun zum Ende des Jahres zur Audi KFZ Versicherung wechseln?
59€ im Monat wären für mich echt günstig, da ich jetzt 160€ bei der Provinzial bezahle.
Zitat:
Original geschrieben von Coupe2.0
Ich habe da mal eine Frage.
Ich finanziere meinen A5 über die Audi Bank "VarioCredit" seit über einem Jahr. Insgesamt ist der Finanzierungszeitraum auf 48 Monate festgelegt.Könnte ich nun zum Ende des Jahres zur Audi KFZ Versicherung wechseln?
59€ im Monat wären für mich echt günstig, da ich jetzt 160€ bei der Provinzial bezahle.
Grundsätzlich ist ein Versicherungswechsel immer möglich (Kündigungsfristen beachten). Ob die Audi Versicherung für Dich günstiger ist erfährst Du am besten im Gespräch bei Deinem Audiverkäufer.
Wichtig, wie immmer bei sowas, nicht nur den Preis sondern auch die Leistungen vergleichen.
Hy, ich würde dir auch in erster Linie dazu raten, dich mit deinem 🙂 in Verbindung zu setzen, da dieser direkt bei der Versicherung deine persönlichen Gegebenheiten schildern kann und dir auf diese Weise dann auch zusichern kann, ob du die Versicherung in Anspruch nehmen könntest.
Bei mir ist es das erste eigene versicherte Auto, was vorab mit der Versicherung geklärt werden musste/ konnte (ging 5 Minuten) und ich konnte mit der Gewissheit "abziehen", meinen Audi dort versichern zu können. Kann natürlich immer sein das es spezielle Gegebenheiten bei einzelnen gibt, die man beim Freundlichen durch ein kurzes Telefonat mit der Versicherung klären könnte.
Was die Leistungen angeht ist es klar, dass man zuvor die Leistungen vergleichen sollte. Bei mir sind die wichtigsten Eckdaten (die ich gerade aus dem FF weiß) jene, dass mich die Haftpflicht (100 Mio. Deckungssumme) sowie Vollkasko inkl. Teilkasko (SB 500 bzw. 150) im Monat 59,99 EUR kosten.
Meine Situation war eine ähnliche gewesen, dass ich bei der Allianz bei ident. Leistungen (SB bei der Vollkasko 300 EUR statt 500 EUR wie nun) mit SF Rabatt von 29 Jahren (über die Eltern) bei 600 EUR im halben Jahr (!) gelegen wäre.
Vielleicht hilft es ja, bei Fragen kann ich ja nochmals in meinen Vertragsunterlagen schauen, falls es konkrete geben sollte, ansonsten würde ich den 🙂 empfehlen, der dir direkt vor Ort sagen kann ob du die Versicherung auch in Anspruch nehmen kannst.
Gruß