KFZ-Steuer wird erhöht?!?!?

Opel Vectra B

Mahlzeit!

Hat einer von Euch schon das hier gelesen?

Artikel t-online News

Wenn das kommt, dann haben wir mal wieder die alte Diskussion zum Thema "Autofahrer, die Melkkühe der Nation".

Die muss hier aber ja noch nicht geführt werden.....

Meine Frage an die Kollegen hier, die sich mit den Schlüsselnummern auskennen:

Wie definiert sich Schadsoffklasse D3 mit Schlüsselnummer in Feld 14.1 "0430"?

Ich habe da auf einer Seite im Netz gelesen, dass die Nummer 43 für Euro 3, Euro 4 und 3-Liter Auto steht.

Kfz-wiki

Ich würde nun gerne wissen, ob die 0430 für 43 steht und ob das nun Euro 3 oder Euro 4 ist.

Ich kenne mich mit den Bezeichnungen in der Art überhaupt nicht aus.

Wenn das hier also jemand liest, der die Schlüsslenummern genau identifizieren kann, dann wäre ich für eine Antwort sehr dankbar.

Wenn ich nämlich im kommenden Jahr deutlich mehr Kfz-Steuern bezahlen muss, dann möchte ich mich frühzeitig darauf einstellen können.... vielleicht muss ich mich dann von meinem Auto verabschieden🙁

Irgendwann sind meine Finanzreserven als Student dann nämlich mal überschritten...

Gruß

Headhunter_T

Beste Antwort im Thema

Immer noch Off Topic....

Regada.... Ich hätte gerne Quellen für Deine Aussagen bezüglich der Entwicklung am Pol...

Bei uns an der Hochschule wird in der Richtung geforscht... und die Ergebnisse decken sich leider nicht mit Deinen Aussagen....

Desweiteren ist ein Kumpel von mir bis letztes Jahr auf der Polarstern unterwegs gewesen und hat unter Anderem an der Entwicklung von Analysemethoden des Eises mit entwickelt.

Aus Gesprächen mit ihm und Informationen aus unserer Hochschule resultiert meine Meinung.

Aber ich lasse mich gerne durch fundierte Quellennachweise vom Gegenteil überzeugen...

Deine Aussage über Temperaturschwankungen im Laufe der Geschichte ist allerdings richtig.... nur dass es in früherer Zeit noch nicht derartige Luftverschmutzung gab und derart wenig Regenwald vorhanden war...

Ich werde mich hier aber nicht weit aus dem Fenster lehnen, weil ich kein Fachmann in der Richtung bin.

@Ascona:

Deine Frage kann ich Dir beantworten😉

Vor dem Studium habe ich als Fluggerätbauer bei Airbus gearbeitet, ziemlich gutes Geld verdient, wenig Unkosten gehabt und somit irgendwann einen Calibra V6 gekauft (Bar bezahlt). Dann hatte ich immer noch recht viel Geld auf der hohen Kante und hab dann noch in der Anfangszeit meines Studiums recht ausgiebig nebenbei gearbeitet.

Calibra ist dann irgendwann per Feuer kaputt gegangen und vom Versicherungsgeld plus Ersparnissen kam dann der i500...

Und wenn Du nun noch bedenkst, dass ich keine Frau und Kinder habe, zwischenzeitlich wieder eine eigene Wohnung im Haus meiner Eltern bezogen habe und mein Auto mein einziges Kohlegrab ist (keine Partys, kein Alkohol, kein weiterer Luxus), dann kannst Du Dir vorstellen, wie man sich als Student einen i500 leisten kann 😉

So teuer ist er ja nun auch nicht... 168 Euro Steuern und bei 30% Versicherung auch da nicht der Untergang. Arbeiten daran kann ich selber und so weiter und so weiter...

Ich habe keine Geheimnisse.... Und ich habe das hier geschrieben, weil ich kein schlechtes Licht auf Studenten im Allgemeinen werfen möchte. Ich habe Glück im Leben und das weiß ich auch...

Viele andere Studenten müssen ganz schön mit Geld haushalten und mittlerweile auch immer häufiger Kredite aufnehmen...

Irgendwie hat hier keiner ne Ahnung von Schadstoffklasseneinteilung..... die Frage steht bei mir immer noch im Raum, egal, wohin das Ministerium rudert.

120 weitere Antworten
120 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Sag mal in was für eine Welt lebst du denn. Dein Lebensmotto ist wohl -> "Liebe deinen Nächsten wie dich selbst". Tja, dann wach mal auf.

Nun, da wir in einem christlich geprägten Sozialstaat leben, passt die von Dir belächelte Einstellung "Liebe Deinen Nächsten" schon recht gut zu der Welt, in der ich lebe. Und ganz ehrlich: ich mache mich lieber als bekennender Christ mit einer solchen Einstellung "lächerlich", als mich mit so einer Assi-Einstellung wie Deiner ("nach mir die Sintflut"😉 zu brüsken. Der Sozialstaat lebt nunmal vom Solidaritätsgedanken, das merkst Du spätestens, wenn Du wirklich mal arbeitslos wirst und tatsächlich noch von der Gemeinschaft finazielle Unterstützung bekommst. In anderen Ländern würdest Du in der Gosse landen und betteln gehen müssen. Hierzulande reicht es noch für 'ne Playstation und das tägliche Bierchen vorm heimischen Fernseher...

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Es ist für mich einfach nicht logisch, warum ich (Deutschland) etwas für die Unwelt tun soll, während in anderen Ländern die "Sau" rausgelassen wird. Und dieser ewige Spruch :" Deutschalnd muß als Vorbildfunktion herhalten, damit die anderen Länder mitziehen". Anderen Länder kümmern sich ein Dreck darum, ob DE etwas für die Umwelt tut oder nicht. Es geht nur ums Geld, Geld und nochmal Geld.

Genau, und deshalb muss Deutschland als Vorbild dienen: damit andere Länder nachziehen und nebenbei den Wirtschaftszweig der Energietechnolgien in D ankurbeln! Neben Klimaschutz wird durch diese Politik auch die deutsche Wirtschaft angekurbelt, kein Wirtschaftszweig hat solche Wachstumsraten wie die regenerativen Energien.

Zitat:

Original geschrieben von pluto187


Meine Einstellung ist nicht weniger Asozial wie derer die Wein trinken und Wasser predigen.
Meine Kinder & Familie sind mir natürlich nicht scheiß egal. Aber ich werde ihnen sicher kein Umweltschutz beibringen, sondern nur ein Ziel eintrichtern -> Geld machen, das ist es was im Leben zählt (egal wie).

Ja, zu Assis eben... - bezogen auf egoistisches, die Gemeinschaft verachtende Denkweisen

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Lustig die Sache sieht aber anders aus, Deutschland macht Kernkraftwerke zu die eigentlich sauber sind und Kohlekraftwerke auf, oder kaufen teuer aus dem Ausland Energie die aus Kernkraftwerken kommen. Ich möchte nur mal wissen wo in Deutschland so viele Windräder, Solarzellen und Wasserkraftwerke platz haben sollen??? Dann hätte ich die Woche schon wieder in die Pulle Furzen können, da stehen die Umweltschützer und sind gegen Bio Kraftstoffe, vor 2 Jahren waren genau die, die sowas wolten . Die Menschheit wird nur verarscht und das von vorne bis hinten. MfG Andre

Ich hatte doch bereits geschrieben, dass zur Zeit das autonome, nur von erneuerbarer Energie versorgbare Grundstück in Deutschland eine Utopie ist.

Das Gesicht der Welt wird auf jeden Fall verändert, und ich meine zum Guten. 120 km nördlich von meiner jetzigen Wohnung im Alentejo (das ist sowas wie Sachsen) wurde ein EPG gebaut, das ist ein Gewächshaus, welches Spiegel im Dach besitzt. Mit der Aussenhülle kann man direkt Wasser auf 400 ° erhitzen, vorher brauchte man Öl und einen zweiten verlustbehafteten Kreislauf.
Man kann durch Absorption aus der Hitze Kälte erzeugen, und mit dem Wasserdampf kann man eine kleine Turbine betreiben von einigen Megawatt. Im Moment leben davon dauerhaft 40 Menschen hier in Südportugal. Es ist für diese Menschen ausreichend Energie vorhanden, man könnte sogar bei entsprechender Akkutechnik in ein paar Jahren Autos von dieser Energie antreiben. Sei es durch Brennstoffzelle oder moderne Akkus. Radnabenmotoren machen teure und schwere Allradtechnik überflüssig und erlauben eine völlig neue Formgebung und Nutzbarkeit von Autos.

Ja ich weiss, das ist alles bla bla und Spinnkram. Nur, wir müssen irgendwann einmal da hinkommen. Wir können nicht anders, es ist eine Notwendigkeit. Und ewig die Nummer mit dem Öl durchziehen, das lassen sich Viele auch nicht mehr so gefallen.
Techniken für erneuerbare Energien wird es so gehen wie dem PC.
Vor 15 Jahren hat auch ein PC 3500 Mark gekostet und man konnte damit Tetris spielen, heute kriegt man für 1900 Euro einen Tablet PC mit zwei Prozessoren drin.

Ich habe im Studium das Fach Schaltkreisentwurf gehabt, als ich gesehen habe, wie aufwendig es ist, ÜBERHAUPT einen 4 bit Prozessor zu entwickeln, und wir dann 64 bit Rechner haben, da versteht man, was für eine Arbeit in so einem billigen Gerät steckt.

Den erneuerbaren Energien wird es ähnlich gehen, über die Produktion wird die Technik günstiger und dagegen fossile Energieträger immer unwirtschaftlicher hinsichtlich der Förderung von adäquaten Konzentrationen. Wir karren das Uranerz aus Kanada an, weil es nur noch dort auf der Welt in erträglicher Konzentration AKW-fähiges Uran beinhaltet.

Wir können gerne über Sinn oder Unsinn einiger Projekte reden, Kontroversen sind da. Aber die Richtung ist eindeutig. Wir MÜSSEN etwas tun. Nicht unbedingt für die Umwelt, aber um unseren Standard zu halten.

Wir Deutschen sind gefragt in der Welt, was dieses Know-How angeht. Wir können das Gesicht der Welt verändern und wir müssen es einfach.

Auch ich hätte es gerne einfach und immer Geld im Portemonnaie. Ich kann verstehen, dass es wütend macht. Aber es IST leider nicht einfach 🙁

Das zumindest ist mein Standpunkt. Was die Politik in der Zwischenzeit daraus macht, steht ja leider auf einem anderen Blatt, um c2w da zuzustimmen.

cheerio

@därKapitän

volle Zustimmung: es MUSS was gemacht werden und man sollte Klimapoltik als Chance wahrnehmen.

Mal was zum Thema Spritpreise:
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,549969,00.html

Dsa Beispiel der Preisregulation in Luxemburg hatte ich ja auch schon genannt. Am besten gefällt mir die Forderung der FDP: runter mit der Mehrwertsteuer auf 7%. Es kann ja nicht sein, dass Katzenfutter mit ermäßigter Steuer belegt wird, aber der fürs Leben und die Mobilität notwendige Treibstoff 19% kostet.

So jetzt wird nicht mehr über Umweltschutz geredet, denn jetzt kommt Formel 1 im Fernsehen 😁. MfG Andre

Ähnliche Themen

Richtig, zurück zum Thema.

Kfz-Steuer wird wahrscheinlich erhöht.

Fände ich erstmal doof, klar.
Dann sehe ich das Alter des Autos, die Abgasreinigung aus Mitte der 90er Jahre.
Es ist abzusehen, dass ich nicht ewig bei 108 Euro bleibe, leider.

Es sei denn, ich baue meinen Benzintank auf 15 Liter zurück, dann gilt mein Vectra als monovalent und wird nach Gasemission begutachtet. Und da sind es 140 g auf einen Kilometer.
Werde ich aber nicht machen, da ist schon genug Bastelei am Auto 🙂

Also, einfach damit leben müssen, dass es teurer wird. Der Vectra B ist nun mal kein Neufahrzeug, auch wenn er zeitlos im Design ist 🙂

cheerio

Man kann hier seitenweise Texte schreiben und diskutieren - an der Sache ändert man DAMIT nichts...
Wenn die Steuern erhöht werden, werden sie erhöht.
Wir Idioten haben schliesslich die Deppen gewählt, die solche Entscheidungen "im Namen des Volkes" treffen... d.h. - ich hab sie nicht gewählt... 😉

Gruß cocker

Stimmt, meine Partei dümpelt auch irgendwo unten im einstelligen Bereich 😉

Nein, nicht die Grünen 😁
um Gottes Willen...

cheerio

HI,

Partei? Ich hab nicht EINE Partei gewählt... ich hab ALLE gewählt - harr harr harr 😁

Gruß cocker

Zitat:

Original geschrieben von där kapitän


Stimmt, meine Partei dümpelt auch irgendwo unten im einstelligen Bereich 😉

Nein, nicht die Grünen 😁
um Gottes Willen...

cheerio

Dazu sage ich jetzt lieber nichts, aber die Farbe sieht aus wie Kacke 😁. Andre

Fast 😁

cheerio

die "Grauen Panther", stimmts? 😁

Tja
schade dass die Mitgliederstopp hatten. Aber wenn ich 50 bin, kann ich bei den Jungpanthern eintreten.

Vorausgesetzt, in Deutschland gibts noch die Demokratie... in 2031.

cheerio

... gibts die noch? Ich meine in der Zeitung gelesen zu haben, die hätten sich aufgelöst...

Aufgelöst oder Ausgestorben? 😰 😁

Zitat:

Original geschrieben von x16szr



Zitat:

Original geschrieben von regda


[
Ach ja... Polen... gestern wieder schön für 1,26 € getankt! Is das eigentlich Steuerflucht? 😁
Nö, das ist die Rache des kleinen Mannes...! 😁

(Und eine prima Sache...)

Jo,aber da wars auch schon besser! Als vor 3 Jahren der Sprit so 1,28€ bei uns gekostet hat war der Preis in Polen bei 88 Cent... jetzt is der unterschied maximal noch 20 Cent 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen