KFZ-Steuer V-Klasse

Mercedes V-Klasse 447

Hallo zusammen,
irgendwie komme ich mit der Steuertabelle nicht zu recht. Beim berechnen des Beitrages komme ich nicht auf den tatsächlich vom Konto abgezogenen Betrag. Was zahlt ihr so für eure Vaus ?
Meine Daten : V250 , BJ 2015 , zugelassen als PKW = 335€ (falls notwendig, Softwarestand - aktuell )

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe dann mal den ganzen themenfremden Kram rausgenommen. Bleibt doch bitte beim Thema und dazu gehören Diskussionen über Fahrräder, Steuerverwendung, Versicherung etc. nicht wirklich.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

341 weitere Antworten
341 Antworten

Ich würde es mir da nochmal überlegen ... mach es wie Reefuges ... komm nach D. 😁

Kompl. HUK-Coburg

Ja genau, dann würde sich auch der Anschaffungspreis um 13% NoVa reduzieren. gg

Da hat sich euer Budget-Minister etwas "Feines" einfallen lassen:

NoVA

Der Steuersatz für die Nova errechnet sich aus dem Co2 Ausstoß kombiniert.
Gramm Co2 minus 90 dividiert durch 5
Bei meinem sind das 13% vom Nettopreis. Sprich wenn die V Klasse bei euch 80.000 Brutto kostet ist man bei uns schnell bei 90.000.
Derzeit liegt der Preis in Österreich für volle Hütte bei ca. 120.000€

Ähnliche Themen

Zitat:

@chris130683 schrieb am 8. Mai 2019 um 11:49:24 Uhr:


Nein mein Freund das tue ich nicht.

Motorbezogene Versicherungssteuer: 947,89 (Knapp 5 Euro pro PS)
Versicherungssteuer: 83,04
Haftplichtversicherung: 258,60
Vollkasko: 754,93

Macht in Summe jährlich 2044,4.

So siehts aus in der Alpenrepublik

Bei mir genau gleich - V 250 BlueTEC lang Avantgarde - alle Preise bei monatlicher Zahlungsweise - gesamt pro Monat = 180,28 bei der Allianz - Stufe 0 + Superbonus-Stufe S4 (41% der Grundprämie)
Will garnicht wissen, was man da als Einsteiger bei Stufe 9 zahlt.

Kfz-Haftpflicht 29,74€
Motorbezogene Versicherungssteuer 84,28
Vollkasko 66,26

Ich habe SF3, also drei Jahre Versicherung. Für deutsche Verhältnisse viel, für eure anscheinend wenig:
Haftpflichtversicherung mit Vollkasko 1218€ per anno. Selbstbeteiligung Teilkasko/Vollkasko 150€/300€.
Dazu noch die 441€ Steuern.

Wobei ich auch kein 13.-15. Gehalt bekommen ;-)

Heute den Steuerbescheid für unseren MP EZ 04/19 mit Euro 6c und als Wohnmobil zugelassen...220.- Euro! Sind sehr zufrieden damit.

Gibt es das evtl. auch in Österreich? Also V-Klasse mit Liegepaket oder von mir aus Aufstelldach mit kleiner Küche versehen und als Wohnmobil umtypisieren. Wie ist dann da der eventuelle Steuervorteil?

Danke

Als Wohnmobil ist es in D wahrlich günstig mit 220 Euro, bei mir wg. Schwerbehinderung nur 110 Euro jährl. KFZ-Steuer. Die Versicherung berechnet entsprechnet Wohnmobilwert. Ich habe die Originalrechnung meines Havarie-MP-Neuwagen bei der WGV vorgelegt und 5000 Euro als Sonderausstattung draufgeschlagen. Ergebnis sind gesamt 548 Euro (SF 31 also 35%, VK mit SB 1000 Euro). Das Auto kommt mich insgesamt günstiger als die B-Klasse vorher.

Als Wohnkiste 210 Euro
...

Heute Steuerbescheid bekommen.

250d, 4matic, MarcoPolo, PKW Zulassung (06.19)

517€ !!!

Heute kam unser Bescheid . MOPF, 250d -> 400€ glatt

Zitat:

@sprotte07 schrieb am 21. Juni 2019 um 20:16:01 Uhr:


Heute Steuerbescheid bekommen.

250d, 4matic, MarcoPolo, PKW Zulassung (06.19)

517€ !!!

Hat die PKW Zulassung einen Vorteil für dich? Als WoMo wäre es locker die Hälfte. Auch die Versicherung ist günstiger bei mir

V-klasse 250d lang ,1/2015 333€

Welche Bedingungen müssen für eine WoMo-Zulassung erfüllt sein?
Was müsste man bei einem MPH mit Heckküche noch machen?

Dank & Gruß, SvenskiV.

Deine Antwort
Ähnliche Themen