Kfz Umbau mit motorradmotor
Hallo alle zusammen
Ich hoffe ihr könnt mir genauso helfen wie den vielen anderen die hier viele Intessante Fragen stellen.
Mein Problem ist folgendes: Ich habe zusammen mit einem Freund einen Trabant 501 Kombi (kugel Porsche) Bj.64 gekauft.
Er ist stark Restaurierungs bedürftig. Ich möchte ihn Außen so Org. wie möglich lassen, aber ich möchte einen Motorradmotor im heck mit allrad verbauen. Nun die frage Mein mechaniker der leider 600 Km entfernt sitzt sagte mir das es im Internet seiten gibt über einen Fiat ... mit Motrradmotor. Könnt ihr mir weiter helfen. Ich weiß leider nicht wo ich suchen soll. Wäre echt Traumhaft von euch wenn ich was Höre!!!
27 Antworten
also der Rekord einer Hayabusa ist mit Turbo bei 700PS.
Nur...will man Haltbarkeit?
Denke bis ca. 220PS ist es kein Problem...aber dann...?
Im Prinzip ist das ja ne lustige Idee, aber Du wirst nicht viel davon haben wenn Du die Pappe mit so einem Motor ausgerüstet hast.
Die Karosse ist dafür nicht ausgelegt, vom Fahrwerk mal ganz zu schweigen. Und über 140 wirst Du mit dem Auto dann auch nicht kommen weil Du vorher freiwillig vom Gas gehen wirst. Die Pappe fliegt sonst auseinander.
Di einzige Möglichkeit die es gibt, ist einen kompletten Rohrrahmen selbst herzustellen und die Pappen darauf anzubringen damit es noch nach Trabbi aussieht. Aber wenn Du mal in Google suchst, findest Du einiges darüber.
Könntest auch einen Trabbi nehmen, welcher mit VW-Motor gebaut wurde und da den G40 reinhängen. Ist aber wohl auch nur mit einigen Verstärkungen und Streben zu fahren.
Der Kollege , der den Trabi fürs Autocross aufbaut , hat ihn auch mit einem Gitterrohrrahmen verstärkt , die Vorderradaufhängung selbst gebaut und geschweißt , auf Heckantrieb umgebaut mit Antriebswellen vom 1er Golf.
Anderes Fahrwerk, von was auch immer usw.
Ihr seit echt SUPER!!!
Mit sovielen anregungen hätte ich nie gerechnet. Ich danke euch vielmals!!!
Also wir haben uns das so gedacht:
Gitterrohrrahmen, Käfig,Kreutz also sehr viel Metall,hinten die Aufhängung vom 325er BMW wegen Heckantrieb da der Motor in den Kofferraum soll und dann eine verbindung zur Vorderachse. wo wir noch überlegen wie evtl. breite Ketten oder Riehmen. mit den bremsen können wir zb. die vom E30 M3 nehmen oder Rennsport zubehör.Rad/ reifen kombination habe ich bei dem Lochkreis genug zur auswahl
Ähnliche Themen
was mir jetzt zu dem thema einfällt, ausser das es absoluter wahnsinn ist🙂, ist:
es gab mal nen scirocco mit 2*1000er suzi motoren glaubi ch, kraft wurde mittels kette an die hinterachse übertragen.
dan gabs noch nen polo6n mit topchop, der hatte 2 1300er suzi motoren wenn ich nicht irre, allerdings hatte der einen motor vorne und einen hinten.
allerdings würde ich, das unternehmen realistisch betrachtet, mit einen vw-trabbi machen, also einen der letzten.
und da der polo motor passt, müsste folgerichtigerweise auchd er hilfsrahmen für die golfmotoren von salzmann passen. dann würd ich nen 16vturbo, oder nen g60 oder was auch immer in die pappe setzen und gut ists.
den motor nicht zu arg überzüchtet dann bleibt er auch standfest. hat der ich nenn ihn mal vw-trabbi nur den motor vom polo, oder auch die achse(n), bremsen usw.?
Die Bremscheiben wuerden ja im Durchmesser groesser als die Reifen werden :-)
Eigentlich haettet Ihr keinen Trabi kaufen muessen, wenn eh alles "neu" gemacht wird.
Poste doch mal ein paar Pics vom jetzigen Trabi und dem Mopped des Kumpels !
und wie schauts aus?
http://www.smartuki.com/
MfG Toni
Schau doch mal hier , die fahren alle mit Motorradmotoren, wenn du mit den Namen der Fahrer u.s.w. etwas googlst findest du bestimmt auch jemanden mit eigener HP mit dem du Kontakt aufnehmen kannst.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Tiffanyracer
Schau doch mal hier , die fahren alle mit Motorradmotoren, wenn du mit den Namen der Fahrer u.s.w. etwas googlst findest du bestimmt auch jemanden mit eigener HP mit dem du Kontakt aufnehmen kannst.
Grüsse
Alter Schwede, da is ja sogar nen Tigra mit dabei. :-D
Bei den Engländern werden die mini´s ganz schöne aufgerüstet
Mini Umbau - Eng Forum
Hersteller der Umbaukit´s
MfG Toni
Hallo,
Gebe Frank vollkommen recht!!!!
Ich denke auch das du dir das aus dem Kopf schlagen kannst: Porsche überholen!!!
Bei 150 km fliegt dir der Trabi um die Ohren ....
Auf dem Video mit dem Smart ist gut zu erkännen das sie nur die beschleunigung filmen und nicht wo der mal voll Speed fährt den das ist nicht drin ....
Wir Fahren nun 5 Jahre mit einem Hayabusa Motor Cross wo der Motor in einem Rohrrahmen verbaut ist 4x4 und bei 160Km ist SCHLUSS mit Lustig!!!!!
Schau mal was für eine Übersetzung du brauchst um überhaupt 200km zu Flitzen ?????? Viel Glück!
Mfg f151c.
Hallo! Also ich hab schon seit gut einem Jahr vor einen Motorradmotor in ein Auto zu bauen.
Anfangs war ein Smart im Gespräch. Sieh dir mal bei you tube den Smart Diablo 😉 an!!
GSXR Hayabusa Motor und ca. 200PS. Mehr brauchst du sicher nicht 😉
Dann wollte ich das ganze aber eingetragen bekommen. Und das ist bei uns (Österreich) so wie auch in Deutschland nicht möglich.
Also Plan über Bord geworfen und einen Mini mit deutscher Zulassung gekauft. Dort wollte ich dann einen Honda CRX VTECH Motor einbauen. Dies ist nämlich typisierbar in Deutschland. Doch dann kamen andere Probleme dazwischen.
Nun ist einige Zeit vergangen. Den Mini hab ich immer noch rumstehen. Bin jetzt zu dem Entschluss gekommen einen 1000er GSXR od. R1 Motor in den Mini zu pflanzen. Das ganze als Heckantrieb und nicht Straßenzugelassen. Einfach zum Spaß. Wenn dir gute Infos zum Antrieb auf die Hinterachse zufliegen 😉 dann würde ich mich freuen von dir zu hören. Ansonsten würde ich das Ding einfach mit einer Kette direkt auf eine Eigenbau Hinterachse antreiben.
Bremsen die das mitmachen und Fahrwerke gibts für den Mini ja genug.
Wünsch dir viel Erfolg bei deinem Trabi Projekt.
Mfg Mike
@ supercharger535
Siehe oben den Link zu dem Englischen Forum dort sind paar scheene Bilder mit drin wie das so gebaut wird.
200km/h wären mir echt zu schnell, in solch einem kleinem Auto.
Ich würd eher so max.160Km/h anstreben
Der Fun kommt doch eh nur bei dem Zusammenspiel aus Sound und Beschleunigung zustande :-)
Wenn ich schnell fahren will, fahr ich Motorrad.
MfG Toni
Jaja, der Trabi fällt auseinander, wo habt ihr das recherchiert?
Bestimmt mal vom Kumpel gehört, dessen Kumpel.....
Trabi mit 1.8T
http://www.unicates.de