Kfz-Steuer
Hallo zusammen,
ich bin eigentlich in der 8l und 4b Fraktion unterwegs. Mein Sohn liebäugelt mit einem 8p als erstes eigenes Auto und wir möchten ihm die Kosten rechnen. Leider finde ich zwar zahlreiche Webseiten mit Kfz-Steuer-Rechnern, aber die werfen alle unterschiedliche Ergebnisse aus oder wollen CO2-Daten wissen, die ich nicht habe.
Könnte bitte der ein oder andere von Euch mir seine Steuer mit Motorisierung schreiben? Das wäre sehr hilfreich. Welcher Motor es werden soll ist noch ungewiss.
Super wär natürlich noch, wenn Ihr ganz grob Euren Durchschnittsverbrauch dazu schreiben würdet. Das wär natürlich das Sahnehäubchen!
Danke Euch schonmal. Falls es was wird mit dem 8p schau ich evtl. künftig öfters mal verbei ;)
23 Antworten
Zitat:
@jradlo schrieb am 3. Juli 2025 um 12:21:01 Uhr:
Hi, ich habe den Steuerbescheid vom Hauptzollamt Schweinfurt für den 8PA meines Sohnes (BF17) hier.
Der A3 1,4 TFSI aus 2009 kostet jährlich 56,- EUR KFZ Steuer.
Ich hoffe ich konnte damit helfen.
Aber 56,-€ glaub ich nicht ganz, ich bezahle für meine beiden jeweils 76,-€ pro Jahr.
Für den 1.8er TFSI sinds dann 102,-€
Ich finde den 1.4er auch ganz passend, damit kannst du problemlos mit 5,6l fahren, natürlich keine Kurzstrecke.. aber ich fahre je nach Laune mit ca. 6-7l.
Mein 1.8er macht zwar noch mehr Spaß, nimmt dann aber logischerweise bissl mehr Sprit.
Die Problematik Nockenwellen versteller etc. ist nun mal hinreichend bekannt
Bei mir: 1.4 TFSI Sportback EZ 10.2009 Steuer € 62,- Haftpflicht 17, VK 14
Bin mit Motor und DSG sehr zufrieden! 200NM knapp über Leerlauf. Z.Z 65.500 Km !!! Technisch keine Probleme!
Kleinster Verbrauch 6,5L/100 (Urlaubsfahrt über Berge), Duchschnitt Autobahn 7,6L/100, Wg Kurzstrecken Stadt 8,7L/100 und der Max Verbrauch war 11,3L/100 (Viele Standheizungszeiten!)
Zitat:
@The_Germano schrieb am 3. Juli 2025 um 12:22:57 Uhr:
(...) die manuellen Getriebe machen bei circa 180.000 bis 200.000 Kilometer schlapp, hab das schon öfters gesehen (...)
Kann ich nicht bestätigen. Aktuell zeigt mein Tacho ca. 325.000 Kilometer an - mit dem ersten Getriebe und der ersten Kupplung. Fahre einen 2008er 8PA mit dem 1,6 Liter Benziner BSE als Daily Driver. Bei 300.000 km habe ich mal das alte Getriebeöl abgelassen und durch neues ersetzt. Ist kein Hexenwerk.
Wenn so ein Schaltgetriebe den Geist aufgibt, muss es schon arg gequält worden sein. Wer natürlich dauerhaft die Gänge reinreißt wie auf der Formel-Eins-Strecke, wird nicht lange Freude an den Zahnrädern haben...
Ähnliche Themen
Meine KfZ-Steuer beträgt übrigens 109 Euro (A3 8PA 1,6 BSE).
Für eine überschlägige Rechnung reichen sicherlich die Angaben von Wikipedia aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Audi_A3_8P
Nimm am besten den offiziellen Steuerrechner: https://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Service/Apps_Rechner/KfzRechner/KfzRechner.html
Also, ich habe mich auch bewusst als Zweitwagen für den A3 8P 1,6er mit 102PS entschieden.
Bei richtiger Pflege ist das Auto perfekt.
Eigentlich hätte ich das perfekte Auto für Deinen Sohn. Meiner ist BJ 2009 und steht für sein Alter tadellos da. Kein Rost, Scheckheft gepflegt! Ich pfeife auf Longlife und mache jedes Jahr Ölwechsel! Die Baustellen, die das Auto hatte, wurden von einer Audi Fachwerkstatt alle behoben. Mit dem Getriebe kann ich bestätigen, dass gerne das Brillenlager Geräusche macht. Kannst mal googeln. Meins machte auch Geräusche, aber Audi hat das Lager erneuert. Bei dieser Aktion wurde natürlich die Kupplung auch erneuert, obwohl diese noch gut war.
Es kam ein komplett neuer Audi Felgensatz incl. Allwetterbereifung drauf. Das originale Radio habe ich durch ein Doppel-Din DAB+ Radio ersetzt (Android/Apple-Car). Jetzt ist Spotify und Navigieren kein Problem mehr.
Lautsprecher neu! Und weil es ein 3 Türer ist und hinten keine Lautsprecher drin waren, habe ich hinten auch Lautsprecher eingebaut, was ein riesen Aufwand war. Hat sich aber gelohnt!
Da wir auch Fahrrad fahren, habe ich eine Abnehmbare Anhängerkupplung einbauen lassen.
Dann hat sich jetzt der Stoff vom Dachhimmel gelöst. Hat mich echt gestört. Jetzt ist ein neuer Dachhimmel drin.
Ich suche ein Cabriolet, daher werde ich wohl den A3 abgeben. Bei Bedarf gerne PN.
Aber zurück zum Thema: Steuer sind 108 Euro im Jahr! (102PS, BJ 2009, 1,6er BSE)
Gruß Oleck
Hallo ,
bei mir : 8P (Bj.2008) 1.9er TDI (BSE) jährlich 293 EUR .
Ist halt eine Rumpeldüse aber läuft zuverlässig und ist jetzt bei rund 220 TKM .