KFZ-Steuer XC60 DRIVe 2.0D?
Hallo zusammen,
kann mir mal jemand sagen, ob ich richtig liege beim Ergebnis meiner Recherschen im Bezug auf die zu erwartende KFZ-Steuer beim XC60 DRIVe 2.0D mit 163 PS (Deutschland 😉):
aktuell: 258 €/Jahr
ab 1.1.2012: 278 €/Jahr
ab 1.1.2014: 308 €/Jahr
Danke 🙂
Beste Antwort im Thema
Ja, denn der DRIVe hat ein CO2 Ausstoß von 154 g/km der D3 von 179 g/km.
Somit ist bei 154 g eine Steuer (mit und ohne DPF) von 258€/Anno zu zahlen. Bei 179 g/km 308€/Anno.
Das Finanzamt hat dieses aktuell nicht immer richtig drin. Berechnungsgrundlage:
9,50€ pro 100 cm³ PLUS 2€ je Gramm CO2 über 120 g/km.
-> 20 x 9,50 + 34 x 2 = 258€/Anno
Bei 179 g/km:
-> 20 x 9,50 + 59 x 2 = 308€/Anno
29 Antworten
Hat der 2.0 Liter XC60 D3 mit AWD und Geartronic tatsächlich andere CO2-Werte als der DRIVe mit dem gleichen Motor? Die beiden unterscheiden sich doch nur am Getriebe und das kann doch nicht für den höheren CO2-Ausstoß verantwortlich sein. Oder doch?
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Hat der 2.0 Liter XC60 D3 mit AWD und Geartronic tatsächlich andere CO2-Werte als der DRIVe mit dem gleichen Motor? Die beiden unterscheiden sich doch nur am Getriebe und das kann doch nicht für den höheren CO2-Ausstoß verantwortlich sein. Oder doch?
ICH HABE ES DOCH GESCHRIEBEN
DRIVe ist 2.0l Diesel und es HAT 154 g/km. Der D3 hat 179 g/km!
Wie viel deutlicher geht es? Es ist einfach so! Und als D3 AWD mit GT sind es 188 g/km und D3 AWD mit Schaltgetriebe 174 g/km.
Glaubst du nicht? Schaue hier rein:
http://www.volvocars.com/.../technical-spec.aspx
Da gibt es den Bereich "CO2-Massenemission" in der Auflistung...
Schrei doch bitte nicht so, ich habe Kopfschmerzen!
Zitat:
DRIVe ist 2.0l Diesel und es HAT 154 g/km. Der D3 hat 179 g/km!
Jawoll, so ist das - ich wundere mich nur, dass es so ist, dass das Getriebe am CO2-Ausstoß "dreht" - denn der D3 hat die
gleicheMaschine! Autos müssen fahren, aber ich muss nicht jedes technische Detail verstehen 😉 Danke dennoch!
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Schrei doch bitte nicht so, ich habe Kopfschmerzen!
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Jawoll, so ist das - ich wundere mich nur, dass es so ist, dass das Getriebe am CO2-Ausstoß "dreht" - denn der D3 hat die gleiche Maschine! Autos müssen fahren, aber ich muss nicht jedes technische Detail verstehen 😉 Danke dennoch!Zitat:
DRIVe ist 2.0l Diesel und es HAT 154 g/km. Der D3 hat 179 g/km!
Der Block ist gleich, aber gehe davon aus, dass die Software anders sein wird (Automaten haben in der Regel Kommunikation mit dem Motor, sodass Kraft beim Gangwechsel weggenommen wird (wie man das mit dem Kupplungspedal macht)). Ergänzend ist der D3 (ohne AWD) nur mit GT zu bekommen. Der DRIVe nur mit 6-Gang Schalter... AWD ist dann wieder mit beiden zu bekommen...
Und eine Wandlerautomatik schluckt einiges an Sprit - auch 50-60 Jahre nach der Entwicklung 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Der Block ist gleich, aber gehe davon aus, dass die Software anders sein wird (Automaten haben in der Regel Kommunikation mit dem Motor, sodass Kraft beim Gangwechsel weggenommen wird (wie man das mit dem Kupplungspedal macht)). Ergänzend ist der D3 (ohne AWD) nur mit GT zu bekommen. Der DRIVe nur mit 6-Gang Schalter... AWD ist dann wieder mit beiden zu bekommen...
Für den DRIVe gibt es von Heico Sportive ja auch eine Leistungssteigerung. Ob die CO2-Werte dann bleiben würde mich auch mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Für den DRIVe gibt es von Heico Sportive ja auch eine Leistungssteigerung. Ob die CO2-Werte dann bleiben würde mich auch mal interessieren.Zitat:
Der Block ist gleich, aber gehe davon aus, dass die Software anders sein wird (Automaten haben in der Regel Kommunikation mit dem Motor, sodass Kraft beim Gangwechsel weggenommen wird (wie man das mit dem Kupplungspedal macht)). Ergänzend ist der D3 (ohne AWD) nur mit GT zu bekommen. Der DRIVe nur mit 6-Gang Schalter... AWD ist dann wieder mit beiden zu bekommen...
Sobald mehr Sprit vernichtet wird, erhöht sich der CO2 Ausstoß. Wenn weniger verbraucht wird, ist es ggf. eine Steuerermäßigung! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Jawoll, so ist das - ich wundere mich nur, dass es so ist, dass das Getriebe am CO2-Ausstoß "dreht" - denn der D3 hat die gleiche Maschine!
😕
Mit Automatikgetriebe ist, wie bei den meisten Autos, der Verbrauch, und damit der CO2 Wert, höher, das ist doch ganz normal.
Gruß, Olli
Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
😕Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Jawoll, so ist das - ich wundere mich nur, dass es so ist, dass das Getriebe am CO2-Ausstoß "dreht" - denn der D3 hat die gleiche Maschine!Mit Automatikgetriebe ist, wie bei den meisten Autos, der Verbrauch, und damit der CO2 Wert, höher, das ist doch ganz normal.
Gruß, Olli
Mag sicherlich so sein, aber ich habe mir vorher darum noch nie Gedanken gemacht.
Und direkt die nächste (doofe) Frage: Beziehen sich die CO2-Ausstoße auf Vollgas? Wenn die Heico-Leistungssteigerung in den DRIVe kommt, steigt dann nicht auch der CO2-Ausstoß und wird dadurch die Klassifizierung (Steuerberechnung) anders vorgenommen? Sorry, aber ich habe davon echt keinen Plan 🙄
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Mag sicherlich so sein, aber ich habe mir vorher darum noch nie Gedanken gemacht.Zitat:
Original geschrieben von Olli the Driver
😕Mit Automatikgetriebe ist, wie bei den meisten Autos, der Verbrauch, und damit der CO2 Wert, höher, das ist doch ganz normal.
Gruß, Olli
Und direkt die nächste (doofe) Frage: Beziehen sich die CO2-Ausstoße auf Vollgas? Wenn die Heico-Leistungssteigerung in den DRIVe kommt, steigt dann nicht auch der CO2-Ausstoß und wird dadurch die Klassifizierung (Steuerberechnung) anders vorgenommen? Sorry, aber ich habe davon echt keinen Plan 🙄
Nein, nach EWG Prüfzyklus.
Man schaut wie viel L Diesel/Benzin verbrannt werden. Je Liter kann man daraus rechnen, wie viel Gramm CO2 erzeugt wurden.
Die CO2 Ausstöße hängen zu 100% von Verbrauch ab (CO2 entsteht ja sonst nicht anders 😉) und wenn man das von Vollgas usw. abhängig machen würde, würdest du dir kein Auto mehr Leisten können, denn bei 15l Diesel auf 100 km bei sagen wir 200 km/h bist du deutlich drüber 😉
10 l Diesel erzeugt 26,2 kg CO2.
15l erzeugen 39,3 kg CO2.
39,3 kg : 100 (km) = 0,393 KG = 393 Gramm
393 - 120 = 273 g/km ÜBER der 120 g/km Regelung.
Heißt, 273 * 2 + 20 * 9,5 = 736€/Anno Steuern 😉
Das wäre bei Vollgas 😉
Zitat:
Original geschrieben von IndoorJo
Und direkt die nächste (doofe) Frage: Beziehen sich die CO2-Ausstoße auf Vollgas?
Nein, natürlich nicht, die beziehen sich auf den Kraftstoffverbrauch gemäß EU Norm
http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklushttp://de.wikipedia.org/wiki/KraftstoffverbrauchIch weiß nicht wie sich ein Tuning auf die Einstufung auswirkt.
Gruß, Olli
...wen's interessiert:
Ich zahle für meinen S 60 T 4-Automatik, DRIVe im Jahr 138.-€ Kfz-Steuer.
Gruß, Euer Gunther
Zitat:
Original geschrieben von TBS-47-AUDIOCLUB
...wen's interessiert:Ich zahle für meinen S 60 T 4-Automatik, DRIVe im Jahr 138.-€ Kfz-Steuer.
Gruß, Euer Gunther
Mein C30 2.0 kostet nur 135€ - und? 😁
Hallöchen!
Ich habe meinen XC60 MY 2012 Anfang Septemebr bekommen,und ein paar Tage später den Steuerbescheid in Höhe von 248,00 €uro!
:-):-)
Habe auch einen XC60 D3 GT (siehe Signatur) und ich war auch kurz schockiert als der Bescheid des FA kam. Aber es stimmt: 179 g/km CO2 und 1984 ccm sind nun mal 308 Euro KfZ-Steuer/pa.