KFZ-Steuererhöhung trotz DPF
Sodele, nun habe ich von meinen geliebten Finanzamt einen schönen Steuerbescheid bekommen, in dem mir die Herren mitteilen das meine KFZ-Steuer erhöht wird da mein PKW nicht mit der erforderlichen "Partikelminderungstechnik" ausgestattet ist......🙄
Mein Zafi B hat aber serienmäßig einen drunter 🙂
OK, beim FOH vorbei gefahren, ihm den Bescheid gezeigt und gefragt: Was machen wir nun???? Er hat dann darauf gesagt: Kein Prob, wir fordern über Opel eine Bescheinigung an und gut.....(angeblich geht aus dem KFZ-Schein nicht hervor das ich einen DPF habe)
1. Rückruf vom FOH: Wenn Bescheinigung da, dann Widerspruch einlegen und die Bescheinigung beilegen.....
2. Rückruf vom FOH einige Tage später: Ich muß mit der Bescheinigung zur Zulassungsstelle, der Brief wird ebenfalls dorthin geschickt, und ich muß das dann eintragen lassen. Ist aber mit Kosten verbunden da ja ein neuer Schein erstellt werden muß....😠
3. Rückruf vom FOH wiederrum einige Tage später: Alles zurück auf Null. Nur schriftlich beim Finanzamt Widerspruch einlegen, den Rest regelt nun OPEL direkt mit dem Kraftfahrtbundesamt in Flensburg, da nicht nur mein Zafi betroffen ist.....😕
OK, habe nun "nur" Widerspruch eingelegt und harre nun der Dinge die weiter geschehen......
Wie ist das denn bei euch so gelaufen??? Habt Ihr auch Probs mit den Finanzamtleuten, oder habt Ihr noch nix weiter gehört.....
Hoch Lebe die Bürokratie......
Ach ja, das Steuerbescheid gilt natürlich rückwirkend zum 01.04.07.......und mitgeteilt hat man mir das am 06.08.07......😰
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Aber Leute, ich sags Euch ehrlich... WO ist Euer Problem hier den Scheiß mit dem Schreiben einfach um schreiben zu lassen. Dann zahlt Ihr auch keine höheren Steuern... Ich bring dass nicht in meinen Kopf was ihr da für ( MICH !! ) Unsinn treibt.
So radikal muß man es nicht gerade ausdrücken, aber ich denke auch: wer unsre Ämter einigermaßen kennt, der weiß eigentlich, was zu tun ist. Ich habe jetzt meine Bescheinigung von Opel. Jetzt brauche ich nur mal einen Tag Urlaub oder einen halben Tag frei, daß ich auch mal zur Zulassungsstelle kann. Nachdem ich das nun weiß, werde ich heute abend dann an das Finanzamt schreiben (hätte ich mir eigentlich auch denken können) und im Anschluß daran irgendwann den Filter eintragen lassen.
Gefragt habe ich nur, weil der vom Finanzamt am Telefon sagte, daß ich nichts tun müßte, außer den Filter nachtragen lassen. Der Rest würde automatisch passieren.
Ja mein Gott und über die Gebühr bei der Zulassung aufregen: es gibt echt schlimmeres und das Geld sollte gut Investiert sein. Erstens weiß man nicht, was die Mehrkosten bei der nächsten Steuererhöhung sein werden (vielleicht sind es da nicht nur 24 Euro wie jetzt bei mir, sondern dann schon 75 Euro oder so ?!) und zweitens werden mögliche Gebrauchtwagenkäufer vielleicht darauf achten, daß der Filter auch eingetragen ist...
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Gefragt habe ich nur, weil der vom Finanzamt am Telefon sagte, daß ich nichts tun müßte, außer den Filter nachtragen lassen. Der Rest würde automatisch passieren.
Du musst auch nichts tun.
Ich habe es auch nur eintragen lassen und gut wars. Die neuen Daten werden von der Zulassung automatisch wie immer ans Finanzamt gesendet und dann eben dort korrigiert.
Also Zulassungsstelle, Eintragen lassen, nach Hause fahren --> gut is 😁
Neuste News von Opel: Die Daten aller Opelfahrzeuge ( mit Serien-DPF) werden mit dem KBA in FL abgeglichen und FL übermittelt dann die Daten weiter an die zuständigen Finanzämter. Dieses kann aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen, denn jeder weiß das Behörden in der Beziehung nicht die schnellsten sind. Außerdem werden sehr wahrscheinlich eine Menge Daten zu übermitteln sein. Also abwarten und Tee trinken und den Ein- bzw. Widerspruch nicht vergessen. Angeblich entfällt dadurch auch der gang zur Zulassungsstelle.
Gemäß Aussage Opel sollte das aber nun alles innerhalb der nächsten 2 Monate erledigt sein. Und die zuviel bezahlten Steuern werden im nachhinein Gutgeschrieben. Also, alles wird gut.......🙂
Desweitern gibt es ja hier diverse Angaben zu den Kosten wenn man selber zur Zulassungsstelle rennt, der eine zahlt nix, ein anderer 8 Teuros...meine Zulassungsstelle würde sogar 34 Teuronen nehmen. Woran das liegt?? Relativ einfach: Die Gebühren sind variabel- also von/bis-, soll heißen: jede Zulassungsstelle kann für sich entscheiden was sie wofür nimmt.....
Sodele, und nun kann von mir aus lostmydream wieder anfangen mit: was regt ihr euch auf etc.......😛
Zitat:
Original geschrieben von Painiger
Neuste News von Opel: Die Daten aller Opelfahrzeuge ( mit Serien-DPF) werden mit dem KBA in FL abgeglichen und FL übermittelt dann die Daten weiter an die zuständigen Finanzämter. Dieses kann aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen, denn jeder weiß das Behörden in der Beziehung nicht die schnellsten sind. Außerdem werden sehr wahrscheinlich eine Menge Daten zu übermitteln sein. Also abwarten und Tee trinken und den Ein- bzw. Widerspruch nicht vergessen. Angeblich entfällt dadurch auch der gang zur Zulassungsstelle.
Gemäß Aussage Opel sollte das aber nun alles innerhalb der nächsten 2 Monate erledigt sein. Und die zuviel bezahlten Steuern werden im nachhinein Gutgeschrieben. Also, alles wird gut.......🙂Desweitern gibt es ja hier diverse Angaben zu den Kosten wenn man selber zur Zulassungsstelle rennt, der eine zahlt nix, ein anderer 8 Teuros...meine Zulassungsstelle würde sogar 34 Teuronen nehmen. Woran das liegt?? Relativ einfach: Die Gebühren sind variabel- also von/bis-, soll heißen: jede Zulassungsstelle kann für sich entscheiden was sie wofür nimmt.....
Sodele, und nun kann von mir aus lostmydream wieder anfangen mit: was regt ihr euch auf etc.......😛
Naja nicht gerade sehr brauchbar Dein Posting !! Aber wenn Du meinst..
Diese Aussage hatte bereits in einen der letzten Post irgendwo gestanden und im übrigen hat dies Opel angeblich bereits schon im Frühjahr getan und bisher ist nichts passiert.
Es kann jeder tun und lassen wie er will, für die, die sich nicht die Beine in den Bauch stehen wollen und sinnlos zuviel Geld zahlen, hab ich ja die Liste gelinkt. Der Rest,muss halt warten...
Ähnliche Themen
Auf der Seite von Auto Motor und Sport gibt es auch was dazu.
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506687_13987.hbs
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Naja nicht gerade sehr brauchbar Dein Posting !! Aber wenn Du meinst..
Diese Aussage hatte bereits in einen der letzten Post irgendwo gestanden und im übrigen hat dies Opel angeblich bereits schon im Frühjahr getan und bisher ist nichts passiert.
Es kann jeder tun und lassen wie er will, für die, die sich nicht die Beine in den Bauch stehen wollen und sinnlos zuviel Geld zahlen, hab ich ja die Liste gelinkt. Der Rest,muss halt warten...
🙄
Wenn du diese Liste meinst: http://www.motor-talk.de/bbs/Attachment.action?... ist das im Prinzip Glücksache ob die Zulassungsstellen die Anerkennen. Aber da meine Postings ja in deinen Augen eh sinlos sind spar ich mir die Erklärung. Nur soviel, ich hab die Liste mal auf dem "kleinen Dienstweg" einem Kollegen in der Zulassung vorgelegt......
Hast du mal dieses Schreiben gelesen??? http://foren.h3adbang3r.de/Opel_DPF-Eintrag-KFZ_Schein.jpg Scheinbar nicht........
Huch, was ist das denn??? http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_506687_13987.hbs
Ist doch seltsam, gelle????
Und wenn du mit "sinnlos zuviel Geld zahlen" die im Moment höhere Steuer meinst kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Die werden nämlich entsprechend erstattet wenn alles erledigt ist. Mit Sicherheit werden aber nicht die Kosten der Zulasungsstelle erstattet. Und wenn das bei den Finanzämzern erledigt ist, dann entfällt auch der Gang zur Zulassungsstelle. So, und nun erklär mir doch mal wer hier sinnlos zuviel gezahlt hat....
Und warum sich dann der Gang zur Zulassungsstelle erledigt hat erklär ich dir dann vielleicht ein andermal....
Jetzt habe ich auch meinen geänderten Kfz-Steuer-Bescheid erhalten. Ich werde erstmal Einspruch einlegen und dann in Ruhe und Gelassenheit 🙂 die Dinge abwarten. Zur Zulassungsstelle gehen, wenn sich's nicht vermeiden lässt, kann ich dann immer noch. Aber zunächst kann ich mir den Stress und die Kosten ersparen.
Allen Mitbetroffenen viel Erfolg!😎
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Zur Zulassungsstelle gehen, wenn sich's nicht vermeiden lässt, kann ich dann immer noch. Aber zunächst kann ich mir den Stress und die Kosten ersparen.Allen Mitbetroffenen viel Erfolg!😎
🙂
Na endlich mal jemand meiner Meinung
😁
Sodele, es gibt Neuigkeiten vom Finanzamt: Mein Zafi hat nun PM5, und zwar ohne das ich irgendwas in die Wege geleitet habe mit Zulassungsstelle etc. Das einzige was ich tat war Einspruch einlegen. 😛
Komisch das lostmydream sich die letzte Zeit garnicht mehr zu dem Thema geäußert hat. 😁
Von daher nochmal mein Tip: geht nicht zur Zulassungsstelle und laßt euch den DPF gegen Gebühr ( teilweise auch ohne) eintragen. Einfach Einspruch gegen den Bescheid einlegen mit dem kleinen Hinweis, das die Angelegenheite von Opel und dem KBA geregelt wird. Dann entspannt zurück lehnen und warten, auch wenns etwas länger dauert.
Mein Beileid allen denjenigen, die zur Zulassung gerannt sind......😉
Zitat:
Original geschrieben von Painiger
Mein Beileid allen denjenigen, die zur Zulassung gerannt sind......😉
Ich denke, dass diese Schadenfreude 😉 nicht ganz angemessen ist. Wie schon in meinem obigen Beitrag genannt, mache ich es genauso wie du und warte noch auf den Bescheid vom FA. Allerdings musst du auch bedenken, dass dann bei einem eventuellen Verkauf deines Zaffis "PM5" nicht in der Zulassungsbescheinigung steht. Da muss sich dann der Käufer drum kümmern. Ich denke, dass muss man auch immer bedenken. Oder täusche ich mich da? 😕
Also - soll doch jeder selbst entscheiden, wie er es für richtig hält. Immer schön cool 😎 bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von bs225
Allerdings musst du auch bedenken, dass dann bei einem eventuellen Verkauf deines Zaffis "PM5" nicht in der Zulassungsbescheinigung steht. Da muss sich dann der Käufer drum kümmern. Ich denke, dass muss man auch immer bedenken. Oder täusche ich mich da? 😕
Teils Teils. Wenn die Finanzämter das ohne Eintragung in abhängigkeit vom Fahrzeugtyp machen, dann ist meiner Meinung nach auch die Eintragung überflüssig. Den Zafira gibt's ja nicht ohne Filter zu kaufen.
Aber um's mal so zu sagen: ich habe auch noch nichts vom FA bekommen. Ist schon fast einen Monat her jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Painiger
Komisch das lostmydream sich die letzte Zeit garnicht mehr zu dem Thema geäußert hat. 😁
Schon mal daran gedacht,dass es Leute gibt, die Prioritäten setzen und z.b. auch nicht jeden Tag alle Trendsabgrasen ?? 🙄
Im übrigen....wer sagt, dass Du die Wahrheit schreibst ?? Gerade Du hast hier am meisten, die ganze verfechtet. Und DU bist der einzige der schon vom Finanzamt Bescheid hat.... könnte man auch anders auslegen , nee ???
Aber, dass Thema ist mir ehrlich gesagt Mittlerweilen egal.... Jeder wie er will, nee
Gute Reise !!
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Im übrigen....wer sagt, dass Du die Wahrheit schreibst ?? Gerade Du hast hier am meisten, die ganze verfechtet. Und DU bist der einzige der schon vom Finanzamt Bescheid hat.... könnte man auch anders auslegen , nee ???Aber, dass Thema ist mir ehrlich gesagt Mittlerweilen egal.... Jeder wie er will, nee
Gute Reise !!
Genau Kollege, jeder so wie er will. Schick du ruhig alle weiterhin zur Zulassung. 😉
Und hüte dich, mich hier als Lügner hinzustellen 😠
Wenn du beide Finanzbescheide sehen willst, also den mit der erhöhten Steuer aufgrund fehlendem Eintrag und den nun vor ein paar Tagen gekommenen mit dem Hinweis PM5 und daher "alte" Steuer, dann sag bescheid wenn du mal im Raum WAF bist und ich reibe sie dir mit dem größten Vergnügen unter die Nase!!
@ bs225: Wenn der Wagen einmal verkauft wird, dann geht der eh zurück an einen Händler. Und der dann neue Besitzer läßt sich beim Anmelden den DPF eintragen, mit Opelbescheinigung versteht sich. Die hab ich nämlich unbenutz rumliegen und feinsäuberlich zu den Papieren geheftet. Dürfte also alles in allem kein Problem sein.
@ ET420: Keine Sorgem, du wirst schon was hören vom FA. Es kann halt noch etwas dauern. Und wahrscheinlich liegt es zusätzlich noch etwas an der "Arbeitsmoral" der einzelnen FA-Beamten. Also nur die Ruhe, das wird schon.
In diesem Sinne: Charmanten Abend noch....
Zitat:
Original geschrieben von Painiger
@ bs225: Wenn der Wagen einmal verkauft wird, dann geht der eh zurück an einen Händler. Und der dann neue Besitzer läßt sich beim Anmelden den DPF eintragen, mit Opelbescheinigung versteht sich.In diesem Sinne: Charmanten Abend noch....
Ich seh das ja alles ganz locker, aber so einfach ist das nun mal nicht immer. Ich habe schon öfter mein Auto privat verkauft, und mancher Käufer will sich diesen Bürokratiekram vielleicht nicht antun. Könnte dann vielleicht ein Verkaufshemmnis sein. Aber schaun mer mal, das ist ja noch Zukunftsmusik.
In diesem Sinne: Schönen Tag noch.
Wobei das doch eigentlich Blödsinn ist fällt mir grad so ein. Der Käufer muß sein Auto doch sowieso zulassen und wenn man dabei das Schreiben von Opel vorlegt, dann wird doch wohl die Zulassungsstelle den Filter in die Bescheinigung Teil II schreiben, oder ?