KFZ Versicherung A3

Audi A3 8PA Sportback

Hi Leute

Bei wem wird die Versicherung ab 01.01.2012 teurer?

also bei mir sind es ca 60 € Fechheit! :P teurer!!

Was zahlt ihr so??

letztes Jahr hab ich ca 380 € VK300/TK150 gezahlt

Beste Antwort im Thema

Das ist wieder son geiler Thread 😁😁😁 ....was ist günstiger..... Banane oder Apfel ?

Einen Verleich wie Ihr den hier prozessiert könnt ihr knicken !

Dazu müssten alle verglichene Fahrzeugversicherungen / Prämien die selben Ausgangsbedingungen haben.

Will heissen gleicher Wohnort, selbe Motorisierung, gleiche Nutzungs-bedingungen wie Fahrer und Fahrleistung und und und.

Auf die Details und Unterschiede im Hinblick auf die Leistungen grade bei der Kaskodeckung will ich mal garnicht eingehen.

Aber soviel sei gesagt....es ist manchmal besser ein paar Taler mehr zu zahlen und dafür im Schadensfall nicht im Regen zu stehen 😉 .

Sich regen bringt Seegen aber achtet auf die Vertragsdetails sonst kanns echt bitter werden.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Wie jedes Jahr gekündigt und neu abgeschlossen: 237€ / TK150 / SF11/ jährliche Zahlung / abzgl. 30€ qipu

Allerdings halte ich einen Vergleich hier für relativ überflüssig, denn die Versicherungsleistungen sind ja nicht immer identisch. Hier muss dann jeder für sich entscheiden wie viel Sicherheit er benötigt.

Wenn ich das so alles lese bin ich ja super bedient mit meiner SF6 und 380€ VK 🙂

Hallo,

hier mal eine Antwort von HUK24 auf eine Beitragserhöhung, obwohl sich in der Regionalklasse, SF für Haftpflicht, SF für Vollkasko und der A3 selbst nicht in seiner Typklasseneinstufung verändert hat.

Auszug:

"vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ihre Reaktion auf unsere Beitragsrechnung verstehen wir. Die Beitragsanpassung ist aber aufgrund der anhaltend erhöhten Schadenentwicklung, unter anderem durch die ungünstigen Witterungsverhältnisse der vergangenen Jahre erforderlich.

In der Kfz-Haftpflichtversicherung und Kaskoversicherung überprüfen wir regelmäßig, ob wir die Beiträge für bestehende Verträge beibehalten können oder ob wir eine Anpassung (Erhöhung oder Absenkung) vornehmen müssen.

Zweck der Überprüfung ist es, eine sachgemäße Berechnung der Beiträge und eine dauerhafte Erfüllbarkeit unserer Verpflichtungen aus den Versicherungsverträgen sicherzustellen. Außerdem sichern wir dadurch, dass das Gleichgewicht von Leistung (Versicherungsschutz bieten) und Gegenleistung (Versicherungsbeitrag bezahlen), das bei Vertragsschluss bestand, auch während der Vertragslaufzeit fortbesteht.

Bei der Überprüfung wenden wir die anerkannten Grundsätze der Versicherungsmathematik und Versicherungstechnik an und stellen auf die aktuelle Schaden- und Kostenentwicklung ab.

Auch wenn sich Ihr Beitrag erhöht hat, bieten wir Ihnen im Marktvergleich nach wie vor umfassenden Versicherungsschutz zu günstigen Beiträgen."

Heisst also im Klartext- egal ob ich einen S3 fahre oder einen 1.2 TSFI, alle bezahlen gleichmäßig mehr.
Typklasse hin oder her spielt also keine Rolle.
Anstatt die Autofahrer und Ihre Autotypen zu bestrafen und höher zu stufen, die einen Unfall verursacht haben wird der Beitragsatz für alle angehoben.

mfG.

Zitat:

Original geschrieben von tomcologne


Wie jedes Jahr gekündigt und neu abgeschlossen [...]

Du hast doch einen Haufen Aufwand, die Versicherung zu wechseln. Du musst dich erst informieren, welche Kosten bei deiner eigenen Versicherung für dein Auto neu anfallen, wie dein Auto neu eingestuft ist. Dann musst du eine neue günstigere Versicherung finden mit vergleichbaren Leistungen. Dann musst du deine alte Versicherung kündigen und eine neue abschließen.

Das ist ein Haufen Aufwand für ein paar Euro Ersparnis. Wenn ich die Ersparnis abzüglich der Umstellungskosten mit der Arbeitszeit gegenrechne lohnt sich das doch vorne und hinten nicht.

Welcher Stundenlohn kommt dabei heraus, 3,50 Euro?

Da geh ich lieber die selbe Zeit arbeiten, hab ich mehr davon und kann mich in der Zeit noch beruflich in meiner Spezialisierung weiterentwickeln statt nur zu lernen, wie man Autoversicherungen wechselt...

Ich such mir 1x eine für mich passende Versicherung mit passendem Leistungsumfang heraus und gucke im Jahr 1x kurz eine viertel Stunde nachdem der Brief von der Versicherung kam, ob der Preis noch im Rahmen ist. Das reicht völlig aus. Wegen ein paar Euro Ersparnis treibe ich sicher nicht so einen Riesen Aufwand.

Gibt doch schönere Lebensbeschäftigungen, als jedes Jahr die Versicherung zu wechseln.

Ähnliche Themen

Ich habe bei meinen Versicherungsf..... vorhin gerade angerufen.
Ich habe nur Haftpflicht, von 124 € dieses Jahr auf 105 € nächstes Jahr.
Mein 8L war vorher teurer.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das ist ein Haufen Aufwand für ein paar Euro Ersparnis. Wenn ich die Ersparnis abzüglich der Umstellungskosten mit der Arbeitszeit gegenrechne lohnt sich das doch vorne und hinten nicht.

Kündigung per Fax dauert keine 5 Minuten und nicht selten bekommt man dann von seiner Versicherung dann direkt einen Nachlass und kann dann auch dort bleiben. Seriöse Vergleichsseiten gibt es auch. Der Wechsel dauert nicht länger als 30 Minuten. Nicht immer liegt man deutlich unter dem jetzigen Betrag, aber oft gibt es einen Neukundenbonus von 30-60€ und dafür lohnt es sich für mich.

Habe auch bei meiner Versichrung angerufen...in den letzten Jahren haben Sie bei dem Telefont den Preis nach unten drücken können!

Dieses Jahr ging leider nichts mehr außer halt der Betrag zwegs der hören SF (-50€) nun steht er bei 495€ 300VK 150 TK SF9!
Der neu aktuelle Vertrag hätte mich 515€ gekostet.

Leonid_

Das ist wieder son geiler Thread 😁😁😁 ....was ist günstiger..... Banane oder Apfel ?

Einen Verleich wie Ihr den hier prozessiert könnt ihr knicken !

Dazu müssten alle verglichene Fahrzeugversicherungen / Prämien die selben Ausgangsbedingungen haben.

Will heissen gleicher Wohnort, selbe Motorisierung, gleiche Nutzungs-bedingungen wie Fahrer und Fahrleistung und und und.

Auf die Details und Unterschiede im Hinblick auf die Leistungen grade bei der Kaskodeckung will ich mal garnicht eingehen.

Aber soviel sei gesagt....es ist manchmal besser ein paar Taler mehr zu zahlen und dafür im Schadensfall nicht im Regen zu stehen 😉 .

Sich regen bringt Seegen aber achtet auf die Vertragsdetails sonst kanns echt bitter werden.

Zitat:

Aber soviel sei gesagt....es ist manchmal besser ein paar Taler mehr zu zahlen und dafür im Schadensfall nicht im Regen zu stehen .

Da hat die Natter Recht. Man merkt erst wie gut eine Versicherung ist wenn man einen Schaden hat. Aus meinem A3 haben sie damals das RNS-E geklaut. Naja dachte ich mir ist ja Versichert. Ja SCH ist. Es wurde der "Nutzwert" abgezogen von 1 1/2 Jahren.

Ende vom Lied war das es "nur" noch 1700€ gab dafür abzüglich natürlich SB von 150€ und eine ewige Warterei auf das Zahlen der Versicherung.So ca 1 Monat.Neupreis RNS-E 2500€ War die HUK übrigens.

Ich habe nun natürlich eine andere Versicherung und hoffe das die Schneller sind mit der Regulierung im Falle eines Falles. Möge es nicht dazu kommen.

Aus meinem jetzigen A4 kann man das NAVI jedenfalls nicht mehr so leicht klauen und das ist gut so......

Gruß aus Essen Thorsten

Hallo tomcologne

237 € bei SF 11?Welche Gesellschaft?Habe die gleiche Summe bei SF 23.

MfG

thomaswi

Zitat:

Original geschrieben von tomcologne


Wie jedes Jahr gekündigt und neu abgeschlossen: 237€ / TK150 / SF11/ jährliche Zahlung / abzgl. 30€ qipu

Allerdings halte ich einen Vergleich hier für relativ überflüssig, denn die Versicherungsleistungen sind ja nicht immer identisch. Hier muss dann jeder für sich entscheiden wie viel Sicherheit er benötigt.

Zitat:

Original geschrieben von thomaswi


Welche Gesellschaft?Habe die gleiche Summe bei SF 23.

PM

Sollte ~90€ mehr zahlen als letztes Jahr, da er in der VK eine Typenklasse gestiegen ist.
Nun nach verhandelt, langes hin und her bei 3 Vertretern gewesen und mit der Zentrale telefoniert und siehe da, nun 180€ weniger! 😁

SF10 - TK 150€/VK 300€

500€

Bei mir sind es noch 0, da Audi meine versicherung zahlt bzw. diese über Audi läuft, war damals ein Angebot. Ist jemand von euch direkt bei audi? Was zahlt ihr so?

Zitat:

Original geschrieben von stilnick


Bei mir sind es noch 0, da Audi meine versicherung zahlt bzw. diese über Audi läuft, war damals ein Angebot. Ist jemand von euch direkt bei audi? Was zahlt ihr so?

Ich a ... bis Ende 2012 noch 😉

... telefonisch wurden mir mal ~65€/Monat genannt, wenn ich diese Versicherung weiternutzen möchte. Ganz schön teuer.

bei mir genauso stilnick... war damals ein Finanzierung zur Abwrackprämie wo die Versicherung drin war, war zwar total überteuert, aber das Gesamtpacket war trotzdem Klasse. Wenn du genauen Preis wissen willst schreib PM dann guck ich mal nach..

Deine Antwort
Ähnliche Themen