Kfz-Steuerbefreiung für ein Jahr möglich???
Hallo zusammen,
nachdem ja nun die Kfz-Steuer-Vergünstigungen (so nenne ich es mal) spruchreif sind, hier mal eine Anfrage, ob mein Audi A5 3,0 TDI (Schalter) eventuell für ein Jahr steuerbefreit ist, denn EZ war am 27.02.2008. Somit komme ich ja auf keinen Fall in den Genuss der zweijährigen Befreiung.
Nun steht in meinem Kfz-Schein Euro 4, aber in diversen Berichten habe ich gelesen, dass der 3,0 Liter TDI bereits der Euro-5-Norm entsprechen kann. Ich habe jetzt bei Audi angerufen. Ich soll mein Kfz-Schein hinschicken, sie prüfen dann, ob Euro-5-Norm ggf. bei meinem Fahrzeug erfüllbar ist (verbauten Teile im Motor, Ausstattung etc.). Wenn dem so ist, bekomme ich neue Papiere und müsste mir dann wohl eine neue Zulassungsbescheinigung holen. Diese kostet dann sagen wir mal 70,00 Euro (Annahme meinerseits). Bei einer Kfz-Steuer von 463,00 Euro p.a. habe ich immer noch knapp 300,00 Euro Ersparnis. Wie ist eure Meinung zu dem Thema, ist Umschreibung auf die Euro-5-Norm wahrscheinlich, lohnt sich der Aufwand, hat jemand Erfahrung damit und sich auch schon Gedanken gemacht? Grüße
107 Antworten
@baastscho @A5-Fan
danke euch beiden für die Hilfe. Sieht wohl essig aus mit meinem A5.
Kommt davon, wenn man so "alte" Autos fährt 😉
Gruß
Dirk
so, ich quäle den alten fred nochmal hoch.
ich habe meinen 3.0 tdi, erstzulassung 10/2007 mit euro 4, im märz 2009 gekauft und auf mich zugelassen. deutschland hat mir dann ca. 1 monat später artig die 463 euro abgebucht.
vor einigen wochen habe ich auf euro 5 umschlüsseln lassen und heute, wars soweit.
im briefkasten lag der schrieb vom finanzamt: rückerstattung der 463 euro auf mein konto und steuerbefreit bis 01.01.2010.
geil
Hallo zusammen,
ich habe zu diesem Thema nochmals meinen 🙂 gequält. Dieser hat daraufhin nochmal bei Audi nachgehakt.
Mein A5 1.8TFSI (170PS) Modelljahr 2009 erfüllt laut Audi nicht die Euro5 Anforderungen (das gleiche gilt für Modelljahr 2008) !
Wenn ich meine CoC Daten mit denen von Wikipedia vergleiche, so erfüllt mein Wagen Euro5 !?
Hat hier jemand eventuell eine Erklärung für die Aussage von Audi ? Mein 🙂 sagte mir unter der Hand, dass es ihm auch schwer fiele diese Aussage nachzuvollziehen und an welchem Wert es scheitert wüsste er nicht.
Ich bin stinkesauer auf Audi !!!
Schöne Grüße aus Hamburg
hallo geh zur Zulassung mit deinen Papieren....
nimm evtl noch die Unterlagen bzw Daten von Wikipedia mit
und du wirst sehn ..
alles wird gut...
die Aussage von Audi würd ich einfach ignorieren.
Gruss T
Ähnliche Themen
Nein, das gilt nur für Neuzulassungen.
Umgeschlüsselte und bereits zugelassene Fahrzeuge haben 12 Monate.
Zitat:
Original geschrieben von glasgaul
hallo geh zur Zulassung mit deinen Papieren....
nimm evtl noch die Unterlagen bzw Daten von Wikipedia mit
und du wirst sehn ..
alles wird gut...
die Aussage von Audi würd ich einfach ignorieren.
Gruss T
Tschuldigung, aber so eine Variante habe ich noch gar nicht gehört. Bei allen Leuten, die Ihren Wagen bei der Zulassung umgeschrieben habe, haben diese auch eine schriftliche Bestätigung von Audi vorgelegt, worin eindeutig die Erfüllung von Euro5 bestätigt wurde.
Ist dies eine Vermutung von dir oder weisst du dass dies funktioniert ?
Danke für die Antwort
Zitat:
Original geschrieben von HerrBender11
Hallo zusammen,ich habe zu diesem Thema nochmals meinen 🙂 gequält. Dieser hat daraufhin nochmal bei Audi nachgehakt.
Mein A5 1.8TFSI (170PS) Modelljahr 2009 erfüllt laut Audi nicht die Euro5 Anforderungen (das gleiche gilt für Modelljahr 2008) !
Wenn ich meine CoC Daten mit denen von Wikipedia vergleiche, so erfüllt mein Wagen Euro5 !?
Hat hier jemand eventuell eine Erklärung für die Aussage von Audi ? Mein 🙂 sagte mir unter der Hand, dass es ihm auch schwer fiele diese Aussage nachzuvollziehen und an welchem Wert es scheitert wüsste er nicht.
Ich bin stinkesauer auf Audi !!!
Schöne Grüße aus Hamburg
Fällt mir auch schwer zu glauben, dass der 1.8er die Euro 5 Norm nicht erfüllen soll !
Wenn es aber so ist, dass der 1.8er die Euro5 erfüllt und nur Audi nicht bereit ist, eine entsprechende Typgenehmigung zu erstellen, hätte das Skandalcharakter. Dies würde die gesamte CO2 Besteuerung zur Farce machen, weil die Autos nicht nach ihren tatsächlichen Umweltdaten sondern nach den Angaben der Hersteller besteuert werden würde.
Halte das auch für eine "Farce". Wenn man bedenkt, dass ein Phaeton mit 450PS und einem CO2 Ausstoß von 348g/km als Euro5 eingestuft wird und ein A5 1.8TFSI, welche nicht einmal die hälfte dieser Werte erreicht nur mit Euro4, wo bitte ist da der Sinn ? Sollte mein 🙂 kein Erfolg haben bei seinen Bemühungen, ist mein nächster Wagen kein Audi mehr !
ich schiebe das mal hier ein, knappe 2 Monate nach der Zulassung, habe die mir immer noch keine KFZ Steuer abgebucht, habe ich was verpasst oder gibts beim S5 noch 1 Jahr Steuerbefreiung ? 😉 ich musste jetzt im Steuerbescheid mal nachsehen, der liegt aber gerade nicht hier vor ort...
Gruss
Andy
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich schiebe das mal hier ein, knappe 2 Monate nach der Zulassung, habe die mir immer noch keine KFZ Steuer abgebucht, habe ich was verpasst oder gibts beim S5 noch 1 Jahr Steuerbefreiung ? 😉 ich musste jetzt im Steuerbescheid mal nachsehen, der liegt aber gerade nicht hier vor ort...Gruss
Andy
Bei mir wurde die Steuer exakt 2 Monate nach Zulassung abgebucht...
dann warte ich mal noch 9 Tage 😉 ... Scheint dann wohl normal zu sein. Da ging ja selbst die Steuerrückerstattung vom A3 schneller 😉
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
dann warte ich mal noch 9 Tage 😉 ... Scheint dann wohl normal zu sein. Da ging ja selbst die Steuerrückerstattung vom A3 schneller 😉
Das stimmt. Die Erstattung war nach 5 Tagen da.
Normal ist das doch immer andersrum... komisch ... 😉
Gruß Mike
Bei mir hat sich das Finanzamt auch Zeit gelassen.
Fzg.-Zulassung war am 11.10.2010 und die Abbuchung der Steuer war dann am 30.11.2010
Hat mich auch gewundert weil normalerweise sind die beim Geld einziehen schneller als mit den Zurückzahlungen ;-)
Gruß Didel