KFZ-Steuer V-Klasse
Hallo zusammen,
irgendwie komme ich mit der Steuertabelle nicht zu recht. Beim berechnen des Beitrages komme ich nicht auf den tatsächlich vom Konto abgezogenen Betrag. Was zahlt ihr so für eure Vaus ?
Meine Daten : V250 , BJ 2015 , zugelassen als PKW = 335€ (falls notwendig, Softwarestand - aktuell )
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
ich habe dann mal den ganzen themenfremden Kram rausgenommen. Bleibt doch bitte beim Thema und dazu gehören Diskussionen über Fahrräder, Steuerverwendung, Versicherung etc. nicht wirklich.
Viele Grüße
Peter
MT-Moderation
341 Antworten
Marco Polo neu 06.2019 300D 4Matic MoPf, der hochgelobte OM 654:
Als Pkw Kfz Steuer in Höhe von 474 € (trotz erheblicher Emissionsverbesserungen)
Als Sonder-Kfz (WoMo) 220 €
Verstehe einer die schöne grüne Welt
Die "erheblichen Emissionsverbesserungen" gehend vorwiegend zu Gunsten des NOX-Wertes, und der ist leider steuerneutral.
Bei uns alt 250d EZ 5/2015 333€
Neu V300d 4m EZ 8/2019 440€
Berechnung 20x 9,50€ + 125g/ CO2 x2€
Das KFZ ist mit 220g/CO2 eingestuft und dass sind 125g zuviel, deshalb werden nochmal 2€ Strafsteuer pro Gramm CO2 fällig.
Wir hatten angenommen, dass bei weniger Hubraum ( 2l statt 2,2l) und besserer Schadstoffklasse, weniger Steuer zu entrichten ist...
Ist nur komisch, dass hier jeder eine andere Summe bezahlen muss, obwohl z.B. 300d 4m ja in Deutschland gleich eingestuft sein sollte
Nach WLTP wird individuell nach Gewicht berechnet. Mehr Ausstattung ergibt höheres Gewicht und damit mehr Emissionen und am Ende mehr KFZ Steuer.
Ähnliche Themen
Hab mich auch extrem geärgert als der Steuerbescheid kam. Mein „alter“ V250 Bluetec hat pro Jahr 330 € gekostet, das neuere, sparsamere Modell kostet jetzt 400 €.
Dabei bescheißt Mercedes den Kunden, indem Sie auf der Webseite die NEFZ-Werte angeben, der Staat aber nach WLTP abrechnet...
Daran ist aber die Politik Schuld, bis zur Überarbeitung der Pkw-EnVKV MÜSSEN die Hersteller und Händler mit den NEFZ Angaben werben. Die neuen Werte dürfen nur zusätzlich angegeben werden.
Zitat:
@iceman1306 schrieb am 28. August 2019 um 07:35:51 Uhr:
Daran ist aber die Politik Schuld, bis zur Überarbeitung der Pkw-EnVKV MÜSSEN die Hersteller und Händler mit den NEFZ Angaben werben. Die neuen Werte dürfen nur zusätzlich angegeben werden.
OK, wieder was gelernt, dann trifft Mercedes da natürlich keine Schuld !
Im FA Geschäft findet man als Angabe beide Werte und die sind nach WLTP bei meinen neuen deutlich höher als nach NEFZ.
Im FA Geschäft findet man als Angabe beide Werte und die sind nach WLTP bei meinen neuen deutlich höher als nach NEFZ.
Zitat:
@xsus76 schrieb am 28. August 2019 um 11:44:56 Uhr:
Im FA Geschäft findet man als Angabe beide Werte und die sind nach WLTP bei meinen neuen deutlich höher als nach NEFZ.
Im öffentlichen Onlinekonfigurator findet man die Werte ebenfalls. Auf der letzten Seite Zusammenfassung, gibt es einen Hinweis auf die WLTP Werte mit Link zum anklicken für die individuell zum Fahrzeug berechneten WLTP Werte.
Viele Grüße
Zitat:
@Timbo-lh schrieb am 12. Juli 2019 um 15:22:59 Uhr:
Zitat:
@sprotte07 schrieb am 21. Juni 2019 um 20:16:01 Uhr:
Heute Steuerbescheid bekommen.250d, 4matic, MarcoPolo, PKW Zulassung (06.19)
517€ !!!
Hat die PKW Zulassung einen Vorteil für dich? Als WoMo wäre es locker die Hälfte. Auch die Versicherung ist günstiger bei mir
Stimmt!
Sollte ich die WoMo Versicherung in Anspruch nehmen müssen (Schaden der dadurch reguliert werden muss/soll) falle ich 25 SFS zurück!
Dann bezahle ich dementsprechend ab SF 7. Und das ist schon nicht mehr witzig.....:-) Dann bin ich jetzt günstiger.
Zitat:
@D.Obry schrieb am 28. August 2019 um 07:04:30 Uhr:
Hab mich auch extrem geärgert als der Steuerbescheid kam. Mein „alter“ V250 Bluetec hat pro Jahr 330 € gekostet, das neuere, sparsamere Modell kostet jetzt 400 €.
Dabei bescheißt Mercedes den Kunden, indem Sie auf der Webseite die NEFZ-Werte angeben, der Staat aber nach WLTP abrechnet...
Nur so zur Info:
Beim ADAC gibt es die Möglichkeit in Abhängigkeit von Typ und Motorisierung sich die Nebenkosten für die Steuer bzw. Versicherungsklasse anzeigen zu lassen...
Vito: https://www.adac.de/.../
V-Klasse: https://www.adac.de/.../
nach Auswahl Schaltfläche "Laufende Kosten" anwählen!
V300d Extralang, 07.2019, 1313 ICV, 410 Euro Hessen
Heute kam mein Bescheid: V220, 203g CO2, 425 Euro....geht doch.
Hallo, V250d kompakt, 159g CO2, 330€.
Gruß