KFZ-Steuererhöhung trotz DPF
Sodele, nun habe ich von meinen geliebten Finanzamt einen schönen Steuerbescheid bekommen, in dem mir die Herren mitteilen das meine KFZ-Steuer erhöht wird da mein PKW nicht mit der erforderlichen "Partikelminderungstechnik" ausgestattet ist......🙄
Mein Zafi B hat aber serienmäßig einen drunter 🙂
OK, beim FOH vorbei gefahren, ihm den Bescheid gezeigt und gefragt: Was machen wir nun???? Er hat dann darauf gesagt: Kein Prob, wir fordern über Opel eine Bescheinigung an und gut.....(angeblich geht aus dem KFZ-Schein nicht hervor das ich einen DPF habe)
1. Rückruf vom FOH: Wenn Bescheinigung da, dann Widerspruch einlegen und die Bescheinigung beilegen.....
2. Rückruf vom FOH einige Tage später: Ich muß mit der Bescheinigung zur Zulassungsstelle, der Brief wird ebenfalls dorthin geschickt, und ich muß das dann eintragen lassen. Ist aber mit Kosten verbunden da ja ein neuer Schein erstellt werden muß....😠
3. Rückruf vom FOH wiederrum einige Tage später: Alles zurück auf Null. Nur schriftlich beim Finanzamt Widerspruch einlegen, den Rest regelt nun OPEL direkt mit dem Kraftfahrtbundesamt in Flensburg, da nicht nur mein Zafi betroffen ist.....😕
OK, habe nun "nur" Widerspruch eingelegt und harre nun der Dinge die weiter geschehen......
Wie ist das denn bei euch so gelaufen??? Habt Ihr auch Probs mit den Finanzamtleuten, oder habt Ihr noch nix weiter gehört.....
Hoch Lebe die Bürokratie......
Ach ja, das Steuerbescheid gilt natürlich rückwirkend zum 01.04.07.......und mitgeteilt hat man mir das am 06.08.07......😰
75 Antworten
@lostmydream
Ich habe Heft 10 2007 der ADACMotorwelt bezüglich Deines Hinweises nochmals durchgesehen. Leider konnte ich keinen Artikel über eine angebliche Steuerbefreiung finden. Deshalb hier nochmals die bereits von mehreren geäußerte Bitte, zur Angabe der Quelle. Dazu gehört nich nur der Verweis auf die Zeitschrift.
@alle
In der v.g. Ausgabe der ADACMotorwelt ist auf Seite 8 Rubrik Aktuell ein Artikel erschienen der bestätigt, dass Besitzer von Fahrzeugen mit serienmäßigen DPF der Baujahre 2006 und älter diesen nicht mehr nachträglich eintragen lassen müssen. Die bisherigen "fehlerhaften" Steuerbescheide werden automatisch korrigiert und die zuviel bezahlte Steuer erstattet.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MiNeu
@lostmydreamIch habe Heft 10 2007 der ADACMotorwelt bezüglich Deines Hinweises nochmals durchgesehen. Leider konnte ich keinen Artikel über eine angebliche Steuerbefreiung finden. Deshalb hier nochmals die bereits von mehreren geäußerte Bitte, zur Angabe der Quelle. Dazu gehört nich nur der Verweis auf die Zeitschrift.
@alle
In der v.g. Ausgabe der ADACMotorwelt ist auf Seite 8 Rubrik Aktuell ein Artikel erschienen der bestätigt, dass Besitzer von Fahrzeugen mit serienmäßigen DPF der Baujahre 2006 und älter diesen nicht mehr nachträglich eintragen lassen müssen. Die bisherigen "fehlerhaften" Steuerbescheide werden automatisch korrigiert und die zuviel bezahlte Steuer erstattet.Grüße
Danke für die beruhigenden Worte, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Damit könnte man dieses Thema dann wohl auch schließen?!
@MiNeu
Kann es sein dass es in der vorletzten Ausgabe stand ??
Ich komm nun etwas in Straucheln....im übrigen stand sowas auch bei uns in der Regional Zeitung, leider finde ich aber diesen Artikel nicht, denn zu dem E-Paper hab ich keinen Zugang...
Fakt ist dass mein Kumpel dessen Zafi B vor dem 1.4.06 angemeldet ist bisher keinerlei Stuerbescheid erhalten hat... und nein auch wurde nix abgebucht...da er es immer überweisen tut....
Keine Sorge ich guck da selber noch, wenn ich endlich mal nicht nur im Job häng
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Tja mein guter
dann lese mal die letzte ADAC Zeitung da stand diebezüglich der Artikel drin.
In meiner aktuellen Ausgabe steht nix, aber vielleicht hast du ja ne andere, mein guter......🙄
Ähnliche Themen
Macht es Spaß sich zu wiederholen ??
Wir wissen, dass bereits..... und " wer lesen kann ist klar im Vorteil " die letzten Postings liest, ist einen Schritt weiter 😕
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Macht es Spaß sich zu wiederholen ??
Wir wissen, dass bereits..... und " wer lesen kann ist klar im Vorteil " die letzten Postings liest, ist einen Schritt weiter 😕
🙄
Ohhhoooo, hört hört..... trotzdem warten wir immer noch auf deine Quelle. Aber vielleicht stand es ja auch in der letzten, oder vorletzten....hmmmm, oder aber auch in garkeiner Ausgabe.......tja, das mit dem lesen ist schon so eine Sache.
Du glaubst wohl auch um dich dreht sich dei welt wie ??
Ich schau wenn ich zeit nicht wenn DU meinstne antwort haben zu müßen !!
und wenns dich juckt dann kratz dich und such selbst🙄
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Du glaubst wohl auch um dich dreht sich dei welt wie ??Ich schau wenn ich zeit nicht wenn DU meinstne antwort haben zu müßen !!
und wenns dich juckt dann kratz dich und such selbst🙄
Nööö, die Welt dreht sich bestimmt nicht um mich.
Und keine Sorge, kratzen kann ich mich ebenfalls selber.
Nun, und da du dieses "Schlagwort" Steuerbefreiung in den Saal geworfen hast werde ich dir nicht die Mühe abnehmen die Quelle zu suchen.
Nur soviel, es gibt was zum Thema Steuerbefreiung unter anderem auch beim ADAC, aber das hat nix mit serienmäßigen DPFs zu tun......falls du das meinst.
Hmmmm, so wie es aussieht ist jemand so beschäftigt das er es immer noch nicht geschafft hat die entsprechende Quelle zu suchen und hier zu posten. Naja, ok. Ich denk mir meinen Teil und laß es mal dabei.......
Aber eins kann ich mir nicht verkneifen: Wer lesen kann ist klar im Vorteil.... aber wer das gelesene dann auch versteht hat klar gewonnen.....
😉
Hallo
So, nun endlich hatte ich einmal Zeit mich intensiv mit der Thematik z beschäftigen.
Im Moment so muss ich ehrlich zu geben, sieht es wohl so aus, dass ich hier selbst einer Verwechslung auf den Leim gegangen bin !!.
( Ja ichkann so was auch offen zu geben !! 😁 )
Fakt ist....und dass habe ich nun so nach einem Anruf bei meinem zuständigen Finanzamt herausbekommen, dass der Stichtag 1.4.06 schon stimmt !! ABER nur in Bezug auf KFZ die einen DPF nachgerüstet haben...und auch nur hier gibt es einen Steuerbonus ( Steuerbefreiung ) von 330eu...die mit z.b. der KFZ od. Lohnsteuer irgendwann verrechnet wird. Fakt ist auch, dass mein Kumpel bisher keine KFZ Steuer bezahlt hat !! ABER ---> am 5.11.07 ein Steuer Daten abgleich mit dem Bundesamt stattfindet und dadurch erneut KFZ Steuertechnisch neu berechnet werden...Allein hier liegen ca.60KFZ zur Nachprüfung und es ist möglich, dass eben das KFZ meines Kumpels hiervon betroffen ist. Irgendeine andere Steuerbefreiung gibt es nicht.... ( Wo bei ich das Persönlich als absolute Frechheit empfinde, dass hier Leute, ne Belohnung bekommen weil sie nachrüsten und die Leute die es Serienmäßig kaufen und dadurch auch höhere Kosten haben nix bekommen... )
Was mich stutzig macht, ist aber die Aussage eines bekannten, der eben wegen dieser Sache beim selben Finanzamt letzte Woche angerufen hatte und ihm wurde erklärt er würde ne Rückzahlung bekommen...weil ( man lese u staune...) der Vectra vor 1.4.06 zugelassenist und Serie nen DPF hat.... was hier weiter geschieht verfolge ich denn, dass kann ja eigentlich nicht sein....
So.... nun denke ich sind alle klarheiten beseitigt..und es gibt endlich Ruhe...
alles klar Painiger 😁 😉
Na siehste, geht doch 😁
Das mit dem "Steuervorteil" für Nachrüster dachte ich mir schon... 😉
Die Diskussion ob gerecht oder nicht fang ich aber nun mal hier nicht an....😎
Und das dein Kumpel noch keinerlei Steuern bezahlt hat kommt mir zwar spanisch vor, aber das heißt ja nicht das er keine zahlen muß. Da ich nicht weiß, wann eine -nennen wir es mal- Steuerschuld verjährt, geh ich mal davon aus das er irgendwann in (naher oder ferner) Zukunft einen lieben netten Brief vom zuständigen Finanzamt bekommt. Und in diesem Bescheid wird er dann mit Sicheheit aufgefordert die gesamten Steuern zu bezahlen, auch die bis dato (aus welchem Grund auch immer) nicht gezahlten.
Das mit dem Vectrafahrer und der Rückzahlung behalte mal im Auge und berichte bitte gegebenfalls. Aber ich persönlich denke: entweder hat er was falsch verstanden, der Typ (oder die Frau) beim FA hat keine Ahnung, oder aber (und nu hau mich nicht) du hast da was falsch verstanden...😉
In diesem Sinne: Alles wird gut.....
😛
Kurz noch dazu gesagt
Der Zaffi
fahrer, bekommt die Bescheide im FA selbst zugesendet, also er nimmt nicht am Bankeinzug teil !! daher weiß er es und auch weil er seine Papiere sortiert hat wegen der Lohnsteuer..
Vectra.
Da kannst Dich darauf verlassen, dass ich da dran bleib, denn wie gesagt ich hab beim selben AMt in der selben Abteilung angerufen und hab die Aussage oben bekommen..ich denke auch er hat es völlig falsch verstanden....
Man wird sehen...dran bleib ich jedenfalls.....
Was mir nur etwas stinkt ist, dass ich die Kakk 15eu für die Eintragung gezahlt hab und ich frag mich bei wem ich die am besten wieder einforder, denn jetzt muß man dass ja auch nimmer bezahlen
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Was mir nur etwas stinkt ist, dass ich die Kakk 15eu für die Eintragung gezahlt hab und ich frag mich bei wem ich die am besten wieder einforder, denn jetzt muß man dass ja auch nimmer bezahlen
Öhmmmmm, war da nicht jemand der mal geschrieben hat: regt euch nicht auf, geht zur Zulassung, laßt eintragen und gut ist???? 😉
Sorry, aber das konnte ich mir nun nicht verkneifen 😁
Man bekommt den Steuerbescheid immer zugesandt, egal ob Einzugsermächtigung oder nicht. Laß dir doch vom Zafi-Fahrer mal den Bescheid zeigen und lies mal was drauf steht......wäre mal interessant.
Zitat:
Original geschrieben von Painiger
Öhmmmmm, war da nicht jemand der mal geschrieben hat: regt euch nicht auf, geht zur Zulassung, laßt eintragen und gut ist???? 😉Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Was mir nur etwas stinkt ist, dass ich die Kakk 15eu für die Eintragung gezahlt hab und ich frag mich bei wem ich die am besten wieder einforder, denn jetzt muß man dass ja auch nimmer bezahlenSorry, aber das konnte ich mir nun nicht verkneifen 😁
Man bekommt den Steuerbescheid immer zugesandt, egal ob Einzugsermächtigung oder nicht. Laß dir doch vom Zafi-Fahrer mal den Bescheid zeigen und lies mal was drauf steht......wäre mal interessant.
Püh !! 😎
Das ist ja das im Mom. er hat keinen bekommen !! deswegen denk ich immer mehr der neue umlauf wird des rätsels lösung zeigen 🙂
Huhu,
So, nun ist es passiert. Das Finanzamt hat für meinen 1,9 CDTI genau 330€ einkassiert (KFZ-Steuer + Zwangsabgabe wegen "fehlendem" DPF. Dazu kamen dann auch gleich noch 12€ Nachzahlung vom Vorjahr (da hab ich den gekauft und der FOH sich drum gekümmert), womit das Finanzamt mein Konto um 342€ erleichtert hat.
OK, nun werden alle einen Schreck bekommen haben, aber ich kann Entwarnung geben.
Opel scheint sich, wie versprochen, gekümmert zu haben. Heute kam ein Brief vom Finanzamt mit einer Nachverrechnung. Demnach muss ich ab nächstem Jahr 308€ zahlen, die 36€ die zuviel abgebucht wurden werden vom Finanzamt (per Überweisung) erstattet und die Einstufung des DPF auf PM5 wird ausdrücklich auf dem "Nach"Steuerbescheid erwähnt.
Tut mir Leid um diejenigen die zur Zulassungsstelle gerannt sind und sich den DPF für 20€ haben in die Papiere eintragen lassen.
cu h3ad
PS: Auf Wunsch scan ich den Bescheid, für den Fall das irgendein Finanzamt keine Lust haben sollte. 😉