KFZ Steuererhöhung
Moin Männer,
ich habe 2 Vitos Mixto einmal W639, einmal Vito W447 und einen Sprinter W906
W 639 von 172€ aus 553 €
Sprinter von 210€ auf 593€ Ladefläche 3,30
W447 338 €
Sie sind der Meinung, dass sind auf Grund der Bauart alles PKW.
Sie haben alle eine 2 Sitzbank und eine Trennwand.
Alle Fahrzeuge haben eine LKW Zulassung.
Ist das rechtens? wer kennt sich aus?
Danke
Gruß MV600
Beste Antwort im Thema
Welches Gesetz sollte das sein ?
und stellt sich die Frage nach der AFA...
LKW 9 Jahre PKW 6 Jahre, was bedeutet, dass die Abschreibung höher ist als beim LKW, was locker die Steuererhöhung überrollt.
Frag mich , wie dumm sind die?
Und wer legt fest, das ein Fzg mit mehr als 3 Sitzen ein PKW ist?
Wenn ich auf der Baustelle 4 Mann brauche muss ich noch ein zusätzliches Fahrzeug einsetzen?
Nur wegen einer bescheuerten Definition?
Ich glaub in Deutschland haben es so manche nicht mehr alle.
Was soll das noch werden?
Die pissen uns Handwerker nur noch an, dabei leben Sie von uns, wir bezahlen diese Idioten.
Das macht keinen Spass mehr.
Langsam Zeit auf die Straße zu gehen...
101 Antworten
Sitze Austragen funktioniert nur wenn du die Schienen unbrauchbar machst und dieses dann beim TÜV und beim Zoll vorführst, das kostet Nerven
Habe gar keine Schienen mehr drin, sondern einen Holzboden und darauf ein Regalsystem. Das sollte jeden überzeugen, der das sieht.
Zitat:
@4Takt schrieb am 24. Januar 2019 um 11:35:54 Uhr:
Habe gar keine Schienen mehr drin, sondern einen Holzboden und darauf ein Regalsystem. Das sollte jeden überzeugen, der das sieht.
Aber es ist noch machbar.....
Es ist alles machbar, man kann sogar Sitze einbauen, wo vorher nie welche waren.
Ähnliche Themen
Zitat:
@4Takt schrieb am 24. Januar 2019 um 22:13:48 Uhr:
Es ist alles machbar, man kann sogar Sitze einbauen, wo vorher nie welche waren.
Darum geht es doch gar nicht. Die vom Hersteller vorgegebenen Anbindungen sind noch vorhanden. Wenn Ihr wüsstet was für einen Aufwand manche betreiben um das ganze zu Umgehen und auf einmal doch Sitze im Fahrzeug haben.
Moin, Sitze brauche ich schon, sonst muss ich meinen Sohn mit nem Gurt sichern ??????. Ich hab auch keine Schienen, es sind nur so Löcher zum einstecken. Ich werde nichts ändern an den Papieren weder was umbauen. Ich hab den gekauft wegen der guten Ausstattung für einen Vito und der Top gepflegt ist. Mein Onkel hat schon Kaufinteresse signalisiert??
Das ist leider alles DUMMES GESCHWÄTZ hier!
Lest Euch mal die STVZO durch.
Bis 6 Sitzplätze ist bei LKW zulässig !
Problem ist, wenn von PKW auf LKW umgeschrieben wird. Dann wird´s kompliziert.
Das Finanzamt vermutet dann Umgehung der KFZ Steuer.
LKW Zulassung ab Werk, ist in der Regel unproblematisch
Den Rest der Diskussion kann man sich sparen.
@Robin Hood 15
Das war bei mir die letzten Jahre auch so!
Man soll bloß den höheren Steuersatz für PKW zahlen, darum geht es und nichts anderes!
Bei mir im näheren Bekanntenkreis haben 5 Mann das gleiche Schreiben vom Zoll bekommen und ein
Neuer Vito Mixto wurde mit LKW-Zulassung zugelassen und wird als Pkw besteuert! (KFZ Steuer)
Wenn du es schaffst das beim Zoll ohne Umbauten
Durchzukriegen gib hier bitte Bescheid!
Zitat:
@FEMixto schrieb am 27. Januar 2019 um 16:15:36 Uhr:
@Robin Hood 15
Das war bei mir die letzten Jahre auch so!
Man soll bloß den höheren Steuersatz für PKW zahlen, darum geht es und nichts anderes!
Bei mir im näheren Bekanntenkreis haben 5 Mann das gleiche Schreiben vom Zoll bekommen und ein
Neuer Vito Mixto wurde mit LKW-Zulassung zugelassen und wird als Pkw besteuert! (KFZ Steuer)
Wenn du es schaffst das beim Zoll ohne Umbauten
Durchzukriegen gib hier bitte Bescheid!
Ich habe auch am 23.12.2018 einen solchen Liebesbrief vom Zollamt bekommen. Mein Transporter mit 4 eingetragenen Sitzen (3 sind noch vorhanden) ist seit 22 Jahren als LKW zugelassen.
Jetzt soll ich rückwirkend (!) ab Juli 2018 PKW-Steuer zahlen, und damit 803,- € nachzahlen.
Einspruch abgelehnt. Nach langem Telefonat mit der Bearbeiterin; ich kann aber den dritten Sitz ausbauen und bei der DEKRA bestätigen lassen und dann bei der KFZ-Meldestelle umtragen lassen und das der Zollstelle nachweisen. Ich bin nicht der Laufbursche für so eine blöde Sachbearbeiterin. Ich werde diese Woche einen Anwalt konsultieren. Ich sehe das als reine Willkürmaßnahme um unsere Goldstücke zu finanzieren.
Wir sollten vielleicht eine Sammelklage anstreben. Daß sich das Zollamt nicht nach der Zulassungsstelle richten muß ist meiner Ansicht nach Blödsinn. Dann braucht sich eigentlich keiner mehr nach irgendetwas zu richten. Unsere Gesetze sind inzwischen so widersprüchlich, daß sie einfach nicht mehr gelten können.
Zitat:
@Robin Hood 15 schrieb am 27. Januar 2019 um 15:06:43 Uhr:
Das ist leider alles DUMMES GESCHWÄTZ hier!Lest Euch mal die STVZO durch.
Bis 6 Sitzplätze ist bei LKW zulässig !
Problem ist, wenn von PKW auf LKW umgeschrieben wird. Dann wird´s kompliziert.
Das Finanzamt vermutet dann Umgehung der KFZ Steuer.
LKW Zulassung ab Werk, ist in der Regel unproblematischDen Rest der Diskussion kann man sich sparen.
Wo genau steht denn das in der StVZO?
Ich würde mal behaupten, dass eine Einstufung als Fahrzeug zur Güterbeförderung bzw. zur Personenbeförderung immer noch von den jeweiligen Flächenanteilen im Fahrzeug abhängt, die Anzahl der Sitzplätze hat damit recht wenig zu tun. Manchmal treibt die Bürokratie seltsame Blüten, und dann sollte man sich wehren:
https://autokaufrecht.info/.../
Viel Erfolg!
Dein Link ist von 2011, seit 2016/17 läuft das wohl anders! Fahre auch schon 10 Jahre Mixto und soll jetzt nachzahlen! Hatte vorher auch KombinationsKraftfahzeug mit 2810 kg!
Ich werd auf jeden Fall bei einer Ablehnung vor den Kadi ziehen.
Welche Art von Anwalt ist dafür Zuständig? Verkehrsrecht?
Zitat:
@det_500 schrieb am 19. Januar 2019 um 21:40:08 Uhr:
Warum wiedersprecht ihr nicht alle? Habe das selbe Problem und eine Einspruch eingelegt. Es ist eine LKW laut Zulassung und es ist keine Bauartveränderung durchgeführt wurden basta. Ich würde es auf einen Rechtsstreit ankommen lassen - zumal ich Einbauten drin habe. Es gibt Unternehmen die eine DoKa Sprinter als PKW besteuert bekommen. Streiten mit den Zoll / Finanzbehörden - bevor man auf die Straße geht.
Unser Bundespräsident hat zur Neujahransprache davon gesprochen - mehr kommunizieren und in einen Dialog treten!
... heute kam die Antwort. Ich werde wohl die hintere Sitzschienenaufnahme unbrauchbar machen und mir die Bestätigung der DEKRA holen und die Papiere ändern lassen. Ich habe mal die zweite und dritte seite der Anwort in der Anlage.