Kfz unfallfrei gekauft , hat sich als Unfall Kfz herausgestellt

VW Bora 1J

Schönen guten Abend Gemeinde ,
Ich habe folgendes Problem ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen :
Ich habe 01.2018 einen 2,3l v5 gekauft , im Vertrag ist festgehalten bzw nicht angegeben das es kein Unfall wagen ist .
Ich bin dabei alle Mängel zu beseitigen und dabei habe ich die die Front abgebaut , dabei ist mir aufgefallen das der stossfänger einen extremen Schaden hat .
Das Auto war bis jetzt nicht angemeldet und wurde nur beim Kauf überführt .

Jetzt meine Frage was kann ich machen ? Wie sollte ich mich verhalten bzw was für Ansprüche habe ich an den Verkäufer .

Ps : das Auto wurde privat erworben
Vielen Dank schonmal im vorraus

Beste Antwort im Thema

Deshalb verkaufe ich lieber an Kärtchenhändler. Die stressen im Nachhinein nicht herum.

48 weitere Antworten
48 Antworten

Geht es hier eigentlich immer noch um den 650.- EUR Bora von vor einem Jahr? Und den bist Du echt nur einmal nach Hause gefahren und hast dabei gleich festgestellt, dass er Dir zuwenig Leistung hat knapp 11 l verbraucht und hast ihn in der ganzen Zeit dann nie mehr bewegt?

https://www.motor-talk.de/forum/preis-anfrage-bora-v5-t6282441.html

https://www.motor-talk.de/.../...5-braucht-mehr-leistung-t6281251.html

https://www.motor-talk.de/forum/nockenwelle-t6289998.html

viele Grüße,
Oliver

Wenn der Verkäufer ein Auto für 650€ nicht als "Bastelauto" ausweist, ist er selber schuld😛
Gibt immer Leute die einen dann bei Unstimmigkeiten verklagen, obwohl man mit bestem Gewissen verkauft hat.
Es ist nicht in Ordnung diesen Schaden bei einem Verkauf nicht anzugeben.
Aber jetzt dem letzten Eigentümer noch Nachzuweisen, einen Mangel arlistig Verschwiegen zu haben, ist einfach unmöglich.
Deshalb max. neuen Träger drann und damit fahren!

Ja wirklich unglaublich was manche Zeitgenossen für eine Anspruchshaltung an den Tag legen und dann auch noch pampig werden, wenn man das mal ein wenig hinterfragt.

Zitat:

Die Fragen der TE waren aber: Was kann ich machen? Wie sollte ich mich verhalten bzw was für Ansprüche habe ich an den Verkäufer?

Das war einfach zu beantworten und mind. die Hälfte der Beiträge ging darauf genau Null ein.

Eben weil diese Frage bei einem Billigauto aus dem untersten Regal ziemlich sinnlos ist. Auch Gegenfragen geht es TE ja auch nicht ein. Im Gegnteil, er reagiert pampig, ohne die Frage zu beantworten...

Also nochmal an den TE: Was wäre denn so Dein, Deinem Gerechtigkeitssinn (oder Deinen Prinzipien) entsprechende Lieblingsszenario?

- Muss der Verkäufer die neue Stoßstange incl. Montage in einer Werkstatt bezahlen?
- Soll der Verkäufer den Wagen zurücknehmen und Dir sämtliche Deiner bisherigen für Reparaturen ausgegebenen Auslagen wiedergeben?

Ich denke, er hat gemerkt, dass er sich mit dem „Billigauto mit Mängeln“ zum selber richten ein klein wenig übernommen hat, er mit dem Wagen als solches sowieso gar nicht zufrieden ist (zu wenig Leistung) und nun einen „Schuldigen“ sucht, weil er sich betrogen fühlt und ihn die ganze Weilt sowieso nicht versteht...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen